Wolf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cgru (Diskussion | Beiträge) Weblinks |
Cgru (Diskussion | Beiträge) Bild:Wölfin Skulptur.jpg |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Wölfin Skulptur.jpg|framed|Schlosspark Lembeck: Detail der Skulptur des Flussgottes Tiberinus. Eine Wölfin säugt Romulus und Remus, der Sage nach Gründer der Stadt Rom.]] | |||
[[Bild:Wölfe Granat.jpg|framed|Im Naturwildpark Granat. Foto: Jessica Gramsch]] | [[Bild:Wölfe Granat.jpg|framed|Im Naturwildpark Granat. Foto: Jessica Gramsch]] | ||
[[Bild:Wölfe Zoom.jpg|framed|Zoom Gelsenkirchen]] | [[Bild:Wölfe Zoom.jpg|framed|Zoom Gelsenkirchen]] |
Version vom 23:13, 22. Jun 2013




Das Wulfener Wappentier ist in unserer Gegend seit 1826 ausgestorben. Es gibt aber in geringer Entfernung gleich drei Tierparks, in denen Wolfsrudel beobachtet werden können:
- Naturwildpark Granat http://www.naturwildpark.de/
- Wildpark Frankenhof http://www.wildpark-frankenhof.de/ Tag des Wolfes am 15.9.2013
- ZOOM Gelsenkirchen http://www.zoom-erlebniswelt.de/
Weblinks
http://www.youtube.com/watch?v=QtxKXFVRqo8 Heulende Wölfe im Gelsenkirchener Zoo