Hauptmenü öffnen

Wulfen-Wiki β

Änderungen

Corona-Chronik

2 Bytes hinzugefügt, 22:44, 2. Sep 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Haartraum Mitternachtsöffnung.jpg|framed|'''Nach 6wöchiger Corona-Schließung durften Frisöre unter Beachtung von Hygienemaßnahmen wieder Haare schneiden. HAARtraum am Wulfener Markt öffnete wegen des großen Nachholbedarfes den Salon schon um Mitternacht und hatte die ganze Nacht zu tun !''' Foto: 4.5. 0:01 Uhr (Selbstverständlich stand das Team nur ganz kurz für das Foto so nah zusammen)]]
[[Datei:Barbara erster Gottesdienst nach Coronaschließung.jpg|framed|'''In NRW durften seit 1.5. wieder Gottesdienste gefeiert werden. Zu den Hygiene-Maßnahmen gehört natürlich u.a. der Mindestabstand. Die erlaubten Sitzplätze sind markiert, so dass sich die 65 Besucher der Messe am 3.5. gut in dem großen Raum verteilten]]
 
 
 
[[Datei:Bibi Öffnung nach Coronaschließung.jpg|framed|'''Seit 28.4. ist die BiBi am See wieder geöffnet''']]
[[Datei:GSW WDR filmt Coronaöffnung.jpg|framed|'''Nach fast 6wöchiger Schließung durften in NRW die 10er und 13er Klassen wieder zur Schule gehen. Der WDR war in der Gesamtschule Wulfen um den Schulbeginn für die Lokalzeit Dortmund zu filmen''': https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-dortmund/video-lokalzeit-aus-dortmund---586.html''', 23.4.]]
[[Datei:GSW Klassenraum Corona.jpg|framed|'''Um Abstand zu halten wurden die Klassen geteilt und es wurde ab dem 23.4. nur noch in Räumen mit 15 Schülertischen unterrichtet]]
[[Datei:Spielplatz geschlossen.jpg|framed|'''Noch immer sind alle Spielplätze geschlossen. Wie schade für die Kinder bei dem herrlichen Wetter, 23.4.]]
[[Datei:Killefitt Masken.jpg|framed|'''Killefitt nutzte die Corona-Schließung um eigene Masken zu entwerfen und zu nähen. Sie fanden sofort reißenden Absatz. Masken müssen nicht langweilig kariert sein, sondern können ein frisch-freches Accessoir abgeben!''', 21.4.]]
[[Datei:Reisebüro Wir sind wieder da 1000.jpg|framed|'''Auch das Reisebüro am Brauturm darf seit dem 20.4. wieder öffnen]]
[[Datei:B58 autofrei.jpg|framed|'''Auch ein Corona-Effekt : fast autoleere B58 auf Höhe des ehem. Zechengeländes am 20.4. um 19 Uhr]]
[[Datei:Autohaus Muttschall.jpg|framed|'''Das Autohaus Muttschall im Burenkamp musste wie alle Fahrzeughändler den Verkauf einstellen, symbolisiert durch das Absperrband. Die Werkstatt durfte aber weiterbetrieben werden. Der Nissan- und Peugeothändler ist froh, dass der Neu- und Gebrauchtwagenverkauf ab 20.4. wieder erlaubt wird''', Aufnahme vom 16.4.]]
[[Datei:Kiga Barbara Hoffnungssteine.jpg|framed|'''Diese Hoffnungssteine sind eine Osteraktion des Kindergartens St.Barbara und weiterhin am Eingang gegenüber dem Pfarrhaus zu sehen. An der Tür steht dazu : "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen" (Johann Wolfgang von Goethe),''' ]]
[[Datei:Kita Metastadt Steinschlange.jpg|framed|'''Die Steinschlange vor der Kita Wischenstück darf gerne noch wachsen]]
[[Datei:Kita Wischenstück Regenbogenbilder.jpg|framed|'''Hoffnungszeichen : Regenbogenbilder an der Kita Wischenstück]]
[[Datei:Kiga Matthäus Wir vermissen euch alle.jpg|framed|'''Kita St.Matthäus]]
[[Datei:Kiga Matthäus Hoffnungssteine.jpg|framed|'''Hoffnungssteine vor dem Matthäus-Kindergarten ]]
[[Datei:Kiga Wulfener Markt Ihr fehlt uns.jpg|framed|"Ihr fehlt uns" : Kita Wulfener Markt''', 20.4.]]
[[Datei:Kiga Metastadt Corona 1000.jpg|framed|'''"Wir vermissen Euch" sagen die Erzieherinnen der Metastadt-Kindertagesstätte. Aber erst in zwei Wochen sollen die Kindergärten reduziert wieder öffnen können''', 19.4.]]
[[Datei:Reisebüro Wir kommen wieder.jpg|framed|'''Viele Geschäfte und Dienstleister freuen sich ab Montag 20.4. wieder öffnen zu dürfen, wie hier das Reisebüro Vospohl am Brauturm. Natürlich mit den aktuell üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Foto: 3.4.]]
[[Datei:Himmel mit Wangeroogeflagge.jpg|framed|'''Durch Corona ist der Luftverkehr fast zum Erliegen gekommen und der Himmel frei von Kondensstreifen'''. (Die Flagge ist übrigens von der vielen Wulfenern bekannten Insel Wangerooge), 13.4.
<br>Genau vor 10 Jahren gab es schon mal einen kondensstreifenlosen Himmel, als der Ausbruch des Eyjafjallajökull zu einer tagelangen Einstellung des Luftverkehrs in Europa führte.
 
