Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Aktuelle Ereignisse

2.077 Bytes hinzugefügt, 28 April
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Amici_Matthaeus_neu_RGB_kl.jpg|thumb|400px|'''Der Gelsenkirchener Kammerchor singt unter anderem die "Deutsche Messe" von Schubert.''']]
[[Datei:Mausehaut-Plakat-400.jpg|thumb|400px|]]
[[Datei:Plakat Blutspenden 20240429.jpg|thumb|400px| ]]
[[Datei:Plakat Tanz in den Mai 24.jpg|thumb|400px| ]]
[[Datei:Stimmrecht_Plakat_neu.jpg|thumb|400px| "Stimmrecht" ist Ruhrpott a cappella mit Power ]]
==NovemberApril== '''Flohmarkt Mo 29.4. 16-20 Uhr Blut spenden im Gemeinschaftshaus Wulfen am 20''' : https://terminreservierung.11blutspendedienst-west.de/oeffentliche-spendeorte/403WULM/termine?----''' Di 30.4.Tanz in der Zeit von 14:00 bis 16:00 den Mai''' ab 18 Uhr im Gemeinschaftshaus Wulfenam Wappenbaum, siehe Plakat==Mai=='''Am Freitag, dem 3. Tischreservierungen sind ab sofort auch telefonisch unter 93450 möglichMai laden Ehrenamtliche aus St. Die Teilnahme Matthäus und Verkaufsbedingungen finden Sie St.Barbara auf der Homepage unter wwwden Friedhöfen in Alt-Wulfen und Barkenberg, zu Gesprächen bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wasser ein.gemeinschftshaus–wulfen.de(15-17 Uhr)
----
'''Tanztee in St. Matthäus am 5. Mai 15 Uhr''' <br>
Einladung an alle, die Lust auf Kaffee, Kuchen und
Klönen haben und die den Sonntag lieber in netter
Gesellschaft verbringen möchten, statt allein. Nebenbei darf
ganz nach Lust und Laune zu flotter Musik auch das
Tanzbein geschwungen werden. Anmeldungen im Pfarrbüro bis zum 2. Mai unter der Tel. 4145.
'''Samstag, 6. November 2021, 20 Uhr : Die Bullemänner''' mit dem Programm „Muffensausen“ im Gemeinschaftshaus----
Einlass: 19 '''Sonntag, 5. Mai, 17 UhrVVK: 20„Stimmrecht“'''. Stimmrecht ist geballte '''a-cappella-Power aus dem Pott'''. 2 Frauen, 3 Männer auf der Bühne, einer im Hintergrund am Mischpult, ein paar Mikrofone, etwas Technik – reicht! Sebastian Diel, Carolin Römer, Julia Knorr-Urban, Matthias Kummer und Swen Wagner singen Rock und Pop, überwiegend Coverversionen, meistens auf Deutsch,90 € · AK 23immer voller Energie und in eigenen Versionen,manchmal zusammen mit dem Publikum. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei - um Spenden wird gebeten. Alle Informationen zu Angeboten in der Gnadenkirche finden Sie unter http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Gnadenkirche----'''Der neue Trend: Kindertanz "nappydancers" Mi. 8. Mai um 15:00 ''' Gemeinschaftshaus Wulfen. Gebührenpflichtiger Kurs für Kinder von 20 bis 40 Monaten: https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/kleinkunstf%C3%BCr-comedykinder-1/bullem%C3%A4nner/----'''Sa 11.5. 14 Uhr Radtour: "Natur und Geschichte in der Hohen Mark". '''Etwas bergige Runde mit Stopps bei interessanten Punkten. 25 Km, 3-4 Stunden. Start an der BiBi am See.
----
'''Sonntag, 21Fr 17.5. November 2021, 17 16 Uhr: Kammerchor „Amici" in der Matthäuskirche Alt-Wulfen.''' Unsere katholischen Nachbarn gewähren uns ihre Gastfreundschaft. Hier können 100 Gäste teilnehmen. Das '''siebenköpfige a capella Ensemble trägt unter Leitung von Georg Küper. u.a. die "Deutsche MesseDer offene Freitag" von Franz Schubertim Gemeinschaftshaus''' vor. Das Programm enthält auch Lieder passend zur Jahreszeit sowie zum bevorstehenden Advent Offen für alle und einige Eigenkompositionen des Chorleiters. '''Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.''' Alle Informationen zu Angeboten des Fördervereins Gnadenkirche Wulfen finden Sie unter httpfür Ihre Ideen://wulfen-wikiBasteln? Spielen? Singen? Tischtennis? Spazierengehen? .de/index.php?title=Gnadenkirche.
----
'''Samstag, 27Sa 18.115. und Sonntag, 28.11., 15 – 19 14 Uhr, Adventsbasar im Garten hinter der Kirche.Barkenberg-Führung''' Der Adventsbasar in der Gnadenkirche am Samstag vor dem 1. Advent hat schon Tradition. Diesmal läuft der kleine Markt über das ganze Wochenende - und draußen!!! Hier finden Sie u.a. einfallsreichen weihnachtlichen Schmuck(90 min) mit Christian Gruber, selbst gegossene Kerzen und kulinarische Köstlichkeiten aus eigener Kreation. '''Wer gerne mitmachen möchteVeranstalter kfd, ist mit eigenem Stand herzlich willkommenoffen für Interessierte, solange Start an der Platz reicht. Bitte melden Sie sich dafür bei Christine Markowsky unter Tel. 02369 / 7428598 an.''' Alle Informationen zu Angeboten des Fördervereins Gnadenkirche Wulfen finden Sie unter http://wulfenBarbara-wiki.de/index.php?title=Gnadenkirche.Kirche
