Hauptmenü öffnen

Wulfen-Wiki β

Änderungen

Gewässer

49 Bytes hinzugefügt, 22:16, 15. Jan 2008
m
'''Wulfener Dorfgraben''' entwässert die feuchten Wiesen zwischen B58 und Westabschnitt, unterquert Hotel Humbert und die Bundesstraße und etwas weiter die Bahnlinie. Er verläuft dann weiter an der Nordseite des Pförtnerkamps und mündet in den Wienbach. In trockneren Zeiten führt er kein Wasser. Durch die Verlegung und Tieferlegung des Midlicher Mühlenbaches ist der Grundwasserspiegel in Wulfen ganz allgemein gesunken, die Wiesen sind nicht mehr so feucht und die kleinen Bäche und Gräben führen weniger bzw. seltener Wasser. Weiterer Grund ist die Versiegelung der Landschaft durch die Bebauung.
'''Vossbach''' : Er begann im Kaltluftabzug fast an der heutigen AWO, durch Aufhöhung des Geländes dort nicht mehr sichtbar. Tritt unter dem Wittenberger Damm hervor und durchfließt das größte der [[Regenrückhaltebecken]] östlich der Haupteinfahrt nach Barkenberg. Fließt weiter an der [[Kläranlage]] vorbei durch die Große Heide um westlich von Kusenhorst direkt in die Lippe einzumünden. Möglicherweise floss der Midlicher Mühlenbach bis vor 250 Jahren in den Vossbach und wurde zur Versorgung der [[Wienbecker Mühle]] umgeleitet. (Belege: [Siehe Erläuterungen zum Blatt Wulfen der Hydrologischen Karte 1846 und xxxx), S.29 Lit1964L]
[[Bild:Pumpwerkgecksbach.jpg|thumb|Pumpwerk Gecksbach/Frankenstraße]]
30.663
Bearbeitungen