Vestischer Kalender: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Vestischer Kalender 1938 1951.jpg|framed| ]]
 
[[Bild:Vestischer Kalender 1938 1951.jpg|framed| ]]
 
[[Bild:VK1994.jpg|framed]]
 
[[Bild:VK1994.jpg|framed]]
Der Vestische Kalender trug von 1935 bis 1951 den Zusatz  "zugleich [bzw. und] Heimatkalender für die Herrlichkeit Lembeck", da dieser in jenen Jahren nicht erschien. Weil das Vest Recklinghausen das bis 1803 kurkölnische Gebiet südlich der Lippe ist, wurde die Herrlichkeit und damit Wulfen in den anderen Jahrgängen fast nicht behandelt. Kriegsbedingt erschien er von 1943-1948 nicht. <br>
+
Der Vestische Kalender trug von 1937 bis 1951 den Zusatz  "zugleich [bzw. und] Heimatkalender für die Herrlichkeit Lembeck", da dieser in jenen Jahren nicht erschien. Weil das Vest Recklinghausen eigentlich das bis 1803 kurkölnische Gebiet südlich der Lippe war (also nicht genau dem heutigen Kreis Recklinghausen entspricht), wurde die Herrlichkeit Lembeck und damit Wulfen in den anderen Jahrgängen fast nicht behandelt. Kriegsbedingt erschien er von 1943-1948 nicht. <br>
Der Vestische Kalender ist vorhanden beim Heimatbund, in der Hauptstelle der Stadtbibliothek (in Wulfen nur Kopien der unten aufgelisteten Aufsätze), im Stadtarchiv.  
+
Der Vestische Kalender ist vorhanden beim Heimatbund Herrlichkeit Lembeck (Archiv in der Montessorischule, mi 10-12 Uhr), in der Stadtbibliothek Dorsten und im Stadtarchiv Dorsten.
 
+
Schwingenheuer, Heinrich Josef: '''Hausinschriften''' aus der Herrlichkeit Lembeck. 1938, S.85-87 [drei davon in Wulfen]
+
==Wulfen direkt betreffende Beiträge==
 +
Schwingenheuer, Heinrich Josef: '''Hausinschriften aus der Herrlichkeit Lembeck'''. 1938, S.85-87 [drei davon in Wulfen]
  
Hemsing, H. : Die ältesten '''Kirchenbücher''' der Pfarrkirche zu Wulfen. 1938, S.105f  
+
Hemsing, H. : '''Die ältesten Kirchenbücher der Pfarrkirche zu Wulfen'''. 1938, S.105f  
  
Schwingenheuer, Hermann-Josef: '''Windmühlen''' in der Herrlichkeit Lembeck. 1939, S.130-132. Siehe Textauszug auf der Seite [[Mühle Kondring]].
+
Schwingenheuer, Hermann-Josef: '''Windmühlen in der Herrlichkeit Lembeck'''. 1939, S.130-132. Siehe Textauszug auf der Seite [[Mühle Kondring]].
  
Schröder, August: Unbekannte Quellen zur Geschichte der '''Familien und Höfe''' in der Herrlichkeit Lembeck. 1940, S.123-128  
+
Schröder, August: '''Unbekannte Quellen zur Geschichte der Familien und Höfe in der Herrlichkeit Lembeck'''. 1940, S.123-128  
 
   
 
   
Wiens, Josef: Meister '''Isegrimm''' und der Musikant. 1958, S.126f  
+
Wiens, Josef: '''Meister Isegrimm und der Musikant'''. 1958, S.126f  
  
Kleimann, Jürgen: '''Schnadegänge''' in Wulfen einst und jetzt. 1987, S.54-59  
+
Kleimann, Jürgen: '''Schnadegänge in Wulfen einst und jetzt'''. 1987, S.54-59  
  
Hatkämper, Hans: '''Flachsverarbeitung''' in Wulfen. 1994, S.46-51.   
+
Hatkämper, Hans: '''Flachsverarbeitung in Wulfen'''. 1994, S.46-51.   
  
 
Jürgen Kleimann ; Simone Marietheres Kleimann: '''Dorf und Pfarrei Wulfen um 1953'''. 2004, S.80-82
 
Jürgen Kleimann ; Simone Marietheres Kleimann: '''Dorf und Pfarrei Wulfen um 1953'''. 2004, S.80-82
  
 +
Bornemann, Sabine: '''Multimedia-Projekt der Gesamtschule Wulfen über die Tüshausmühle in Dorsten-Deuten'''. 2015, S.136-157
 +
 +
[Möglicherweise gibt es weitere Aufsätze, in denen Wulfen erwähnt wird.]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
'''[[Vestische Zeitschrift]]'''
+
*'''[[Vestische Zeitschrift]]'''
 +
 
 +
*'''[[Heimatkalender]]'''
 +
 
 +
==Weblinks==
 +
*http://www.arbeitskreis-geschichte-vest.de/vestischerkalender.php
 +
 
 +
*http://wiki-de.genealogy.net/Vestischer_Kalender Mit einem systematisch geordneten Inhaltsverzeichnis 1923-1992
 +
 
 +
 
 +
==Gesamt-Inhaltsverzeichnis seit 1983==
 +
Da es im Internet kein vollständiges Inhaltsverzeichnis gibt, werden nachfolgend die Titel der seit 1983 erschienenen Beiträge aufgelistet. Datengrundlage ist die NRW-Bibliographie '''http://nwbib.de/
 +
 
 +
Genannt ist im Folgenden das '''Erscheinungsjahr'''. Da der Kalender meist im November des Vorjahres erscheint, ist das aufgedruckte '''Kalender-Jahr''' eines höher als in dieser Liste!!
 +
 
