Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(September)
(-)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==März==
 
==März==
'''Mi 10.3. Wiedereröffnung Eiscafé Venezia
+
 
----
 
'''Do 11.3. Soziales Netzwerk der Nachbarschaftshilfe''' : Pfarrer Udo Schneider stellt diese Idee um 20 Uhr im Barbara-Pfarrsaal vor
 
----
 
'''Fr 12.3. Johannes-Rau-Gedenkveranstaltung''' der SPD im Gemeinschaftshaus um 19 Uhr, mit Knappenchor
 
----
 
'''Sa 13.3. Heinz Rudolf Kunze''': "Räuberzivil" , Gemeinschaftshaus 20 Uhr
 
----
 
 
'''Fr 19.3. [http://www.GemeinschaftsHaus-Wulfen.de/Simone_Solga.html Simone Solga »Merkels Schatten«]''' Wulfener Kultur-Abo, Gemeinschaftshaus, 20.00 Uhr, Internet: [http://www.SimoneSolga.de Simone Solga]
 
'''Fr 19.3. [http://www.GemeinschaftsHaus-Wulfen.de/Simone_Solga.html Simone Solga »Merkels Schatten«]''' Wulfener Kultur-Abo, Gemeinschaftshaus, 20.00 Uhr, Internet: [http://www.SimoneSolga.de Simone Solga]
 
----
 
----
Zeile 20: Zeile 13:
 
'''Mi 24.3. Seniorennachmittag''' der Gesamtschule, 15 Uhr
 
'''Mi 24.3. Seniorennachmittag''' der Gesamtschule, 15 Uhr
 
----
 
----
'''Sa 27.3. Basketball : Pokalendspiel''' gegen Recklinghausen in der Gesamtschulhalle (Hinspiel am Freitag)
+
'''Sa 27.3. Basketball: Pokalendspiel''' gegen Recklinghausen in der Gesamtschulhalle (Hinspiel am Freitag)
  
 
==April==
 
==April==
'''So. 04.04. Osterfeuer der Feuerwehr Wulfen für Alle auf einem Feld am Wittenbrink Ecke Bückelsberg''' ab 18 Uhr
+
'''So. 4.4. Osterfeuer der Feuerwehr Wulfen für Alle auf einem Feld am Wittenbrink Ecke Bückelsberg''' ab 18 Uhr
 
----
 
----
 
'''Fr. 23.4. [http://www.GemeinschaftsHaus-Wulfen.de/Fritz_Eckenga.html Fritz Eckenga »Außer Haus«]''' Wulfener Kultur-Abo, Gemeinschaftshaus, 20.00 Uhr, Internet: [http://www.Eckenga.de Fritz Eckenga]
 
'''Fr. 23.4. [http://www.GemeinschaftsHaus-Wulfen.de/Fritz_Eckenga.html Fritz Eckenga »Außer Haus«]''' Wulfener Kultur-Abo, Gemeinschaftshaus, 20.00 Uhr, Internet: [http://www.Eckenga.de Fritz Eckenga]
Zeile 47: Zeile 40:
 
==September==
 
==September==
  
'''So 05.9. Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Wulfen an der Dülmener Str. 78 (B 58)'''
+
'''So 5.9. Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Wulfen an der Dülmener Str. 78 (B 58)'''
  
 
'''So 19.9. Flachsmarkt am Heimathaus'''
 
'''So 19.9. Flachsmarkt am Heimathaus'''
Zeile 85: Zeile 78:
 
Rufen Sie ihn an - oder besuchen Sie ihn im Stadtteilbüro!
 
Rufen Sie ihn an - oder besuchen Sie ihn im Stadtteilbüro!
  
'''Einen Plan und Fotos können Sie im Infoflyer hier einsehen : http://www.stadtumbau-barkenberg.de/files/infoblatt_umfrage.pdf'''
+
'''Einen Plan und Fotos können Sie im Infoflyer hier einsehen: http://www.stadtumbau-barkenberg.de/files/infoblatt_umfrage.pdf'''
  
  

Version vom 22:27, 15. Mär 2010

Jeder kann hier Termine eingeben! Einfach oben auf "bearbeiten" klicken. (Diese Seite kann weiterhin ohne Anmeldung bearbeitet werden.)

