Rose-Brauerei

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ewald Metzler entwickelte nach seiner Zeit als Braumeister der Rose-Brauerei Hobbybrauanlagen in verschiedenen Größen, die hundertfach produziert wurden. Heute wird die Anlagenproduktion von einem Enkel weitergeführt, siehe https://metzler-brauanlagen.de/ und https://www.youtube.com/watch?v=hN5AgtoP8NA und https://www.youtube.com/watch?v=Gs2_j_IPCpA


Das frühere Verwaltungsgebäude der Brauerei, erbaut 1960, Aufnahme 8/2007
1966
Bräustübl
1966
1929

Zur Geschichte der 1991 stillgelegten Brauerei gibt es sehr informative Artikel von Willi Duwenbeck im Heimatkalender 2004, S.92-97 sowie im Buch Wulfen - Geschichte und Gegenwart, S.286-293

Im Internet gefundene Firmenbezeichnungen :

Dorsten-Wulfen Rose Brauerei FvB 4799 [= Nummer der Förderergemeinschaft von Brauerei-Werbemittel-Sammlern e.V.]

g: 1879

---

e) Bürgerliches Brauhaus Rose & Co. 1903 - 1910

---

[Westfälische Versandbrauerei Rose-Bräu Wulfen]

---

i) Rose-Bräu 1954 - 1979

j) Rose-Brauerei KG 1979 - 1980

k) Rose-Brauerei GmbH & Co. KG 1980 - 1987

l) Rose-Brauerei Inh. Dr. Hans Doll 1987 - 1991



Die Brauereitradition Wulfens wird heute von der Braugruppe des Heimatvereins weitergeführt.

Ewald Metzler war Brauereimeister bei Rose und bietet kleine Privatbrauanlagen an.


1913
Postkarte 1912

Weblink

http://www.brauereiware.de Brauanlagen von Ewald Metzler


Siehe auch

Schätzken (26) : Schon 25 Jahre gibt es die Rose-Brauerei nicht mehr, aber manch einer hat noch ein paar Gläser davon zu Hause