Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptseite

8.134 Bytes entfernt, 28 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht]
[[Datei:LEISTNER Marktplatz nachtsSpargel Schälautomat.jpg|framed|'''Marktplatz mit Rundbau'''Frischen Wulfener Spargel gibt es bei Schulte Spechtel an der Kippheide 30 zu kaufen. Der Automat erspart das Selberschälen des edlen Gemüses. Fotohttps: Andreas Leistner//www.waldhof-schulte-spechtel.de/]][[Datei:Wiesen überschwemmt Dorf Wulfen Marktallee BaBe VonOben Feb2024 FotoBludau AZeche Denkmal Fundament.jpg|framed|'''Schon seit zwei Monaten sind Hier wird in vier Wochen ein kleines Denkmal an die Wiesen zwischen Dorf und Westabschnitt überschwemmtZeche Wulfen erinnern. Der dortige feuchtSPD-weiche Boden ist auch ein Grund, warum Alt- und Neu-Wulfen baulich nie zusammengewachsen sind (neben der Freihaltung der Trasse für eine potentielle Verlegung der B58).''' Drohnenaufnahme von Guido BludauMitglieder bereiten das Fundament vor.]][[Datei:Ciao WulfenForscherhäuschen.jpg|framed|'''"Reise zum Mittelpunkt der Erde" hieß in der Gnadenkirche der sehr informative Bericht von Siegfried Kühn über seine Exkursion Am 24.4. wurde das Forscherhäuschen für jeweils bis zu italienischen Vulkanen8 Wulfener Kindergartenkinder eröffnet. Zwischendurch sang er mit Begleitung Es steht im Surick neben dem Jugendheim von Martin Knust Lieder St.Barbara und wird von Paolo ConteBrigitte Rüter und Ilona Wettinger betreut. ''', 25.2.]][[Dateihttps:Streichholzschachtel Schonebecks Hof//dorsten-online.jpg|framed|'''Schäzken (33) de/forscherhaeuschen-in-barkenberg-eroeffnet/ Info-Flyer: Streichholzschachtel "Schonebecks Hof", im Februar 2024 von Petra Katar an die Barkenbergsammlung in der BiBi übergeben''', siehe auch "[[SchätzkenDatei:Flyer Forscherhäuschen 2024.pdf]]"]][[Datei:BMK überschwemmte WiesenForscherhütte Bürgertreff.jpg|framed|'''Der Grundwasserstand ist immer noch ungewöhnlich hochÜber die Eröffnung des Forscherhäuschens freuen sich vom Bürgertreff Barkenberg: Ramona Klatte, Bettina Ziemann, Marion Werk, wie die überschwemmten Wiesen zwischen Dorf Brigitte Rüter und Marktallee zeigenIlona Wettinger. Foto: Bernd Müller-Knospe ]][[Datei:Musikwoche_24Fototreff Ausstellung Hrosny.jpg|thumb|1000pxframed|'''Andreas Hrosny vom Fototreff hat eine kleine Ausstellung mit 5 Ostsee-Bildern im Gemeinschaftshaus aufgehängt. Die 29Mitglieder des Fototreffs planen, jeden Monat neue Fotografien zu zeigen. Wulfener Musikwoche 2024 steht in den StartlöchernMöchten Sie beim Fototreff mitmachen? Die nächsten Termine: 28. Ab sofort kann man sich zur Teilnahme an dem Chorworkshop anmeldenMai, 25. Er findet vom 10 - 17. August 2024 im Gemeinschaftshaus stattJuni.(18 Uhr, GHW) ''' Ausführliche Informationen und einen Online<br>http://www.fototreff-wulfen-Link zum Anmelden gibt es auf der Seite barkenberg.de/ https://www.gemeinschaftshaus-wulfen-wiki.de/index.php?title=Wulfener_Musikwoche kurse-gruppen-1/fototreff/ ]][[Datei:Spielhalle ManhattanGasdruck-Regelanlage-1000.jpg|framed|'''Neu Wartung der Gasdruck-Regelanlage am Brauturm neben der Bowlingbahn mit eigener Zufahrt über die steile Rampe ]][[Datei:Spielhalle PegasusNapoleonsweg/Höhe Altenheim, in Wulfen-Barkenberg.jpg|framed|'''Hier befand sich auch vorher