Wulfen auf neuen Karten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Siehe auch)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
'''Auf dieser Seite werden Hinweise auf Karten und Pläne ab dem Jahr 1900 aufgelistet, die aus Wulfener Sicht interessant sind.
+
'''Auf dieser Seite werden Hinweise auf Karten und Pläne ab dem Jahr 1945 aufgelistet, die aus Wulfener Sicht interessant sind.
  
 
Falls urheberrechtlich möglich, werden hier auch Kartenausschnitte präsentiert.
 
Falls urheberrechtlich möglich, werden hier auch Kartenausschnitte präsentiert.
  
 +
xxxx weiter ergänzen
  
 +
[[Datei:Gesamtaufbauplan 1964.jpg|thumb|600px|stark vergrößerbar]]
 +
[[Datei:Karte_Wulfen_1959_SVR.jpg|thumb|600px|'''Entdeckung im Archiv des Heimatbundes: Grobplanung von 1959 für die Neue Stadt Wulfen mit 53.780 Einwohnern. Auf der Karte des Ruhrsiedlungsverbandes von 1959 ist rechts unten als großes Rechteck das Zechengelände eingezeichnet.]]
 
==Kartennachweise==
 
==Kartennachweise==
 
'''Wulfen TK25 Nr. 4208''' <br>
 
'''Wulfen TK25 Nr. 4208''' <br>
Zeile 38: Zeile 41:
  
 
[Für militärische Zwecke erstellt. Vermutlich die Übersetzung der deutschen TK25 4208, aber vielleicht handelt es sich auch um Wulfen/Anhalt. ]
 
[Für militärische Zwecke erstellt. Vermutlich die Übersetzung der deutschen TK25 4208, aber vielleicht handelt es sich auch um Wulfen/Anhalt. ]
 +
 +
  
 
----
 
----
Zeile 48: Zeile 53:
 
1:25.000; Transverse Mercator proj.; (E 007 00--E 007 10/N 051 48--N 051 42). <br>
 
1:25.000; Transverse Mercator proj.; (E 007 00--E 007 10/N 051 48--N 051 42). <br>
 
Standort: Staatsbibliothek Berlin
 
Standort: Staatsbibliothek Berlin
 +
 +
----
 +
'''wulfen <br>
 +
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, 1959, 1:10 000 <br>
 +
[offensichtlich Grobplanungskarte als Vorgabe für den städtebaulichen Wettbewerb 1959]  <br>
 +
Standort: Archiv des Heimatbundes
 +
  
 
----
 
----
Zeile 56: Zeile 68:
 
1:5 000 <br>
 
1:5 000 <br>
 
Standort: Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main
 
Standort: Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main
 +
  
  
Zeile 64: Zeile 77:
 
a. Grundwasserhöhenkarte b. Nord-Süd-Schnitte  c. Ost-West-Schnitte  d. 3 Nebenkarten auf einem Blatt ; Erläuterungen <br>
 
a. Grundwasserhöhenkarte b. Nord-Süd-Schnitte  c. Ost-West-Schnitte  d. 3 Nebenkarten auf einem Blatt ; Erläuterungen <br>
 
Standort: SUB Göttingen
 
Standort: SUB Göttingen
 +
 +
  
 
----
 
----
Zeile 72: Zeile 87:
 
Format: 116 x 85 cm <br>
 
Format: 116 x 85 cm <br>
 
Standort: Bibi am See
 
Standort: Bibi am See
 +
 +
*'''[[Gesamtaufbauplan 1964]]
 +
 +
  
 
----
 
----
Zeile 80: Zeile 99:
 
Ausgabe/Format Landkarte : Deutsch : 10. Aufl, 12. Aufl. 1984, 13. Aufl. 1986/87, 14. Aufl. 1989?,  
 
Ausgabe/Format Landkarte : Deutsch : 10. Aufl, 12. Aufl. 1984, 13. Aufl. 1986/87, 14. Aufl. 1989?,  
 
1: 15 000
 
1: 15 000
 +
 +
  
 
----
 
----
Zeile 88: Zeile 109:
  
 
*'''[[Wulfen auf alten Karten]]
 
*'''[[Wulfen auf alten Karten]]
 +
 +
*'''[[Wulfen auf der Deutschlandkarte]]
  
 
*'''[[Bebauungspläne]]
 
*'''[[Bebauungspläne]]

Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 14:38 Uhr



Auf dieser Seite werden Hinweise auf Karten und Pläne ab dem Jahr 1945 aufgelistet, die aus Wulfener Sicht interessant sind.

