AWO-Seniorenzentrum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(erg.)
Zeile 20: Zeile 20:
 
Gebaut auf dem Gelände der 1987 abgerissenen [[Metastadt]]. Geplant vom Architekturbüro Klemencic, eröffnet 1995.
 
Gebaut auf dem Gelände der 1987 abgerissenen [[Metastadt]]. Geplant vom Architekturbüro Klemencic, eröffnet 1995.
  
Heimleiter : Helge Burg, Stellv.: Sonja Schroer-Klösener
+
Einrichtungsleitung : Sonja Schroer-Klösener  
  
 
Sozialer Dienst : Frau Schwarzer, Herr Kohlmeier
 
Sozialer Dienst : Frau Schwarzer, Herr Kohlmeier
Zeile 30: Zeile 30:
 
Im Jahreslauf gibt es eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen nicht nur für Bewohner und Angehörige.
 
Im Jahreslauf gibt es eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen nicht nur für Bewohner und Angehörige.
  
*Solidaritätslauf
+
*Samstag, 23.06.2012 Solidaritätslauf
*Sommerfest  
+
*Samstag, 25.08.2012 Sommerfest  
*Weihnachtsbasar (2. Advent)
+
*Sonntag, 09.12.2012 (2. Advent)Weihnachtsbasar
  
 
Außerdem gibt es unregelmäßig Musikveranstaltungen, zu denen Besucher willkommen sind.
 
Außerdem gibt es unregelmäßig Musikveranstaltungen, zu denen Besucher willkommen sind.
  
Das "Café Seeblick" ist für jedermann geöffnet.
+
Das "Café Am See" ist für jedermann geöffnet.
  
 
----
 
----

Version vom 14:35, 2. Mai 2012

Schild AWO Seniorenzentrum B.jpg
Seniorenzentrum mit Flagge.jpg
Seeblick
AWO Winternacht.jpg
Cocktail-Bar beim Sommerfest 2011
Tanzgruppe Samira auf dem Sommerfest 2011
Weihnachtsbasar 2008
Die allererste Stadtteilführung von Rainer Diebschlag startete 2007 am Seniorenzentrum
Rainer Eppelmann berichtete 2007 von seinen DDR- und Revolutionserfahrungen
Grundstein AWO.jpg


Seniorenzentrum Barkenberg

Am See 11, 46286 Dorsten
Tel.: (0 23 69) 9 17 40

Träger: AWO (Arbeiterwohlfahrt) Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.

Gebaut auf dem Gelände der 1987 abgerissenen Metastadt. Geplant vom Architekturbüro Klemencic, eröffnet 1995.

Einrichtungsleitung : Sonja Schroer-Klösener

Sozialer Dienst : Frau Schwarzer, Herr Kohlmeier

Das Haus gibt die Zeitschrift "Seerose" heraus.


Veranstaltungen
Im Jahreslauf gibt es eine Reihe von öffentlichen Veranstaltungen nicht nur für Bewohner und Angehörige.

  • Samstag, 23.06.2012 Solidaritätslauf
  • Samstag, 25.08.2012 Sommerfest
  • Sonntag, 09.12.2012 (2. Advent)Weihnachtsbasar

Außerdem gibt es unregelmäßig Musikveranstaltungen, zu denen Besucher willkommen sind.

Das "Café Am See" ist für jedermann geöffnet.


Auf dem Gelände wurden zum Napoleonsweg hin vom selben Archtikten geplant zwei Häuser für betreutes Wohnen errichtet (Am See 12 und Am See 15).

Siehe auch


Weblink