bereits eine Spielhalle (neben Tedi) , 23.4. Foto:Charly-G]][[Datei:Kita Marktallee Haba TeamWindenergie Umspannwerk im Bau.jpg|framed|'''An Für die Einspeisung der Windenergieanlagen Nr. 2-5 wird nordöstlich der neuen Kita Marktallee wurde Kläranlage ein Haba110kV/30-Team gesichtetUmspannwerk gebaut''', dass die Möbel der Ersteinrichtung montiert21. Die Eröffnung am 1.3. wird immer wahrscheinlicher4.]][[Datei:Rottmannshof Iwanek und HildebrandtTulpen selbst schneiden.jpg|framed|'''Im Rottmannshof sind die Mitarbeiter Mourlin Iwanek und Joshua Hildebrandt fleißig beim Renovieren. Ab nächster Woche ist das Haus wieder für die Kinder und Jugendlichen geöffnet.Für je 60 Cent kann man an der B58 hinter dem Bahnübergang Tulpen selbst schneiden''' 20, 21.24. Siehe auch "[[RottmannshofBlumen]]"]][[Datei:shb2_grClaas Schneider Ehrenamtsgala.jpg|framed|'''Die Barkenberger Second-Hand-Boutique Bei der städtischen Ehrenamtsgala wurde Claas Schneider von Bürgermeister Stockhoff und Landrat Klimpel ausgezeichnet. Sehr viele Jahren ist wegen des Umbaus am Ever bei den Pfadfindern Stamm St. Gemeindezentrum in die benachbarten Bungalows umgezogen Barbara aktiv und seit langem Mitorganisator und Betreuer der Ameland- direkt am Napoleonsweg mit Kinderfreizeiten der Hausnummer 70Kirchengemeinde in den Sommerferien. Die beiden verbundenen Wohnungen beherbergen ein reichhaltiges Sortiment. Hier kann man ab sofort dienstags von 13 Wulfen- 16 Uhr Wiki gratuliert herzlich und mittwochs von 10 - 12 Uhr nicht nur günstig einkaufen, sondern auch Kaffee & Kuchen genießen und ins Gespräch kommen. Verena Rentmeister und Susanne Lensing freuen sich auf ihre Kunden.''' Foto: Bornemann, 19.2.2024dankt ihm zudem für die ehrenamtliche technische Betreuung dieses Wikis seit schon 17 Jahren!]][[Datei:Kleiderkammer CafeBibi Englisch Gruppe.jpg|framed|'''Zum Angebot "Do you like to speak English?" Wer hat Lust, sein eingerostetes Englisch zwanglos in einer Gruppe zu reaktivieren? Jeden Freitag treffen sich in der Kleiderkammer gehört jetzt BiBi am See von 10.30 bis 12 Uhr diese Frauen und sind offen für weitere "Speaker". Wer mehr wissen möchte, kann auch das Café, bei schönem Wetter demnächst sogar draußen !''', Foto: Gruber 20.2Elke Breilmann unter 0157 7644 8870 anrufen.]][[Datei:Krokusse Tanz in der Ritzeden Mai 24 Aufsteller B.jpg|framed|'''Neues Leben sprießt aus der Ritze'''Der Wappenbaumverein hat sturmfeste Aufsteller platziert, gesehen von Stephanie Gruber-Hemmelmanndie auf das kommende Großereignis hinweisen]][[Datei:Bolte 1012 HimmelsbergLiteraturclub 74.jpg|framed|'''Aus dem Fotoarchiv: Dramatische Lichtstimmung am Himmelsberg, aufgenommen Der 74. Literaturklub hatte das aktuelle und leider zeitlose Thema "Antisemitismus". Wie immer von Heinrich-Josef Bolte 1973Rainer Diebschlag sehr gut vorbereitet und moderiert. In der Pause gab es das israelische Nationalgericht Schakschuka. ''']][[Datei:Sparen durch Nachtstrom 1968sack13_gr.jpg|framed|'''"Sparen durch NachtstromIrish Folk" ''' Zeitungsanzeige 1968, siehe auch mit "[[Strompreis]]Sackville Street"]][[Datei:Maus Wildkamerasorgte in der Gnadenkirche Wulfen für volles Haus.jpg|framed|'''Im Zusammenhang mit dem dreisten Vogelfutterdiebstahl Das Trio aus (Wulfen-Wiki berichtete) ist ein