Hauptmenü öffnen

Wulfen-Wiki β

Änderungen

Straßennamen

27 Bytes hinzugefügt, 22:52, 17. Okt 2007
Erklärung Schweidnitzer Straße
'''Schwalbenstück'''* Baugebiet westlich Napoleonsweg und nördlich Wittenberger Damm. Herkunft: Flurname. In Ställen nisten oft Schwalben.
'''Schweidnitzerstraße''' [http://de.wikipedia.org/wiki/Schweidnitz Stadt in Niederschlesien], heute Polen. Namensgebung dient wohl diente der Erinnerung an die verlorene Heimat im Osten, von denen viele nach 1945 auch nach Wulfen kamen. [Möglicherweise haben Weil ein Anwohner während des Krieges in Schweidnitz im Lazarett lag und die meisten Anwohner dieser auch Straße aus Schlesien kamen, einigten sich die Anwoher der "Rote-Erde-Siedlung" genannten Straße mehrere Schweidnitzer gebaut1952 auf diesen Namen. Ist zu überprüfen! xxxx]
'''Spessartstraße''' waldiges Bergland am Main. Vor 75: Hohenkamp
30.624
Bearbeitungen