Entsorgung und Recycling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bild:Mülldeponie mit Schnee.jpg)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Wittenberger Damm Glasmüll.jpg|thumb|1000px|'''Auch wenn die Besentage offiziell abgesagt worden sind: trotzdem kann jeder gerne an Wegen und Straßen Müll aus den Grünanlagen entfernen. Zwei Barkenberger sammelten am Samstag in 2 Stunden am Wittenberger Damm diese Flaschen zusammen und dazu drei Säcke sonstigen Müll''', 14.3.]]
 +
[[Datei:Altkleidercontainer Talaue.jpg|thumb|600px|'''Die Altkleidercontainer Talaue 3 und Surick gegenüber 209 sind kurz nach der Aufnahme geleert und die Standorte gereinigt worden. Wer solche Zustände beobachtet, sollte die Firma mittels der an den Containern angegebenen Telefonnummer informieren, ''' 19.11.19]]
 +
[[Datei:Wertstofftonne neu.jpg|framed|'''Wer bislang noch gelbe Säcke für Verpackung verwendet hat, bekam im Januar 2019 eine gelbe Tonne. Sie heißt offiziell Wertstofftonne, da nun auch "stoffgleiche Nicht-Verpackungen" eingefüllt werden sollen. Gemeint sind z.B. Plastikgegenstände und Eisenwaren. Näheres siehe http://www.dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=3543 ]]
 +
[[Datei:LEG TexAid.jpg|framed|'''Im Juni 2018 wurden an den LEG-Häusern wie hier am Talaue-Parkplatz eine ganze Reihe von Altkleider-Sammelcontainern aufgestellt. Texaid ist eine schweizerische Textilverwertungsorganisation, die vom Roten Kreuz, Caritas, Kolping und anderen gegründet wurde, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Texaid]]
 +
[[Datei:Repair Café Premiere.jpg|framed|'''Am 28.10.2016 hatte das Repair Café Premiere: Im Pfarrheim von St.Barbara wurde von Männern der Gemeinde jedermann angeboten, defekte Geräte zu überprüfen und wenn möglich kostenlos reparieren zu lassen. 17 Menschen kamen mit Faxgerät, Bügeleisen, Schallplattenspieler und ähnlichem. In der Wartezeit gab es Kaffee und Kuchen. Wegen der sehr guten Resonanz wird es zukünftig an jedem letzten Freitag im Monat ein Repair Café im Surick 209 geben''', 28.10.]]
 +
[[Datei:Pfarrfest 16 Repair-Cafe.jpg|framed|Vorstellung der Idee beim Pfarrfest 2016]]
 
[[Bild:Innotec Infostand.jpg|framed|'''Die Firma Innotec informierte auf dem Osterevent die LEG-Mieter über Mülltrennung und die von ihr aufgestellten Müllsammler''' 4/12]]
 
[[Bild:Innotec Infostand.jpg|framed|'''Die Firma Innotec informierte auf dem Osterevent die LEG-Mieter über Mülltrennung und die von ihr aufgestellten Müllsammler''' 4/12]]
 
[[Bild:MüllmännerSchneeDoWulfen25 01 10 6.jpg|framed|'''Müllmänner trotzen Schnee und Minusgrade! ''' Foto: Guido Bludau, 25.1.10]]
 
[[Bild:MüllmännerSchneeDoWulfen25 01 10 6.jpg|framed|'''Müllmänner trotzen Schnee und Minusgrade! ''' Foto: Guido Bludau, 25.1.10]]
Zeile 6: Zeile 12:
 
[[Bild:Schrott.jpg|framed|Wegen gestiegener Rohstoff-Preise sieht man ab 2008 wieder häufig den "Klüngelskerl" herumfahren]]
 
[[Bild:Schrott.jpg|framed|Wegen gestiegener Rohstoff-Preise sieht man ab 2008 wieder häufig den "Klüngelskerl" herumfahren]]
 
[[Bild:Tannenbaum.jpg|framed|Weihnachtsbaum adé, 1/08]]
 
[[Bild:Tannenbaum.jpg|framed|Weihnachtsbaum adé, 1/08]]
 +
[[Bild:Mülldeponie mit Schnee.jpg|framed|2012]]
 +
[[Bild:Mülldeponie.jpg|framed|Ehemalige Müllkippe Auf der Koppel]]
 +
 +
[[Bild:Müllkippe.jpg|framed|Spessartstraße]]
 +
 +
==Firma Humbert==
 +
Wienbachstraße 14
 +
 +
Nimmt Strauchschnitt/Grünabfälle im Auftrag des städtischen Entsorgungsbetriebes an:<br>
 +
Mo - Fr 7.30 bis 15 Uhr <br>
 +
Sa 7.30 - 12.30 Uhr<br>
 +
 +
==Standorte von Altkleidercontainern==
 +
= Vom Rat 2016 beschlossene Standorte, meist in der Kombination mit Altglascontainern
 +
*Köhler Straße / Verspohlweg
 +
*Bückelsberg / Markeneck
 +
*Orthöver Weg / Großer Ring
 +
*Wittenbrink (Höhe Sportplatz)
 +
*Frankenstraße (Hintereingang Sportplatz)
 +
*Orthöver Weg (Ehrenmal)
 +
*Wienbachstraße 26 (privat)
 +
*Weseler Straße (=B58) / Auf der Koppel
 +
*Marktallee / Wiesenbruch
 +
*Marktalle / Heidbruch
 +
*Wulfener Markt: Parkdeck
 +
*Napoleonsweg (beim Altenheim) (privat)
 +
*Jägerstraße / Robinsonplatz
 +
*Himmelsberg / Dimker Allee
 +
 +
  