----
'''Sonntag, 19. Mai, 14-17 Uhr: „8. Staudenbörse“.''' Für diesen Pflanzenaustausch unter Nachbarn und Freunden im Garten hinter der Gnadenkirche können Sie im Vorfeld auch Ableger und Sämlinge beisteuern, die dann gegen eine kleine Spende zugunsten der Gnadenkirche angeboten werden. '''Bitte werfen Sie beim Frühjahrsputz keine Pflanzen weg. Teilen Sie lieber und bringen Sie die Töpfe in die Gnadenkirche!''' Ab Anfang Mai nehmen wir gerne Pflanzenspenden an: Bitte melden Sie sich dafür bei Sabine Bornemann unter 0176 / 73566425. Wer Pflanzen mitbringt, kann kostenfrei tauschen. Von den anderen Besuchern wünschen wir uns eine Spende für den Erhalt der Gnadenkirche. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Alle Informationen zu Angeboten in der Gnadenkirche finden Sie unter http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Gnadenkirche
----
'''Do 23.5. 15 Uhr Besuch der Eismanufaktur HOHE MARK EIS''' Hof Große Gellermann, Strock 6. Eine Veranstaltung des ev. Männerkreises Wulfen
----
'''Freitag, 24. Mai 2024, 20 Uhr: Sia Korthaus: „Im Kreise der Bekloppten“''' im Gemeinschaftshaus, https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/kleinkunst-comedy/
----
'''Sonntag, 26.5.: St. Barbara: ökum. Gottesdienst mit Pfarrerin Bongers, 11 Uhr
----
'''Mo 27.5. Radtour zu den Störchen''' mit Christian+Christian. Die 35 km lange gemütliche Tour führt zu mehreren Storchennestern im Dorstener Stadtgebiet. Dabei lohnt es sich, ein Fernglas mitzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Veranstalter: proGHW, Start um 14 Uhr am Gemeinschaftshaus.
==DezemberJuni==
'''Sonntag, 52. Dezember 2021Juni 2024, 15 17 Uhr: Kindertheater in der GnadenkircheKeltische Harfe & Gesang mit Nadia Birkenstock.''' "Honk Die vielgereiste Musikerin aus Solingen präsentiert Songs und Hanna im Eispalast" nennt Autorin und Darstellerin '''Mareike Lenz''' ihre Geschichte für Kinder ab 3 JahrenDance Tunes aus Irland, Schottland, der Bretagne sowie eigene Kompositionen. Der dicke Stoffhund Honk Ihr Musik ist mal verträumt, mal mysteriös, mal augenzwinkernd, und seine Besitzerin Hanna erleben immer mit den kleinen Zuschauern ein zauberhaftes Winterabenteuer einer spannenden Geschichte im Eispalast! Honk und Hanna treffen eine EisprinzessinHintergrund, welche die eingefroren ist Zuhörer tiefer in die Klangwelten der keltischen Inseln lockt. Virtuoses Harfenspiel, kristallklarer Gesang, authentische Moderation und einen verrückten Schneemann, der denkt er wäre ein Hund! Am Ende der Vorstellung dürfen alle Kinder durch den Eispalast gehennicht zuletzt ihre Erscheinung verschmelzen bei Nadia Birkenstock zu einem einzigartigen Konzerterlebnis. Der Eintritt kostet '''6 Karten kosten 15 pro Person, für Mitglieder des Fördervereins 10 €, für Schüler / Studenten 8 €.'''Sie sind erhältlich unter www.vb-shop.de, bei der Stadtinfo Dorsten, in der Wulfener Volksbankfiliale und unter 0176 / 73566425. Alle Informationen zu Angeboten des Fördervereins in der Gnadenkirche Wulfen finden Sie unter http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Gnadenkirche.
----
'''Montag, 06Mi 5. Dezember 2021, 17 Uhr: PRINZESSIN MAUSEHAUT6.''' Die '''KLEINE BÜHNE 74''' zeigt "Das kleine Nachtgespenst" Kindertheater im Forum der Gesamtschule in Märchen nach Vorlage der SALZPRINZESSIN von den Gebr. Grimm. Bearbeitet hat es Bruder Benedikt Müller OSB. Er hat viele andere bekannte Märchenfiguren darin integriert. Es wird Jung und Alt viel Spaß machen. Der Eintritt beträgt GHW'''4 € pro Person.''' Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen zum Stück finden Sie unter http, 14 Uhr , https://kb74www.gemeinschaftshaus-wulfen.de ./f%C3%BCr-kinder-1/das-kleine-nachtgespenst/
----
