Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Wittenbrinkschule

7.575 Bytes hinzugefügt, 00:27, 29. Dez 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Wittenbrinkschule Wie schön.jpg|framed|'''Am 26.6.20 ging das durch die Coronaschließung geprägte Schuljahr zu Ende. Die Grundschulen hatten nur in den beiden letzten Wochen täglichen Unterricht.]][[Datei:Wittenbrinkschule Bleibt gesund.jpg|framed|''' ... wünschte die Wittenbrinkschule'''; 6.5.]][[Datei:Wittenbrinkschule Vorleseabend 2019.jpg|thumb|1000px|'''Die Wittenbrinkschule hat auch in diesem Jahr wieder einen tollen Vorleseabend veranstaltet. Nicht nur die fleißigen Vorleser, sondern alle Kinder konnten bei der abschließenden Verlosung etwas gewinnen''', 25.1.20]][[Datei:KrachmacherUmzugWittenbrinkSchuleDoWulfen21 02 2020 Wiki.JPG|framed|Die Grundschüler der Wulfener Wittenbrink Schule und ihre Lehrer zogen am Freitagvormittag toll kostümiert durch die Straßen. Der traditionelle Krachmacherumzug startete um kurz nach 10 Uhr. Foto: Bludau 21.02.2020]][[Datei:Wittenbrinkschule Leseabend 19.jpg|thumb|600px|'''Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gab es am 25.1.19 den zweiten Vorleseabend der Wittenbrinkschule. In fünf gemütlich gestalteten Räume wechselten sich die Grundschüler alle 15 Minuten ab. Hier liest Ben Wegner aus "Fünf Freunde auf Schmugglerjagd".'''. ]][[Datei:Wittenbrinkschule Leseabend 19 Verlosung.jpg|thumb|600px|'''Die Organisatorinnen hatten viele Buchpreise für eine Tombola beschafft. Die Verlosung bildete den Abschluss der schönen Veranstaltung''', 25.1.]][[Datei:Nessie Wittenbrinkschule.jpg|framed|'''"Nessie" ist an der Wittenbrinkschule aufgetaucht! ]][[Datei:KrachmacherUmzugWittenbrinkWulfen09 02 2018 16.jpg|framed|'''Die Krachmacher der Wittenbrinkschule zogen bunt kostümiert durch den Ort''', Foto: Guido Bludau, 9.2.18]][[Datei:Wittenbrinkschule Leseabend.jpg|framed|'''Die Wittenbrinkschule organisierte erfolgreich erstmalig einen Vorlese- und Schmökerabend. In sechs Räumen lasen gleichzeitig Schülerinnen, Schüler und einige Erwachsene. Alle 7 Minuten wechselten die Vorleser und auch die Buchtitel. Dadurch konnten ganz viele mitmachen''', 26.1.18]][[Datei:Wittenbrinkschule Leseabend B.jpg|framed|'''Die Räume waren gemütlich eingerichtet und stimmungsvoll beleuchtet. Gratulation an die Schule für diese tolle Aktion zur Leseförderung ! ''' 26.1.]][[Datei:Wittenbrinkschule Leseabend Verlosung.jpg|thumb|600px|'''Am Ende warteten alle gespannt auf die Ziehung der Tombola-Gewinner''', 26.1.18]][[Datei:WittenbrinkSchuleVerabschiedungHörsch07 07 2016 F.jpg|framed|'''Schüler, Eltern und Lehrer der Wittenbrinkschule verabschiedeten nach 21 Jahren ihre Schulleiterin Margret Hörsch mit einem Schulfest. Ein Höhepunkt war das Steigenlassen von roten Luftballons, die jeder Schüler mit einem Wunsch versehen hatten''', Foto: Guido Bludau]][[Datei:WittenbrinkSchuleVerabschiedungHörsch07 07 2016 B.jpg|framed|Foto: Guido Bludau]][[Datei:KrachmacherUmzugWittenbrinkSchule05 02 16 A.jpg|framed|'''Aufgrund des schlechten Wetters wurde der Krachmacherumzug der Wittenbrinkschule in die Sporthalle verlegt, was der Stimmung keinen Abbruch tat''', Foto: Guido Bludau, 5.2.16]][[Datei:Bibi Wittenbrinkschule 1a Osemann.jpg|framed|'''Die Klasse 1a der Wittenbrinkschule von Frau Osemann machte sich zu Fuß auf den Weg in die "Bibi am See". Dort bekam jedes Kind einen Leseausweis und konnte gleich zwei Bücher ausleihen]][[Bild:Schriftzug Wittenbrinkschule.jpg|framed| ]][[Bild:FerienspaßHalloweenWittenbrink24 10 13 B.jpg|framed|'''Im Ferienspaß der OGS der Wittenbrinkschule drehte sich alles um das Thema Halloween''', Foto: Guido Bludau, 24.10.13]][[Bild:Wittenbrinkschule Chor Weltkindertag.jpg|framed|'''Der Kinderchor der Wittenbrinkschule trat unter Leitung von Kristian Kruschinski beim Weltkindertag auf dem Dorstener Marktplatz auf''', 29.9.13]][[Bild:WittenbrinkSchulfestWulfen22 06 13 L.jpg|framed|'''Beim Schulfest der Wittenbrinkschule gehörte das Kinderschminkem zu den vielen Mitmachmöglichkeiten''', Foto: Bludau 22.6.13]][[Bild:AutorenlesungGrundschuleWittenbrink20 03 13 J.jpg|framed|'''Ein besonderes Highlight für die Schüler war die alljährliche Autorenlesung, die von der Schulleitung organsiert wird. Der 1959 im Rheinland geboren Musiker, Komponist und Autor Stefan Sell stellte passend zu den Jubiläumsjahren der