 +
*Krüger, Ekkehard: Lebensmittelüberwachung und Lebensmittelchemie im Kreis Recklinghausen. 1983
 +
*Zillessen, Walter: Alte Hausinschriften im Raum Suderwich-Oberröllinghausen-Berghausen und Essel.. 1983
 +
*Ringleb, Franz: Aus der frühen Vorgeschichte im Vest.. 1983
 +
*Schnabel, Christof: Freiflächenbetrachtung über das nördliche Vest.. 1983
 +
*Wildermann, Alexander: Naturschutz im Kreis Recklinghausen. 1983
 +
*Schetter, Rudolf: Cordula von Gemen und ihr Besitz im Bottroper Eigen.. 1983
 +
*Marmulla, Helmut: Wohin mit den Bergen?. 1983
 +
*Ermeling, Heinrich: Zur Problematik der Bergehalden im Raum Gelsenkirchen-Buer.. 1983
 +
*Behlert, Rolf: Neuer bedeutender Fund des Abendseglers (Nyctalus noctula) im Kreis Recklinghausen. 1983
 +
*Schneider, Hans-Günther: Die ältesten Stadtansichten von Haltern und Recklinghausen.. 1983
 +
*Schmidt, Werner-D.: Wassergewinnung ohne Umweltbelastung.. 1983
 +
*Schlüter, Friedrich: Die sterbende Allee.. 1983
 +
*Philipp, Klaus: Entwicklungsgeschichte der Fördertürme im Kreis Recklinghausen.. 1983
 +
*Bals, Paul: Figurenplastik zur Zeit des Barocks im Vest Recklinghausen.. 1983
 +
*Hölker, Hugo: Geschichten um den Bahnhof Kirchhellen.. 1983
 +
*Colneric, Rudolf: Bäuerliches Leben von anno dazumal im Spiegel einer Schützenchronik.. 1983
 +
*Brock, Rudolf: Ein Vierteljahrhundert Bistum Essen.. 1983
 +
*Meineke, Jörg-Uwe: Über Schmetterlinge im Kreis Recklinghausen und ihre Bedrohung.. 1983
 +
*Schneider, Wolfgang: Verwandte eines berühmten Gladbeckers. 1984
 +
*Brock, Rudolf: Luther erreichte die Emscher bei Grimberg. 1984
 +
*Schneider, Hans-Günther: Die frühesten urkundlichen Erwähnungen der Pfarrkirchen zu Haltern, Recklinghausen, Datteln, Hervest, Lippramsdorf und Flaesheim. -. 1984
 +
*Burghardt, Werner: Im Vest unvergessen: Landrat Dr. Erich Klausener. 1984
 +
*Fleitmann, Wilhelm J.: Briefe von Düsseldorf auf Bottrop. 1984
 +
*Behlert, Rolf: Die Entwicklung der Graureiherkolonie Haltern. -. 1984
 +
*Ermeling, Heinrich: 125 [Hundertfünfundzwanzig] Jahre höheres Schulwesen in Buer. 1984
 +
*Colneric, Rudolf: Vom Kottenidyll bis zum Hochhaustyp. 1984
 +
*Zillesen, Walter: Die Erbauung des zweiten Suderwicher Schulhauses 1809-1827. -. 1984
 +
*Täpper, Theo: Von "Hot" zu "Mot" auf dem Acker. 1984
 +
*Schnabel, Christof: Der erste Landschaftsplan im Kreis Recklinghausen: Die Haard. -. 1984
 +
*Bülow, Bernd von: Lurche im Kreis Recklinghausen. 1984
 +
*Koppe, Werner: Das vestische Zollwesen gegen Ende des 18. Jahrhunderts. -. 1984
 +
*Stolze, Friedrich: Das Bleizinkerzvorkommen der Steinkohlenzeche Auguste Victoria in Marl und dessen Mineralien. -. 1984
 +
*Beck, Wilhelm: 175 [Hundertfünfundsiebzig] Jahre Post in Recklinghausen. 1984
 +
*Rippert, Heinz: Zur Geschichte der Juden in Waltrop. -. 1984
 +
*Ridder, Heinz: "Das ganze Leben ein glühender Versuch, sich zu engagieren". 1984
 +
*Brand, Wilhelm: Wasser - Freud und Leid des Bergmanns. -. 1984
 +
*Tewes, Ludger: Der Treueid der kölnischen Städte Recklinghausen und Dorsten (1371) gegenüber Erzbischof Friedrich von Saarwerden. -. 1984
 +
*Duwe, Karl-Heinz: Die Landwirtschaft im Vest Recklinghausen. -. 1984
 +
*Schnabel, Christof: Augustinus Flunkert, der letzte Naturschutzbeauftragte im Kreis Recklinghausen. 1985
 +
*Schneider, Hans-Günther: Paulus Melchers. 1985
 +
*Oppermann, Stefan: Der Erlbruch hinter dem Recklinghäuser Rathaus - ein optisches Kleinod für Eingeweihte. 1985
 +
*Mebs, Theodor: Bestandsgefährdete Vogelarten.. 1985
 +
*Tewes, Ludger: Kaiser Karl IV. und die vestische Reichsvogtei.. 1985
 +
*Noçon, Hans: Krippenlandschaft Bottrop. 1985
 +
*Colneric, Rudolf: Knappenelf einst "Himmelsstürmer" genannt. 1985
 +
*Schneider, Hans-Günther: Franziskanerpater Antonius Schirley aus Haltern. 1985
 +
*Koppe, Werner: Die Landesherren wechseln - die Untertanen bleiben. 1985
 +
*Fleitmann, Wilhelm J.: Eine alte Extrapost- und Fernstraße durch das Vest Recklinghausen. 1985
 +
*Schnabel, Christof: Naturimpressionen.. 1985
 +
*Mainczyk, Karl Heinz: Französische Besatzung verhalf Dorsten zu einem Flugplatz.. 1985
 +
*Hölker, Hugo: Aus Lembecker Gerichtsakten.. 1985
 +
*Tewes, Ludger: Die Stadt Dorsten im Spätmittelalter. 1985
 +
*Pennekamp, Alfons: Der Lippe-Altarm muß als natürlicher Lebensraum erhalten bleiben!. 1985
 +
*Kollmann, Adelheid: Die Resser Mark - wie es früher einmal war.. 1985
 +
*Dreischhoff, Karl-Heinz: Restaurierung und Neuordnung der Pfarrkirche St. Amandus in Datteln.. 1985
 +
*Winter, Anton: Stadtwerdung Marls vor 50 Jahren.. 1985
 +
*Schneider, Wolfgang: Paramenten- und Fahnen-Stickerei Johanna Alfs, Gladbeck.. 1985
 +
*Herrmann, Joachim: Das neue Planetarium in Recklinghausen.. 1985
 +
*Burghardt, Werner: 750 [Siebenhundertfünfzig] Jahre erweiterte Stadtrechte für Recklinghausen.. 1985
 +
*Ringleb, Franz: Lostage - Wetter und Witterung.. 1985
 +
*Schneider, Wolfgang: Der Vöinghof. 1985
 +
*Glaser, Susanne: Natura artis magistra - die Natur ist die Lehrerin der Kunst. 1985
 +
*Scherer, Peter: Welche Zukunft hat unser Wasser?. 1985
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Bernhard von Westerholt. 1985
 +
*Zillessen, Walter: Der Osterholter Kapellenstreit.. 1985
 +
*Zalewski, Sigrid von: Zur Patenschaft Bottrop-Gleiwitz.. 1985
 +
*Bahne, Siegfried: : Bürgermeister Joseph Wulff und die Polizeiverwaltung in der Stadt Recklinghausen im Jahre 1829.. 1985
 +
*Brock, Rudolf: Mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. 1985
 +
*Ringleb, Franz: Aus der Hohen Mark. 1985
 +
*Brock, Rudolf: Der andere Ewald oder Zwölfhundert Jahre danach.. 1985
 +
*Zillessen, Walter: Der Suderwicher Schulkampf von 1936 - 1939 als Beispiel für Widerstand im "Dritten Reich".. 1985
 +
*Fels, Sabine: "Vestischer Preis" an Tisa von der Schulenburg.. 1985
 +
*Koppe, Werner: Mit Kurz-, Weiß- und Wollwaren fing es an. 1985
 +
*Kollmann, Adelheid: Studie über das vestische Bauernhaus. 1985
 +
*Weimann, Hugo: Knappschafts-Krankenhaus Recklinghausen. 1985
 +
*Ermeling, Heinrich: Haus Leythe in Gelsenkirchen-Buer. 1985
 +
*Bahne, Siegfried: : Umweltbelästigung in Recklinghausen vor einhundertvierzig Jahren.. 1985
 +
*Philipp, Klaus: Die ersten Bohrungen nach Steinkohle im Stadtgebiet von Recklinghausen.. 1985
 +
*Schwarz, Alois: Die Sythener Wassermühle. 1985
 +
*Seeber, Peter R.: Die Evangelische Akademie Recklinghausen. 1985
 +
*Zimny, Josef: Erdgeschichtliche Funde im Vestischen Museum.. 1985
 +
*Hölker, Hugo: Die "burschap van egginctorpe" und der "doodgodde" Johann Eggendorf.. 1985
 +
*Back, Hans-E.: Naturschutzgebiet "Westruper Heide".. 1985
 +
*Vauseweh, Arno: Aus dem Leben eines vestischen Landgeistlichen. 1985
 +
*Nedbal, Jörg: Vom Treckejungen zum Geisterzug.. 1985
 +
*Frisse, Johannes: Zur Geschichte der katholischen Pfarrei St. Josef in Habinghorst. 1985
 +
*Zalewski, Sigrid V.: Patenschaft Recklinghausen - Beuthen/OS. 1985
 +
*Dierks, Gertrud: Hofkreuze, Wegekreuze und Bildstöcke in der Gemeinde Waltrop.. 1985
 +
*Micheel, Paul: Ein Beitrag zum Umweltschutz - Landschaftsbauwerk Hoheward.. 1986
 +
*Noçon, Hans: Nazarener Krippen in Bottrop.. 1986
 +
*Vauseweh, Arno: Die Pfarrei St. [Sankt] Urbanus Buer zur Zeit der kirchlichen Reform und Gegenreformation.. 1986
 +
*Kleimann, Jürgen: Schnadegänge in Wulfen einst und jetzt. 1986
 +
*Rachuba, Rolf: Nisthilfenprogramm des Kreises Recklinghausen. 1986
 +
*Möllers, Georg: Die Restaurierung der Gastkirche in Recklinghausen.. 1986
 +
*Büning, Hans: 1000 [Tausend] Jahre St. Johannes Kirchhellen.. 1986
 +
*Bahne, Siegfried: : Bürgergeld in Recklinghausen im 19. Jahrhundert.. 1986
 +
*Winter, Anton: Der Ruhrkampf im Amtsbezirk Marl.. 1986
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Vier Wegweiser auf einer Wanderung rund um Resse.. 1986
 +
*Schnabel, Christof: Schutz der Haard ist nun perfekt.. 1986
 +
*Reichling, Norbert: "Schützt eure Kinder vor der konfessionellen Schule!". 1986
 +
*Wener, Heinz: Die Glocken von St. Martinus Westerholt.. 1986
 +
*Schwarz, Alois: Vom Halterner Sand.. 1986
 +
*Seidel, W.: Radwandern im Kreis Recklinghausen. 1986
 +
*Schneider, Wolfgang: "Wenn ein Vestaner ins Rheinische fährt". 1986
 +
*Täpper, Theo: Kirchhellener Heide im Wandel der Zeit.. 1986
 +
*Schotte, Eduard: Der Früchteteppich in Herten-Langenbochum. 1986
 +
*Tewes, Ludwig: Ad ius cerocensualitatis. 1986
 +
*Koppe, Ingrid: Wegekreuze in Datteln. 1986
 +
*Baumgart, H. Chr.: Die Gewässergüte der Lippe.. 1986
 +
*Offenberg, Klaus: Die historische Entwicklung des Waldes im heutigen Kreis Recklinghausen.. 1986
 +
*Schröer, Hubert: Plattdeutsche Sprachgesellschaft Recklinghausen.. 1986
 +
*Schneider, Wolfgang: Neuer Schwung in die Kunst. 1986
 +
*Drasdo, Günter: Die öffentliche Wasserversorgung in der Region Recklinghausen.. 1986
 +
*Schneider, Hans-Günther: Die Verehrung des hl. Johannes von Nepomuk im Vest und Kreis Recklinghausen.. 1986
 +
*Geiger, Arno: Kriechtiere im Kreise Recklinghausen. 1986
 +
*Colneric, Rudolf: Über vier Staatssysteme bewährt. 1986
 +
*Wener, Heinz: Marienverehrung in Westerholt.. 1987
 +
*Täpper, Theo: Der hat die größte Liebe ... wer sein Leben einsetzt für seinen Freund.. 1987
 +
*Riesener, Theodor: Der erste Bahnhof "Kirchhellen" lag in Gladbeck.. 1987
 +
*Haneklaus, Walter: Hexenänneken, ein vestisches Frauenschicksal.. 1987
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Wenn der Hoferbe heiratete. 1987
 +
*Schnieder, Paul: "Putz Jans" oder "Der erste Barbier in Kirchhellen". 1987
 +
*Täpper, Theo: Lux Liese war die letzte "Kinnertante" in Kirchhellen.. 1987
 +
*Breloer, Franz: Hier ruft DL 6 YBM VK 9 KW!. 1987
 +
*Brock, Rudolf: Maximilian Franz der Letzte.. 1987
 +
*Hölker, Hugo: Von Jagd und Jagddiensten in der Herrlichkeit Lembeck.. 1987
 +
*Büning, Hans: "... hab ich angefangen, auf Papenheide Ziegelsteine zu formen ...". 1987
 +
*Offenberg, Klaus: Standortkartierung Haard. 1987
 +
*Noçon, Hans: Tiefe Religiosität prägte sein Werk. 1987
 +
*Schneider, Wolfgang: "... soviel Salz ... als der Atlantische Ozean ...". 1987
 +
*Tewes, Ludger: Zwei Kirchensiegel von St. Lamberti in Gladbeck.. 1987
 +
*Ringleb, Franz: Aspekte des thermischen Klimas - bezogen auf den Kreis Recklinghausen.. 1987
 +
*Zalewski, Siegrid von: Am Anfang war der Mammut. 1987
 +
*Schneider, Hans-Günther: Die kirchliche Visitation im Bistum Münster. 1987
 +
*Möllers, Georg: "Unvergeßliche Jubeltage". 1987
 +
*Zillessen, Walter: Kreisverbandsarbeit der "Evangelischen Frauenhilfe Recklinghausen" von 1906 - 1945.. 1987
 +
*Colneric, Rudolf: Abschlußsitzung endete mit Grimm und Groll. 1987
 +
*Weimann, Benno: Gelsenwasser-AG 100 Jahre. 1987
 +
*Vauseweh, Arno: Von Vikarien, Vikaren, einem Lagerbuch und Inventarverzeichnis. 1987
 +
*Fleitmann, Wilhelm J.: Postgeburtstage im Vest.. 1987
 +
*Offenberg, Klaus: Die Waldkiefer (Pinus silvestris) im Vest Recklinghausen. 1987
 +
*Bahne, Siegfried: : Die ersten Leihbibliotheken in Recklinghausen.. 1987
 +
*Koppe, Werner: "... damit ein jeder in Kleidung seines Leibs die Schranken seines Standes keineswegs überschreite ...". 1987
 +
*Gürtler, Wolf-Dietrich: Pilze im Ruhr-Zoo.. 1988
 +
*Dreischer, Reinhard: Erleuchtung der Stadt Recklinghausen. 1988
 +
*Noçon, Hans: Eine alte Tradition lebt wieder auf. 1988
 +
*Rottmann, Johannes: Gestatten? - Feldhausen!. 1988
 +
*Bahne, Siegfried: : Das Ende der Nachbarschaften in der Stadt Recklinghausen.. 1988
 +
*Kleimann, Jürgen: Van "Drüke Möhne" un "Öhm an de Müer". 1988
 +
*Schröer, Hubert: Karl Wagenfeld - miene Laiwe. 1988
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Wie unsere Vorfahren ihre Kinder nannten. 1988
 +
*Zillessen, Walter: Wie es in Suderwich vor 80 Jahren mit dem Sport begann.. 1988
 +
*Schnabel, Christof: Der Naturlehrpfad in Holtwick.. 1988
 +
*Vauseweh, Arno: Die kirchlichen Zustände um 1571/72 in der Herrlichkeit Lembeck.. 1988
 +
*Burghardt, Werner: Die Karmeliterin Edith Stein und das Vest Recklinghausen. 1988
 +
*Schnieder, Paul: Der Fronenhof in Kirchhellen, das Stammhaus des großen Möbelkunsthandwerkers Johann Heinrich Riesener. 1988
 +
*Wienhöfer, Friederike: Der Annaberger Bergaltar. 1988
 +
*Winter, Anton: Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Marl.. 1988
 +
*Kollmann, Adelheid: Mehr als 300 Jahre Meßfeier in Speckhorn. 1988
 +
*DißElbeck, Elke: Vom Orden der Zisterzienserinnen. 1988
 +
*Tewes, Ludger: Luftwaffenhelfer von der Freiherr-vom-Stein-Aufbauschule in Recklinghausen 1943/44.. 1988
 +
*Colneric, Rudolf: Seniorenbildungswerk erweitert Horizonte. 1988
 +
*Breloer, Franz: Hubert Iserloh - Archivar der Jugendfeuerwehr.. 1988
 +
*Koppe, Werner: Gründerzeit und Jugendstil. 1988
 +
*Schneider, Hans-Günther: Berühmte Persönlichkeiten zogen entlang der Lippe und machten in Haltern halt.. 1988
 +
*Kaiser Wilhelm II. [der Zweite] entschied für das Wasserwerk. 1988
 +
*Offenberg, Klaus: Die Eßkastanie (Castanea sativa), Relikt der römischen Besetzung an der Lippe?. 1988
 +
*Rippert, Heinz: Eine Jugend in Waltrop.. 1988
 +
*Möllers, Georg: Pogrom am Polizeipräsidium. 1988
 +
*Neurohr, Wilhelm: Aufbruch der Emscher-Lippe-Region in die 90er Jahre. 1989
 +
*Breloer, Franz: Rufnummer 112 [hundertzwölf] - Alter 112.. 1989
 +
*Behlert, Rolf: Hilfsaktion für den Hirschkäfer.. 1989
 +
*Ritter, Gertrud: Die Versorgung der Dattelner Bevölkerung mit Medikamenten im Zweiten Weltkrieg.. 1989
 +
*Zalewski, Sigrid von: Aufruhr in Bottrop Ostern 1920. 1989
 +
*Pflug, Gerhard: : Von Hobby-Korrespondenten und Skandal-Journalisten. 1989
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Der Zustand der vestischen Pfarren im Spiegel der Visitationsprotokolle von 1569.. 1989
 +
*Fleitmann, Wilhelm J.: 1753 [Siebzehnhundertdreiundfünfzig] genehmigt: ein preußisches Postamt in Haltern. 1989
 +
*Colneric, Rudolf: Beteiligung des LSV "Albatros" Erkenschwick an Weltmeisterschaften keine Seltenheit. 1989
 +
*Fischer, Günter: Die Füchtelner Mühle und die alte Brücke. 1989
 +
*Kollmann, Hans Georg: Karl Kollmann - Freund und Förderer der Heimatpflege. 1989
 +
*Wener, Heinz: Westerholts Stadttore.. 1989
 +
*Colneric, Rudolf: Heimboot "Krebs" gewann Atmosphäre einer internationalen Begegnungsstätte. 1989
 +
*Büning, Hans: "Git" und "ink" - "ju" und "ji". 1989
 +
*Ringleb, Franz: Witterungskundliche Betrachtungen an Beispielen aus den Wintern 1984/85 bis 1987/88.. 1989
 +
*Isfort, Günter: Waffen gegen Wasser - Wasser als Waffe. 1989
 +
*Danielzik, Jürgen: Über die Fauna der Mehlschwalbennester des Gutshofes Fernewald in Kirchhellen-Grafenwald. 1989
 +
*Wessel, Hans-Peter: Große Perdekamp. 1989
 +
*Zillessen, Walter: Erinnerungen an die Tillmannsche Ziegelei und ihren Teich in Suderwich.. 1989
 +
*Koppe, Werner: Werinhard und Eddila schenken dem Kloster Werden den Hof Heldringhausen. 1989
 +
*Oppermann, Stefan: Der "Blumenpark" des Recklinghäuser Herrenhauses. 1989
 +
*Vauseweh, Arno: Die Visitation der Stadt Recklinghausen, der Kirchorte Flaesheim, Bossendorf und Hamm am 24./25. August 1569. 1989
 +
*Tewes, Ludger: Zwischen Osterfeld und Recklinghausen. 1989
 +
*Riesener, Theodor: Verkoppelung brachte Kirchhellen nach Sorgen Segen.. 1989
 +
*StraßMann, Arno: Zur Siedlungsgeschichte in Essel.. 1989
 +
*Berswordt-Wallrabe, Kornelia von: Zur Konzeption des Vestischen Museums. 1989
 +
*Möllers, Georg: St. [Sankt] Peter - Mutterkirche des Vestes. 1989
 +
*Schloßer, Rosemarie: Ein altes Museum mit neuem Gesicht. 1989
 +
 
