Flaggen








Auf dieser Seite werden Bilder von Flaggen gesammelt, die in Wulfen zu sehen sind oder zu sehen waren. Flaggen können im Gegensatz zu Fahnen, die besondere Einzelstücke sind, leicht ersetzt werden und werden manchmal nur kurzzeitig gehisst.
An öffentlichen Gebäuden wird an vom Innenministerium betimmten Tagen geflaggt. Zwischen Gemeinschaftshaus und GSW-Forum sind im Pflaster zwei Überreste von von Masten zu sehen. Hier kann seit langem nicht mehr geflaggt werden.
Regelmäßige Beflaggungstage:
27. Januar Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (Halbmastbeflaggung)
01. Mai Tag des Friedens und der Völkerversöhnung
09. Mai Europatag
23. Mai Jahrestag der Verkündigung des Grundgesetzes (1949)
17. Juni Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR (1953)
20. Juli Jahrestag des Attentats auf Hitler (1944) - Gedenken an die deutsche Widerstandsbewegung
23. August Jahrestag zur Erinnerung an die Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen
03. Oktober Tag der deutschen Einheit
2. Sonntag vor dem 1. Advent Volkstrauertag (Halbmastbeflaggung)
Zudem wird beflaggt an allen Tagen der allgemeinen Wahlen in Nordrhein-Westfalen (Europäisches Parlament, Deutscher Bundestag, Landtag NRW, allgemeine Kommunalwahlen).









Siehe auch