Wiedervorlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(-)
(Datei:Brücke 213 gesperrt.jpg)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Brücke 213 gesperrt.jpg|framed|'''Die hölzerne Brücke zwischen der Gesamtschule und dem Tennispark ist morsch und wurde deshalb gesperrt.''' Aber nur 30 Meter daneben gibt es ja eine weitere Brücke hin zur Sporthalle, 12.8.15]]
  
 
[[Bild:Wassertreppe ohne Wasser.jpg|framed|'''Weil die Stadt 1.000 € Unterhaltskosten pro Brunnen im Rahmen des Haushaltssanierungsprogramms einspart, ist die Wassertreppe seit dem 30.6.12 offiziell stillgelegt.''' Aber auch davor ist sie schon monatelang nicht in Betrieb gewesen. Wenn sich kein Sponsor findet, wird das auch leider so bleiben ...]]
 
[[Bild:Wassertreppe ohne Wasser.jpg|framed|'''Weil die Stadt 1.000 € Unterhaltskosten pro Brunnen im Rahmen des Haushaltssanierungsprogramms einspart, ist die Wassertreppe seit dem 30.6.12 offiziell stillgelegt.''' Aber auch davor ist sie schon monatelang nicht in Betrieb gewesen. Wenn sich kein Sponsor findet, wird das auch leider so bleiben ...]]

Version vom 22:13, 20. Jun 2016

Die hölzerne Brücke zwischen der Gesamtschule und dem Tennispark ist morsch und wurde deshalb gesperrt. Aber nur 30 Meter daneben gibt es ja eine weitere Brücke hin zur Sporthalle, 12.8.15
Weil die Stadt 1.000 € Unterhaltskosten pro Brunnen im Rahmen des Haushaltssanierungsprogramms einspart, ist die Wassertreppe seit dem 30.6.12 offiziell stillgelegt. Aber auch davor ist sie schon monatelang nicht in Betrieb gewesen. Wenn sich kein Sponsor findet, wird das auch leider so bleiben ...
Seit 2011 steht die Baustelle Barkenberger Allee 80-82 still. Während des Rückbaus floss viel Wasser aus einem gekappten Rohr ins Haus und sorgte für große Schäden. Seitdem suchen Gutachter und Juristen im Auftrag der Versicherungen der beiden Baufirmen, der LEG und der Stadt Dorsten nach einer Lösung. Ein Abriss ist nicht ausgeschlossen. Im Mai 2016 liegt der 600.000€-Fall in der 2. Instanz beim OLG Hamm.
Relikt der Stadtplanvitrine an der Bushaltestelle Matthäusschule. Sie wurde im Juli 2011 zerstört. Ob es dafür jemals Ersatz geben wird?
Das seit März 2010 zugemauerte Habiflex wird uns wohl noch viele Jahre erhalten bleiben
Im Juli 2009 abgebaut. Steht seitdem im städtischen Bauhof und wartet auf Restaurateure und eine neue Nutzung
Bahnhof: Dornröschen wartet ... (Aufnahme 4/2008)


Auf dieser Seite sollen Themen gesammelt werden, die schon länger auf Erledigung warten.




Siehe auch

  • Einige Lokale, die auf eine neue Nutzung warten, sind zu finden auf der Seite Vergessene Orte