 +
==1990-1999==
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Haus Sienbeck bei Herten.. 1990
 +
*Schildberg, Ulrich: Förderverein für Bergbau- und Industriegeschichte Recklinghausen.. 1990
 +
*Neurohr, Wilhelm: Bergarbeiterwohnungsbau im Vest Recklinghausen. 1990
 +
*Zalewski, Sigrid von: Das Denkmal der im März 1920 in Bottrop Gefallenen. 1990
 +
*Rohlof, Hubert: Plattdeutsche Sprichwörter und Schwanksprüche aus unserem Sprachraum.. 1990
 +
*Bülow, Bernd von: Der Ortolan, ein unbekannter Charaktervogel Halterns.. 1990
 +
*Kollmann, Adelheid: Geschichte und Geschichten um einen alten Flurnamen. 1990
 +
*Dreischer, Reinhard: Die "AEG-Kirche" in Recklinghausen-Süd.. 1990
 +
*Danielzik, Jürgen: Über die Pflanzen und Tiere, insbesondere die Fliegen eines Saumbiotopes, am Beispiel eines Wiesenrains in Kirchhellen-Holthausen.. 1990
 +
*Wener, Heinz: Aus der Schatzkammer von St. Martinus, Westerholt.. 1990
 +
*Ritter, Gertrud: Mein Vater - ein Bergarbeiter. 1990
 +
*Koppe, Werner: "... burger der Freien Hanse Statt Dursten ...". 1990
 +
*Büning, Hans: Das älteste Kirchenbuch von St. Johannes Kirchhellen. 1990
 +
*Galbas, Paul-Ulrich: Die Klimaverhältnisse im Vest Recklinghausen. 1990
 +
*Täpper, Theo: Theo May und Heiner Weikämper bleiben mit ihren Mitarbeitern stets im Hintergrund.. 1990
 +
*Rottmann, Johannes: Etwas über alte Notarsiegel. 1990
 +
*Drasdo, Günter: 100 [Hundert] Jahre öffentliche Wasserversorgung in Recklinghausen.. 1990
 +
*Oppermann, Stefan: Die Volksparkanlage Wittringen.. 1990
 +
*Offenberg, Klaus: Die Eiche im Vest Recklinghausen.. 1990
 +
*Zillessen, Walter: Das schwere Suderwicher Bergwerksunglück von 1940.. 1990
 +
*Schnabel, Christof: 85 [Fünfundachtzig] Jahre Sektion Recklinghausen des Deutschen Alpenvereins.. 1990
 +
*Marmulla, Helmut: 1991 [Neunzehnhunderteinundneunzig] - 175 [hundertfünfundsiebzig] Jahre Kreis Recklinghausen.. 1990
 +
*Frin, Herjo: Wie finde ich meine Hofesvorfahren?. 1990
 +
*Ermeling, Heinrich: Die Ausstrahlung des hundertjährigen Vereins für Orts- und Heimatkunde Gelsenkirchen-Buer in das Vest.. 1990
 +
*Schneider, Hans-Günther: Josef König, Begründer der Lebensmittelchemie, 1843 in Lavesum geboren.. 1990
 +
*Colneric, Rudolf: Vom Turndrill aus der Kaiserzeit bis zur Sportvielfalt unserer Tage. 1990
 +
*Zalewski, Sigrid von: Arno Heinrich, der Urzeitforscher Bottrops. 1990
 +
*Täpper, Theo: Der Heimatgeschichte verpflichtet. 1990
 +
*Schröer, Hubert: ... als das Dorf brannte.. 1990
 +
*Vauseweh, Arno: Die religiös-kirchlichen Verhältnisse in den Pfarreien Dorsten, Osterfeld, Bottrop, Marl, Polsum und Kirchhellen nach dem Visitationsprotokoll vom 21./22. August 1569.. 1990
 +
*Siekmann, Kurt: "Geht dir der Rat aus - geh’ aufs Rathaus!". 1990
 +
*Koppe, Werner: Aussatz und Pest - Geißeln der Menschheit. 1991
 +
*Haneklaus, Walter: Schulalltag in "großer Zeit". 1991
 +
*Moers, Edelgard: Der Wichernwald in Dorsten unter Einbeziehung von Bibliotheksarbeit. 1991
 +
*Büning, Hans: "Junge, wachse nicht, sonst holen dich die Preußen!". 1991
 +
*Kollmann, Adelheid: Mein Großvater stammt aus Surresse bei Herten.. 1991
 +
*Möllers, Georg: Auf Kolpings Spuren - Kolpinghäuser im Vest.. 1991
 +
*Wener, Heinz: Brauchtum zum Jahreswechsel in Westerholt.. 1991
 +
*Colneric, Rudolf: Beinahe ein Mekka für Gartenfreunde. 1991
 +
*Wener, Heinz: Eduard Rottmann, Großoffizier des Ritterordens vom Hl. Grabe.. 1991
 +
*Danielzik, Jürgen: Der Landschaftsplan der Stadt Bottrop am Beispiel des Kirchhellener Ortsteils Holthausen.. 1991
 +
*Beckmann, Theodor: Das Dattelner Ehrenmal.. 1991
 +
*Schuknecht, Franz: Theodericus Dorstenius - seine Wiederentdeckung im 500. Geburtsjahr.. 1991
 +
*Rottmann, Johannes: Baumporträts aus dem Raum Feldhausen.. 1991
 +
*Neurohr, Wilhelm: Schrebergärten im Vest Recklinghausen.. 1991
 +
*Galbas, Paul-Ulrich: Die geomorphologischen Verhältnisse im Vest Recklinghausen. 1991
 +
*Offenberg, Klaus: Die Roteiche. 1991
 +
*Griese, Beate: "An der Ecke vis-à-vis ...". 1991
 +
*Siekmann, Kurt: Vor 200 [zweihundert] Jahren: Vom Rhein ins Vest. 1991
 +
*Zalewski, Sigrid von: Der Lackmanns Hof [Lackmanns-Hof] in Stuckenbusch.. 1991
 +
*Vauseweh, Arno: Die Visitation von zwölf vestischen Landpfarreien am 23. August 1569 in Recklinghausen.. 1991
 +
*Zillessen, Walter: Die Geschichte des Suderwicher "Tigsteens".. 1991
 +
*Trappe, Wilhelm: Flucht vor der Guillotine. 1991
 +
*Oppermann, Stefan: Die ehemalige Preußische Berginspektion 2 in Gladbeck-Rentfort mit gartenstadtähnlicher Wohnanlage.. 1991
 +
*Breloer, Franz: Karl Schmidt: Sammler aus Leidenschaft.. 1991
 +
*Barthold, Peter: Zwei spätmittelalterliche Bürgerhäuser.. 1991
 +
*Hölker, Hugo: Der Hexenhammer in Lembeck.. 1991
 +
*Moers, Edelgard: Die Heimatkunde in der Diskussion unserer Zeit.. 1991
 +
*Täpper, Theo: 150 [Hundertfünfzig] dicke Findlinge "zieren" den Hof Stappert.. 1992
 +
*Seiler, Hermann: Aktiv seit 1910 - Evangelische Frauenhilfe in Waltrop.. 1992
 +
*Bülow, Bernd von: Seltene Holunder-Form bei Haltern.. 1992
 +
*Kollmann, Adelheid: Rutsch weiter, Louischen!. 1992
 +
*Isfort, Günter: Anwalt für das schweigende Wasser im blau-grünen Gewand. 1992
 +
*Zalewski, Sigrid von: Mit dem Bagger in die Bottroper Eiszeit.. 1992
 +
*Knorre, Alexander von: "Auch im tiefsten Schacht - Gottes Auge wacht. Glück auf". 1992
 +
*Schneider, Hans-Günther: Siechen- und Leprosenhäuser im Kreis Recklinghausen.. 1992
 +
*Mainczyk, Karl Heinz: Dorf Ahsen eine postalische Rarität. 1992
 +
*Neurohr, Wilhelm: Die Gewässerlandschaft zwischen Emscher und Lippe.. 1992
 +
*Rottmann, Johannes: Erinnerungen an den vestischen Ornithologen Clemens Söding.. 1992
 +
*Wener, Heinz: Die Koddenlade.. 1992
 +
*Offenberg, Klaus: Die Buche im südwestlichen Münsterland.. 1992
 +
*Marske, Hanne-Lore: Begegnung mit Erich Grams.. 1992
 +
*Schuknecht, Franz: Die Städtebilder des Matthaeus Merian und des Wenzel Hollar: Dorsten - Haltern - Recklinghausen.. 1992
 +
*Ermeling, Heinrich: Rudolf Brock (1915 - 1991). 1992
 +
*Rohlof, Hubert: Verfügung des Regierungspräsidenten: Plattdeutsch soll auf den Stundenplan.. 1992
 +
*Nowsky, Gerd: Altes Meisterstück im neuen Glanz. 1992
 +
*Tenger, Georg: Die Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.. 1992
 +
*Danielzik, Jürgen: Kartierung und Pflege von Kopfweiden in Kirchhellen.. 1992
 +
*Ritter, Gertrud: Die Anfänge der evangelischen Kirchengemeinde in Datteln.. 1992
 +
*Neurohr, Wilhelm: Das "Hertener Bürgerforum" (1972 - 1975). 1992
 +
*Moers, Edelgard: Bäume erzählen ihre Lebensgeschichte. 1992
 +
*Clarenbach, Gerhard: Die Haard im Spiegel der gesammelten Schriften des Pfarrers Schmitz.. 1992
 +
*Vauseweh, Arno: Das Buersche Elementarschulwesen in vorindustrieller Zeit. 1992
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Johann Klopries - der "berüchtigte wiedertauferische Predikant" aus dem Vest Recklinghausen.. 1992
 +
*Breloer, Franz: Vestische Feuerwehrleute als Weltbürger.. 1992
 +
*Zillessen, Walter: Aus der Geschichte des Suderwicher Caritashauses (Lülfstraße 13).. 1992
 +
*Barthold, Peter: Bauhistorische Untersuchung einer Schafscheune in der Bauerschaft *Brüninghoff.. 1992
 +
*Grau, Reinhold: Fremdarbeiter- und Kriegsgefangenenlager auf der Zeche Emscher-Lippe.. 1992
 +
*Büning, Hans: Ein Heller und ein Batzen.. 1992
 +
*Koppe, Werner: Von Ufer zu Ufer - Die Geschichte der Ahsener Lippefähre. 1992
 +
*Täpper, Theo: Leni, Erich und Egon. 1993
 +
*Mattern, Walter: Vom Gesprächskreis zum Geschichtskreis "Zeche Ewald" Herten. 1993
 +
*Clarenbach, Gerhard: Schwarzspecht-Beobachtung in der Haard. 1993
 +
*Rottmann, Johannes: Dankbare Einquartierung. 1993
 +
*Schuknecht, Franz: Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894), der Dichter von "Dreizehnlinden". 1993
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Vor 80 Jahren. 1993
 +
*Korte, Peter: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Datteln im Dorf Datteln 1892. 1993
 +
*Moers, Edelgard: "Der gnädige König von Durstina". 1993
 +
*Colneric, Rudolf: Senioren-Zeitung wirkungsvoll mitgestaltet. 1993
 +
*Dreischer, Reinhard: Heinzelmännchen überall. 1993
 +
*Tenger, Georg: Der Natur auf der Spur .... 1993
 +
*Trappe, Wilhelm: Jesuitenpater Wilhelm Middeldorf, Jugendschriftsteller aus Waltrop. 1993
 +
*Hatkämper, Hans: Flachsverarbeitung in Wulfen. 1993
 +
*Büning, Hans: Drei Kirchhellener Bürger "justificirt". 1993
 +
*Zillessen, Walter: Heimatverein "Aolt Surk" (1954-1994). 1993
 +
*Kalfhues, Franz Josef: Von Dreschkästen und "Dämperkerls". 1993
 +
*Ringleb, Franz: Wetter und Witterung im Kreis Recklinghausen von 1988 bis 1992 - die Jahre mit der *Wärmezunahme. 1993
 +
*Appelhoff, Theodor: Wieder Kormorane im Raum Haltern. 1993
 +
*Breloer, Franz: Kreisleitstelle und Einsatzzentralen der Feuerwehr sorgen für Sicherheit. 1993
 +
*Hölker, Hugo: Zum Gedenken. 1993
 +
*Offenberg, Klaus: Fichtenanbauten im Kreis Recklinghausen. 1993
 +
*Rottmann, Johannes: Alte Baulichkeiten bergen vielfach Überraschungen. 1993
 +
*Barthold, Peter: Horneburger Straße 23 - ein bedeutendes Fachwerkhaus des 18. Jahrhunderts in Datteln-Horneburg. 1993
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Die Chronik des Hauses Herten im Spiegel der Inschriften, die Franz v. Nesselrode im Jahre 1702 am Eingang zum Binnenhof des Schlosses anbringen ließ. 1993
 +
*Rohlof, Hubert: Ein Stückchen Kulturgeschichte. 1993
 +
*Wener, Heinz: Mit Schleier, Gehrock und Zylinder. 1993
 +
*Clarenbach, Gerhard: Die Oerer Bauern beim Straßenbau am Gahlener Kohlenweg 1766-1776. 1993
 +
*Galbas, Paul-Ulrich: Die Bevölkerung im Vest Recklinghausen - ausgewählte Ergebnisse der Volkszählung 1987. 1993
 +
*Mannel, Horst-D.: Der Beat. 1993
 +
*Kerkemeier, Cornelia: Ein Leben für das Wasser. 1993
 +
*Schepper, Rainer: Klarer Blick in die Zukunft. 1993
 +
*Hemmerde, Katharina: Luftabwehr über Oberwiese. 1993
 +
*Kollmann, Adelheid: Uralte Wege in Hillen. 1993
 +
*Rogge, Hildegard: Als Pflichtjahrmädel auf Schöttlers Hof in Hillen vom 1. April 1941 bis 31. März 1942. 1993
 +
*Vauseweh, Arno: Sander Stecke (1537-1580/82): Pastor von Herten und Wattenscheid. 1993
 +
*Vartmann, Christof: Das "Landschaftsbauwerk" Hoheward. 1993
 +
*Behlert, Rolf: Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide". 1994
 +
*Clarenbach, Gerhard: Schwarzspechtbruten in der Haard. 1994
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Die Not der Gertrud Weymanns. 1994
 +
*Galbas, Paul-Ulrich: Die Bevölkerung im Vest Recklinghausen - ausgewählte Ergebnisse der Volkszählung 1987. 1994
 +
*Clarenbach, Gerhard: Zur Geschichte der Diller Mark. 1994
 +
*StraßMann, Arno: Die Potthütte in der Haard, die nördlichste Stollenzeche im Ruhrgebiet. 1994
 +
*Offenberg, Klaus: Die natürlichen Waldgesellschaften im Kreis Recklinghausen. 1994
 +
*Noçon, Hans: Die Amerikaner sind da, wir sind frei!. 1994
 +
*Moers, Edelgard: "Ich spiele so gern mit Neslihan ...". 1994
