Hauptmenü öffnen

Wulfen-Wiki β

Änderungen

Kleine Bühne 74

442 Bytes hinzugefügt, 13:53, 8. Mär 2009
Absatz eingefügt
Die Gruppe besteht aus 12 – 20 aktive Laiendarsteller im Alter zwischen 7 und 65 Jahren und<br/>
und erstellt heute in der Regel pro Jahr 2 Stücke. (in den Anfangsjahren oft 4 Stücke).<br/>Insgesamt haben über 100 120 Leute bei den gespielten Stücken mitgewirkt.<br/>
:1981 - Aufführung des 25.Stückes „Die Mausefalle“ von Agatha Christie<br/>
:1982 - Namensänderung bedingt durch Mitspieler aller Stadtteile in „Kleine Bühne 74<br/>
:1983 - Beginn der jährlichen Aufführungen im / am Schloss Lembeck.<br/>
:1988 - Aufführung des 50. Stückes „Moral“ von Ludwig Thoma<br/>
:1990 - Beginn der jährlichen Aufführungen im / am Schloss Lembeck.<br/>
:1997 - Aufführung des 75. Stückes „Die deutschen Kleinstädter“ August v. Kotzebue<br/>
:1999 - Jubiläumsfest 25 Jahre Kleine Bühne 74<br/>
''Welche Art Stücke werden/wurden gespielt''
:Komödien, Kriminalkomödien, Kriminalstücke, Lustspiele, Boulevardstücke,<br/>
:Märchen, Kinderstücke, Jugendstücke, Sketche, Straßentheater.<br>
''Von welchen Autoren wurde gespielt:''
:Goldoni, Mollier, Christie, Kleist, Ustinov, Marivaux, Kotzebue, Thoma, Camoletti, Lovegrove<br/>
:Kästner, Hauf, Anderson, Grimm, Dickens,Basewitz, Schwarz, Preußler, Stenger, (u.a.m).<br>  ''Wo wird/wurde gespielt'':Die Heimspielstätte ist das Forum der Gesamtschule Wulfen. Dort wird auch jeden Montag geprobt,<br/> :Fast jeden Sommer wird im Schloss Lembeck ein Stück aufgeführt. (Bei schönem Wetter: openair).<br>:In den ersten 15 Jahren nahm die Gruppe an Theaterfestival's in Oberhausen und Bochum teil<br>:und spielte auch in Essen, Dortmund, Gelsenkirchen, Gladbeck, Dorsten, Marl, und Haltern.<br>
334
Bearbeitungen