'''Donnerstag, 09Fr 7. Dezember 2021, 17 Uhr: PRINZESSIN MAUSEHAUT6.Jahreshauptversammlung Heimatverein''' Die '''KLEINE BÜHNE 74''' zeigt im Forum der Gesamtschule in Märchen nach Vorlage der SALZPRINZESSIN von den Gebr. Grimm. Bearbeitet hat es Bruder Benedikt Müller OSB. Er hat viele andere bekannte Märchenfiguren darin integriert. Es wird Jung und Alt viel Spaß machen..Der Eintritt beträgt '''4 € pro Person.''' Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen zum Stück finden Sie unter http://kb74.de .19 Uhr Heimathaus
----
'''Montag, 13Sa 8.6. Dezember 2021, 17 14 Uhr: PRINZESSIN MAUSEHAUT.''' Die '''KLEINE BÜHNE 74Radtour "Lippramsdorf entdecken" ''' zeigt im Forum der Gesamtschule in Märchen nach Vorlage der SALZPRINZESSIN von den Gebr. Grimm. Bearbeitet hat es Bruder Benedikt Müller OSB. Er hat viele andere bekannte Märchenfiguren darin integriert. Es wird Jung Christian Gruber und Jürgen Marzahn zeigen auf einer entspannten Runde die Schönheiten und Alt viel Spaß machengeheimen Winkel des Nachbardorfes..Der Eintritt beträgt '''Circa 25 km, 3-4 € pro Person.''' Eine Anmeldung ist zwingend erforderlichStunden. Weitere Informationen zum Stück finden Sie unter httpTreffpunkt://kb74.de BiBi am See.
----
'''Mittwoch, 15Do 13. Dezember 2021, 17 6. 14 Uhr: PRINZESSIN MAUSEHAUT."Oh wie grün ist Barkenberg!"''' Die '''KLEINE BÜHNE 74''' zeigt im Forum der Gesamtschule in Märchen nach Vorlage der SALZPRINZESSIN von den Gebr. Grimm. Bearbeitet hat es Bruder Benedikt Müller OSB. Er hat viele andere bekannte Märchenfiguren darin integriert. Es wird Jung vielen Bäume und Alt viel Spaß machen.die grünen Freiräume erstaunen auswärtige Besucher.Der Eintritt beträgt '''4 € pro Personfrühere Stadtförster Bernhard von Blanckenburg bringt sie bei einem Spaziergang den Teilnehmern näher.''' Eine Anmeldung Treffpunkt ist zwingend erforderlich. Weitere Informationen zum Stück finden Sie unter http://kb74.de der Platz vor der BiBi am See.
----
'''Sonntag, 19Fr 21. Dezember 2020, 17 6. 16 Uhr: Weihnachtskrimis in der Gnadenkirche."Der offene Freitag" im Gemeinschaftshaus''' Die Gelsenkirchener Autorin '''Margit Kruse''' stellt ihr Buch "Advent, Advent, die Zeche brennt" und zwei druckfrische Neuerscheinungen vor. Auch ein Krimi, der in Dorsten Lembeck spielt, erzeugt beim Publikum Gänsehaut. Jedoch nicht nur Gänse und Karpfen segnen das Zeitliche! „Morgen Kinder, wird‘s was geben“: In der besinnlichen Adventszeit wird vergiftet, gemeuchelt Offen für alle und verscharrt, bis der Christbaum die Nadeln verliert. Das Buch enthält 24 mörderische Geschichten aus dem Pott für die schauerlich-schönste Zeit des Jahres. '''Der Eintritt ist frei - um eine Spende wird gebeten.''' Alle Informationen zu Angeboten des Fördervereins Gnadenkirche Wulfen finden Sie unter httpIhre Ideen://wulfen-wikiBasteln? Spielen? Singen? Tischtennis? Spazierengehen? .de/index.php?title=Gnadenkirche
----
'''Sonntag, 1923. Dezember 2021Juni 2024, 17 Uhr: PRINZESSIN MAUSEHAUT.Chorkonzert mit „Les dames qui chantent“''' Die . Dieses a cappella Programm besteht aus '''KLEINE BÜHNE 74Mariengesängen''' zeigt . Dabei wird Mittelalterliches mit Kompositionen aus der Romantik bis hin zu aktuellen Kompositionen kontrastiert. Das Frauenvokalensemble „Les dames qui chantent“ gibt es seit 2016. Die zehn Frauen aus dem Raum Köln, Dormagen, Meerbusch, Sauerland und treffen sich einmal im Forum der Gesamtschule Monat zur Probenarbeit in Märchen nach Vorlage der SALZPRINZESSIN von den GebrDormagen. Das Ensemble besteht aus Berufsmusikerinnen und ambitionierten Laien. GrimmSie legen einen besonderen Schwerpunkt auf einen homogenen Klang. Bearbeitet hat es Bruder Benedikt Müller OSBDas Repertoire beinhaltet geistliche und weltliche Vokalmusik, meist a cappella, vom Mittelalter bis heute. Er hat viele andere bekannte Märchenfiguren darin integriert„Les dames qui chantent“ singen ohne Dirigat, was ein hohes Maß an Gemeinsamkeit, aufeinander Hören und miteinander Fühlen erfordert. Es wird Jung Die Sängerinnen stehen deshalb auch gerne gemischt und Alt viel Spaß machennicht nach Stimmen sortiert. Der Eintritt beträgt '''4 € pro Person.''' Eine Anmeldung ist zwingend erforderlichfrei - um Spenden wird gebeten. Weitere Alle Informationen zum Stück zu Angeboten in der Gnadenkirche finden Sie unter http://kb74wulfen-wiki.de /index.php?title=Gnadenkirche
----
'''29.6. Sommerfest des Bürgerschützenvereins
 