 +
*Vauseweh, Arno: Die Pfarrei St. Urbanus Buer im Jahrhundert der Erbauung ihres neugotischen "Domes". 1994
 +
*Beckmann, Theodor: Einkehr in alten Dattelner Lokalitäten. 1994
 +
*Dreischer, Reinhard: 30 Jahre Erdgas in Recklinghausen. 1994
 +
*Hölker, Hugo: Das Lembecker Heimatmuseum. 1994
 +
*Colneric, Rudolf: Foxterrier vom Silvertbach sind Weltklasse. 1994
 +
*Wener, Heinz: Die Geschichte des Postwesens in Westerholt. 1994
 +
*Täpper, Theo: Theo Fasthoff war der letzte Heidebauer in Kirchhellen. 1994
 +
*Trappe, Wilhelm: Das Asylantenproblem in Waltrop während der Französischen Revolution. 1994
 +
*Stemmler, Alfred: Ein Beruf stirbt aus .... 1994
 +
*Hemmerde, Katharina: Schulwege im Verlauf der Generationen. 1994
 +
*Burghardt, Werner: Heinrich Schirmbeck wird 80 Jahre. 1994
 +
*Koppe, Werner: Wir bauen eine Lippeaak. 1994
 +
*Breloer, Franz: Die Feuerwehren im Jahre 2000. 1994
 +
*Kalfhues, Franz Josef: Holschkenmaker. 1994
 +
*Appelhoff, Theodor: Die letzten Wacholderbestände im Raum Haltern. 1994
 +
*Hatkämper, Hans: "Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muß das Handwerk vorausgehen". 1994
 +
*Heer, Monika: Die technischen Denkmäler der Zeche Recklinghausen II. 1994
 +
*Kollmann, Adelheid: Burg Henrichenburg. 1994
 +
*Zalewski, Sigrid von: Bottrop wird Klein-Hollywood!. 1994
 +
*Kollmann, Adelheid: Recklinghausen im Frühjahr 1945. 1995
 +
*Zillessen, Walter: Der nach Kriegsende erfolgte Neuanfang des vor 70 Jahren begründeten *Verkehrsvereins Suderwich. 1995
 +
*StraßMann, Arno: Erdöl aus der Zeche Ewald - Fortsetzung in Erkenschwick, doch Oer-Erkenschwick ist nicht Dallas. 1995
 +
*Moers, Jürgen: Jüdische Friedhöfe im Vest. 1995
 +
*Galbas, Paul-Ulrich: Die Hitzewelle im Sommer 1994. 1995
 +
*Wener, Heinz: Das Westerholter Ehrenmal. 1995
 +
*Koppe, Werner: "In der Küche fand alles statt". 1995
 +
*Niehus, Aloys: : Bescheidene Anfänge. 1995
 +
*Kalfhues, Franz Josef: Plünderung und Mord auf Haus Sythen. 1995
 +
*Täpper, Theo: Bernd Schlüter: Bildhauer aus Passion. 1995
 +
*Schulenberg, Guido: Radio FiV - ein starker Sender für neun Städte. 1995
 +
*Krawinkel, Pia: "Das nächste Flußpferd, bitte ..." oder Die Arbeit des Zootierarztes im RUHRZOO *Gelsenkirchen. 1995
 +
*Clarenbach, Gerhard: Alte Wälle in der Haard. 1995
 +
*Trappe, Wilhelm: Dechant Franz Frommelt. 1995
 +
*Täpper, Theo: Imkerverein Kirchhellen: Nach 105 Jahren aufgelöst. 1995
 +
*Vauseweh, Arno: Kunstwerke aus der 1890 abgebrochenen St.-Urbanus-Kirche zu Buer. 1995
 +
*Schulte Bocholt, Annette: Quellschutz im Kreis Recklinghausen. 1995
 +
*Hölker, Hugo: Die Michaeliskapelle in Lembeck. 1995
 +
*Büning, Hans: "Die Kerckhellischen verdarben Hünxischen Torf". 1995
 +
*Huckemann, Sabine: Der Lebensraum Feuchtwiese ist bedroht!. 1995
 +
*Ritter, Gertrud: 100 Jahre Lebensmittelversorgung - vom Kiepenkerl zum Supermarkt. 1995
 +
*Offenberg, Klaus: Holzverwertung im ausgehenden 19. Jahrhundert. 1995
 +
*Borggraefe, Peter: 2000 Jahre Schicksalsgemeinschaft Vest Recklinghausen - Nordgaliläa, Israel. 1995
 +
*Isfort, Günter: Kaiser Wilhelm II. entschied für das Wasserwerk. 1995
 +
*Kalfhues, Franz Josef: Die vier "Halterner Evangelisten" kehrten in ihr "Stammhaus" zurück. 1995
 +
*Colneric, Rudolf: Zukunft des Bergbaus realistisch im Visier. 1995
 +
*Mattern, Walter: Ein Gast aus Rußland. 1995
 +
*Rottmann, Johannes: Alle Wege führen .... 1995
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Die wechselvolle Geschichte der Kapelle auf Haus Herten. 1995
 +
*Borggräfe, Peter: Eine alte Geschichte. 1996
 +
*Burghardt, Liselotte: "... damit zu Liebe und zu Leide bestehen möge". 1997
 +
*Sierck, Bettina: Blick zurück im Jahr 2000. 1997
 +
*Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 1997
 +
*Rohlof, Hubert: Das Leichentuch. 1997
 +
*Wener, Heinz: Wetterfahnen in Westerholt. 1997
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Wie es Anno 1705 zu ’landtfriedtbrüchiger gewaltthat’ beim Osterfeuer in Surresse kam. 1997
 +
*Röttger, Hans: Kaplan Theodor Kemna. 1997
 +
*Borggräfe, Peter: 2000 Jahre Schicksalsgemeinschaft Vest Recklinghausen - Nordgaliläa/Israel. 1997
 +
*Kremers, Fritz-Peter: 70 Jahre Heimatverein Marl - 70 Jahre Marler Heimatmuseum. 1997
 +
*Ritsch, Gunda: Stadtklima. 1997
 +
*Wener, Heinz: 100 Jahre Kolpinghaus Westerholt. 1997
 +
*Kalfhues, Franz Josef: Vor 500 Jahren: Hansetag in Haltern. 1997
 +
*Kollmann, Adelheid: Händler mit Salz und Eisen. 1997
 +
*Büning, Hans: Die Zeiten ändern sich .... 1997
 +
*Bülow, Bernd von: Kleine Säugetiere im Kreis Recklinghausen. 1997
 +
*Burghardt, Werner: "Ist dieß der fried, wo zu so empsigh ein Verlangen gedragen ...?". 1997
 +
*Koppe, Werner: Barock in Recklinghausen. 1997
 +
*Hoecken, Karl: Der Renaissance-Kamin im Haus Goldschmieding in Castrop-Rauxel. 1997
 +
*Vauseweh, Arno: "DONATIO PRO ANIMA": Sich einen Schatz im Himmel anlegen. 1997
 +
*Ritter, Gertrud: Vor 75 Jahren: Die Franzosen besetzen Datteln. 1997
 +
*Noçon, Peter: Bottroper Hauptbahnhof. 1997
 +
*Kollmann, Hans Georg: Agatha - eine im Vest vergessene Patronin gegen Feuersgefahr. 1997
 +
*Kollmann, Adelheid: Aufruf zur Landfolge vor 200 Jahren. 1997
 +
*Clarenbach, Gerhard: Aus der Geschichte der Oerer Haard (Mark) - nach Akten des Herzoglich-Arenbergischen Archivs in Recklinghausen. 1997
 +
*Clarenbach, Gerhard: Spechtbeobachtungen in der Haard und Burg 1995. 1997
 +
*Wener, Heinz: In memoriam Dr. Josef Deitmer. 1997
 +
*StraßMann, Arno: "Findlinge nennt man sie, weil von der Brust, Der mütterlichen, sie gerissen ...". 1997
 +
*Borggraefe, Peter: Das Revolutionsjahr 1848/49 - Geburtsstunde der Demokratie in Deutschland. 1997
 +
*Koppe, Werner: Brauchtum im Umbruch - Veränderungen von Fastnachtstraditionen im Vest *Recklinghausen während des 19. Jahrhunderts. 1997
 +
*Büning, Hans: Der "Ekeler Kirchweg". 1997
 +
*Huckels, Horst: Die Ruhrfestspiele und Suderwich im Wandel der Zeiten - von der Wiege 1946 über *das Jubiläum 1996 nach 50 Jahren bis zum Festspieldorf 1997. 1997
 +
*Ritter, Gertrud: Der Notruf der Bergarbeiter vor 75 Jahren in Datteln. 1997
 +
*Galbas, Paul-Ulrich: Bildungsverhalten im Kreis Recklinghausen 1986 bis 1995. 1997
 +
*Niehus, Aloys: : Bauvorbereitung und Grundsteinlegung. 1997
 +
*Trappe, Wilhelm: Lebenserinnerungen von "Breils Ziska" aus Kirchhellen. 1997
 +
*Ritter, Gertrud: 75 Jahre Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 e.V.. 1997
 +
*Wentzel, Kerstin: Wem die Stunde schlägt.... 1997
 +
*Burghardt, Werner: Vor 50 Jahren: "Unsere Kinder dürfen nicht sterben!". 1997
 +
*Kalfhues, Franz Josef: Die Halterner Stadtmühle und ihre wechselvolle Geschichte. 1997
 +
*Korn, Michael: Lurche unserer Heimat. 1997
 +
*Riesener, Theodor: Not im und nach dem Ersten Weltkrieg auch in Kirchhellen. 1997
 +
*Mattern, Walter: Vorflutregulierung und Entwässerung im Emscherbruch, hier: Hertener Mark, von 1905 bis 1921. 1997
 +
*Enxing, Heinz: Der Gladbecker Priester Bernhard Poether. 1997
 +
*Burghardt, Liselotte: Zur Altersversorgung vestischer Bauern zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. 1997
 +
*Appelhoff, Theodor: Die heilige Katharina und das Lippe-Hochwasser. 1997
 +
*Mattern, Walter: Natur- und Vogelschutzgebiet um den Ewaldsee in Herten-Süd. 1997
 +
*StraßMann, Arno: Hohlwege in Recklinghausen einst und jetzt. 1997
 +
*StraßMann, Arno: "Schotter" für Napoleon und Preußen. 1997
 +
*Möllers, Georg: "Politischer Aufbruch der Christen". 1997
 +
*Noçon, Hans: Die Flügel der Windmühlen sind verschwunden!. 1997
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Namenkundliche Beobachtungen am Beispiel Resser Hof- und Kottennamen. 1997
 +
*Vauseweh, Arno: Marcus Aius dient in der I. Kohorte der XIX. Legion. 1997
 +
*Niehus, Aloys: : Waltroper Krankenhaus in wechselvoller Geschichte. 1997
 +
*Tewes, Ludger: Fund eines Jagdflugzeuges aus dem Zweiten Weltkrieg in Kirchhellen-Feldhausen. 1997
 +
*Korn, Michael: Neophyten - die Neubürger im Pflanzenreich. 1997
 +
*Fröhling, Margret: Die Vestische Allee in Dorsten, das Schicksal einer Straße. 1997
 +
*Clarenbach, Gerhard: Spechtbeobachtung in der Haard 1996. 1997
 +
*Zillessen, Walter: Die drei Altäre der Suderwicher Kreuzkirche. 1997
 +
*Korn, Michael: Naturdenkmale in Gladbeck. 1997
 +
*Ziska, Adolf: Das Naturschutz-Infozentrum in Ruhr Zoo Gelsenkirchen. 1997
 +
*Tenger, Georg: Schatzsuche im Teich. 1997
 +
*Samen, Manfred: Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde der Schachtanlage Moltke I/II. 1998
 +
*Noçon, Hans: Vom Vorort zur Vorstadt. 1998
 +
*Niehus, Aloys: : Veränderung einer Landschaft. 1998
 +
*Swiderski, Ortwin: Grubenmarken des Reviers. 1998
 +
*Kollmann, Hans Georg: Ein Dorf verändert sein Gesicht - aufgezeigt am Beispiel Oer. 1998
 +
*Noçon, Peter: Konstruktion und Glaube als Dimension architektonischer Umsetzung. 1998
 +
*StraßMann, Arno: Allez! Les allées. 1998
 +
*Steckel, Friedhelm: Der Brieftaubensport im Vest Recklinghausen. 1998
 +
*Vauseweh, Arno: Soldatenleben nach Dienstplan: Fabricius, Centurio der XIX. Legion. 1998
 +
*Arns, Theodor: Märkische Beter in Bruch und St. Peter. 1998
 +
*Zillessen, Walter: 40 Jahre städtischer Friedhof Suderwich. 1998
 +
*Nickel, Ulrich: Orchideen - Könige unserer Heimat. 1998
 +
*Masthoff, Eva: Eine ungewöhnliche Tagung in Haltern. 1998
 +
*Offenberg, Klaus: Veränderung der Waldfläche im mittleren Ruhrindustriegebiet seit 1820. 1998
 +
*Lueg, Carl Heinrich: "... große frische leuthe von jungen jahren, so zu meinem Regiment tauglich ...". 1998
 +
*Clarenbach, Gerhard: Neues aus der Geschichte der alten Oerer Haard (Mark). 1998
 +
*Breloer, Franz: Brandeinsätze der Feuerwehr gingen zurück - Sachschäden aber stiegen. 1998
 +
*Borggraefe, Peter: Entdeckt: Das originale Sterbebett der Annette von Droste-Hülshoff. 1998
 +
*Korn, Michael: Bäche - die Lebensadern der Gladbecker Landschaft. 1998
 +
*Koppe, Werner: 100 Jahre Dortmund-Ems-Kanal. 1998
 +
*Gürtler, Wolf-Dietrich: Biber im RUHR ZOO Gelsenkirchen. 1998
 +
*Holz, Eberhard: Heinrich Lakenbrink - ein plattdeutscher Erzähler Recklinghausens. 1998
 +
*Schröder, Anneliese: Laienkunst im Ruhrgebiet. 1998
 +
*Burghardt, Werner: "Glücklich allein ist der Schlafende nur, er schnarcht ohne Polizei und träumt ohne Zensur". 1998
 +
*Kalfhues, Franz-Josef: Die Glocken von St. Sixtus in Haltern. 1998
 +
*Rohlof, Hubert: Heimatliches Pfingstbrauchtum heute und vor 100 Jahren. 1998
 +
*Beckmann, Theodor: Dattelns Kampf um einen Bahnhof. 1998
 +
*Bahne, Siegfried: : Bericht des Bürgermeisters (Maire) Joseph Wulff über den Zustand der Stadt Recklinghausen vom 27. Januar 1812. 1998
 +
*Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 1998
 +
*Burghardt, Liselotte: Eheversprechen im 18. Jahrhundert, die nicht gehalten wurden. 1998
 +
*Fröhling, Margret: Aus der Rechtsgeschichte Dorstens seit der Stadtgründung 1251. 1998
 +
 
