Einwohnerzahlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(erg.)
Zeile 9: Zeile 9:
 
  1860  1.012-
 
  1860  1.012-
 
  1870    990-
 
  1870    990-
  1880  1.093 Eisenbahnanschluss
+
  1880  1.093 Eisenbahnanschluss
 
  1890  1.062-
 
  1890  1.062-
 
  1900  1.206
 
  1900  1.206
  1910  1.415 Förderungsbeginn Fürst Leopold 1913
+
  1910  1.415 Förderungsbeginn Fürst Leopold 1913
 
  1920  1.799
 
  1920  1.799
 
  1930  2.122
 
  1930  2.122
 
  1940  2.203
 
  1940  2.203
  1950 2.895 Zuwachs durch Flüchtlinge und Vertriebene
+
  1946 2.705  Zuwachs durch Flüchtlinge und Vertriebene
  1960  3.380   "      "
+
1950  2.895
 +
  1960  3.380     "      "
 
  1961  3.499
 
  1961  3.499
  1967  4.622 Bezug der ersten Wohnungen in der "Neuen Stadt"
+
  1967  4.622 Bezug der ersten Wohnungen in der "Neuen Stadt"
 
  1968  5.989  (1.646 Haushalte)     
 
  1968  5.989  (1.646 Haushalte)     
  1969  6.901 (31.12)
+
  1969  6.901 (31.12)
 
  1970  6.901?
 
  1970  6.901?
  1971
+
  1971 8.760
  1972
+
  1972 9.529
  1973
+
  1973 11.318
  1974
+
  1974 12.857
  1975       Eingemeindung nach Dorsten
+
  1975 13.923  Eingemeindung nach Dorsten
  1976
+
  1976 14.582
  1977 14.582
+
  1977 14.582?
  1978 13.793 Deuten gehört nicht mehr zu Wulfen,= ca. 1.400 Einw. weniger
+
  1978 13.793 Deuten gehört nicht mehr zu Wulfen,= ca. 1.400 Einw. weniger
 
  1979 14.380
 
  1979 14.380
  1980 15.207
+
  1980 15.207 Westabschnitt
 
  1981 15.718
 
  1981 15.718
 
  1982 15.513-
 
  1982 15.513-
Zeile 38: Zeile 39:
 
  1984 14.941
 
  1984 14.941
 
  1985 15.252
 
  1985 15.252
  1986 15.664 Mietsubventionierung (bis `89?)
+
  1986 15.664 Mietsubventionierung (bis `89?)
  1987 16.605
+
  1987 16.605-
  1988 16.419
+
  1988 16.419-
 
  1989 16.667
 
  1989 16.667
 
  1990 16.976
 
  1990 16.976
Zeile 47: Zeile 48:
 
  1993 17.488
 
  1993 17.488
 
  1994 17.644
 
  1994 17.644
  1995 17.550
+
  1995 17.550-
 
  1996 17.595
 
  1996 17.595
 
  1997 17.529-
 
  1997 17.529-
Zeile 59: Zeile 60:
 
  2005 15.828-
 
  2005 15.828-
 
  2006?15.327-
 
  2006?15.327-
 +
2007          Beginn des Stadtumbaus
  
 
Anmerkungen: <br>
 
Anmerkungen: <br>

Version vom 17:16, 20. Nov 2007

1735    801
. 
1800    846
1810    867
1820    892
1830    944
1840  1.000
1850  1.036
1860  1.012-
1870    990-
1880  1.093  Eisenbahnanschluss
1890  1.062-
1900  1.206
1910  1.415  Förderungsbeginn Fürst Leopold 1913
1920  1.799
1930  2.122
1940  2.203
1946  2.705  Zuwachs durch Flüchtlinge und Vertriebene
1950  2.895 
1960  3.380      "      "
1961  3.499
1967  4.622  Bezug der ersten Wohnungen in der "Neuen Stadt"
1968  5.989  (1.646 Haushalte)    
1969  6.901  (31.12)
1970  6.901?
1971  8.760
1972  9.529
1973 11.318
1974 12.857
1975 13.923  Eingemeindung nach Dorsten
1976 14.582
1977 14.582?
1978 13.793  Deuten gehört nicht mehr zu Wulfen,= ca. 1.400 Einw. weniger
1979 14.380
1980 15.207  Westabschnitt
1981 15.718
1982 15.513-
1983 15.127-
1984 14.941
1985 15.252
1986 15.664  Mietsubventionierung (bis `89?)
1987 16.605-
1988 16.419-
1989 16.667
1990 16.976
1991 17.121
1992 17.346
1993 17.488
1994 17.644
1995 17.550-
1996 17.595
1997 17.529-
1998 17.282-
1999 17.175-
2000
2001
2002
2003 16.208
2004 15.969-
2005 15.828-
2006?15.327-
2007          Beginn des Stadtumbaus

Anmerkungen:
Ein Minuszeichen bedeutet Rückgang der Einwohnerzahl
Bis 1977 ist Deuten immer mit enthalten
Ab 1977 Zugrundelegung der Wohnbevölkerung
Ab 1986 Zugrundelegung der Bev. mit Hauptwohnsitz

Quelle: Stadtverwaltung, Statistikstelle. Vorhanden in der Bibliothek im Ordner Wu-St


Literaturtipp: Das Buch Wulfen - Geschichte und Gegenwart enthält auf den Seiten 273 bis 275 die Entwicklung der Einwohnerzahl Wulfens mit einer schönen Grafik.