Wer Wo Was 1970
Unter diesem Titel stellte das Informationszentrum im Dezember 1970 wichtige Adressen zusammen, die hier etwas gekürzt wiedergegeben werden :
Bürgermeister : Bernhard Osterkamp, Im Hundel 11
Standesbeamter : Hans Otto sen., Halterner Straße
Amtsverwaltung Hervest-Dorsten : Sprechstunden des Einwohnermeldeamtes in Wulfen-Barkenberg mittwochs 15 bis 17 Uhr im Informationszentrum, Handwerkshof
Finanzamt : Sprechstunden zum Lohnsteuerjahresausgleich usw. zum Jahresanfang im Büro des Standesbeamten, Halterner Straße
Polizei Wulfen : Richtersfeld 7, Heinz Gisselmann
Polizei Barkenberg : Barkenberger Allee 35, Walter Röhrig
Feuerwehr : Brandmeister Schonebeck
Poststelle Wulfen-Barkenberg : Handwerkshof, Schalterstunden 9 bis 11.30 und 14.30 bis 17.30, Postangestellte Marion Gierlich
Praktischer Arzt : Dr. med. Rolf Eicke, Hervester Straße 23
Praktischer Arzt : Dr. med. Helmut Bengestrate, Prozessionsweg
Hubertus-Apotheke : Wulfen Hervester Straße 30
Markus-Apotheke : Barkenberg Dimker Allee 33
Evangelische Kirche : Gemeindebüro Dimker Allee 59, Evangelischer Pfarrer Karl Ludwig Höpker
Katholische Kirche : Pfarrbüro St. Matthäus, Burgring 9, Pfarrer Karl Pilatus
Grundschule Barkenberg : Barkenberger Allee 116, Schulleiter Heribert Hagedorn, Hausmeister Hans Pellenz
Matthäusschule Wulfen : Halterner Straße, Rektor Guntram Lohmeyer, Hausmeister Frau Overfeld
Wulfener Bildungswerk : Leitung und Geschäftsstelle Gerhard Sixtus (über EW Dimke 2)
Neue Stadt Wulfen - Träger der Stadtentwicklung :
Entwicklungsgesellschaft Wulfen, Dimke 2
und Planungsgruppe Wulfen, Dimker Allee 33
Informationszentrum Neue Stadt Wulfen : Handwerkshof
Bergmannssiedlung Marl : Wohnungsverwalter Meinolf, Sprechstunden Himmelsberg 33 : donnerstags von 14 bis 16 Uhr
Hausmeister für die Baugruppe Marschall : Wilhelm Meyer, Dimker Allee 75
Hausmeister für die Baugruppen Poelzig und Eggeling : Herr Hahn, Himmelsberg 8
Interessengemeinschaft Wulfen e.V. : Dimker Allee 55, Vorsitzender Ernst Erich Fösig
WER WAS WO (1975?/SPD)

Um 1975 hatte die SPD diese Information verteilt: (fürs Wiki leicht bearbeitet)
Liebe Wulfener Mitbürger,
mit dieser Informationsschrift dürfen wir Sie als Bürger in Wulfen herzlich begrüßen. Die
nachstehende Übersicht der Gruppen und Vereine, der Verwaltungs- und Beratungsdienste, der Institutionen und der ärztlichen
Versorgung soll Ihnen die Orientierung in Wulfen erleichtern.
Darüber hinaus stehen wir selbstverständlich gerne zu weiteren Informationen zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie durch Kritik
und Anregungen Ihr Interesse am Aufbau des Stadtteils Wulfen und ein Zusammenleben seiner Bürger bekunden.
Der SPD-Ortsverein Wulfen.
[1. Hälfte ergänzen!! xxxx]
Sportvereine, Tanzvereine
Ballettgruppe : Brigitte Koischwitz, Dimker Allee 116
Dorstener Tennisverein Barkenberg e.V. : Herr Mählen, Braunfelder Allee 18
Judo-Club, Grün-Weiß Barkenberg : Herr Klees, Kampstraße 20
Judo-Bodo-Club : Herr Moseleit, Haltern, Rekumer Straße 5
Karate-Dojo e.V. : Herr Jednoralski, Surick 3
Schießgruppe Wulfen : Rolf Große-Geldermann, Im Wauert 40
Schießgruppe Deuten : Herr Gerling, Soerheide.