 +
Der Jahrgang 1999 fehlt in der NWBib! xxxx
 +
==2000-2009==
 +
*Korte, Peter: : Märkte in Datteln. 2000 
 +
*Korn, Michael: Totholz ist Leben. 2000
 +
*Holz, Eberhard: Hermann Stewen - einer der bedeutendsten plattdeutschen Autoren des Vestes. 2000
 +
*Schneider, Christian: "Ein Haus voll Glorie schauet ...". 2000
 +
*Offenberg, Klaus: Die landwirtschaftliche Nutzung des Waldes als Waldweide. 2000
 +
*Gürtler, Wolf-Dietrich: : Große Klappe, viel dahinter. 2000
 +
*Niehus, Aloys: Besonderheiten und Begebenheiten. 2000
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Neues aus der Geschichte des Ostvests. 2000
 +
*Kalfhues, Franz-Josef: 100 Jahre Heimatverein Haltern. 2000
 +
*Noçon, Peter: Strukturwandel im Zuge der Industrialisierung. 2000
 +
*Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 2000
 +
*Büning, Hans: Kirchhellener Bierbrauereien. 2000
 +
*Schneider, Emmy: Eine Kindheit in Gladbeck. 2000
 +
*Poell, Hubert: 35 Jahre schulische Betreuung geistig behinderter Menschen in Recklinghausen. 2000
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Neues aus der Diller Mark. 2000
 +
*Borggräfe, Peter: Römer, Juden und Westfalen. 2000
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Menschen im Verhör. 2000
 +
*Wener, Heinz: Geschichte der Mühlen in Westerholt und Umgebung. 2000
 +
*Nickel, Ulrich: Taubnesseln - unentdeckte Schönheiten am Wegesrand. 2000
 +
*Kollmann, Hans-Georg: Franz Lohmann - Leben und Werk eines Recklinghäuser Architekten zu seinem 130. Geburtstag. 2000
 +
*Straßmann, Arno: : Von einer versteinerten Kinderhand und sonstigen Merkwürdigkeiten. 2000
 +
*Vauseweh, Arno: : Als der Pastor noch etwas auf dem Kerbholz hatte. 2000
 +
*Korn, Michael: Fledermäuse in Gladbeck. 2000
 +
*Borggraefe, Peter: Christianus Gerson aus Recklinghausen und Johannes Buxtorf aus Kamen - zwei *Beispiele humanistischer Gelehrsamkeit im Reformationszeitalter. 2000
 +
*Masthoff, Eva: Bei Tewes klingelt die Kasse anders. 2000
 +
*Behlert, Rolf: "Schloß Sythen" erwacht aus dem Dornröschenschlaf. 2000
 +
*Ritter, Gertrud: : Stumme Zeugen einer Kirchengeschichte. 2000
 +
*Samen, Manfred: : Der Reichsarbeitsdienst als nationalsozialistische Erziehungseinrichtung und seine Ausprägung in Gladbeck. 2000
 +
*Lueg, Carl Heinrich: "Nimm Sauerteig und Buttermilch...". 2000
 +
*Nickel, Ulrich: Libellen - fliegende Edelsteine an unseren Gewässern. 2000
 +
*Koppe, Werner: Die frühen Kauf- und Warenhäuser. 2001 -
 +
*Korn, Michael: Industriebrachen - vergiftete Wüsten oder lebendige Oasen?. 2001
 +
*Arns, Theodor: Nieder-Röllinghausen - 2000 und eher. 2001
 +
*Wener, Heinz: Schlosskapelle Westerholt. 2001
 +
*Korn, Michael: Der Wittringer Wald in Gladbeck im Wandel der Zeit. 2001
 +
*Nickel, Ulrich: Ein Tag im Hertener Schlosspark. 2001
 +
*Thüer, Christoph: Die Kranken- und Altenpflegetätigkeit der Clemensschwestern in Recklinghausen. 2001
 +
*Materna, Johannes: : 16. Juli 1950 - Castrop-Rauxel stimmt für Europa. 2001
 +
*Stemmler, Alfred: : Der Friedel von der Post. 2001
 +
*Leßmann, Thomas: Gemeinsame Gebete der Religionen. 2001
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Der Kampf des Hauses Malenburg um Berechtigungen in der Haard, insbesondere in der Oerer Mark. 2001
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Erlebnisse mit Spechten, mit ihren Konkurrenten und Nutznießern in der Haard. 2001
 +
*Offenberg, Klaus: Kommunalwald im Kreis Recklinghausen. 2001
 +
*Niehus, Aloys: Franz Becker erlebt die Zechengründungen. 2001
 +
*Schneider, Christian: Die grüne Lunge am Rande des Reviers. 2001
 +
*Vauseweh, Arno: : Rudolf Franke (1858-1946). 2001
 +
*Zillessen, Walter: Eine kostbare Suderwicher Ansichtskarte aus dem Jahre 1905. 2001
 +
*Noçon, Hans: : Alt-Bottrops ältestes Gebäude, das Torhaus von Haus Hove, existiert nicht mehr. 2001
 +
*Nesselrode, Dietrich von: : "Halter Pforte" - Wald und Gaststätte. 2001
 +
*Holz, Eberhard: Andreas Biermann - Leben und Werk eines plattdeutschen Erzählers aus Oer-Erkenschwick. 2001
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Von Pest, Hunger und Krieg - verschone uns, o Herr!. 2001
 +
*Samen, Manfred: : Dr. phil. Gregor Rensing. 2001
 +
*Masthoff, Eva: Marler Kinogeschichte. 2001
 +
*Fröhlich, Margret: Kohlebergbau in Dorsten. 2001
 +
*Noçon, Hans: : Mit der Natur auf Du und Du. 2001
 +
*Borggraefe, Peter: 100 Jahre Pferderennsport in Recklinghausen. 2001
 +
*Röttger, Hans: Medizinische-wissenschaftliche Kongresse in Stadt und Vest Recklinghausen. 2001
 +
*Straßmann, Arno: : Die Klage der Erlbruchfrösche. 2001
 +
*Breloer, Franz: : Vergangenheit ist noch lebendig. 2001
 +
*Samen, Manfred: : Ein jüdisches Schicksal. 2001
 +
*Piasecki, Evelyn: Naturschutzgebietstypen im Kreis Recklinghausen. 2002
 +
*Nickel, Ulrich: Das Naturschutzgebiet "Die Burg". 2002
 +
*Kordes, Matthias: Ein Recklinghäuser Rentmeister unter Lepraverdacht?. 2002
 +
*Noçon, Hans: : Bottrop baute 1950/51 eine Vorzeigeschule. 2002
 +
*König, Heinrich: Therapiezentrum "Hof Feuler". 2002
 +
*Röttger, Hans: 300 Jahre Engelsburg Recklinghausen. 2002
 +
*Korn, Michael: Die naturnahe Unterhaltung und Pflege der Fließgewässer in Gladbeck. 2002
 +
*Kordes, Matthias: "Es ist doch das billigste, was man fordern muß, daß die Aborte wenigstens sitzrein sind!". 2002
 +
*Straßmann, Arno: : Die Kultivierung der Hiller- und Hohenhorster Heide im Recklinghäuser Vorderbruch. 2002
 +
*Nolte, Luitgard: Kaiser Wilhelm I. - verehrt und geliebt von den Recklinghäuser Bürgern. 2002
 +
*Samen, Manfred: : Die Typhusepidemie in Gladbeck. 2002
 +
*Krieger, Heinrich: Die Altenakademie Dortmund und was will sie im Vest Recklinghausen?. 2002
 +
*Wener, Heinz: Wappen. 2002
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Von der Bedeutung stehenden Totholzes für den Kleinspecht und andere Vögel in der Haard. 2002
 +
*Masthoff, Eva: Lust auf Goethe. 2002
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Nachrichten über das Westerholter Schulwesen im 17. und 18. Jahrhundert. 2002
 +
*Thüer, Christoph: Kohle-Engpass, Wohnungsnot und gewerkschaftliche Interessenvertretung. 2002
 +
*Offenberg, Klaus: Historische Laubholzpflanzungen und -saaten im nördlichen Ruhrgebiet. 2002
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Vom Denkmal "Johannes von Nepomuk" in der Haard. 2002
 +
*Wener, Heinz: Pater Didimus Strunck. 2002
 +
*Niehus, Aloys: Waltrop vor 100 Jahren: Errichtung einer Doppelschachtanlage. 2002
 +
*Holz, Eberhard: Hubert Schröer, ein Recklinghäuser Vertreter plattdeutscher Tradition. 2002
 +
*Büning, Hans: Bierbrauer und Bierbrauereien in Kirchhellen. 2002
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Der Kampf um das Marken- o. Erbholzrichteramt in der Oerer Haard (Mark). 2002
 +
*Koenig, Heinrich: Usse Wiält. 2002
 +
*Nickel, Ulrich: Streuobstwiesen - wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. 2003
 +
*Korn, Michael: Der Landschaftsplan in Gladbeck, ein starkes Stück Naturschutz. 2003
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Ein Mädchentraum zu Pfingsten im Vest: "Die Pingstebrut". 2003
 +
*Röttger, Hans: Ross und Reiter in Recklinghausen. 2003
 +
*Büning, Hans: Häfft se all gedeelt, oder küert se noch meteene?. 2003
 +
*Ritter, Gertrud: : Zur Geschichte des Gesundheitswesens in Datteln. 2003
 +
*Schwalm, Jürgen: Vom Altväter-Hausrat zur zeitgenössischen Kunst. 2003
 +
*Breloer, Franz: : Bericht über die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Recklinghausen für das Jahr 2001. 2003
 +
*Fröhling, Margret: Der Judenbusch in Dorsten. 2003
 +
*Stritzke, Rüdiger: Untersuchung eiszeitlicher Ablagerungen am Stimberg bei Oer-Erkenschwick mit Hilfe der Pollenanalyse. 2003
 +
*Korn, Michael: Lebensraum Bahndamm, Natur aus zweiter Hand. 2003
 +
*Wener, Heinz: 100 Jahre St. Martinus Westerholt. 2003
 +
*Vauseweh, Arno: : "... ind bedden get truwelyken vor meyn seyle". 2003
 +
*Ortmann, Wilhelm: "... denn deine Spuren sind Herzspuren in mir". 2003
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Prozessionen - und was nebenher passieren konnte. 2003
 +
*Nickel, Ulrich: Kopfweiden. 2003
 +
*Reinhart, Georg: Der "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis 2002 für aufrechte Literatur" wird Frau Edith *Linvers, Recklinghausen, zugesprochen. 2003
 +
*Wener, Heinz: Zigarrenmacher in Westerholt. 2003
 +
*Wener, Heinz: Franz Capelle, Förster des Grafen von Westerholt. 2003
 +
*Nickel, Ulrich: Der Becklemer Busch in Recklinghausen. 2003
 +
*Korte, Peter: : Dienstsiegel und Kopfbogen im Spiegel der Zeit am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr Datteln. 2003
 +
*Vauseweh, Arno: : Backems Krüz. 2003
 +
*Kordes, Matthias: Recklinghausen - von der Ackerbürgerstadt zur industriellen Großstadt. 2003
 +
*Offenberg, Klaus: Vom Herzog von Arenberg zum Kommunalverband Ruhrgebiet. 2003
 +
*Borggraefe, Peter: Eine Sportlegende aus Recklinghausen feiert Geburtstag. 2003
 +
*Kollmann, Hans-Georg: 100 Jahre Liebfrauenkirche Recklinghausen-Ost. 2003
 +
*Schlüter, Werner: 670 Jahre Stadtteil Buer-Bülse. 2003
 +
*Straßmann, Arno: : Farbiges Glas - Bildfenster im Vest und Kreis Recklinghausen. 2003
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Die Teilung der Erkenschwicker Gemeinheitsgründe und der Kauf der Lusenheide durch die Zeche Ewald 1912. 2003
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Theodor Holtz (1745 bis 60) - ein streitbarer Pfarrer in Oer!?. 2003
 +
*Noçon, Hans: : Die Bottroper Stadtteiche. 2003
 +
*Piasecki, Evelyn: Ökologische Optimierungsmaßnahmen mit dem Rückepferd im Naturschutzgebiet "Veiinghof" in Waltrop. 2003
 +
*Niehus, Aloys: Steinerne Zeugen. 2003
 +
*StraßMann, Arno: Der Münzschatzfund vom Esseler Loh. 2004
 +
*Wener, Heinz: Mit Pferd und Wagen durch Westerholt. 2004
 +
*Vauseweh, Arno: Buer 1003-2003. 2004
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Tafel - Schwamm und Griffeldose. 2004
 +
*Noçon, Hans: Eine Bergarena für das Ruhrgebiet, ein Amphitheater auf der Halde Haniel in Bottrop. 2004
 +
*Korn, Michael: Straßenbäume in Gladbeck. 2004
 +
*Nolte, Luitgard: : Aus der Schule geplaudert.... 2004
 +
*Kleimann, Jürgen: Dorf und Pfarrei Wulfen um 1953. 2004
 +
*Masthoff, Eva: Eugen König - Fragmentarische Erinnerungen an ein münsterländisches Künstlerleben. 2004
 +
*Röttger, Hans: Zur Geschichte des Recklinghausener Brauwesens. 2004
 +
*Wener, Heinz: Aus der Westerholter Postkutschenzeit. 2004
 +
*Nickel, Ulrich: Die Lippeauen - eine Landschaft verändert ihr Gesicht. 2004
 +
*Stemmler, Alfred: Gesicht und Geschichte eine Recklinghäuser Bürgerhauses. 2004
 +
*Niehus, Aloys: : Über alte und neue Altäre in St. Peter, Waltrop. 2004
 +
*Skroblin, Margit: Ein Kindergarten im Wandel der Zeit. 2004
 +
*Thomas, Jean-Baptiste: Von Repräsentation staatlicher Obrigkeit zu Kostenminimierung und Vermietung. 2004
 +
*Arns, Theodor: Schwarz auf weiß redet noch, wenn’s niemand mehr weiß. 2004 -
 +
*Clarenbach, Gerhard: "Splitter" vom ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts - dem ausgehenden Kurfürstentum Köln und der kurzen arenbergischen Regierungszeit - im Vest Recklinghausen. 2004
 +
*Hannek, Gottfried: Zur Geschichte der Nähindustrie in Recklinghausen. 2004
 +
*Holz, Eberhard: Der "Kreis-Lauf" für den Kreislauf - ein Beispiel für die "Aktion Lebensläufe". 2004
 +
*Posteinrichtungen in der Recklinghäuser Altstadt zwischen 1809 und 1888. 2004
 +
*Kollmann, Hans-Georg: Schulstandorte in Oberröllinghausen. 2004
 +
*Korn, Michael: Das Zechengelände Zweckel im Wandel der Zeiten. 2004
 +
*Wildschütz, Karsten: Die Suche nach vermißten Recklinghäuser Soldaten aus Napoleons Rußlandfeldzug 1812. 2004
 +
*Kordes, Matthias: Der Wallring und das Stadtwappen von Recklinghausen zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Zur Enstehung einer gelungenen Symbiose (1898-1908). 2004
 +
*Joerss, Ralf: Die "Schnapskasinos" im Ruhrgebiet am Ende des 19. Jahrhunders. 2005
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Rechtsgeschichtliches aus Oer-Erkenschwick. 2005
 +
*König, Julia: Die demographische Entwicklung des Recklinghäuser Stadtteils Bruch/Süd von 1800 bis 1910. 2005
 +
*Kordes, Matthias: Von "Bruch" nach "Recklinghausen-Süd". 2005
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Das Volksschulwesen auf dem Lande. 2005
 +
*Oetterer, Fritz: Gesteinsortungen die das Leben unserer prähistorischen Vorfahren in vielen Dingen begleitet haben. 2005
 +
*Holz, Eberhard: Das Halterner Gabelkreuz. 2005
 +
*Merkel, Ulrike: ... und kein Ende abzusehen!. 2005
 +
*Wildschütz, Karsten: Der Sohn des Landrats Devens und der Aufstand in Baden 1849. 2005
 +
*Burghardt, Werner: Zur Geschichte der Recklinghäuser Palmkirmes - des Volksfestes vor Ostern. 2005
 +
*Masthoff, Eva: Rückkehr des Varus. 2005
 +
*Niehus, Aloys: Horst an der Lippe. 2005
 +
*Frey, Norbert: 70 Jahre Heimatverein Waltrop - und sein Heimatmuseum Riphaushof. 2005
 +
*Steiger, Manfred: Wie im Wandel der Zeit ein Prämonstratensermönch zum Schlossvikar von Lembeck wurde. 2005
 +
*Röttger, Hans: Graf von der Schulenburg, aristokratischer Patriot und NS-Widerstandskämpfer, dessen berufliche Laufbahn im Kreise Recklinghausen begann. 2005
 +
*Riphaus, Johann: Der Riphaushof - ein Stück Waltroper Heimatgeschichte. 2005
 +
*Korn, Michael: Die Boye. 2005
 +
*Kubzik, Dirk: Sprachgeschichtliche Untersuchung geographischer Bezeichungen in Oer-Erkenschwick und Umgebung. 2005
 +
*Vauseweh, Arno: : "Entzückende Putten stehen auf Muscheln in ... kleinen Nischen ...". 2005
 +
*Straßmann, Arno: : "Die besten Grüße aus dem Luftschutzbunker ...". 2005
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Die Kommende Hassel(t) des Malteserritterordens im ehemaligen Kirchspiel Polsum. 2005
 +
*Piasecki, Evelyn: Naturerlebnisgebiet Üfter Mark. 2005
 +
*Wener, Heinz: Ferdinand Rottmann, der erste ausgebildete Lehrer in Westerholt. 2005
 +
*Reding, Paul: Beifall für den Weinwirt. 2005
 +
*Bruder, Heiko: Weder(e)shem (Uuedirishem) - eine untergegangene Siedlung an der Halterner Stadtmühle. 2006
 +
*StraßMann, Arno: Tilia postalis honoris causa. 2006
 +
*Ermeling, Heinrich: Zwei Elfenbeintafeln. 2006
 +
*Burghardt, Werner: Ithaka zwischen Emscher und Lippe. 2006
 +
*Steiger, Manfred: Die eigene Welt des Bergmanns. 2006
 +
*Korn, Michael: Neozoen in Gladbeck. 2006
 +
*Backmann, Ulrich: Haltern - 75 Jahre im Kreis Recklinghausen. 2006
 +
*Kordes, Matthias: Von Kurköln über Rom nach Preussen. 2006
 +
*Bahne, Heinrich J.: Osterfeld, ein neolithischer Kultort?. 2006
 +
*Niehus, Aloys: : Waltrop im Kriege. 2006
 +
*König, Julia: Das mittelalterliche Siegel Recklinghausens im Kontext früher rheinisch-westfälischer Städtesiegel. 2006
 +
*Korn, Michael: Kopfbäume in Gladbeck: ein Juwel der Kulturlandschaft. 2006
 +
*Pohl, Jürgen: Das Willy-Brandt-Haus am Herzogswall. 2006
 +
*Aus der Geschichte der Lehrlingswohnheime des Bergwerks "General Blumenthal" am Milchpfad. 2006
 +
*Kordes, Matthias: Eine unbekannte Papsturkunde im Stadt- und vestischen Archiv Recklinghausen. 2006
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Die Heirat zwischen Recht, Kirche und Tradition. 2006
 +
*Oetterer, Fritz: Die Liudgerianische Urpfarre St. Sixtus, Haltern, ein Zentrum prähistorischer Gestirnsortung?. 2006
 +
*Clarenbach, Gerhard: Geschichtsforschung auf den Spuren von Pfarrer Joan Jacob Schmitz. 2006
 +
*Sinder, Michael: Mit Löwen fing es an. 2006
 +
*StraßMann, Arno: Der Eisenbahneinschnitt "Lange Wanne" - ein tödlicher Eingriff. 2006
 +
*Niehus, Aloys: "Sei frei, sei froh, sei gleich bereit, wenn Dich die Glocken rufen". 2007
 +
*Korn, Michael: Die Gladbecker Teiche: intakte Natur oder ökologisch gefährdet?. 2007
 +
*Lauf, Ulrich: Zur Errichtung des Knappschaftskrankenhauses Recklinghausen im Jahr 1906. 2007
 +
*Pollen-Vegetationsverhältnisse an ausgesuchten Standorten in der Haard. 2007
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Die Schuldschweine des Domkapitels. 2007
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Rituale, die unsere Vorfahren zu beachten pflegten, um Verträge rechtsgültig zu machen. 2007
 +
*Jaspers, Hermann: Die Christusfigur am Prosper-Hospital. 2007
 +
*Hülsewiesche, Reinhold: Wort Gewand. 2007
 +
*Vehling, Hermann: Kirchliche Verhältnisse in Datteln. 2007
