Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptseite

145 Bytes hinzugefügt, 00:02, 28. Sep 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Geschichtsstation Matthäuskirche Enthüllung.jpg|framed|'''Ralf Brockhaus hatte als Anwohner die Idee, dass am Kirchengebäude dessen wechselvolle Geschichte nachlesbar sein sollte. Die Kirchengemeinde (Franz-Josef Lürken) und die Geschichtsgruppe des Heimtvereins (Reinhard Schwingenheuer) recherchierten die Fakten. St.Matthäus beschloss dann, die Tafel als 44. Dorstener Geschichtsstation (mit Lions-Club/Verein für Orts- und Heimatkunde Dorsten) zu realisieren. Bürgermeister Stockhoff erinnerte an den Tag der Zerstörung, den [[22. März 1945]], als der von deutschen Boden ausgegangene Krieg in die Heimat zurückkehrte und wir heute mit den Geschichtsstationen für die Zukunft lernen. Die Enthüllung nahm der älteste Anwesende (Engelbert Pelz, 85) mit der 16 Wochen alten Aurelia Hampe vor. Siehe "[[Geschichtsstationen]]" ]]
[[Datei:Heiliger Matthäus.jpg|framed|'''Statue des Heiligen Apostels Matthäus mit einem Modell der aktuellen Wulfener Kirche am Patronatstag]]
[[Datei:Wulfener Straße Neuanpflanzungen.jpg|framed|'''In den letzten Jahren mussten immer wieder Bäume an der Wulfener Straße L608 nach Lembeck gefällt werden. In diesem Jahr hat Straßen.NRW hier 125(!) neue Eichen angepflanzt, damit die geschützte Allee erhalten bleibt]]
[[Datei:Wulfener Straße LKW Begegnung.jpg|framed|'''Ob das passt? Die Wulfener Straße (vulgo Schlossallee) ist an dieser Stelle südlich von Haus Natteforth besonders eng]]
30.806
Bearbeitungen

Navigationsmenü