SC Blau-Weiß Wulfen: Fußball, Handball, Basketball, Schwimmen : Max Schürmann, Im Hundel 9
SC Blau-Weiß Wulfen, Gymnastik : Peter Zeuschner, Barkenberger Allee 37
SV Rot-Weiß Deuten : Franz Pannebecker, Waldstraße 16
SuS Grün-Weiß Barkenberg: Fußball, Gymnastik, Judo, Tischtennis : Hermann Bauer, Dimker Allee 96
Tanzsportclub Wulfen : Ewald Metzeler, Linnertweg 1, Christa Günther, Dimker Allee 148
Tanzgruppe „Christin“ : Frau Kordell, Bruktererweg 5
Tennisfreunde Wulfen e.V. : Peter Broich, Dimker Allee 118
Versehrten-Sportgemeinschaft : Dorsten 21, Freiheitstr. 87a, Alfred Schmidt
Behindertensportgemeinschaft für Rollstuhlfahrer e.V. : Alfred Rasch, Dorsten 1, An der Seikenkapelle 7
Musik und Gesangsgruppen
Männergesangverein Liederkranz : Josef Ketteler, Orthöver Weg 92 [=handschriftliche Korrektur im Original]
Männergesangverein Deuten : Albert Ostrop, Eichenweg 11
Posaunenchor : Karl Redmann, Surick 147
Wulfener Blasmusik : Ernst Ritter, Spessartstraße 77
Wulfener Zitherclub : Heinrich Esch, Dimker Allee 53
Freizeit und Hobby
Angelsportverein Wulfen : Willi Meyer, Am See 3
Brieftaubensportverein Heimkehr : Herr Hensel, Deutener Straße 35
Freundeskreis der Gesamtschüler Wulfens : Klaus Gedamke, Dimker Allee 59
Heimatbund Herrlichkeit Lembeck u. Dorsten e.V. : Hermann-Josef Schwingenheuer, Im Hundel 15
Hegering Lembeck und Dorsten e.V. : F. Köpe, Dorsten, Kirchhellener Allee 46
Kleingartenverein Wulfen e.V. : Dieter Schuster, Barkenberger Allee 102
Kaninchenzuchtverein „Gut Zucht" : Frau Hoffmann, Orthöver Weg 98
Karnevalsgesellschaft Wulfenia : Herr W. Schlegel, Winkelkamp 13
Knappenverein Wulfen : Bernhard Heike, Wullbrey 3
Schachverein listiger Bauer : Herr Stratmann, Kampstraße 13
Schäferhundefreunde Wulfen e.V. : Herr Grewe, Dorsten, Am Schlagheck 3
Schützenverein Wulfen : Herr Heinze, Spessartstraße 75
Schützenverein Deuten : Karl Vennhoff, Söltener Landweg 2
1978
Das Informationszentrum hat im November 1978 diese Auflistung der Vereine mit den Ansprechpartnern zusammengestellt :
- Arbeitskreis Abenteuerspielplatz, Frau Honisch
- Arbeiterwohlfahrt AWO, Frau Waltraud Noll, Sprechzeiten DI 14 bis 15 Uhr Am Wall 14
- Arbeitskreis "Drogen", Frau Schmiedel
- Angelverein-Wulfen , Herr Rogge (RE)
- Brieftaubensportverein "Heimkehr", Herr Hensel
- Caritasverband-Dorsten Zweigstelle Dorsten-Wulfen, Herr Ferling. Sprechzeiten DI 14.30 bis 17 Uhr und DO 9 bis 12 Uhr Robinsonplatz 4
- Christliche Arbeitnehmer-Jugend CAJ, Mathilde Overfeld
- Evangelische Frauenhilfe Barkenberg, Siegrid Poweleit
- Barkenberger Singkreis und Wulfener-Kinderchor, Herr Gieselmann
- Förderkreis der Gesamtschüler-Wulfens FSG, Herr Rossmy und Herr Gedamke
- Heimatbund Herrlichkeit Lembeck und Dorsten, Herr Schwingenheuer
- Judo-Club Grün-Weiß-Barkenberg, Herr Klees
- Judo-Budo-Club, Herr Moseleit (Haltern)
- Karate-Dojo, Herr Jednoralski
- Kath. Frauengemeinschaft Wulfen, Frau Kremer
- Kath. Frauengemeinschaft St. Barbara, Frau Landwehr
- Kath. Arbeiter-Bewegung KAB, Herr Overfeld
- Kinderschutzbund Herr Marjanovic, Frau Schramm
- Kirchenchor St. Matthäus und Kinderchor, Herr Alferding
- Kolpingverein, Herr Mergen
- Kleingartenverein Wulfen, Herr Schuster
- Kaninchenverein "Gut Zucht", Herr Hoffmann
- Karnevalsgesellschaft "Wulfenia", Herr W. Schlegel
- Kreuzbund-Gruppe für Alkoholiker, Herr Gedamke
- Knappenverein Wulfen, Bernhard Heike
- Männergesangverein "Liederkranz", Herr Schwingenheuer
- Mieterverein Wulfen, Herr Rafelt, MO 15-18 und FR 15-18
- Mini-Club, Frau Schramm