==Juli==
 
 
'''Fr 5.7. 16 Uhr : "Der offene Freitag" im Gemeinschaftshaus'''. Offen für alle und für Ihre Ideen: Basteln? Spielen? Singen? Tischtennis? Spazierengehen? ...
 
==August==
 
==September==
'''15.9. Flachsmarkt''' des Heimatvereins am Heimathaus
 
==Oktober==
19.10. Zeitzeugennachmittag''' der Geschichtsgruppe des Heimatvereins , 14.30 Uhr
 
==November==
''''9.11. "Brot-Tied-Abend"''' der Backgruppe des Heimatvereins, 18 Uhr
----
'''17.11. Volkstrauertag''' Veranstaltung am Ehrenmal, 10:30 Uhr
----
'''Freitag, 15. November 2024, 20 Uhr Wilfried Schmickler: „Herr Schmickler bitte!“''' Im Gemeinschaftshaus, präsentiert vom Förderverein PRO GHW , https://www.gemeinschaftshaus-wulfen.de/kleinkunst-comedy/wilfried-schmickler/
----
'''22.11. Kaffee und Kuchen im Heimathaus''' 14:30 Uhr, Anmeldung erforderlich (ab 4.11.) : Tel. 22 119 Gohmann
 
==Dezember==
 
'''So 1.12. Wulfener Adventszauber''' am Heimathaus, ab 11 Uhr
----
'''Sa 7.12. Weihnachtsmarkt''' im und am Gemeinschaftshaus, 14-20 Uhr (?)
----
 
 
 
 
 
 
 
[[Datei:Promo Theater Blaues Haus.jpg|thumb|400px|'''Theater Blaues Haus, am 5.6. im GHW]]
[[Datei:Promo Sia Korthaus.jpg|thumb|400px|'''Sia Korthaus, am 24.5. im GHW]]
 
 
__NOTOC__
30.690
Bearbeitungen

Navigationsmenü