Bibi am See: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bild:DemoBuechereiWulfen02 02 10 6.jpg)
Zeile 10: Zeile 10:
 
[[Bild:Literaturklub.jpg|framed|'''Der Literaturclub des Geminschaftshauses traf sich am 25.3. in der Bibliothek. Thema des Abends war die Ruhrgebietsliteratur.]]
 
[[Bild:Literaturklub.jpg|framed|'''Der Literaturclub des Geminschaftshauses traf sich am 25.3. in der Bibliothek. Thema des Abends war die Ruhrgebietsliteratur.]]
 
[[Bild:DemoBuechereiWulfen02 02 10 5.jpg|framed|'''300 Wulfener bilden eine Menschenkette um ihre Bücherei, Foto: Bludau, siehe Artikel in der[http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/Wulfener-Buecherei-wird-wohl-nicht-geschlossen;art914,806664 Dorstener Zeitung] und in der [http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/Ein-Stadtteil-steht-zu-seiner-Buecherei-id2475976.html WAZ] ]]
 
[[Bild:DemoBuechereiWulfen02 02 10 5.jpg|framed|'''300 Wulfener bilden eine Menschenkette um ihre Bücherei, Foto: Bludau, siehe Artikel in der[http://www.dorstenerzeitung.de/lokales/dorsten/lokal/dnlo/Wulfener-Buecherei-wird-wohl-nicht-geschlossen;art914,806664 Dorstener Zeitung] und in der [http://www.derwesten.de/staedte/dorsten/Ein-Stadtteil-steht-zu-seiner-Buecherei-id2475976.html WAZ] ]]
 +
[[Bild:DemoBuechereiWulfen02 02 10 6.jpg|framed|'''Demo am 2.2. : Foto: Bludau]]
 
[[Bild:LiteraturAbendDDR BaBe12 01 10 A.jpg|framed|'''Bibliotheksleiter Christian Gruber mit einer kleinen DDR-Sammlung, die am 21.1.10 beim Themenabend "DDR- und Wendeliteratur" des Literaturklubs im Gemeinschaftshaus die Dekoration bildete.''' Foto: Guido Bludau ]]
 
[[Bild:LiteraturAbendDDR BaBe12 01 10 A.jpg|framed|'''Bibliotheksleiter Christian Gruber mit einer kleinen DDR-Sammlung, die am 21.1.10 beim Themenabend "DDR- und Wendeliteratur" des Literaturklubs im Gemeinschaftshaus die Dekoration bildete.''' Foto: Guido Bludau ]]
  

Version vom 22:44, 14. Jul 2010

In den Tagen vor der Zeugnisausgabe werden die Schulbücher in der Bibliothek abgegeben oder verlängert, 9.7.
Hitzefrei !! Während des Bibliotheksbesuches der 5. Klasse von Frau Steven kam die erhoffte Lautsprecherdurchsage, 8.7.
Lexikon mit Lücken : einen seltsamen Einbruch gab es am 30.5. : nachdem die Einbrecher erfolglos das Geldfach des Münzers aufbhebeln wollten, schnappten sie sich aus Enttäuschung einige Lexikonbände und verteilten sie auf dem Schulhof. Da es in der Nacht regnete, waren diese Bände unbrauchbar, einige sind ganz verschwunden, vielleicht liegen sie am Grund des Sees. Besonders betroffen sind die großen Enzyklopädien "Britannica" und "Brockhaus".
Jetzt kam die gute Nachricht von der Provinzial-Versicherung, dass neue Lexika als Ersatz gekauft werden können ! 7.7.
Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es das Vorlesen (und mehr) für 3-5 jährige von Vorlesepaten. Dieses mal hatte Frau Busjahn eine Fußballgeschichte eingepackt. Es waren bei sehr schönem Wetter zwar nur vier Kinder da. Die hatten aber großen Spaß, vor allem beim anschließenden Finger-Fußball-Spiel. 7.7.
Die Bibliothek soll ab 1.1. einen neuen Namen erhalten. Haben Sie eine Idee? Auf der Theke steht bis zum 15.9. eine Sammelbox für alle Vorschläge. 6.7.
Eine 6. Klasse des Gymnasiums Maria Veen machte eine geographische Exkursion nach Wulfen. Auf ihrer Wanderung vom Wulfen zum Handwerkshof machte sie in der Bibliothek Station, 24.06.10 gruber
Wie geht es weiter mit der Bücherei? Darüber informierten sich am 10.6. zahlreiche Bürger. Die Bibliothek wird zukünftig organisatorisch an die Gesamtschule angegliedert. Da das Personal zum Jahresende halbiert wird, kann der Service nur mit Hilfe von Bürgern aufrecht gehalten werden, wozu einige bereit sind. Die Gründung eines Fördervereins wird vorbereitet. WAZ-Artikel von Ralph Wilms : "Wir retten mal eben eine Bibliothek. Foto: Bludau
Brigitte Rüter und Beate Winkelmann-Brückner starteten im Mai den Lokalen Bildungsverbund Wulfen, auf dem Foto vom 20.5. stellen sie sich in der Bibliothek vor.
Der Literaturclub des Geminschaftshauses traf sich am 25.3. in der Bibliothek. Thema des Abends war die Ruhrgebietsliteratur.
300 Wulfener bilden eine Menschenkette um ihre Bücherei, Foto: Bludau, siehe Artikel in derDorstener Zeitung und in der WAZ
Demo am 2.2. : Foto: Bludau
Bibliotheksleiter Christian Gruber mit einer kleinen DDR-Sammlung, die am 21.1.10 beim Themenabend "DDR- und Wendeliteratur" des Literaturklubs im Gemeinschaftshaus die Dekoration bildete. Foto: Guido Bludau