text xxxx
+
==Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten EBD==
 +
Über die Seite '''http://www.dorsten.de/Verwaltung/EBD/Willkommen.htm''' kommt man zu folgenden Unterseiten
  
 +
*    Wir über uns
 +
*    Unser Team
 +
*    Öffnungszeiten
 +
*    Abfuhrtermine
 +
*    Tausch-/Verschenkmarkt
 +
*    Kontakt
 +
*    Was wir für Sie tun
 +
*        Restmülltonne
 +
*        Biotonne
 +
*        Gelbe Tonne
 +
*        Papiertonne
 +
*        Sperrmüll
 +
*        Weihnachten und Jahreswechsel
 +
*        Grünschnittabfälle
 +
*        Containerdienst
 +
*        Kanalreinigung
 +
*        Laubcontainer
 +
*        Problemabfälle
 +
*        Saubere Stadt
 +
*        Straßenreinigung
 +
*        Winterdienst
 +
*        Preisliste
  
Stichworte: Müllabfuhr, Sperrmüll, Entsorgungsbetrieb, Müll, Entsorgung
 
  
  
 +
==Historische Mülldeponien==
 +
An der Wienbachstraße/Auf der Koppel befindet sich die ehemalige Müllkippe der Gemeinde Wulfen. Auf dem Gelände wurde 2015 (?) eine große Fotovoltaikanlage errichtet.
  
==Mülldeponie==
 
An der Wienbachstraße/Auf der Koppel befindet sich die ehemalige Müllkippe der Gemeinde Wulfen. Auf dem gesmten Gelände soll 2013 eine große Fotovoltaikanlage errichtet werden.
 
[[Bild:Mülldeponie mit Schnee.jpg|framed|2012]]
 
[[Bild:Mülldeponie.jpg|framed|Ehemalige Müllkippe Auf der Koppel]]
 
 
Eine weitere Altablagerung für Hausmüll und Bauschutt gab es im Bereich Spessartstr./Orthöver Weg/Zum Ostendorfer Kamp. Fotos sind ganz unten auf dieser Seite zu finden.
 
Eine weitere Altablagerung für Hausmüll und Bauschutt gab es im Bereich Spessartstr./Orthöver Weg/Zum Ostendorfer Kamp. Fotos sind ganz unten auf dieser Seite zu finden.
[[Bild:Müllkippe.jpg|framed|Spessartstraße]]
+
 
 +
----
 +
 
 +
 
 +
 
 +
Stichworte: Müllabfuhr, Sperrmüll, Entsorgungsbetrieb, Müll, Entsorgung, Alkleidersammlung, Abfall
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Weblinks==
 +
 
 +
'''Abfallkalender: <br>
 +
Straßenweise abrufbare Termine der Leerung von Biotonnen, Restmüllbehältern, Gelben Tonnen und Papiertonnen <br>
 +
'''http://ebd-dorsten.de/
 +
 
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
 
 +
*'''[[Repair-Café]]