Falls urheberrechtlich möglich, werden hier auch Kartenausschnitte präsentiert.

xxxx weiter ergänzen

stark vergrößerbar
Entdeckung im Archiv des Heimatbundes: Grobplanung von 1959 für die Neue Stadt Wulfen mit 53.780 Einwohnern. Auf der Karte des Ruhrsiedlungsverbandes von 1959 ist rechts unten als großes Rechteck das Zechengelände eingezeichnet.

Kartennachweise

Wulfen TK25 Nr. 4208
Preußische Landesaufnahme
Anmerkungen: Mit Höhenlinien
Beschreibung: 1 Kt einfarb 46 x 45 cm
Kartographische mathematische Daten: 1:25.000; (E 007 00--E 007 10/N 051 48--N 051 42).
Serientitel: Topographische Karte, : [Deutsches Reich] / hrsg. von der Königl. Preuss. Landesaufnahme ... ; 4208 = [Alte Nr.] 2357; Topographische Karte : [Deutsches Reich] / hrsg. von der Königl. Preuss. Landesaufnahme ..., 4208 = [Alte Nr.] 2357
Andere Titel Topographische Karte <1:25000>

Ausgaben: 1937, 9. Aufl. ber. 1973, 10. Aufl. 1980, 11. Aufl. 1984, 13. Aufl. 1994, 14. Aufl. 2000 ; 2012

[Die Kartennummern 2312 bzw. 4137 bezeichnen die TK25 von Wulfen (Anhalt) !]




Wulfen.
Author(s): Great Britain. War Office. General Staff. Geographical Section. GSGS 4480
General Note: Relief shown by contours and spot heights. In top left margin: Germany.
Date: 1944
Edition: 1st ed.
Subject(s): Wulfen (Germany) Maps.
Publisher: [London] : War Office,
Size: 1 map : col.
Standort: British Library London

[Für militärische Zwecke erstellt. Vermutlich die Übersetzung der deutschen TK25 4208, aber vielleicht handelt es sich auch um Wulfen/Anhalt. ]



Wulfen
Verfasser/in: Great Britain War Office General Staff Geographical Section
Verlag: [London] [19]57
Serien: Deutschland, = Germany : Serie M 841; GSGS 4414 / Publ. by D. Survey, War Office and Air Ministry ... ; 4208; Deutschland = Germany : Serie M 841; GSGS 4414 / Publ. by D. Survey, War Office and Air Ministry ..., 4208
Ausgabe/Format Landkarte : Englisch : Ed. 4-GSGS
1:25.000; Transverse Mercator proj.; (E 007 00--E 007 10/N 051 48--N 051 42).
Standort: Staatsbibliothek Berlin


wulfen
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, 1959, 1:10 000
[offensichtlich Grobplanungskarte als Vorgabe für den städtebaulichen Wettbewerb 1959]
Standort: Archiv des Heimatbundes



Wulfen-Süd (Bez. Münster)
Deutsche Grundkarte 25 70 Rechts 57 30 Hoch.
Verlag: Bad Godesberg Landesvermessungsamt Nordrhein-Westfalen 1952.
1:5 000
Standort: Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main



Hydrologische Karte des rheinisch-westfälischen Steinkohlenbezirks Nr. 109a Blatt Wulfen
Verfasser/in: Westfälische Berggewerkschaftskasse <Bochum>; Institut für Wasserwirtschaft und Hydrogeologie <Bochum>; Deutsche Montantechnologie für Rohstoff, Energie, Umwelt e.V.
Verlag: Bochum : Institut für Wasserwirtschaft und Hydrogeologie, 1963. 1:10 000
a. Grundwasserhöhenkarte b. Nord-Süd-Schnitte c. Ost-West-Schnitte d. 3 Nebenkarten auf einem Blatt ; Erläuterungen
Standort: SUB Göttingen



Gesamtaufbauplan Neue Stadt Wulfen : Verfeinerte Teile der Flächennutzungspläne Lembeck Wulfen M 1:5000
Verfasser/in: Fritz Eggeling
Verlag: Stuttgart : Karl Krämer Verlag, 1964.
Format: 116 x 85 cm
Standort: Bibi am See



Stadtplan Dorsten 1: 15 000 : mit allen Stadtteilen [mit Nebenkarte Wulfen]
Verfasser/in: Städte-Verlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber.
Verlag: Stuttgart-Bad Cannstatt : Städte-Verlag, [1980?]
Ausgabe/Format Landkarte : Deutsch : 10. Aufl, 12. Aufl. 1984, 13. Aufl. 1986/87, 14. Aufl. 1989?, 1: 15 000




Siehe auch