 +
*Steiger, Manfred: Der Erstürmer der Festung Dorsten. 2007
 +
*Ermeling, Heinrich: Das Buersche Gloriablasen. 2007
 +
*Biskup, Heike: (Mehr als) 150 Jahre Bergbau in Bottrop. 2007
 +
*Schwarz, Stephan: "Zukunftspark Blumenthal - Saatbruch". 2007
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: ... und man setzt mir einen Leichenstein. 2007 -
 +
*Kordes, Matthias: Zur Frühgeschichte der Zechen- und Kohlenbahnen im Ruhrgebiet (1780 - 1900). 2007
 +
*Kollmann, Hans-Georg: Ein Jahrhundert Ziegeleien in Recklinghausen. 2007 -
 +
*Vauseweh, Arno: : Ein Horster Brüchtenprotokoll der Jahre 1607 - 1622. 2007
 +
*Kerzel, Juliane: Weihnachtliche Bräuche in Westfalen. 2007
 +
*Biewald, Norbert: Von der Letter zum Laser. 2008
 +
*Korn, Michael: Eroberer der Urzeit. 2008
 +
*Hosang, Hans: Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Kösener und Weinheimer Corpsstudenten im Vest Recklinghausen (1907 - 2007). 2008
 +
*"Roter Terror" und "Weißer Schrecken". 2008
 +
*Vauseweh, Arno: : Vestische Pfarrer im Umfeld der Visitation von 1630. 2008 -
 +
*Nottelmann, Helmut: Es geht auch ohne den DFB. 2008 -
 +
*Steiger, Manfred: Ein Mahnmal gegen Krieg und Gewalt am Turm der St. Laurentiuskirche in Dorsten-Lembeck. 2008
 +
*Rohmann, Hans: Die Lippe zwischen Waltrop und Datteln. 2008
 +
*Stark, Anton: Die ersten dreißig Jahre der Spielvereinigung Erkenschwick. 2008 -
 +
*Vauseweh, Ramona: Hüter geschichtsträchtiger Akten und Urkunden. 2008
 +
*Korte, Peter: : Zehn Jahre Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP). 2008
 +
*Kordes, Matthias: 75 Jahre Propsteikirche St. Peter zu Recklinghausen. 2008
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Vor drei hundert Jahren. 2008
 +
*Hagebeucker, Christoph: 50 Jahre Druck- und Verlagshaus Wilhelm Bitter. 2008
 +
*Hölscher, Silvia: Misshandlung von Zwangsarbeitern auf der Zeche General Blumenthal während des Zweiten Weltkrieges 1942 - 1945. 2008
 +
*Ermeling, Heinrich: Der Grimberger Altar, ein wenig bekanntes "Westfälisches Abendmahl". 2008
 +
*Nolte, Luitgard: Schule und Krieg Recklinghausen. 2008
 +
*Miethke, Veronika: Im Westen viel Neues. 2008
 +
*Holz, Eberhard: In memoriam Else Breuer (1927 - 2005). 2008
 +
*Bruder, Heiko: Bergwerksdirektor Wilhelm Tengelmann (Hibernia AG) und das Jahr 1938 / 1939 in Haltern am See-Hullern erbaute "Gut Borkenberge". 2008 -
 +
*Wener, Heinz: Bäckerhandwerk in Wersterholt. 2008
 +
*Frey, Norbert: Die Geschichte der Friedhöfe in Waltrop. 2008
 +
*Schwalm, Hans-Jürgen: Erich Bödeker und die Naive Kunst in Recklinghausen. 2009
 +
*Scholz, Eberhard: "Vati" Bach und "Tante Pullefass". 2009
 +
*Niehus, Aloys: Die Revolution von 1848 und Waltrop. 2009
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: ... und breite Deinen Mantel aus, beschütze Mensch, Natur und Haus. 2009
 +
*Masthoff, Eva: Ein Leben für die Tiere. 2009
 +
*Wener, Heinz: Das Vogelhaus der Grafen von Westerholt. 2009
 +
*Möllers, Georg: 350 Jahre (Franziskaner-) Gymnasialkirche Recklinghausen. 2009
 +
*Steiger, Manfred: Vor 60 Jahren spukte es in Lembeck. 2009
 +
*Schneider, Christian: Glocken von der Saar läuten seit 80 Jahren am Stimberg. 2009
 +
*Ritter, Gertrud: Von der uralten Bauerschaft Meckinghoven zum Industriegebiet. 2009
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Rezepte aus dem Familienarchiv Tiemann in Buer. 2009
 +
*StraßMann, Arno: Taufsteine im Vest und Kreis Recklinghausen. 2009
 +
*Korn, Michael: Fledermäuse, die heimlichen Untermieter unter Gladbecks Dächern. 2009
 +
*Zeit-Spiegel. 2009 -
 +
*Kordes, Matthias: Recklinghausen zu Beginn des Jahres 1933. 2009
 +
*Noçon, Peter: Veni Creator Spiritus - Das Glockengeläut von St. Ludgerus in Bottrop-Fuhlenbrock. 2009
 +
*Frey, Norbert: Die Stunde Null in Waltrop. 2009
 +
*Clarenbach, Gerhard: War Schloß Horneburg eine kurfürstliche Nebenresidenz?. 2009
 +
*Ermeling, Heinrich: Hildegard Bienen und Joseph Krautwald. 2009
 +
*Biewald, Norbert: Wahrzeichen in ernster Zeit - die Recklinghäuser Bergmannssäule. 2009
 +
*Burghardt, Werner: "In warmer Dankbarkeit und herzlicher Freundschaft ...". 2009
 +
*Laumann, Heiner: Eine Zugfahrt mit der Emschertalbahn vom Bahnhof Castrop zum Bahnhof Wanne-Eickel im Jahre 1934. 2009
 +
*Hülsewiesche, Reinhold: "... Des allen gedenken mit innigem Dank die Göttinger Männer Born, Courant und Franck.". 2009
 +
*Backmann, Ulrich: Haltern - Grenzstadt an der Lippe. 2009
 +
*Pohl, Jürgen: "... im Geiste zweckfreier Wissenschaftlichkeit und strengster Sachlichkeit". 2009
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==2010 - 2015==
 +
*Möllers, Georg: Gedenken in Riga oder: Erinnerung zur Gestaltung unserer Zukunft. 2010
 +
*Lueg, Carl Heinrich: Erinnerung an Harald zur Hausen, den Nobelpreisträger für Medizin des Jahres 2008. 2010
 +
*Biewald, Norbert: Lossagung von all Hudelei und falschem Brauch. 2010
 +
*Kordes, Matthias: Über die Heimatpflege in der Gegenwart. 2010
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Straßenbau in Oer in alter Zeit. 2010
 +
*Wübbe, Walter: Anno Domini 758 - Sythens chronikalische Ersterwähnung?. 2010
 +
*Niehus, Aloys: Die Königskette des Bürger-Schützenvereins Waltrop: welch eine Geschichte!. 2010
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Die Feme im Vest: Galgen oder Freispruch. 2010
 +
*Möllers, Georg: Ermordet vor 75 Jahren : Dr. Erich Klausener, überzeugter Demokrat, engagierter Christ, politischer Beamter. 2010
 +
*Vauseweh, Arno: : Roter Ring auf silbernem Grund. 2010
 +
*Kordes, Matthias: Die Engelsburg als Standort des Stadt- und Vestischen Archivs Recklinghausen (1943 - 1961). 2010
 +
*Masthoff, Eva: Drei starke Frauen. 2010
 +
*Erben, Dietrich: Industrielle Dominanz und kommunale Selbstbehauptung: Rathäuser im Ruhrgebiet. 2010
 +
*Korn, Michael: Fledermausschutz im Kreis Recklinghausen. 2010
 +
*Pöhlker, Ludger: Jobst. 2010
 +
*Laumann, Heinrich: Messdiener in der Sankt-Elisabeth-Gemeinde zu Obercastrop von 1937 bis 1945. 2010
 +
*Enxing, Heinz: Eine 250 Jahre alte Kostbarkeit: die schlesische Glocke von Zweckel. 2010
 +
*Burghardt, Klaus: Von Rheinberg nach Recklinghausen. 2010
 +
*Burghardt, Werner: 1950 - 2010, 60 Jahre nordrhein-westfälische Verfassung. 2010
 +
*Daum, Egbert: Vom Umgang mit kulturellem Erbe. 2010
 +
*Bornemann, Hedwig: Johann Breuker. 2010
 +
*Nottelmann, Helmut: Junge, nun lauf doch!. 2011 -
 +
*Noçon, Peter: Die Krippenlandschaft als figürliche Erzählung. 2011
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Spuren des Oerer und Recklinghäuser Pfarrers Franz Wilhelm Blankenheim. 2011
 +
*Ermeling, Heinrich: Wiederentdeckte Schätze. 2011
 +
*Falk, Peter: Mittelalterliche Stätten an Emscher und Lippe. 2011
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Edelmänner und Raubritter im spätmittelalterlichen Vest Recklinghausen. 2011
 +
*Korn, Michael: Der Quälingsteich, ein Stillgewässer ohne Zukunft?. 2011
 +
*Buschbaum, Friedhelm: Vor 75 Jahren gegründet: Die Weinpatenschaft Recklinghausen - Senheim/Senhals (1935 - 2010). 2011
 +
*Steiger, Manfred: Sagenhafte Hohe Mark. 2011
 +
*Stark, Anton: Wie Oer zu Erkenschwick kam. 2011
 +
*Wener, Heinz: Siebenhundert Jahre alte Kirche in Westerholt. 2011
 +
*Kordes, Matthias: "Altdeutsche" Monatsnamen im Vestischen Kalender. 2011
 +
*Vogel, Willi: Historische Ansichtskarten von den Zechen im Kreis und Vest Recklinghausen. 2011
 +
*Jaspers, Hermann: Gehörlosenseelsorge im Vest Recklinghausen. 2011
 +
*Kriegsgefangene und Zwangarbeiter/-innen auf der Zeche "General Blumenthal" während des Zweiten Weltkrieges. 2011
 +
*Niehus, Aloys: Zeugnisse Waltroper Adelsfamilien aus vorindustrieller Zeit. 2011
 +
*Vauseweh, Ramona: In der Welt unterwegs - in Westerholt zu Hause. 2011
 +
*Janknecht, Franzis: Erinnerung an die Bombennacht vom 1. Januar 1945 in Kirchhellen. 2011
 +
*Böck, Matthias: Kirchhellen im Spiegel von Kunst und Geschichte. 2011
 +
*Schlüter, Hein: Nachkriegs-Motorsport in Recklinghausen. 2011
 +
*"Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein Herd von Nazi-Aktivitäten". 2011
 +
*Korn, Michael: Schlechte Zeiten für die Rosskastanie in Gladbeck?. 2011
 +
*Biewald, Norbert: Vom Heldengedenken zum Friedensgedanken. 2011
 +
*Rohmann, Hans: Die Burgstelle am Fossberg bei Datteln und Haus Dahl bei Selm-Bork. 2011
 +
*Janczek, Martin: Sieben Jahrhunderte bis SchachtZeichen. 2011
 +
*May, Klaus: Zur Vorgeschichte der Zechengründung : König Ludwig im Südosten Recklinghausens. 2012
 +
*Wener, Heinz: Die Sieben-Schmerzens-Kapelle im Westerholter Wald. 2012
 +
*Falk, Peter: Dattelns Dorschultenhof : vom Landgut zum gemeindlichen Mehrzweckbau. 2012
 +
*Masthoff, Eva: Mit Goethe leben. 2012
 +
*Straßmann, Arno: : Licht aus - Spot an. 2012
 +
*Korn, Michael: Köttelbecke ade. 2012
 +
*Burghardt, Klaus: Die Deutsch-Türkische Vereinigung und die Aufnahme zweier Schüler aus dem Osmanischen Reich in die Oberrealschule zu Recklinghausen durch Dr. Joseph Schäfer von 1917 bis 1919. 2012
 +
*Clarenbach, Gerhard: : Von kurfürstlichen Besuchen in Horneburg. 2012
 +
*Schröder, Edmund: Die Geschichte der Pfarrhäuser von St. Peter in Recklinghausen. 2012
 +
*Isfort, Rudolf: ... schwerer als der Blutbefehl des Herodes. 2012
 +
*Frese, Werner: Drei Grafen von Merveldt - dreier Herren Diener. 2012
 +
*Beushausen, Ursel: Die Geschichte der Kinos in Castrop und Castrop-Rauxel. 2012
 +
*Masthoff, Eva: Ein Stiftungsjubiläum. 2012
 +
*Noçon, Hans: Mit fichtener Phalanx. 2012
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Wasserweihe und Taufe als Wegbereiter. 2012
 +
*Niehus, Aloys: Veränderung im Militärwesen in der Zeit der Aufklärung. 2012
 +
*Jaspers, Hermann: Das Siegel des Prosper-Hospitals in Recklinghausen. 2012
 +
*Hülsewiesche, Reinhold: Das Wort sie sollen lassen stahn .... 2012
 +
*Weiß, Rainer: Karl Wessels - Lehrer und Heimatfreund. 2012
 +
*Wener, Heinz: Schmiedehandwerk in Westerholt. 2012
 +
*Stemmler, Alfred: Auf Kranichzug. 2012
 +
*Noçon, Peter: Heimat ist mehr als ein Wort. 2012
 +
*Kordes, Matthias: Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Recklinghausen an Adolf Hitler am 19. April 1933. 2012
 +
*Mertenskötter, Gertrud: Leveringhausen, eine alte Bauerschaft zwischen Tradition und Bergbau. 2012
 +
*Falk, Peter: Hermann Grochtmann prägte Dattelns Museum im Dorfschultenhof. 2013
 +
*Wener, Heinz: Kultur in Westerholt zur Zeit des "Dritten Reiches". 2013
 +
*Kitzol-Kohn, Peter: Scherlebecker Geschichte(n). 2013
 +
*Schäfer, Marika: Europa und Asien. 2013
 +
*Schulte-Coerne, Theo B.: Das Petrinum im 19. Jahrhundert. 2013
 +
*Möllers, Georg: Der Recklinghäuser Beitrag zum Rechtsstaatsgedanken. 2013
 +
*Süberkrüb, Cay: Rede zur Verleihung der Vestischen Ehrenbürgerschaft an Rolf Abrahamsohn am 17. November 2011. 2013
 +
*Kordes, Matthias: "Über allem muss die Aufbauarbeit und der Gedanke der Volksgemeinschaft stehen". 2013
 +
*Jaspers, Hermann: Die erste Kapelle des Recklinghäuser Prosper-Hospitals. 2013
 +
*May, Klaus: Freundschaftsbande dank dem "Kini". 2013
 +
*Vauseweh, Arno: Auf dem Weg zum Buerschen Gloria. 2013
 +
*Schöneweiß, Rainer: Der Gahlensche Kohlenweg - ein "Stück Vest". 2013
 +
*Masthoff, Eva: Ein Halterner Kopf: Eberhard Quinkenstein. 2013
 +
*Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Das Vest Recklinghausen und der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. 2013
 +
*Kreibich, Manfred: Die Wasserburg Haus Wilbring. 2013
 +
*Clarenbach, Gerhard: Vom Armenwesen in Oer zur Zeit von Pfarrer Schmitz, 1760 - 1796. 2013
 +
*Noçon, Peter: Maxime der Heimatpflege. 2013
 +
*Schuknecht, Franz: Das Vest Recklinghausen und das Stift Xanten: eine 800-jährige Beziehung. 2013
 +
*Wewers, Karl-Heinz: "Unser Lehrer" Karl Kollmann. 2013
 +
*Scheidgen, Peter: Verein für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen 1913 - 2013. 2013
 +
*Schlüter, Hein: Von der 6th Avenue in die Breite Straße. 2013
 +
*Niehus, Aloys: Chancen in der Neuen Welt. 2013
 +
*Vauseweh, Ramona: Auf die Erfahrung kommt es an. 2013
 +
*Kühnhenrich, Kira: Wie gingen Marler Bürger trotz oder gerade wegen der nationalsozialistischen Propaganda mit den Juden in ihrer Stadt um?. 2014
 +
*Mertenskötter, Gertrud: Schule gestern und heute. 2014
 +
*Vauseweh, Ramona: Audienz in Oer. 2014
 +
*Noçon, Peter: Wie der Beginn des Ersten Weltkriegs in Bottrop aufgenommen wurde. 2014
 +
*Ulfkotte, Josef: Die Anfänge der organisierten Heimatschutzbewegung im Vest und Kreis Recklinghausen. 2014
 +
*Niehus, Aloys: Anno 1596 publiziert, konzediert und privilegiert: zwei Jahrmärkte für Waltrop. 2014
 +
*Nachruf auf Landrat a.D. Hans-Jürgen Schnipper. 2014
 +
*Rosengart, Svea: Organisierter Hunger. 2014
 +
*Biewald, Norbert: Der gute Mensch von Lambaréné zu Gast im Vest. 2014
 +
*Clarenbach, Gerhard: Der große Streit. 2014
 +
*Kordes, Matthias: In memoriam Dr. Werner Burghardt (2.4.1921 - 23.12.2012). 2014
 +
*Burghardt, Klaus: <<The> idea of gathering together (...) a company of children from the three countries Germany, France and England - zwei frühe Europäer: Karl Roters (Recklinghausen), Miss Eva Margaret Gilpin (Weybridge) und die Internationale Ferienschule, 1927 - 1938. 2014
 +
*Möllers, Georg: Die Cosmanns: der vergebliche Patriotismus einer liberalbürgerlichen jüdischen Familie aus Recklinghausen. 2014
 +
*Weiß, Rainer: Neue Einspielung des "Wöller"-Liedes "Groafenwold". 2014
 +
*Kollmann, Hans-Georg: Zum dörflichen Umfeld Heinrich Webers und seiner Familie in Oberröllinghausen. 2014
 +
*Kitzol-Kohn, Peter: Der Traum vom Scherlebecker Bahnhof. 2014
 +
*Kordes, Matthias: Jeder fege vor seiner Thür. Timoth[eus] 5,3. 2014
 +
*Vauseweh, Arno: Schweigt, ihr Albernen! Man sollte euch den Hintern versohlen!. 2014
 +
*Jaspers, Hermann: Die Kapelle des Prosper-Hospitals auf dem Gutshof Westrem in Recklinghausen. 2014
 +
*Bucksteeg, Josef: Heinrich Stratmann - Meisterdieb und Ausbrecherkönig. 2014
 +
*Isfort, Rudolf: ... notwendig wie das tägliche Brot. 2014
 +
*Enxing, Heinz: Mittelalterliches Gold glänzt jetzt in St. Lamberti. 2014
 +
*Wener, Heinz: Das Uhrmacherhandwerk in Westerholt. 2014
 +
*Schulte-Coerne, Theo B.: Die Bauerschaft Stevermuer. 2014
 +
*Masthoff, Eva: Peter Thomas: Landschaften des Nachdenkens und Entdeckens. 2014
 +
*Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Die Horneburg und die Rauschenburg. 2014 -
 +
*Wener, Heinz: Geschichte der Apotheken in Westerholt. 2015
 +
*Schneider, Pit Für Kaiser, Volk und Vaterland. 2015
 +
*Möllers, Klara M. Zwischen Ehrung und Entwürdigung. 2015
 +
*Kitzol-Kohn, Peter: Die Geschichte der Schulen in Herten-Langenbochum. 2015
 +
*Süberkrüb, Cay: Kreis-Tagebuch 2013/14. 2015
 +
*Möllers, Georg: Mitten in der Friedlichen Revolution 1989. 2015
 +
*Masthoff, Eva: Ludger Hinses Kunst des Hinsehens. 2015
 +
*Wolff, Jens "Siehe die Rückseite" - Hertener Ansichtskarten aus der Zeit der Ruhrbesetzung 1923 - 1925. 2015
 +
*May, Klaus Zeche König Ludwig untertage. 2015
 +
*Jaspers, Hermann: Grabstätten der Clemensschwestern in Recklinghausen. 2015
 +
*Klaho, Samira "Des Saalbaus letzter Sommer". 2015
 +
*Vauseweh, Ramona Die Magie der Farben. 2015
 +
*Wener, Heinz: Wessels im Kotten. 2015
 +
*Risse, Thomas Geplante bzw. beschlossene, aber nicht realisierte Strecken der Vestischen Kleinbahnen in den 1920er Jahren. 2015
 +
*Buttgereit, Finn Gebietsreformen in Haltern im 20. Jahrhundert. 2015
 +
*Burghardt, Klaus Als des Vaterlandes Ruf an ihn erging .... 2015
 +
*Schulte-Coerne, TheodorProfessor Wilhelm Caspers. 2015
 +
*Koppe, Werner: Leben und Arbeit auf einer Lippe-Aake in der Mitte des 19. Jahrhunderts. 2015
 +
*Bornemann, Sabine: '''Multimedia-Projekt der Gesamtschule Wulfen über die Tüshausmühle in Dorsten-Deuten'''. 2015
 +
*Niehus, Aloys: Die Pfarrei St. Peter in Waltrop im kirchengeschichtlichen Spannungsfeld von Reformation und Gegenreformation. 2015
 +
*Masthoff, Eva Das Gras ist grün auf beiden Seiten des Zauns - oder: ein Blick zurück auf die Städtepartnerschaft Haltern/Rochford. 2015
 +
*Speckmann, Sigrun Brunnen in Recklinghausen - Spurensuche. 2015
 +
*Isfort, Rudolf... aus dem Recht des Stärkeren. 2015
 +
*Eiben, Gerd Wie ein Bürgermeister 1,5 Millionen DM verzockte. 2015
 +
*Mertenskötter, Gertrud: Die alte Laurentius-Kapelle in Leveringhausen. 2015
 +
 
