Senioren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Senioren St. Matthäus)
(Allgemeines)
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Bild:Senioreninternet.jpg|framed|'''Senioren bekommen das Internet erklärt : zum ersten Mal trafen sich am 2.11. SchülerInnen von Olaf Herzfeld mit Senioren in der Bibliothek. (Idee und Organisation: Friedhelm Ashoff, Seniorenbeirat). Aufgrund der großen Nachfrage wird es ab Januar einen weiteren Kurs geben.]]
 
[[Bild:Senioreninternet.jpg|framed|'''Senioren bekommen das Internet erklärt : zum ersten Mal trafen sich am 2.11. SchülerInnen von Olaf Herzfeld mit Senioren in der Bibliothek. (Idee und Organisation: Friedhelm Ashoff, Seniorenbeirat). Aufgrund der großen Nachfrage wird es ab Januar einen weiteren Kurs geben.]]
 
[[Bild:Seniorennachmittag.jpg|framed|'''Seniorennachmittag in der Gesamtschule]]
 
[[Bild:Seniorennachmittag.jpg|framed|'''Seniorennachmittag in der Gesamtschule]]
 +
==Allgemeines==
 +
In Wulfen leben 3.568 Menschen über 60, dies sind 23% der Bevölkerung (Stand 2007), gegenüber nur 11% im Jahre 1990. Somit hat der ehemals junge Stadtteil mit vielen Kindern zur Zeit eine normale Struktur. Aber weitere 1.200 sind 55-59 Jahre alt, wodurch der Seniorenanteil in nächster Zeit gegenüber der Gesamtstadt überdurchschnittlich hoch werden wird!
 +
 
==Seniorenbeirat==
 
==Seniorenbeirat==
  
Zeile 23: Zeile 26:
 
Seit 2000 gibt es auch in Wulfen eine ZWAR-Gruppe "Zwischen Arbeit und Ruhestand", eine von rund 1.000 landesweit. Sie veranstaltet Besichtigungen, kleine Radtouren, Wanderungen ...
 
Seit 2000 gibt es auch in Wulfen eine ZWAR-Gruppe "Zwischen Arbeit und Ruhestand", eine von rund 1.000 landesweit. Sie veranstaltet Besichtigungen, kleine Radtouren, Wanderungen ...
  
Sie trifft sich regelmäßig (Mittwochs ???) um 16 Uhr im Gemeinschaftshaus in allen geraden Kalenderwochen.
+
Sie trifft sich regelmäßig (Dienstags ???) von 16-18 Uhr im Gemeinschaftshaus in allen geraden Kalenderwochen.
  
 
Ansprechpartner : Heino Sager, Tel. 20 23 83 und Peter Hössl Te. 8501
 
Ansprechpartner : Heino Sager, Tel. 20 23 83 und Peter Hössl Te. 8501

Version vom 23:16, 14. Nov 2010

[Auf dieser Seite werden Informationen über Angebote speziell für Senioren zusammengestellt xxxx ]

Senioren bekommen das Internet erklärt : zum ersten Mal trafen sich am 2.11. SchülerInnen von Olaf Herzfeld mit Senioren in der Bibliothek. (Idee und Organisation: Friedhelm Ashoff, Seniorenbeirat). Aufgrund der großen Nachfrage wird es ab Januar einen weiteren Kurs geben.
Seniorennachmittag in der Gesamtschule

Allgemeines

In Wulfen leben 3.568 Menschen über 60, dies sind 23% der Bevölkerung (Stand 2007), gegenüber nur 11% im Jahre 1990. Somit hat der ehemals junge Stadtteil mit vielen Kindern zur Zeit eine normale Struktur. Aber weitere 1.200 sind 55-59 Jahre alt, wodurch der Seniorenanteil in nächster Zeit gegenüber der Gesamtstadt überdurchschnittlich hoch werden wird!

Seniorenbeirat

Vorsitzender des Seniorenbeirates der Stadt Dorsten und Vetreter für Wulfen ist Friedhelm Ashoff.
Kontakt: Festnetz 248755 Mobil 0173/2624628 E-Mail ashoff@seniorenbeirat-dorsten.de

Wulfen vertritt außerdem Walter Floß, Te. 3167.

Weitere Wulfener im Seniorenbeirat: Dr. Hans-Udo Schneider (für die Wohlfahrtsverbände), Margret Boskovski (Die Linke) und als Stellvertreter Elsbet Kolloczek (SPD) und Ursula Makus (WIR).


Weblink : http://www.seniorenbeirat-dorsten.de/

ZWAR

Seit 2000 gibt es auch in Wulfen eine ZWAR-Gruppe "Zwischen Arbeit und Ruhestand", eine von rund 1.000 landesweit. Sie veranstaltet Besichtigungen, kleine Radtouren, Wanderungen ...

Sie trifft sich regelmäßig (Dienstags ???) von 16-18 Uhr im Gemeinschaftshaus in allen geraden Kalenderwochen.

Ansprechpartner : Heino Sager, Tel. 20 23 83 und Peter Hössl Te. 8501

Weblink : Es gab mal eine Seite www.zwar-wulfen.de , die aber jetzt nicht mehr im Internet zu finden ist (Stand 10/2010).

http://www.zwar.org Allgemeine Site des ZWAR-Netzwerkes

Senioren St. Matthäus

Seniorennachmittage ab August 2010 : Treffen jeden Dienstag im Seniorenstübchen am Matthäusheim in Wulfen.

Sommerzeit: Dienstags, 15.00-17.00 Uhr ; Winterzeit: Dienstags, 14.30-16.30 Uhr http://pg-wulfen-deuten.de/content/view/34/48/

Seniorennachmittag in der Gesamtschule

Seit ganz vielen Jahren bietet die Schule eine Veranstaltung mit von jüngeren Schülern gestaltetem Programm an.

Siehe : Seniorennachmittag in der Gesamtschule