Brunnen und Wasserspiele
Vor dem Anschluss ans Wasserwerk Holsterhausen erfolgte die Wasserversorgung durch Brunnen und Entnahme aus dem Bach. Heute haben Brunnen mehr den Charakter von Wasserspielen. Öffentliche Zapfstellen gibt es noch auf den Friedhöfen.
Einige Wulfener haben zur Gartenbewässerung Brunnen bohren lassen.
In manchen Vorgärten sieht man Pseudobrunnen ohne Funktion.
1938 wurde der Konzessionsvertrag mit den RWW unterzeichnet und Wulfen an die das Wasserwerk Holsterhausen angeschlossen. Die Haupt-Wasserleitung verläuft entlang der Bahnlinie.
Frage: Wo gibt es noch echte alte Brunnen in Gärten oder auf Bauernhöfen?
Text xxxx