weiterer Verdächtigter in Tatortnähe fotografiert wordenv. Er weist auffällige Segelohren aufl. Sachdienliche Hinweise nimmt die Wiki-Redaktion entgegegen) Luzinde Hahne, Nina Heinrich und Christian Donovan versprühte irische Melancholie und erzählte mörderische Geschichten. ]][[Datei:FITTING VB Geldautomat AufbruchDas Publikum konnte zum Teil mitsingen.jpg|framed|'''In der Nacht zum , Foto: Bornemann, 14.24. wurde versucht, den Geldautomaten der Volksbank am Wulfener Markt aufzubrechen/aufzusprengen. Die Täter erbeuteten dabei kein Geld, verursachten aber einen riesigen Schaden.''' Foto: Richard Fitting2024]][[Datei:Rosin SchreibfehlerBMK Zaunkultur.jpg|framed|'''Er ist nicht einfach zu finden, der klitzekleine Schreibfehler auf dieser Speisekarte. Weitere Suchaufgaben bietet die Seite "[[Rechtschreibunk]]Vorbildliche". moderne Zaunkultur: klare Linien, schnörkellos und ohne jeden Schnickschnack''' Tippfehler im Wulfen, Foto: Bernd Müller-Wiki können Sie selbst korrigieren oder melden an suedheide(ä}gmail Knospe, 14.com4.]][[Datei:GHW TischtennisHüpfkugeln ade.jpg|framed|'''Schon ewig nicht mehr Tischtennis gespielt? Im Gemeinschaftshaus gibt es neuerdings dienstags die Möglichkeit, sich mit netten Leuten etwas zu bewegenHüpfkugeln adé. Ein offenes Angebot, kein Kurs, kein Verein. Schläger sind vorhanden. Termine 14-tägig: 13.02., 27.02., Am 12.034., 09sind die fünf Kugeln vor dem Gemeinschaftshaus demontiert worden.04Letzter Anlass war ein Rettungswageneinsatz im Januar.Eine Teilnehmerin ist in einer Veranstaltung bewusstlos geworden, 23.04.der angeforderte RTW blieb abends im Dunkeln beim Zurücksetzen auf einer der Kugeln hängen, 07.05.so dass ein zweiter Rettungswagen angefordert werden musste, 21.05., jeweils von 15.-17.00 Uhr.]][[Datei:GS Karneval 24.jpg|framed|mit entsprechendem Zeitverlust'''Am Karnevalsfreitag machen die Wittenbrink- und die Grüne Schule jeweils einen Krachmacherumzug, 12. Eltern stehen am Wegesrand und werfen Süßigkeiten4.]][[Datei:GWB BWW EinlaufTrafostation Baustelle Leerrohre.jpg|framed|'''Auf Ein erstaunlich großes Bündel an 24 Leerrohren wird unter dem neuen Kunstrasenplatz der Sportanlage Midlicher Kamp wurde am 10.2. als erstes Spiel das Lokalderby ausgetragen. Der Bau hatte 8 Monate Arbeit bedeutet und viel gekostet. Er ermöglicht nun den witterungsunabhängigen Spielbetrieb. ]][[Datei:GWB BWW Aufstellung beider Mannschaften.jpg|thumb|1000px|Wittenberger Damm verlegt'''Die Mannschaften von Grün Weiß Barkenberg und Blau Weiß Wulfen vor dem Anstoß, der von den Urgesteinen Manfred Herzfeld und Kalle Lührs ausgeführt wurde10.4. (vergrößerbar)]][[Datei:GWB BWW SpielszeneTrafostation Baustelle 24 Leerrohre.jpg|framed|'''Turbulente Spielszene vor dem Tor von Blau Weiß ]][[Datei:GWB BWW Livestream der ZeitungKirschblüte Barkenberger Allee.jpg|framed|'''Die Dorstener Zeitung übertrug das Spiel im InternetBarkenberger Allee, kommentiert vom Sportredakteur Andreas Leistner10.4. Es endete 1:1]][[Datei:STD Laurenz GrunewaldSchalke 04 Trafostation.jpg|framed|'''Laurenz Grunewald hat beim NRWGroß ist die Fußball-Landeswettbewerb „bio-logisch!