- "Sauberes Barkenberg", Frau Marjanovic
- Schützenverein-Wulfen, Herr Heinze
- Schießclub Wulfen, Rolf Große-Geldermann
- Schäferhundefreunde Wulfen, Herr Grewe, Übungsplatz Gerlicher Heide
- Schachverein "Listiger Bauer", Herr Stratmann, Treff: jeden Freitagabend im evg. Gemeindezentrum Talaue
- SC Blau-Weiß-Wulfen (Fußball, Gymnastik, Handball, Basketball, Schwimmen), Rolf Schürmann
- SuS Grün-Weiß Barkenberg (Fußball, Gymnastik, Judo, Tischtennis), Hermann Bauer
- Spielmannszug Wulfen, Josef Vadder
- St.Georg-Pfadfinder Wulfen, Timpen e.V., Klaus Feller, Treff: evgl. Gemeindezentrum
- Tennisfreunde Wulfen, Peter Broich
- Tanzclub Wulfen, Ewald Metzler, DO ab 19 im evg. Gemeindezentrum
- Wulfener Blasmusik, Ernst Ritter
- Wulfener Zitherclub, Herr Esch
[gekürzt um Adressen, Telefonnummern und ohne Deutener Vereine]
Gewusst wo 1978
Gewußt wo - wichtige Anschriften für Wulfen, zusammengestellt vom Informationszentrum Neue Stadt Wulfen, Handwerkshof
Nachfolgend wird diese für Neubürger gedachte Auflistung vom August 1978 wiedergegeben, die sich überwiegend auf Wulfen-Barkenberg bezieht (etwas gekürzt, weggelassen sind z.B. Angaben über zentrale Einrichtungen in Dorsten).
- Polizei : Außenstelle Wulfen, Dimker Allee 1
- Krankentransporte : Taxi Zimmermann
- Deutsches Rotes Kreuz : Vorsitzender Herbert Schmidt, Bereitschaft Ruth Serucnik, Arthur Pagel
- Praktische Ärzte : Bengestrate, Prozessionsweg 14, Eicke Hervester Str. 23, Kaspers Himmelsberg 32, Wenig Dimker Allee 35
- Fachärzte : für Innere Krankheiten: Greiner, Am See 1, Gynäkologe: Weißelberg Am See 1, Kinderärztin: Kulenkampf Am Wall 18, Zahnarzt: Diez Dimker Allee 31, Zahnärztin: Döring Am Wall 17, Zahnarzt: Yanardag Am See 4
- Einwohnermeldeamt : Sprechstunden mittwochs von 14 bis 17 Uhr in der Doppelgrundschule (Grüne Schule)
- Jugendamt und Sozialamt "Sozialer Dienst" : Sprechstunden dienstags von 10 bis 12 und mittwochs von 15 bis 17 Uhr ebenfalls in der Doppelgrundschule
- Träger der Stadtentwicklung : Entwicklungsgesellschaft Wulfen mbH, Dülmener Str. 161 - Planungsgruppe Grosche-Börner-Stumpfl, Dimker Allee 33
- Kirchen :
- Evangelische Kirche, Gruppenpfarramt: Pfarrer Korn, Dipl.Psych. Schneider, Dipl.Päd. Beck
- Kath. Kirche St. Barbara, Pfarrer Pott
- Neuapostolische Kirche, z.Z. Gottesdienst in der Barkenbergschule, sonntags von 8 bis 10.30, mittwochs von 19 bis 21 Uhr
- Kindergärten : Himmelsberg, Jägerstraße [=Dimker Allee], Metastadt, St. Barbara, Wulfener Markt
- Katholisches Bildungswerk Wulfen : Leitung und Anmeldung: Heinz Zöllner, Dimker Allee 76
- Bücherei: Mediothek [=Stadt- und Schulbibliothek ], geöffnet dienstags 14 bis 17 Uhr und donnerstags 15.30 bis 18 Uhr, über den Nordeingang [der Gesamtschule] am See erreichbar
- Mütterberatung : in der Doppelgrundschule (Grüne Schule), jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 14.30 Uhr
- Knappschaftsältester : Josef Mergen Kleiner Ring 11, Sprechstunden in Wulfen-Mitte [!]: jeden zweiten Mittwoch im Monat in der Gaststätte Laubfrosch
- Schiedsmann : Alfred Courtial, Himmelsberg 22
- Mieterverein : Vorsitzender Ludwig Schneider, Barkenberger Allee 38, Beratung und Information: G. Rafelt Kampstraße 21
- Fernsehen : Siemens AG, Durchwahl der Antennenschadensstelle (0201) 20 13 20 21 [siehe Großgemeinschaftsantenne ]
- Wochenmarkt : jeden Freitag von 8 bis 12 Uhr auf dem Platz zwischen der Katholischen Kirche und Supermarkt Perplies
- Massagepraxen : Ursula Jacoby, Barkenberger Allee 79, Rudolf Ortloff, Dimker Alleee 1, Frau Rempfer, Am Gecksbach 36