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 16:21 Uhr

Auch wenn die Besentage offiziell abgesagt worden sind: trotzdem kann jeder gerne an Wegen und Straßen Müll aus den Grünanlagen entfernen. Zwei Barkenberger sammelten am Samstag in 2 Stunden am Wittenberger Damm diese Flaschen zusammen und dazu drei Säcke sonstigen Müll, 14.3.
Die Altkleidercontainer Talaue 3 und Surick gegenüber 209 sind kurz nach der Aufnahme geleert und die Standorte gereinigt worden. Wer solche Zustände beobachtet, sollte die Firma mittels der an den Containern angegebenen Telefonnummer informieren, 19.11.19
Wer bislang noch gelbe Säcke für Verpackung verwendet hat, bekam im Januar 2019 eine gelbe Tonne. Sie heißt offiziell Wertstofftonne, da nun auch "stoffgleiche Nicht-Verpackungen" eingefüllt werden sollen. Gemeint sind z.B. Plastikgegenstände und Eisenwaren. Näheres siehe http://www.dorsten.de/aktuelles.asp?form=detail&db=336&id=3543
Im Juni 2018 wurden an den LEG-Häusern wie hier am Talaue-Parkplatz eine ganze Reihe von Altkleider-Sammelcontainern aufgestellt. Texaid ist eine schweizerische Textilverwertungsorganisation, die vom Roten Kreuz, Caritas, Kolping und anderen gegründet wurde, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Texaid
Am 28.10.2016 hatte das Repair Café Premiere: Im Pfarrheim von St.Barbara wurde von Männern der Gemeinde jedermann angeboten, defekte Geräte zu überprüfen und wenn möglich kostenlos reparieren zu lassen. 17 Menschen kamen mit Faxgerät, Bügeleisen, Schallplattenspieler und ähnlichem. In der Wartezeit gab es Kaffee und Kuchen. Wegen der sehr guten Resonanz wird es zukünftig an jedem letzten Freitag im Monat ein Repair Café im Surick 209 geben, 28.10.
Vorstellung der Idee beim Pfarrfest 2016
Die Firma Innotec informierte auf dem Osterevent die LEG-Mieter über Mülltrennung und die von ihr aufgestellten Müllsammler 4/12
Müllmänner trotzen Schnee und Minusgrade! Foto: Guido Bludau, 25.1.10
Von der LEG wurde vor Talaue 14 der erste neue Müllsammler aufgestellt. Die Müllgebühr wird zukünftig nur noch zu 50% nach der Wohnfläche berechnet, zur anderen Hälfte durch Ermittlung der Einwurfhäufigkeit. Es gibt zwei unterschiedlich große Einfüllöffnungen und für jeden Mieter einen elektronischen Schlüssel, 6/2010
Die Firma Innotech sorgt bundesweit und bei den LEG-Häusern für mengenmäßig gerechte Abrechnung der Müllgebühren
Überquellender Altglas-Sammelbehälter im Surick, 01.03.10
Wegen gestiegener Rohstoff-Preise sieht man ab 2008 wieder häufig den "Klüngelskerl" herumfahren
Weihnachtsbaum adé, 1/08
2012
Ehemalige Müllkippe Auf der Koppel
Spessartstraße

Firma Humbert

Wienbachstraße 14

Nimmt Strauchschnitt/Grünabfälle im Auftrag des städtischen Entsorgungsbetriebes an:
Mo - Fr 7.30 bis 15 Uhr
Sa 7.30 - 12.30 Uhr

Standorte von Altkleidercontainern

= Vom Rat 2016 beschlossene Standorte, meist in der Kombination mit Altglascontainern

  • Köhler Straße / Verspohlweg
  • Bückelsberg / Markeneck
  • Orthöver Weg / Großer Ring
  • Wittenbrink (Höhe Sportplatz)
  • Frankenstraße (Hintereingang Sportplatz)
  • Orthöver Weg (Ehrenmal)
  • Wienbachstraße 26 (privat)
  • Weseler Straße (=B58) / Auf der Koppel
  • Marktallee / Wiesenbruch
  • Marktalle / Heidbruch
  • Wulfener Markt: Parkdeck
  • Napoleonsweg (beim Altenheim) (privat)
  • Jägerstraße / Robinsonplatz
  • Himmelsberg / Dimker Allee


Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten EBD

Über die Seite http://www.dorsten.de/Verwaltung/EBD/Willkommen.htm kommt man zu folgenden Unterseiten

  • Wir über uns
  • Unser Team
  • Öffnungszeiten
  • Abfuhrtermine
  • Tausch-/Verschenkmarkt
  • Kontakt
  • Was wir für Sie tun
  • Restmülltonne
  • Biotonne
  • Gelbe Tonne
  • Papiertonne
  • Sperrmüll
  • Weihnachten und Jahreswechsel
  • Grünschnittabfälle
  • Containerdienst
  • Kanalreinigung
  • Laubcontainer
  • Problemabfälle
  • Saubere Stadt
  • Straßenreinigung
  • Winterdienst
  • Preisliste


Historische Mülldeponien

An der Wienbachstraße/Auf der Koppel befindet sich die ehemalige Müllkippe der Gemeinde Wulfen. Auf dem Gelände wurde 2015 (?) eine große Fotovoltaikanlage errichtet.

Eine weitere Altablagerung für Hausmüll und Bauschutt gab es im Bereich Spessartstr./Orthöver Weg/Zum Ostendorfer Kamp. Fotos sind ganz unten auf dieser Seite zu finden.



Stichworte: Müllabfuhr, Sperrmüll, Entsorgungsbetrieb, Müll, Entsorgung, Alkleidersammlung, Abfall


Weblinks

Abfallkalender:
Straßenweise abrufbare Termine der Leerung von Biotonnen, Restmüllbehältern, Gelben Tonnen und Papiertonnen
http://ebd-dorsten.de/


Siehe auch