Brüder Grimm sein Werk „Mein Klang der Märchen“ vor.''' Foto: Guido Bludau 20.3.13]][[Bild:WittenbrinkSchuleFussAktion24 09 12 B.jpg|framed|'''Trotz nass kaltem Herbstwetter starteten die Schüler der Wittenbrink-Grundschule am Montagmorgen in die Aktionswoche "zu Fuß zur Schule"'''. Wie in den vergangenen Jahren auch, sollen die Kinder so lernen, ihren Schulweg sicher zu bewältigen. Das Deutsche Kinderhilfswerk lädt die Schulen zusammen mit dem Verkehrsclub Deutschland zu dieser Aktion ein. Die Offensive richtet sich vor allem an Grundschüler und findet in diesem Jahr vom 23. bis zum 28. September für die Wittenbrinkschüler statt. Denn im Straßenverkehr gilt: Übung macht den Meister. Damit Kinder selbstständig und unbeschadet unterwegs sind, müssen sie früh lernen, Gefahren zu erkennen und Verkehrsregeln einzuhalten. Anstatt mit dem Auto gefahren zu werden, sollen sie so motiviert werden, eigenständig zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Roller zur Schule zu kommen. „Es reicht nicht aus den Kleinen einen Vortrag im Klassenzimmer zu halten, am besten lernen sie durch praktische Übungen in Verkehrssituationen. Durch diese Aktion zeigen wir den Kindern die Vorteile des Zufußgehens auf. Sie schätzen Entfernungen besser ein, werden sicherer im Straßenverkehr und können sich in komplexen Verkehrssituationen eher orientieren.“, so Schulleiterin Margret Hörsch. „Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bewegung. So sind die Schüler auch munterer für den Unterricht.“, so die Rektorin weiter. Während dieser Mitmachaktion führen die Kinder ein Schulwegtagebuch, was jeden Morgen auf dem Schulhof abgestempelt wird. Pluspunkte gibt es für die Anreise zu Fuß, per Skateboard, mit dem Roller oder dem Fahrrad. Allerdings gibt es auch Minuspunkte. Und zwar für den Bringdienst mit dem Auto der Eltern. Der Siegerklasse winkt eine schulinterne Auszeichnung und einen Hausaufgabengutschein. Foto: Guido Bludau 24.9.12]][[Bild:FörderprojektWittenbrinkSchule25 06 12 A.jpg|framed|Bereits im zweiten Jahr fördert die Wulfener Wittenbrink-Grundschule individuell Kinder mit besonderer Begabung. Beim Förder-Forder-Projekt wurden folgende Themen bearbeitet: Meerestiere (Julius Koch), Jagd (Lorenz Leupers), Cello (Lukas Baumeister), Erdmännchen (Luis Heinze), Rom (Alexander Simons), Bauernhof (Celina Linnenkämper), Pferde (Melissa Kallus), Wolkenkratzer – World Trade Center (Luke Capelan), Flugzeuge (Henrik Jordan), A380 und Boing 747 (Linus Poggensee). Foto: Guido Bludau 6/12]][[Bild:MartinsumzugDoWulfen11 11 11 Q.jpg|framed|Martinsumzug 2011, Foto: Guido Bludau]][[Bild:WittenbrinkSchulpavillonsAbriss03 11 11.jpg|framed|Die Pavillons werden abgerissen. Diese frei gewordene Fläche soll zukünftig als zusätzliche Spielfläche für die Schulkinder dienen. Foto: Guido Bludau 03.11.11]][[Bild:Wittenbrinkschule Pavillons leer.jpg|framed|Vor dem Abriss, 9/11]][[Bild:ErnteDankGottesdienstWittenbrinkSchule20 10 11 F.jpg|framed|Die Wittenbrinkschule feierte einen Erntdankgottesdienst mit Pastoralreferentin Simone Pieper auf dem freien Feld, Foto: Guido Bludau 20.10.11]]
[[Bild:WittenbrinkSchule40JhFeier28 05 11 F.jpg|framed|Die Schule konnte am 28.5.2011 schon ihr 40jähriges Jubiläum feiern''', Foto: Guido Bludau]]
[[Bild:Mai 11 Volksbank Wittenbrinkschule.jpg|framed|'''Alle 287 Wittenbrinkschüler haben an dem siegreichen Entwurf für den Bank-Wettbewerb der Volksbank mitgewirkt. Präsentation beim Aufstellen des Wappenbaumes am 30.04.11]]
[[Bild:EinschulungWittenbrinkSchule18 08 09 B.jpg|framed|'''Die neuen Erstklässler erden werden begrüßt''', Foto : Guido Bludau 18.8.09]]
[[Bild:SchulkinderFussAktionWulfen03 11 10 F.jpg|framed|'''Sicher zur Schule ! Gerd Hortmann, Hausmeister der Wittenbrinkschule, markiert mit Erstklässlern einen sicheren Schulweg''' 3.11.10 Foto : Guido Bludau]]
[[Bild:HalloweenKinderBasteln29 10 10 3.jpg|framed|'''Halloween-Basteln''' 29.10.10, Foto : Guido Bludau]]
==Gebäude==
Zur Schule gehörte eine Kleinschwimmhalle, die 1997 wieder geschlossen wurde. Der TSZ Wulfen übernahm das Gebäude und baute es um. (siehe: [[Schwimmen]], [[Tanzsportanlage]])
Die Pavillions, in denen die Erstklässler ihre Klassenräume hatten, sollen in naher Zukunft abgerissen werden.
1971 Gründungsjahr der Schule und des Gebäudes
2009 November Bezug des umgebauten ehemaligen Hausmeisterhauses als OGS-Bereich
 
