Wetter

Aus Wulfen-Wiki
Version vom 16. Juni 2014, 22:28 Uhr von Cgru (Diskussion | Beiträge) (Datei:Regen Krewerth.jpg)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Tolles Wetter für Regen-Fotos :-( am 10.5.
Angler finden Regenwetter gut!, 8.5.
3.1.14
Interessanter Nebel mit Baumschatten am Marler Damm gegen Mittag. An dieser Stelle weht öfters feuchtwarme Luft von der Kläranlage herüber, 13.11.13
Der heißeste Tag des Jahres. Allerdings zeigt das Thermometer in der prallen Sonne zuviel an. Aber es waren immerhin sehr beachtliche 36 Grad, 2.8.^15 Uhr
Dem wärmsten Tag mit 37 Grad folgte die wärmste Nacht des Jahres, Quelle: www.wetter.com , 19.8.12
Die kälteste Nacht des Winters 2011/12, Temperaturanzeige am 7.2. um 8 Uhr morgens.
Nach den bekannten Gruber'schen Wetterregeln kann es in Wulfen an jedem Tag des Jahres :
erstens regnen und zweitens 14 Grad warm/bzw. kalt sein ;-) . Der 1. Januar 2012 war wieder so ein Tag ...

xxxx

Nach langer Trockenheit gab es einige heftige Schauer. Auf der Frankenstraße bildete sich am 16.6.11 ein kleiner 'See', Foto: Guido Bludau
Blitze im Sekunden-Takt in Höhe der Strasse Im Hundel mit Blickrichtung Osten! 17.7.10 Foto: Bludau
Blick aus dem Dachfenster Südheide 28 Richtung Norden, am Beginn des Unwetters. Es hat noch nicht geregnet und der einsetzende Sturm wirbelt Staub vom Feld Wittenberg hinter den Bäumen auf. 14.7.10
Überschwemmung auf dem Parkplatz Talaue, 4.7.10
Niedriger Wasserstand nach langer Trockenheit, 2.7.10
Durst bei großer Hitze 4.6.10
Himmel ohne Kondensstreifen über dem Schultenfeld am 19.04.2010 um 16 Uhr während des Vulkanasche-Flugverbotes
Schulte Spechtel erwartet anscheinend nicht viel Regen in den nächsten Tagen für seinen Spinat, 19.4.10
Sonnenaufgang am Markeneck nach eiskalter Nacht, Foto: Guido Bludau 26.1.10


Literatur

  • Das Wetter im Vest / H. Ermeling, R.-D. Müller. In: Vestischer Kalender 1980, S.xxxx
  • Die Jahreszeiten im Vest / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1982, S.126-
  • Lostage, Wetter und Witterung / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1986, S.186-
  • Aspekte des thermischen Klimas - bezogen auf den Kreis Recklinghausen / Franz Ringleb. In: Vestischer Kalender 1988, S.143-149
  • Klima-Atlas von Nordrhein-Westfalen, 1990


Siehe auch


Weblink

Offizielle Niederschlagsmessung Dorsten : http://luadb.lds.nrw.de/LUA/hygon/pegel.php?stationsname_n=DorstenKA&ersterAufruf=aktuelle%2BWerte