Kleingartenanlagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oreburg (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Kleingärtnerverein Wulfen e.V. gegründet 09.02.1972. Entstehung der ersten Anlage 1974 an der Braunfelder Allee, 1979 wurde die zweite Anlage an der Buchenhöfe fertiggestellt. Heute verfügt der Verein über 40 Kleingärten mit Laube ca 300 qm groß und einem Garten ohne Laube ca 100 qm groß. Auf einer weiteren Fläche an der Braunfelder Allee steht das Gemeinschaftshaus des Vereins. Kontaktaufnahme über jeden Kleingärtner.
Kleingärtnerverein Wulfen e.V. gegründet 09.02.1972. Entstehung der ersten Anlage 1974 an der Braunfelder Allee, 1979 wurde die zweite Anlage an der Buchenhöfe fertiggestellt. Heute verfügt der Verein über 40 Kleingärten mit Laube ca 300 qm groß und einem Garten ohne Laube ca 100 qm groß. Auf einer weiteren Fläche an der Braunfelder Allee steht das Gemeinschaftshaus des Vereins.  
 
Kleingärtnerverein Wulfen e.V.
46286 Dorsten, Talaue 30
Telefon: 02369/3814
 
Kleingartenanlage Wiesenbruch/Kippheide
 
Kleingartenanlage Auf der Koppel

Version vom 22:29, 26. Feb 2007

Kleingärtnerverein Wulfen e.V. gegründet 09.02.1972. Entstehung der ersten Anlage 1974 an der Braunfelder Allee, 1979 wurde die zweite Anlage an der Buchenhöfe fertiggestellt. Heute verfügt der Verein über 40 Kleingärten mit Laube ca 300 qm groß und einem Garten ohne Laube ca 100 qm groß. Auf einer weiteren Fläche an der Braunfelder Allee steht das Gemeinschaftshaus des Vereins.

Kleingärtnerverein Wulfen e.V. 46286 Dorsten, Talaue 30 Telefon: 02369/3814

Kleingartenanlage Wiesenbruch/Kippheide

Kleingartenanlage Auf der Koppel