2011 Abriss der Pavillons (November)
 
2013/14 Die Wittenbrinkschule bildet (nur zwei Jahre lang?) mit der Grundschule Deuten einen Verbund (Hauptstandort Wulfen)
 
2016 Frau Hörsch wird verabschiedet, Nachfolgerin ist Frau Osemann
==Personal und Schülerzahlen==
* Rektorin seit 1994: Margret Hörsch
* Konrektor 1971 - ?1984: Johannes Wessels
* Konrektorin 2000: Burgi Beste
Hausmeister: Leo Kebernik (von xxxx bis xxxx) (wohnte im Hausmeisterhaus an der Schule, das seit 2009 als OGS dient) ; Gerd Hortmann
 
Sekretariat (2009): Tatjana Nöding
'''Zahlen der Neuanmeldungen'''
* 2007: 63
* 2008: 56
* 2009
* 2010: 58
* 2011: 43 (Stand 23.11.10)
* 2012: 44
* 2013: 53
* 2014: 41 (+19 Teilstandort Deuten)
* 2015: 51 (Deuten wird ab 2015 Teilstandort der Wilhelm-Lehmbruck-Schule, Beschluss Schulausschuss 11.12.14)
Es wird laut Schulentwicklungsplan mit einem Rückgang der Neuanmeldungen von 278 auf 221 Schüler im Schuljahr 2015/16 gerechnet. <br>Ab 2008/2009 wird die Wittenbrinkschule zweizügig (vormals vorher dreiKlassen je Jahrgang).
==Integrativer Unterricht und offene Ganztagsschule==
http://www.ogs-dorsten.de/wittenbrinkschule.html
Wittenbrinkschule online: Eine eigene Site hat die Schule nicht [http:Stand 9//www.wittenbrinkschule.de www.wittenbrinkschule.de2012] (allerdings ohne Inhalt)
Alle Klassenfotos seit 1971 (!) gibt gab es [http://wwwauf der Seite ww.wulfener-herzbuben.de[aber 9/pd_pro_13/wpfiles.php?lang=lang_ger&css_style=&cat=Klassenfotos+Wittenbrinkschule+ab+1970 hier2012 nicht mehr abrufbar] bei den "Wulfener Herzbuben".
==Quellen==
* "Flut im Schulkeller" 08.04.2003
* "Großer Betreuungsbedarf", 21.04.2004
* "Wittenbrinkschule soll bleiben - Schülerrückgang", 14.09.2007
==Literatur==
Margret Hörsch, "Die Wittenbrinkschule in Wulfen" im [[Heimatkalender]] von 2002, S. 93-94
 
==Siehe auch==
*'''[[Grüne Schule]]
*'''[[Barkenbergschule]]
 
__NOTOC__
30.690
Bearbeitungen

Navigationsmenü