“ hervorragende Ergebnisse erzielt. Bürgermeister Tobias Stockhoff hat den Schüler ins Rathaus eingeladen.''' Die vollständige Meldung gibt es Liebe, wie hier: https://wwwan einer Trafostation nah beim Autohaus Borgmann zu sehen.dorsten.de/rathaus-stadt/verwaltung/pressestelle/pressemitteilungen-februar-2024/schuelerwettbewerb . Text/Foto: Stadt Dorsten]]Siehe auch "[[Datei:Kita Marktallee Entwässerung großer Schlauch.jpg|framed|'''Bei der Entwässerung des Sumpfes neben der neuen Kita Marktallee sind trotz weiterer Regenfälle Fortschritte zu sehen. Man hat nämlich den dünnen Schlauch gegen einen Feuerwehrschlauch ausgetauscht''', 9.2.Schalke 04]][[Datei:Igel Wildkamera.jpg|framed|'''Dreister Dieb : in Zusammenhang mit einem Vogelfutter-Diebstahl wird dieser Tatverdächtige gesucht. Die erst jetzt freigegebene Aufnahme zeigt ihn auf allen Vieren, bekleidet mit einer Art Stachelpelz. Sachdienliche Hinweise nimmt Wulfen-Wiki entgegen."]][[Datei:Starkregengefahrenkarte DorstenWindkraftwerk Nr. 5 April 2024.jpg|framed|'''Die Stadt Dorsten hat diese Karte veröffentlichtNoch ein 5. Sie zeigt die Flächen, die nach einem extremen Starkregen, wie er statistisch SELTENER als einmal alle 100 Jahre auftritt, vermutlich unter Wasser stehen würden. Die große dunkelblaue Fläche rechts unten Windkraftwerk ist das Bergsenkungsgebiet an der Frankenstarße, entstanden durch den Kohleabbauderzeit im Bau. Die Karte ist zu finden Genaugenommen wird es auf https://geodatenportal.dorsten.de/Dorsten/# . In der Karte weiter mit: Themen/Fachdaten/Natur und Umwelt ]][[Datei:WKA bei Nacht.jpg|framed|'''Bei der Windkraftanlage drehen sich jetzt die Flügel. Dies ist der VersuchHervester Gebiet errichtet, die Bewegung aber von Wulfen aus gut zu fotografieren. Aber viel ist nicht zu erkennen, '''6.2sehen sein.]][[Datei:Platanen gegen den HimmelKirschblüte Surickplatz 24.jpg|framed|'''Die Köpfe der zurückgeschnittenen Platanen Eine besuchenswerte Kirschblüte gibt es derzeit am Surickplatz und am Marktplatz, gegen den Himmel fotografiertHandwerkshof''', 57.24.]][[Datei:schatten15_grcp_April_16_gr.jpg|thumb|1000px|'''Das "Theater der DämmerungCafé Plus" zeigte zwei Schattenspiele in der Gnadenkirche Wulfenhatte am 3. April einen musikalischen Schwerpunkt: Gudrun Beiring, Christa Göbel und Susanne Ruhrländer stellten ihr Lieblingsinstrument vor - die "DäumelinchenVeeh-Harfe" für Kinder ab 4 Jahren und . Die Besucher lauschten gebannt den "Faust" für ErwachseneZitter-ähnlichen Klängen. Kinder und ELtern waren gleichmaßen fasziniert!''', Foto: Sabine BornemannJutta Schuster, 3.4.2.2024]][[Datei:BMK Müllfahrzeug 6543 aSchlaglöcher Am Brauturm.jpg|framed|'''Müllabfuhr auf dem Napoleonsweg Höhe Kita Metastadt, Foto: Bernd Müller-Knospe]][[Datei:Kita Marktallee EntwässerungSchöne und tiefe Schlaglöcher gibt es Am Brauturm.jpg|framed|'''Es wurde begonnenDie Stadt ist dafür nicht zuständig, den Sumpf an der Marktallee abzupumpen, der auch Teile des neuen Kindergartengeländes überwemmt hat. Bei dem verwendeten Schlauch könnte das noch länger dauern''', 2.2denn es handelt sich um ein privates Gelände.]][[Datei:BMK PlatanenschnittRaps und Windrad.jpg|framed|'''Die Platanen am Gemeinschaftshaus erhalten alle 1-2 Jahre im Winter einen Kopfbaumschnitt, bei dem alle Triebe bis auf die Hauptäste zurückgeschnitten werdenAm Gecksbach, Foto: Bernd Müller-Knospe]][[Datei:Flagge TaubeZirkus Mirage.jpg|framed|'''Gesehen Auf dem