 +
===2016===
 +
 
 +
Straßennamen - ein Instrument der Politik : Persönlichkeiten auf Marler Straßenschildern / von Gert Eiben 2016
 +
 
 +
Drei Konfessionen unter einem Dach | Leben in adeligen Damenstiften im Spätmittelalter und in der Neuzeit / Vauseweh, Arno et al. 2016
 +
 
 +
Hans Werners zum hundertsten Geburtstag | Erinnerung an ein Lebenswerk / Möllers, Georg 2016
 +
 
 +
Die Geschichte des Recklinghäuser Altstadtmarktes | die Entstehung von Märkten im Mittelalter / Koppe, Werner 2016
 +
 
 +
Das Evangelium ist nun mal kein Schlafmittel ... | wie Pater Leppich als "Nahkämpfer Gottes" die Menschen im Vest in seinen Bann zog / Biewald, Norbert 2016
 +
 
 +
Der Neubau des Prosper-Hospitals an der Mühlenstraße in Recklinghausen / Jaspers, Hermann 2016
 +
 
 +
Gut angekommen | die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Heiliger Dimitrios Herten / Vauseweh, Ramona 2016
 +
 
 +
Ein achtenswertes Kapitel rheinisch-westfälischer Geschichte: Quäkerspeisungen nach dem Ersten Weltkrieg / Burghardt, Klaus 2016
 +
 
 +
Erinnerungen an einen Unzeitgemäßen | Heinrich Schirmbeck (1915-2005) / Funk, Gerald 2016
 +
 
 +
Griechen in Herten - Migration und Integration | wie aus Fremden Freunde wurden / von Moritz Reinprecht und Benjamin Ziegs 2016
 +
 
 +
Geschichte der Patrozinien | Beispiele aus dem Vest Recklinghausen / Bertrand, Carlo 2016
 +
 
 +
Sandträume: Ulrich Schriewer / Masthoff, Eva 2016
 +
 
 +
... wird das das Ende der jüdischen Rasse in Europa sein | die Bottroper Volkszeitung und die Vernichtung der Juden / Isfort, Rudolf 2016
 +
 
 +
Kriegsende 1945 in Recklinghausen / Kordes, Matthias 2016
 +
 
 +
Die Lippe zwischen Waltrop und Datteln | Abstecher in ein geheimnisvolles Tal / Rohmann, Hans et al. 2008 - 2016
 +
 
 +
Zeit-Spiegel | ausgewählte Ereignisse im Kreis Recklinghausen vom ... / Gottschalk, Wolfgang et al. 2009 - 2016
 +
 
 +
Symbiose des Lichts | das Gemälde von der Geburt Christi aus der Kapelle der Deutschordenskommende Welheim in Bottrop / Noçon, Peter 2016
 +
 
 +
Fachwerkhäuser - eine alte Bautradition auch im Vest Recklinghausen / Kordes, Matthias 2016
 +
 
 +
Kreis-Tagebuch ... Süberkrüb, Cay 2015 - 2016
 +
 
 +
Unsere Museen: Sehen lernen, die Welt entdecken | ein Projektbericht Lohff, Johanna Beate 2016
 +
 
 +
Nicht die Patina des Alters gibt einem Kunstwerk seinen Wert | christliche Kunst des 20. Jahrhunderts in Waltrop / Niehus, Aloys 2016
 +
 
 +
Mit dem "vestischen D-Zug" nach Berlin / Ponzlet, Stefan 2016
 +
 
 +
===2017===
 +
 
 +
Tod und Begräbnis im alten Westerholt Wener, Heinz 2017
 +
 
 +
Vom Hasentempel zu den Mückenhäusern: ein Museumsprojekt an der frischen Luft Lohff, Johanna Beate 2017
 +
 
