Hauptmenü öffnen

Wulfen-Wiki β

Änderungen

Kochrezepte

3.650 Bytes hinzugefügt, 23:45, 18. Dez 2011
tote Links entfernt
==Wulfener Kalbsbällchen mit Kapernmarmelade==
zubereitet von '''[[Frank Rosin ]]''' im Restaurant Rosin in Dorsten-Wulfen, Hervester Straße
Der 4-minütiger Film : [http://www.wdr.de/cgi-bin/mkram?rtsp://ras01.wdr.de/aks/krisenkochtipp/koch020221.rm des WDR : Aktuelle von der Aktuellen Stunde Sendung vom 21. Februar 2002ist leider seit 2009 nicht mehr im Netz. [[Bild:Schalkekocht.jpg|framed|Ein Kochbuch von Frank Rosin aus dem Jahre 1998]]
Zutaten für 4 Personen
Frank Rosin empfiehlt einen 1999-er Rivaner vom Weingut Caspari.
 
 
==Tafelspitz vom Milchkalb auf türkischen Linsen mit Boulette von Gamba==
 
Zubereitet von Frank Rosin in seinem Restaurant. Gesendet in der Aktuellen Stunde am 14. September 2000, leider seit 2009 nicht mehr unter WDR.de abrufbar.
 
[[Bild:Rosinfitness.jpg|framed|Ernährungs- und Kochbuch mit Rosin als Co-Autor, 2004. Vorhanden in der Stadt- und Schulbibliothek Wulfen]]
Die Zutaten für 4 Personen
 
für Tafelspitz: 600 g Tafelspitz vom Kalb, 1 große Möhre, 1 Stange Porree,
1 Stange Staudensellerie, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, je 3 Nelken, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter, je 1 Zweig Rosmarin und Thymian, Salz, Pfeffer.
 
für die türkischen Linsen: 100 g rote Linsen, ½ unbehandelte Zitrone,
1 kleine feingewürfelte Möhre, Salz, Pfeffer, evtl. 1 Schuss Sahne.
 
für die Gamba-Bouletten: 4 große Gambas oder Langostinos,
½ Tasse Semmelbrösel, 2 Eigelb, ½ Tasse Béchamelsauce, Salz, Pfeffer, Olivenöl.
 
für die Dekoration: je 4 Zweige Rosmarin, Thymian und Dill.
 
Die Zubereitung
Für den Tafelspitz in einem Topf 1 l Wasser mit allen Zutaten außer dem Fleisch aufkochen, erst dann den Tafelspitz hineingeben und rund 90 Minuten sanft köcheln lassen. Unmittelbar vor dem Servieren in acht Scheiben schneiden.
Die roten Linsen mit einer Tasse Wasser, der in Scheiben geschnittenen halben Zitrone, den feinen Möhrenwürfeln, Salz und Pfeffer aufkochen und dann rund
20 Minuten unter häufigem Rühren bei kleiner Hitze garen.
Zwischendurch evtl. etwas heißes Wassser nachgießen.
Zum Schluss nach Geschmack mit etwas Sahne abrunden. Die Gambas schälen, das Fleisch fein hacken, mit den Semmelbröseln, den Eigelb und der Béchamelsauce vermischen, salzen und pfeffern.
Aus diesem Teig vier flache Bouletten formen und diese in heißem Olivenöl auf jeder Seite knapp zwei Minuten braten. In dem Bratfett anschließend kurz die Zweige von Rosmarin, Thymian und Dill knusprig rösten.
 
Anrichten
In die Mitte jedes Tellers zwei gehäufte Esslöffel Linsengemüse geben, darauf die Gamba-Boulette setzen. Seitlich pro Portion zwei Scheiben Tafelspitz anlegen. Mit den gerösteten Kräutern dekorieren.
 
Getränk
Dazu empfiehlt Frank Rosin einen trockenen Riesling aus dem Gebiet Mosel-Saar-Ruwer vom Weingut Caspari.
 
 
 
 
==Knusperente mit Rahmwirsing und Crepe-Cannelloni mit Pilzfüllung==
kocht kochte Küchenchef Frank Rosin im Restaurant Rosin in Dorsten-Wulfen in der Aktuellen Stunde des WDR am 06.01.2000
Die Zutaten für 4 Personen:
Anrichten: In die Mitte jedes Tellers zwei gehäufte Esslöffel Rahmwirsing geben, darauf eine Entenbrust oder eine Keule legen. Etwas Sauce darüber. Daneben die pilzgefüllten Crepe-Cannelloni.
 
==Weitere Rezepte und Kochbücher von Frank Rosin==
 
sind zu finden in seinen Kochbüchern:
 
 
*Frank Rosin : Das Kochbuch, kreative Rezepte mit einfachen Zutaten. Köln, vgs , 2010. 160 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm. ISBN: 978-3-8025-3725-7
 
*Björn Freitag, Frank Rosin, Ole Plogstedt : Unser Kochbuch - Fast Food Duell. Wiesbaden, Verlag Tre Torri/ Kabeleins, 2009. 176 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm. ISBN: 978-3-937963-93-8
 
*Frank Rosin : Schmackofatz! Einfach gut kochen. Droemer Knaur /VVA, 2004. 160 S., 60 farb. Fotos, durchg. farb. - 23,5 x 20,5 cm. ISBN: 3-426-66887-4
 
 
 
 
 
 
Frank Rosin hat außerdem an diesen inzwischen vergriffenen Büchern mitgewirkt:
 
*'''Schalke kocht''' : Internationale Rezepte und Geschichten nicht nur für Schalker. Makossa 1998 [vorhanden in der Stadtbibliothek Dorsten]
 
*'''Die Jungen Wilden kochen''' : Deutschlands Starköche. Falken 2000
 
*'''fun cooking''' : Urlaubsrezepte aus den Robinson-Clubs. Knaur 2003
 
*'''Fitness à la carte! : Rezepte vom Sternekoch Frank Rosin''' ; Sport-Stars und ihr Lieblingsgericht ; Sporternährung von A - Z / Stéphane Franke. [Jahreszeiten-Rezepte Frank Rosin] Pfaffenweiler : Wero Press [2005?] 264 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm, 800 gr. ISBN: 3-937588-09-4 19.95 € . Vorhanden in der [[Stadt- und Schulbibliothek]]
 
==Siehe auch==
**'''[[Frank Rosin]]
30.641
Bearbeitungen