Platz neben der Polizeiwache (Marktallee 25) gastiert der Circus Mirage. Vorstellungen am Dimker Weg, siehe auch "[[Flaggen]]"]][[Datei:Kran Verladung BSGFr.jpg|framed|'''Eine großer Abriss-Bagger wurde anscheinend anderswo dringender gebraucht und Sa. um 16 Uhr, am 31So.1um 11 Uhr. gegen 22 Uhr vor Parken kann man auf dem Lehrerparkplatz der Marktapotheke abtransportiert ]][[Datei:BMK Betonhütte innen 24Gesamtschule.jpg|framed|'''Interessante Perspektive : aus der Jugendhütte an der Dimker Wiese heraus fotografiert von Bernd Müller-Knospe. Siehe auch "[[Jugendhütten]]"]][[Dateihttps:Parkdeck gesperrt//de.jpg|framed|'''Die obere Ebene des Parkdecks ist seit Montag gesperrtwikipedia. Statiker werden prüfen, ob das schadhafte Bauwerk erhalten werden kann''', 29.1. <br>org/wiki/Kritik_an_Facebook https://www.dorstenfacebook.decom/rathaus-stadt/verwaltung/pressestellep/pressemitteilungenCircus-januarMirage-2024100032306875864/wulfener-markt]][[Datei:GSW Stolpersteinplakate.jpg|framed|'''Anlässlich des Holocaust-Gedenktages hängen in dieser Woche 38 Plakate in der Gesamtschule, auf denen je ein Stein und ein QR-Code zu weiterführenden Informationen abgedruckt sind. In Wulfen liegen 5 Stolpersteine, in ganz Dorsten insgesamt 38. Siehe "[[Stolpersteine]]" ]][[Datei:See abgetriebene Kunstinsel.jpg|framed|'''"Ich brauch Tapetenwechsel" sagte die Kunstinsel und machte sich auf den Weg in die Nordecke des Sees ;-)''' Foto: Dieter Heintzmann Wittenberger Damm Sperrung 24.1.]][[Datei:Wappenbaum Demontage.jpg|framed|'''Der [[Wappenbaum]] wurde 13 Jahre Wittenberger Damm ist nach seiner Aufstellung zur Wartung der Schilder demontiertEinmündung Braunfelder Allee ab 3. Dabei stellte sich heraus, dass der Stamm ersetzt werden muss''', 274.1für vier Wochen gesperrt.]][[Datei:Baugrube Haus Arentz Frankenstraße.jpg|framed|'''Das Haus Arentz am Beginn der Frankenstraße wurde kürzlich abgerissen. Die Baugrube Grund sind Bauarbeiten für den Nachfolgebau erfordert wegen der angrenzenden Wege zwei Spundwände. Zudem wird die Grube wegen des derzeit außerordentlich hohen Grundwasserstandes durch Pumpen trockengehalten. Gut zu sehen ist auch der Verlegung von Leerrohren für unsere Gegend typische sehr sandige Boden.]][[Datei:GSW Demo 24.jpg|framed|'''Die Gesamtschule Wulfen veranstaltete am 26.1. einen Aktionstag "Demokratie stärken : Wir sind eine Schule ohne Rassismus = Schule mit Courage“. Auf dem Marktplatz gab es eine Demo mit vielen selbstgemalten Schildern. <br>Den dazugehörigen Elternbrief finden Sie auf der Schulseite: https://www.gs-wulfen.de/]][[Datei:GSW Demo 24 Beifall.jpg|framed|'''Kurze Reden hielten Schulleiter Twittenhoff, Lehrer Guido Heinzmann und Bürgermeister Stockhoff. Von Schülern und Schülerinnen gab es Begrüßungsworte in vielen Sprachen und kurze Statements, die viel Beifall fanden.]][[Datei:GSW Demo 24 Bürgermeister.jpg|framed|'''Tobias Stockhoff trug eine Aufschrift "Die Würde des Menschen ist unantastbar", also den 1. Artikel unserer Verfassung. ]][[Datei:Ladenpassage Abriss 25 Jan.jpg|framed|'''Nach längerer Weihnachtspause geht der Abriss der Ladenpassage inzwischen zügig voran''', 25.1.]][[Datei:Ladenpassage Abriss Gegenlicht.jpg|framed|'''Bagger im extremen Gegenlicht''', 25.1Starkstromkabel zum Umspannwerk.]]