 
 
 
[[Datei:Reisebüro Wir kommen wieder.jpg|framed|'''Viele Geschäfte und Dienstleister freuen sich ab Montag 20.4. wieder öffnen zu dürfen, wie hier das Reisebüro Vospohl am Brauturm. Natürlich mit den aktuell üblichen Hygiene- und Abstandsregeln. Foto: 3.4.]]
[[Datei:Kiga Barbara Hoffnungssteine.jpg|framed|'''Diese Hoffnungssteine sind eine Osteraktion des Kindergartens St.Barbara und weiterhin am Eingang gegenüber dem Pfarrhaus zu sehen. An der Tür steht dazu : "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen" (Johann Wolfgang von Goethe),''' ]]
[[Datei:Kita Metastadt Steinschlange.jpg|framed|'''Die Steinschlange vor der Kita Wischenstück darf gerne noch wachsen]]
[[Datei:Kita Wischenstück Regenbogenbilder.jpg|framed|'''Hoffnungszeichen : Regenbogenbilder an der Kita Wischenstück]]
[[Datei:Kiga Matthäus Wir vermissen euch alle.jpg|framed|'''Kita St.Matthäus]]
[[Datei:Kiga Matthäus Hoffnungssteine.jpg|framed|'''Hoffnungssteine vor dem Matthäus-Kindergarten ]]
[[Datei:Kiga Wulfener Markt Ihr fehlt uns.jpg|framed|"Ihr fehlt uns" : Kita Wulfener Markt''', 20.4.]]
[[Datei:Kiga Metastadt Corona 1000.jpg|framed|'''"Wir vermissen Euch" sagen die Erzieherinnen der Metastadt-Kindertagesstätte. Aber erst in zwei Wochen sollen die Kindergärten reduziert wieder öffnen können''', 19.4.]]
[[Datei:Autohaus Muttschall.jpg|framed|'''Das Autohaus Muttschall im Burenkamp musste wie alle Fahrzeughändler den Verkauf einstellen, symbolisiert durch das Absperrband. Die Werkstatt durfte aber weiterbetrieben werden. Der Nissan- und Peugeothändler ist froh, dass der Neu- und Gebrauchtwagenverkauf ab 20.4. wieder erlaubt wird''', Aufnahme vom 16.4.]]
 
[[Datei:B58 autofrei.jpg|framed|'''Auch ein Corona-Effekt : fast autoleere B58 auf Höhe des ehem. Zechengeländes am 20.4. um 19 Uhr]]
[[Datei:Reisebüro Wir sind wieder da 1000.jpg|framed|'''Auch das Reisebüro am Brauturm darf seit dem 20.4. wieder öffnen]]
[[Datei:Killefitt Masken.jpg|framed|'''Killefitt nutzte die Corona-Schließung um eigene Masken zu entwerfen und zu nähen. Sie fanden sofort reißenden Absatz. Masken müssen nicht langweilig kariert sein, sondern können ein frisch-freches Accessoir abgeben!''', 21.4.]]
[[Datei:Spielplatz geschlossen.jpg|framed|'''Noch immer sind alle Spielplätze geschlossen. Wie schade für die Kinder bei dem herrlichen Wetter, 23.4.]]
[[Datei:GSW Klassenraum Corona.jpg|framed|'''Um Abstand zu halten wurden die Klassen geteilt und es wurde ab dem 23.4. nur noch in Räumen mit 15 Schülertischen unterrichtet]]
[[Datei:GSW WDR filmt Coronaöffnung.jpg|framed|'''Nach fast 6wöchiger Schließung durften in NRW die 10er und 13er Klassen wieder zur Schule gehen. Der WDR war in der Gesamtschule Wulfen um den Schulbeginn für die Lokalzeit Dortmund zu filmen''': https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-dortmund/video-lokalzeit-aus-dortmund---586.html''', 23.4.]]
[[Datei:Bibi Öffnung nach Coronaschließung.jpg|framed|'''Seit 28.4. ist die BiBi am See wieder geöffnet''']]
[[Datei:Barbara erster Gottesdienst nach Coronaschließung.jpg|framed|'''In NRW durften seit 1.5. wieder Gottesdienste gefeiert werden. Zu den Hygiene-Maßnahmen gehört natürlich u.a. der Mindestabstand. Die erlaubten Sitzplätze sind markiert, so dass sich die 65 Besucher der Messe am 3.5. gut in dem großen Raum verteilten]]
[[Datei:Haartraum Mitternachtsöffnung.jpg|framed|'''Nach 6wöchiger Corona-Schließung durften Frisöre unter Beachtung von Hygienemaßnahmen wieder Haare schneiden. HAARtraum am Wulfener Markt öffnete wegen des großen Nachholbedarfes den Salon schon um Mitternacht und hatte die ganze Nacht zu tun !''' Foto: 4.5. 0:01 Uhr (Selbstverständlich stand das Team nur ganz kurz für das Foto so nah zusammen)]]
[[Datei:Wittenbrinkschule Bleibt gesund.jpg|framed|''' ... wünscht die Wittenbrinkschule]]
[[Datei:Spielplatz Himmelsberg nach Corona.jpg|framed|'''Die Spielplätze sind in NRW seit dem 7.5. endlich wieder geöffnet'''. Foto: Himmelsberg, 9.5.]]
30.624
Bearbeitungen