März

Fr 19.3. Simone Solga »Merkels Schatten« Wulfener Kultur-Abo, Gemeinschaftshaus, 20.00 Uhr, Internet: Simone Solga


Sa 20.3. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt Matthäusheim 10-12 Uhr


Sa 20.3. BSV - Dortmund Gesamtschulhalle 20:00 Uhr


Mo 22.3. Gedenken des 65. Jahrestages der Bombardierung Wulfens Matthäuskirche


Mi 24.3. Seniorennachmittag der Gesamtschule, 15 Uhr


Sa 27.3. Basketball: Pokalendspiel gegen Recklinghausen in der Gesamtschulhalle (Hinspiel am Freitag)

April

So. 4.4. Osterfeuer der Feuerwehr Wulfen für Alle auf einem Feld am Wittenbrink Ecke Bückelsberg ab 18 Uhr


Fr. 23.4. Fritz Eckenga »Außer Haus« Wulfener Kultur-Abo, Gemeinschaftshaus, 20.00 Uhr, Internet: Fritz Eckenga


Fr. 30.4. Maibaumaufstellen 18 Uhr


Mai

Sa 8. 5. Markt der Möglichkeiten: Vereine und Gruppen stellen sich rund ums Gemeinschaftshaus dar

Sa 22. bis Mo 31. 5. Schachtzeichen - Ruhr2010. Auch der Standort der ehemaligen Zeche Wulfen wird durch einen Riesenballon markiert

Juni

Sa. 5.6. Day of Song Veranstaltung der Wulfener und Dorstener Chöre im Rahmen der Kulturhauptstadt

So 20.6. Wulfener Musiksonntag

Juli

Sa 10.7. WM-Dämmerschoppen der Braugruppe des Heimatvereins am Flachsrösthaus 18 Uhr

August

September

So 5.9. Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Wulfen an der Dülmener Str. 78 (B 58)

So 19.9. Flachsmarkt am Heimathaus

So 19.9. Herbstfest zum 25-jährigen Jubiläum der Dorstener Werkstatt für Menschen mit Behinderungen

Oktober

Fr 29.9. Heimatverein: Aufstellen des Erntekranzes Flachsrösthaus 17 Uhr

November

So 14.11. Volkstrauertag Veranstaltung am Ehrenmal


So 28.11. Weihnachtsmarkt um die Matthäuskirche

Dezember

Sa 4.12. Ökumen. Weihnachtsbasar Barbaraplatz


Siehe auch

Zeitungsartikel


Weblink

Veranstaltungskalender Dorsten

Umfrageaktion zur Baufläche Dimker Allee

Der Stadtumbau in Wulfen-Barkenberg ist bisher geprägt durch Abriss,Rückbau und Modernisierung. Wichtig und inzwischen sichtbar sind auch die unterschiedlichsten Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung. Stadtumbau ist jedoch mehr als das. Stadtumbau heißt auch, Neues zu schaffen: Eigenheime, bzw. niedriggeschossige Wohngebäude, teilweise barrierefrei und seniorengerecht. Auf den durch den Abriss von Gebäuden neu entstandenen Flächen an der Dimker Allee ist nun auch Raum entstanden, der sich eignen könnte für eine zeitgemäße, zukunftstaugliche Wohn- bebauung. Ökologisches und gleichzeitig kostengünstiges Bauen haben im Ortsteil Barkenberg eine vielschichtige Tradition. Haben Sie Interesse daran, im Herzstück Barkenbergs zu bauen oder zu wohnen? Können Sie sich vorstellen, sich auch an der Planung zu beteiligen und - zusammen mit den Fachleuten der Stadt Dorsten - wirtschaftlich sinnvolle Ideen zu entwickeln? Die Stadt Dorsten möchte Ihre Meinung dazu kennenlernen. Daher hat das Stadtteilbüro Wulfen- Barkenberg dazu eine kleine Umfrage vorbereitet. Herr Thiehoff freut sich jetzt schon auf alle, die sich an dieser Umfrage beteiligen und zusammen mit den Planern der Stadt Dorsten ein Stück Zukunft von Wulfen - Barkenberg mitgestalten möchten. Rufen Sie ihn an - oder besuchen Sie ihn im Stadtteilbüro!

Einen Plan und Fotos können Sie im Infoflyer hier einsehen: http://www.stadtumbau-barkenberg.de/files/infoblatt_umfrage.pdf