[[Datei:GSW Spende Altstadttreff.jpg|framed|'''Gesamtschule Wulfen''': die Schüler des '''Case Creole''' Teams haben sich für zwei Spenden entschieden. Der Betrag von 1000 Euro wurde wie folgt verteilt: 500 Euro gingen an die „Essener Chancen". Diese Organisation unterstützt benachteiligte Kinder in vielfältiger Form. Weitere 500 Euro gingen an den "Treffpunkt Altstadt" in Dorsten. <br>
Vollständiger Text: https://www.gs-wulfen.de/2024/01/23/spenden-und-helfen/ (Foto+Text: GSW)]]
[[Datei:BaZ Kegel und Kugel.jpg|framed|'''Neuzugang in der Barkenbergsammlung der BiBi. Kegel und Kugel stammen von der Bahn unter der evangelischen Kirche. Sie erinnern daran, dass das BaZ viel mehr als ein Gotteshaus war. Vor allem von 1972 bis 1982 war es eine Art Gemeinschaftshaus, nicht nur für die Kirchengemeinde, sondern für den ganzen Stadtteil. Mit dem BaZ befasst sich auch die nächste offene Geschichtswerkstatt am 7.2., siehe auch "[[Barkenberger Zentrum]]"]]
[[Datei:Floyd Box blau.jpg|framed|'''"Floyd Box" spielen verblüffend gut die Musik von Pink Floyd und rockten am 19.1. das Gemeinschaftshaus ]]
[[Datei:Floyd Box rot.jpg|framed|'''Möglicherweise kommt die Band nach diesem erfolgreichen Konzert auch im nächsten Jahr wieder ]]
[[Datei:GHW Winterspielplatz Organisatoren.jpg|framed|'''Über den gelungenen ersten Winterspielplatz im Gemeinschaftshaus freuen sich die Organisatoren von der AWO, dem KiJuFaz, dem Projekt Winni und dem städtischen Jugendamt. Die weiteren Termine des kostenlosen Angebots für Kleinkinder sind am 23.1., 30.1. und 6.2. (dienstags 15.30-17.30 Uhr) ]]
[[Datei:GHW Winterspielplatz 24 Projekt Winni.jpg|framed|'''Beim Winterspielplatz gibt es Waffeln und Kaffee gegen Spende von den Jungs vom Streetworkprojekt Winni''', 16.1.]]
[[Datei:Sumpf neben der Kita Marktallee.jpg|framed|'''Ein weiterer neuer See : neben der immer noch nicht geöffneten Kita Marktallee steht das ganze Birkenwäldchen unter Wasser bzw. Eis''', 16.1.]]
[[Datei:cg_beide4_gr.jpg|framed|'''"Sonne tanken" in der Gnadenkirche Wulfen - das klappte am Sonntag vorzüglich mit dem spanischen Programm "Tierra del Sol". Gustavo Martin Sanchez und Clemens Maria Peters entführten ihr Publikum in warme spanische und lateinamerikanische Gefilde. Natürlich gehörte auch der "Flamenco" zum Programm - mit dem passenden Klatschrhythmus. Die Besucher durften mitmachen.''', Foto: Bornemann, 14.1.2024]]
[[Datei:GSW Schulkonzert 24 Orchester.jpg|framed|'''Das Schulorchester der Gesamtschule (Leitung Stephanie Gruber-Hemmelmann) gab am 11.1. ein Konzert mit solistischen Zwischenstücken ]]
[[Datei:GSW Schulkonzert 24 Q1.jpg|framed|'''Ein besonderes Highlight waren Samba-Rhythmen des Projektkurses Q1, die von Gregor Preis einstudiert worden waren ]]
----
*'''[[Gemeinschaftshaus 40 Jahre]]'''" Die Jubiläumsveranstaltungen im November 2023
 
*'''[[Heimatkalender Gesamtinhaltsverzeichnis 1925 bis 1934]]
 
*'''[[Heimatkalender Gesamtinhaltsverzeichnis 1952 bis heute]]
 
*'''[[Weihnachtsmarkt 2023]]
*'''[[Lokalgeschichtliche Sammlungen]]
*'''[[Velero]]
 
*''' [[Barkenberger Weihnachtsmarkt 2022]] ''' mit 30 Fotos
==Linktipps==
30.673
Bearbeitungen

Navigationsmenü