Fotos aus dem Vormonat
Version vom 30. April 2018, 20:22 Uhr von Cgru (Diskussion | Beiträge)

Den brandneuen Traditionserlass nahm die Verteidigungsministerin zum Anlass, als erste Maßnahme die Muna in "Rudi-Haller-Depot" umzubenennen. "Er hatte sich in seiner gesamten Dienstzeit größte Verdienste um die Sicherheit Deutschlands erworben. Noch wichtiger sind bis heute seine humorvollen Beiträge zur Hebung der Lebensfreude der sonst eher mäkeligen westfälischen Bevölkerung", sagte Frau von der Leyen bei ihrem Besuch am 1.4. über den langjährigen Standortkommandanten.
Die Wulfener Kantine fand dagegen nicht ihre Zustimmung: "Ich werde Frank Rosin, den ich von vielen gemeinsamen Fernsehauftritten kenne, unverzüglich sofort um Hilfe anweisen."
Die Wulfener Kantine fand dagegen nicht ihre Zustimmung: "Ich werde Frank Rosin, den ich von vielen gemeinsamen Fernsehauftritten kenne, unverzüglich sofort um Hilfe anweisen."

Bürgermeister Stockhoff begrüßte bei der Glasfaser-Firmenpräsentation im Hotel Humbert die sehr zahlreichen Interessierten. Falls die Firma 40% der Haushalte im Bereich Alt-Wulfen und Westabschnitt (ohne Gewerbegebiete) bis Ende Mai vertraglich zusammenbekommt, will sie ein Jahr später die ersten ans schnelle Internet anschließen, 14.3.

Die Dorstener Frauenkulturtage 2018 wurden im Heimathaus Wulfen eröffnet durch die städtische Gleichstellungsbeauftragte Vera Koniecka und Bürgermeister Tobias Stockhoff. Marion Rible refererierte über 100 Jahre Frauenwahlrecht, das katholische Milieu im Dorf bis 1945 und Bernardine Herwers als allererste Frau, die bei einer Wahl kandidierte. Reinhard Schwingenheuer porträtierte 12 Frauen, die sich seit 1945 politisch engagiert haben., 12.3.

Olivenöl mit dem Markenzug "Frank Rosin" gibt es aktuell bei Edeka Honsel und im Shop https://www.rosin-store.de/, 7.3., siehe auch die Wiki-Seite "Frank Rosin"

Ganz schön schräg, diese Laterne im Beckenkamp.
Noch mehr Schräges gibt's auf der Seite "Schräg"
Noch mehr Schräges gibt's auf der Seite "Schräg"

Die ganze Grüne Schule beteiligte sich in der Projektwoche am Trommeltheater mit TamTamThomas. Zum Abschluss gab es am 2.3. ausverkaufte Vorstellungen im Gemeinschaftshaus. Am Ende dankte die Schulleiterin Frau Goliath dem Förderverein, der dies in seinem 25. Jahr ermöglicht hat.
Ganz viele Bilder gibt es hier: http://www.gruene-schule-dorsten.de/index.php/unser-schulleben/schuljahr-2017-18/trommeltheater
Ganz viele Bilder gibt es hier: http://www.gruene-schule-dorsten.de/index.php/unser-schulleben/schuljahr-2017-18/trommeltheater

Die Firma "Deutsche Glasfaser" plant die Verlegung neuer Kabel in Alt-Wulfen (ohne Gewerbegebiet im Köhl) und im Westabschnitt. Eine Informationsveranstaltung macht sie am 14.3. bei Humbert, siehe http://www.dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=3126
Auf der Hauptseite gab es oft über 40 Fotos, was bei mobiler Internetnutzung die Ladezeiten verlängert. Deshalb gibt es dieses neue "Zwischenlager" zur Verschlankung der Hauptseite. Ältere Fotos finden Sie auf der Seite "Fotos aus 2018".