Von den Gesamtschülern wird die "Stadt- und Schulbibliothek Wulfen" gern "Bibi" genannt. Sie wird zum Jahreswechsel einen neuen Namen erhalten und auch eine eigene Internetseite. Solange wird auf dieser Seite über Aktuelles aus der Bücherei informiert.

.

Ende Oktober : Beteiligung an der bundesweiten "Woche der Bibliotheken"

22.9. 18 Uhr Gemeinsames Treffen der Arbeitsgruppen "Förderverein", "Profil" und "Direkte Mitarbeit"

(September? : Kulturausschuss/Rat : Beschluss über das neue Modell für die Bibliothek.)

Mi 18.8. 14 Uhr : Treffen für an der direkten Mitarbeit Interessierte

Do 12.8. 10 Uhr : Treffen für an der direkten Mitarbeit Interessierte

1.7. Hannelore Frerick erhält eine halbe Stelle in der Hauptstelle und bleibt noch bis zum Jahresende mit der anderen Hälfte in Wulfen. Aktuell beträgt damit die Personalkapazität in Wulfen 2,14 Stellen.

10.6. Zur Bürgerversammlung "Bibliothek 2011" kamen rund 50 Interessierte. Sie informierten sich über das von der Stadt mit der Gesamtschule ausgehandelte Zukunftskonzept. Das Personal wird auf 1,5 Stellen reduziert, die Bibliothek der Gesamtschule angegliedert. Freiwillige sollen helfen, den Service für die Bürger des Stadtteils aufrechtzuerhalten. Es wird die Gründung eines Fördervereins vorbereitet und Ideen gesammelt. 15 Bürger erkärten gleich an diesem Abend ihr Interesse an einer praktischen Mitarbeit.
Das Konzept steht unter dem Vorbehalt eines noch zu treffenden Ratsbeschlusses und der Genehmigung des Haushaltssicherungskonzeptes.

1.5. Renate Mundt geht nach über 40 Jahren Tätigkeit bei der Stadtbibliothek (davon 15 Jahre in Wulfen) in den verdienten Ruhestand. Damit fallen 25 Wochenarbeitsstunden weg.

2.2. Demo vor der Bibliothek für den Erhalt der Bibliothek (siehe Foto)


1.1. Personalstand : 4 Mitarbeiter auf umgerechnet 3,0 Stellen

Kontakt

Sie haben Ideen oder wollen mithelfen, das Angebot aufrecht zu erhalten ? Melden Sie sich bei uns :
bibliothek2010(ä)gs-wulfen.de
christian.gruber{ä]dorsten.de
Telefon : 8667 (Bibliothek)

Siehe auch