Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptseite

2.952 Bytes entfernt, 22:47, 28. Sep 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Baumsterben neben Waldfriedhof.jpg|framed|'''Baumsterben 2020 : westlich des Waldfriedhofes]]
[[Datei:Rollfiets Probefahrt.jpg|framed|'''Ein kommunikatives Paralleltandem für Wulfen? Ein solches, in den Niederlanden Rollfiets gennantes Spezial-eBike, könnte ein Angebot für mobilitätseingeschränkte Bürger sein. In Raesfeld gibt es so etwas schon länger, mit guter Nutzung und einer Reihe ehrenamtlicher Fahrer, die damit kleine Touren anbieten. Eine Arbeitsgruppe der Wulfen-Konferenz prüft die Verwirklichung hier. Auf dem Foto Rüdiger Kühn bei einer Probefahrt mit einem Fahrzeug der Dorstener Firma Radsport Bomm.]]
[[Datei:Ich habe die Wahl.jpg|framed|'''"Ich habe die Wahl" heißt die Kampagne, um Erstwähler für die Kommunalwahl am 13.9. zu interessieren. An der Gesamtschule standen u.a. Altbürgermeister Lütkenhorst und Christian Joswig von DAS LEO den älteren Schülern für Fragen zur Verfügung. Link: https://dorsten-online.de/erstwaehler-aufgepasst-ich-habe-die-wahl/ ]][[Datei:Geldautomat Aufbruch.jpg|framed|'''Auf den ersten Blick scheint der Schaden nicht groß zu sein. Doch bei einem nächtlichen Aufbruchversuch sind diese beiden Automaten unbrauchbar geworden und müssen ersetzt werden. Die Volksbank-Filiale am Wulfener Markt ist deshalb seit Mittwoch geschlossen.]][[Datei:Brauthaus Tausendschön.jpg|framed|'''Das Brauthaus Tausendschön ist jetzt in großzügige Räume an der Hervester Straße 34 b umgezogen. Sabine Wüst bietet dort über 200 Brautkleider an, die in der eigenen Schneiderei perfekt angepasst werden''', 28.8.]][[Datei:Wikipedia MaxLiebermannHaus Abend.jpg|framed|'''Am Pariser Platz, der besten Adresse Deutschlands, haben zwei Architekten gebaut, die auch am Wulfener Markt um 1980 aktiv waren. Josef-Paul Kleihaus (Ladenpassage, Rundbau) schuf in der Mitte das Haus Liebermann, Bernhard Winking (Gesamtschule, BiBi, Gemeinschaftshaus) rechts davon das Palais Landau mit turmartigem Aufbau. Siehe auch "[[Berlin]]".''' Foto: Stiftung Brandenburger Tor / Wikimedia]][[Datei:Karte Unfallatlas 2019.jpg|framed|'''Im Internet ist ein bundesweiter Unfallatlas verfügbar, der die Lage von Unfällen mit Personenschaden darstellt. Für Wulfen sind für das Jahr 2019 28 derartige Schadensereignisse markiert'''. Siehe https://unfallatlas.statistikportal.de/]][[Datei:Grüne Schule Erdgasverlegung.jpg|framed|'''Zur Sanierung der Grünen Schule gehört auch die Umstellung von elektrischer Nachtspeicherheizung auf Erdgas. Hierfür wird ein Rohr zur Hauptleitung unterm Napoleonsweg verlegt''', 25.8.]][[Datei:Orgeltrio_BaZ_17.jpg|framed|'''Der Förderverein Gnadenkirche Wulfen musste Corona-bedingt für das Konzert vom "Kiewer Orgeltrio" ins Ev. Gemeindezentrum Barkenberg an die Talaue ausweichen.''', Foto: Sabine Bornemann, 23.8.]][[Datei:Orgeltrio_BaZ_4.jpg|framed|'''Hier konnte man echte Virtuosen erleben: Oleksandr Babinschuk und Oksana Popsuy (Violine), Prof. Ortwin Benninghoff (Orgel).''', Foto: Sabine Bornemann, 23.8.]][[Datei:China Imbiss Hong Kong.jpg|framed|'''Am Donnerstag eröffnte erfolgreich im Handwerkshof ein neuer China-Imbiss. Außerdem wird dort italienisches Eis angeboten. Zuletzt gab es vor rund 25 Jahren in Wulfen chinesisches Essen im Schonebecks Hof'''', 20.8.]][[Datei:Sprenger neu am Handwerkshof.jpg|framed|'''Die Firma Sprenger ist vor einiger Zeit vom Ubierweg zum Handwerkshof in die frühere Fina-Tankstelle gezogen. Der Handwerksbetrieb ist auf Sanitär und Heizung spezialisiert, auch ein Rohrreinigungs-Notdienst wird angeboten, siehe https://www.sprenger-wulfen.de/ ]]
----
'''Veranstaltungskalender : siehe Seite "[[Aktuelle Ereignisse]]'''"
30.753
Bearbeitungen

Navigationsmenü