Fotos aus 2023































Auch in diesem Jahr ist es einigen Wulfener Geschäftsleuten ein Anliegen, insbesondere benachteiligten Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. „Es gibt Familien in unserer Stadt, denen es ihre allgemein schwierige Situation nicht erlaubt, Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Hier wollen wir helfen und kleine Herzenswünsche von Kindern dieser Familien erfüllen. Wir führen diese Aktion schon seit über 15 Jahren durch. In Verbindung mit dem KiJuFaz Barkenberg des LWL, die uns Karten mit den Kinderwünschen zukommen lassen, hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung unserer Kunden und auch Bürgern die sich engagieren wollen. Diese Karten können bei uns abgeholt und dann liebevoll verpackte Päckchen zurückgebracht werden“, erklärt Wolfram Scholz. Seine Mitarbeiterin Marianne Bergmann ergänzt: „Uns liegt es am Herzen, gerade jetzt zur Weihnachtszeit, auch wieder an benachteiligte Kinder unserer Stadt zu denken. Das KiJuFaz betreut die Familien das gesamte Jahr und weiß wo diese Unterstützung hilfreich wäre. Die Provinzial Huthmacher und Kappel ist wie gewohnt an unserer Seite und fördert das Projekt.“ Die Karten mit den Herzenswünschen der Kinder liegen bei Scholz United Optics am Wulfener Markt 16 und bei Primus United Optics Am Brauturm 7 aus. „Wir haben noch viele Karten da. Der Bedarf ist dieses Jahr sehr groß“, erklärt Marianne Bergmann. Der späteste Abgabetermin ist der 16. Dezember.
Von links: Wolfram Scholz (Scholz United Optics), Jana Kappel (Provinzial Versicherung) und Stefan Stahl (Scholz United Optics).













Siehe auch "Heimatkalender"


















Siehe auch "Evangelischer Männerkreis"







https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/kleinkunst-comedy/40-jahre-gemeinschaftshaus-wulfen/






Das Pogrom vom 9.11.1938 fand auch hier statt. Siehe "Familie Moises", "Adele Wieler geb. Moises", "Stolpersteine", "Jüdischer Friedhof".




















https://www.dorstener-tafel.de/


https://levistraussandco.wd5.myworkdayjobs.com/de-DE/External/jobs?locations=16b6c05778570136e56da34ea4006c5d





































Von links: Lürken, Schonebeck, Huxel, Lück, Schwane (sitzend), Krajewski, BM Stockhoff, Pfarrer Peters, Schürmann


Siehe auch "Weihnachtsmarkt 2023"



















































https://www.ardmediathek.de/video/land-und-lecker/waldhof-mit-pferdezucht-im-muensterland-s22-e03/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMTg1YWYzNDAtZmRjOS00OGEwLWFhYTgtODMwM2FiNzE2MzUx












https://luadb.it.nrw.de/LUA/hygon/pegel.php?karte=nrw_n (auf der Karte den Punkt Dorsten anklicken - links neben 52 - und dann Monatssummen)



















































































und reichte mir die Hand,
und sagte mir, er bringe Glück,
ist das nicht interessant?
Er reichte mir die schwarze Hand,
die rußig raue Pfote
und legte seine Leiter an
am großen Hausdach-Schlote.
Quelle: https://www.chefkoch.de/forum/2,45,575026/Suche-Gedicht-Kleiner-Schornsteinfeger.html
















Das Original unserer am 23. Mai 1949 verabschiedeten Verfassung ist hier zu sehen: https://openjur.de/i/grundgesetz.html



























Öffnungszeiten: täglich ab 17:30 Uhr (außer Di). Am Samstag und Sonntag auch mittags. Webseite: http://salento-wulfen.com/ , Tel. 20 575 02


Siehe auch "Bordelle"













Eine Übersicht anderer Anbieter findet man leicht über diesen Link: https://www.finanztip.de/stromvergleich/
Über die historsche Entwicklung der Preise siehe die Wiki-Seite "Strompreis"





Schon mal vormerken: am Samstag 6. Mai gibt es ab 18 Uhr die die Veranstaltung "AUFBRUCH! Licht und Musik am Wulfener Markt".










Viele in Wulfen hatten sich ja ein Factory Outlet von Levi Strauss erhofft. Aber so haben immerhin rund 2.000 SchülerInnen etwas von der Neuansiedlung des gigantischen Lagers auf dem Zechengelände. Das Foto zeigt übrigens nur die Musterpräsentation. Selbstverständlich werden alle Blazer mit einem gestickten Wulfener Wappen verziert: Wittenbrinkschule blau, Montessori gelb, Grüne Schule grün und Gesamtschule rot.


Siehe auch "Wärmepumpen" und "Energiestammtisch





























Kartenquelle: https://korridor-b.amprion.net/Dokumente/Karten/Korridor-B_V48_Sued-2.pdf
https://www.netzausbau.de/Vorhaben/ansicht/de.html?cms_gruppe=bbplg&cms_nummer=48
https://korridor-b.amprion.net/


Das Protokoll der Sitzung wird demnächst im Wulfen-Wiki veröffentlicht.

Siehe auch "Windenergie"
















Auf dem Foto zeigt Björn Krakau das Lager der fertigen Produkte, die von Wulfen aus teilweise palettenweise nach ganz Europa verschickt werden Link zur Firma: https://www.krakau-gewuerze.de/familienunternehmen/




























Foto: Stadt Dorsten

Weitere an Wulfen angrenzende und in der Karte markierte Bereiche sind das Waldgebiet der Hohen Mark, die nördliche Aue des Midlicher Mühlenbachs, das Gebiet Schloss Lembeck/Lasthausen und südlich ein Streifen vom Dorf Hervest bis nach Lippramsdorf.
Quelle: Regional bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich 125 Neue Stadt Wulfen (Dorsten). In: LWL-GeodatenKultur URL: https://www.lwl.org/geodatenkultur/objekt/254055 (Abgerufen: 23.01.2023)









Viele Barkenberg-Dias aus der Zeit um 1980 werden am Donnerstag, 2.2. um 18 Uhr unter dem Titel "Metastadt und Minirock" in der BiBi am See gezeigt.









Das lange auch in zweiter Auflage vergriffene Buch „Neue Stadt Wulfen – Idee, Entwicklung, Zukunft“ ist ab sofort digital als pdf auf der Internetseite der Stadt Dorsten verfügbar: https://www.dorsten.de/rathaus-stadt/die-stadt-dorsten/stadtteile Auf Wulfen+ klicken, dann finden Sie ganz unten den Link auf das komplette Buch. Text/Bildvorlage: Stadt Dorsten