 +
Hundert Jahre Caritasverband Recklinghausen im "Jahr der Barmherzigkeit" 2016 Möllers, Georg 2017
 +
 
 +
200 Jahre rheinische und westfälische Kreise | von der preußischen Obrigkeit zur bürgerlichen Selbstverwaltung Süberkrüb, Cay 2017
 +
 
 +
125 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen | die Bedeutung der historischen Vereine für die Stadtgesellschaft Goch, Stefan 2017
 +
 
 +
Patientenlektüre aus Mitteln des Borromäusvereins | persönliche Erinnerungen an Aufbau und Anfänge der Krankenhausbücherei im Prosper-Hospital Recklinghausen Jaspers, Hermann 2017
 +
 
 +
Erinnerung an die Opfer des Bergwerksunglücks auf König Ludwig 4/5 und 7/8 vor 75 Jahren Pohl, Jürgen 2017
 +
 
 +
Streit um die Entfernung der Kaiserbilder und die Auseinandersetzung um Inhalte und Grenzen einer Schülerselbstverwaltung in Westfalen | dargestellt anhand von Quellen aus dem Archiv des Hittorf-Gymnasiums Recklinghausen, 1918-1922 Burghardt, Klaus 2017
 +
 
 +
Pädagogin, Preisträgerin und echte Persönlichkeit | aktive Auseinandersetzung mit der neueren Geschichte, gründliche Einblicke in die Berufswelt für Schülerinnen und Schüler und unermüdlich im Einsatz für die Umwelt - Barbara Keimers Engagement hat viele Facetten Vauseweh, Ramona 2017
 +
 
 +
Die Recklinghäuser Altstadtschmiede | im Jahr 2015 beging die Recklinghäuser Kultureinrichtung "Altstadtschmiede e.V." ihr vierzigjähriges Bestehen Koppe, Werner 2017
 +
 
 +
Niederdeutsch im Vest Recklinghausen Backmann, Uli 2017
 +
 
 +
Hertzeleyen von Backem (1490-1561) | Kanonisse, Erbtochter und Stammmutter der Linie von Boenen-Backem - eine Adelige zwischen Stift und Familie Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2017
 +
 
 +
Ostern 1917 im Feld | Auszug aus der Kriegschronik des Recklinghäuser Sanitätssoldaten Hermann Stewen (1879-1951) Stewen, Jürgen 2017
 +
 
 +
Unterwegs mit ein paar Pferden und Urmesstischblättern vor 175 Jahren - nach einer Idee von Johann Friedrich Benzenberg Schlüter, Wilm 2017
 +
 
 +
Zum hundertsten Geburtstag von Heinz G. Skrobucha (1916-1986) Haustein-Bartsch, Eva 2017
 +
 
 +
25 Jahre Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (1987-2012) Fondermann, Werner 2017
 +
 
 +
Ein Mahnmal für Waltrop und darüber hinaus Reding, Paul 2017
 +
 
 +
Maria Anna Wilhelmine von und zu Westerholt-Gysenberg Wener, Heinz 2017
 +
 
 +
1816 - Preußischer Kreis, Klimasturz und Migration | Anmerkungen zu einem Ausnahmejahr in der westfälischen Geschichte Kordes, Matthias 2017
 +
 
 +
Helmut Schäfer - ein Leben für die Kunst Kröger, Karl-Friedrich 2017
 +
 
 +
Recklinghausen gräbt aus: Schüler besuchen das Grabungsgelände an der Johannes-Janssen-Straße | eine Nachlese Koppe, Werner 2017
 +
 
 +
Literatur als Lebenselixier | Reinhart Zuschlag wird 80 Jahre alt Hülsewiesche, Reinhold 2017
 +
 
 +
Ein Krimi aus dem 19. Jahrhundert | warum der Bürgermeister von Waltrop nach Amerika floh Frey, Norbert 2017
 +
 
 +
Tod eines Recklinghäuser Marinesoldaten auf den Kokosinseln im November 1914 | Auswirkungen der Wilhelminischen Kolonialpolitik auf den Ersten Weltkrieg
 +
 
 +
===2018===
 +
 
 +
Rudi Assauer - Vom Schlosser zum Fußballprofi und Manager Kirstein, Joachim 2018
 +
 
 +
Rede zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Prälat Rolf Linse aus Bottrop am 31. Oktober 2016 Tischler, Bernd 2018
 +
 
 +
Schalke in der NS-Zeit - Ein Propagandaverein Hitlers? Mehrhoff, Felix 2018
 +
 
 +
Dr. Gabriele Tichy-Voß: "Hauen Sie mit uns auf die Pauke" Wolters, Josef 2018
 +
 
 +
Unbekanntes Briefmarkenkapselgeld des "Volksfreundes" Recklinghausen Bickhove-Swiderski, Ortwin 2018
 +
 
 +
Oswald Köhn - auf Umwegen aus der Eifel in die Oberliga Nord und Oberliga West Kirstein, Joachim 2018
 +
 
 +
Aus der Mobilitäts- und Schulgeschichte Westfalens um 1900 | Schulbehörden und lokale Verwaltungen reagieren auf jugendlichen Leichtsinn und Vandalismus im Kontext einer sich industrialisierenden Umwelt Burghardt, Klaus 2018
 +
 
 +
Vom Dorf zum Stadtteil | die Entwicklung Suderwichs im 20. Jahrhundert unter der Schwerpunktsetzung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren Plenter, Gesa Friederike 2018
 +
 
 +
Verstorbene Künstler aus Westerholt Wener, Heinz 2018
 +
 
 +
Julius "Jule" Ludorf - "Lieber König in Erkenschwick, als Arsch in Dortmund." Kirstein, Joachim 2018
 +
 
 +
Künstlerin mit Leib und Seele | die vestische Heimatmalerin Ingrid Holtschulte-Urginus Artschwager, Jens 2018
 +
 
 +
Erwin Häming - "Das Leben bei der Spielvereinigung spielte sich überwiegend auf dem Pütt ab." Kirstein, Joachim 2018
 +
 
 +
Eine Aak für Dorsten | eine Qualifizierungsmaßnahme für arbeitssuchende Jugendliche und Erwachsene fördert die lokale Dorstener Geschichtskultur Koppe, Werner 2018
 +
 
 +
Hermann Erlhoff - ein Leben für den Fußball Zander, Frank 2018
 +
 
 +
Spvgg Herten 07/12 - Kreuz und quer durch Westdeutschlands und Westfalens Ligen Kirstein, Joachim; Geiermann, Hansi 2018
 +
 
 +
Die Geschichte der Schulen in Scherlebeck Kitzol-Kohn, Peter 2018
 +
 
 +
Der Fluss wird breiter und flacher | die Lippe wird von ihren Fesseln befreit - Uferentfesselung und Auenentwicklung machen es möglich Beckmann, Theodor 2018
 +
 
 +
In der Hirsch-Apotheke Masthoff, Eva 2018
 +
 
 +
Die Reformation in Bottrop, Kirchhellen und im Vest Recklinghausen Biskup, Heike 2018
 +
 
 +
Zur Geschichte der Rechtsprechung in Haltern Backmann, Uli 2018
 +
 
 +
Das "Mitmach-Kino" des Frank Schmidthaus im Heimatmuseum Waltrop Reding, Paul 2018
 +
 
 +
Rudi Matheus - Riesenerlebnisse und 20 Mark vom Aachener Ordner Kirstein, Joachim 2018
 +
 
 +
Heinrich II. und die Bischofskirche in Paderborn | zur ältesten Erwähnung Recklinghausens in einer Kaiserurkunde von 1017 Kordes, Matthias 2018
 +
 
 +
Martin Max - "Martin, der Junge aus Recklinghausen!" | (Werner Hansch, Fernsehreporter, beim Elfmeterschießen im UEFA-Cup_Endspiel 1997 in Mailand) Kirstein, Joachim 2018
 +
 
 +
Wo fließt der Scherlebach? | kurze Überlegung zum Ortsnamen "Scherlebeck" Schulzki, Dieter 2018
 +
 
 +
Handwerk mit uralter Tradition | Steinmetz- und Steinbildhauermeister Udo Vogt und sein Team gestalten Gedenken Vauseweh, Ramona 2018
 +
 
 +
Heilige Trickfilmhelden | bewegte Bilder im Ikonen-Museum Lohff, Johanna Beate 2018
 +
 
 +
Dimension für die Gegenwart | die Bedeutung des heiligen Ludgerus für das kulturelle Erbe : eine Untersuchung zum "Europäischen Jahr des Kulturerbes" Noçon, Peter 2018
 +
 
 +
"Unbekannt verzogen"? | die Deportation der jüdischen Nachbarn aus Stadt und Vest Recklinghausen vor 75 Jahren Möllers, Georg 2018
 +
 
 +
Zur Geschichte der früheren Glashütte in Haltern Backmann, Uli 2018
 +
 
 +
Der Milchpfad in Recklinghausen im Jahre 1938: "Bald wird eine 'Milchstraße' daraus" Riemenschneider, Alfons; Straßmann, Arno 2018
 +
 
 +
Er musste lesen können | vom Fronboten zum Bauernboten in Frohlinde Wagener, Rudolf 2018
 +
 
 +
Die Schmuddelkinder vom Lambertus-Kirchplatz | Geschichten aus dem alten Castrop
 +
 
 +
===2019===
 +
SV Titania 1926 Erkenschwick e.V. Böttcher, Gerd 2019
 +
 
 +
Mit mir sind's 13 - Vom Ansehen und Amt des Hausmeisters | Einblicke in ältere und jüngere westfälische Schulfestschriften, Arbeitsverträge und schulische Publikationen Burghardt, Klaus 2019
 +
 
 +
Ein Ort voller Erinnerungen | die Wegekapelle in Datteln-Natrop wird 125 Jahre alt Beckmann, Theodor 2019
 +
 
 +
Recklinghausen 1871 Koppe, Werner 2019
 +
 
 +
Am Ende der Tragödien | Grabstätte vergifteter Jungen von 1918 ist heute letzte Ruhestätte für "Sternenkinder" Kurrath, Winfried 2019
 +
 
 +
Wie weit sind 1000 Meter tief? Kitzol-Kohn, Peter 2019
 +
 
 +
Zwei wichtige Einnahmequellen der Stadt Recklinghausen in der Frühen Neuzeit Janczyk, Udo 2019
 +
 
 +
Als Schlepper im Streckenvortrieb der 800 m-Sohle der Schachtanlage König Ludwig IV/V in Recklinghausen (August-Oktober 1953) Richter, Gerhard 2019
 +
 
 +
Ein spektakulärer Bibelfund in den Altbeständen des ehemaligen Vestischen Museums Böttcher, Angelika; Kordes, Matthias 2019
 +
 
 +
Baudenkmäler als Erinnerungsorte | Vortrag zum "Tag des offenen Denkmals" am 9. September 2018 in Bottrop Noçon, Peter 2019
 +
 
 +
Datteln im Wandel | Kinder entdecken die Geschichte der Stadt Lohff, Johanna Beate 2019
 +
 
 +
"Ich war ein Junge von der Straße" Kirstein, Joachim 2019
 +
 
 +
Ein vergessener Gräftenhof bei Datteln-Ahsen? Kreibich, Manfred 2019
 +
 
 +
Marl in den 1920er und 1930er Jahren - von Arbeitslosigkeit zum Arbeitsdienst Eggers, Sylvia 2019
 +
 
 +
"Werden's Deutscher!" | (Sepp Herberger zu Heinz van Haaren um ihm die Nationalmannschaft schmackhaft zu machen) Kirstein, Joachim 2019
 +
 
 +
Wissenswertes über die Rekumer Straße in Haltern Backmann, Uli 2019
 +
 
 +
Werner "Enna" Grau, ein Dattelner Torschütze für die Geschichtsbücher Aring, Heiner 2019
 +
 
 +
Ein Blick zurück nach vorn: 1000 Jahre Recklinghausen Spieß, Alexander 2019
 +
 
 +
Der Handwerkerumzug im Jahr 1950 | so etwas hat Gladbeck noch nicht gesehen Brachthäuser, Ralph Eberhard 2019
 +
 
 +
Zurück in die Zukunft "nach Berliner Art" | ... neben Farbtusche oder Buntstiften der Zwanziger Jahre Schlüter, Wilm 2019
 +
 
 +
Gladbeck: 100 Jahre Stadt - 1000 Jahre Geschichte Schmidt, Christiane 2019
 +
 
 +
 
 +
 
 +
===2020===
 +
 
 +
Václav Sedláček (1917-1939) | ein tschechischer Held, ein Sohn Recklinghausens Krsek, Martin; Oellermann, Thomas 2020
 +
 
 +
Wie führte im Winter 1946/47 die Kohlekrise in Hamburg und die Hilfsbereitschaft Recklinghäuser Bergleute zu den Ruhrfestspielen? | Erinnerung an Menschen, die an der Entstehung der Festspiele mitwirkten Wolff, Mika; Hedfeld, Luke 2020
 +
 
 +
Briefquellen von der Westfront im Ersten Weltkrieg | ein Recklinghäuser Elternpaar erhält Auskunft über seine gefallenen Söhne Rudolf (Juli 1916) und Georg Scheideler (Oktober 1918) Burghardt, Klaus 2020
 +
 
 +
Recklinghausen - Ansichtssachen aus vier Jahrhunderten | war René Roidkin der Zeichner der barocken Recklinghäuser Stadtansicht? Koppe, Werner 2020
 +
 
 +
100 Jahre Gladbeck: Ein besonderes Jahr mit Geschichte und Geschichten Schmidt, Christiane 2020
 +
 
 +
Zur Geschichte der vier Synagogen in Recklinghausen Möllers, Georg 2020
 +
 
 +
Der Kauf von Bergwerksanlagen an der Ruhr durch den Eschweiler Bergwerks-Verein (EBV) | die Zechen Lothringen, Graf Schwerin und Erin wechseln letztmalig den Besitzer Brandt, Josef 2020
 +
 
 +
Walking Football - Fußball im Gehen für Senioren Kirstein, Joachim 2020
 +
 
 +
Schicht am Schacht. Das Paulusviertel nach der Kohle | ein Kooperationsprojekt des Instituts für Stadtgeschichte - RETRO STATION mit dem Kinderschutzbund Recklinghausen e.V., dem Geschichtsverein General Blumenthal, dem AWO Quartiersmanagement "Wir im Paulusviertel" und der Grundschule an der Hohenzollernstraße Lohff, Johanna Beate 2020
 +
 
 +
Tausend Jahre Kirche in Buer | Religion und Kunst in Geschichte und Gegenwart Vauseweh, Arno 2020
 +
 
 +
Recklinghausen am Vorabend des Zweiten Weltkrieges | 27. Juli - 1. September 1939 Kordes, Matthias 2020
 +
 
 +
Zwischen den Kriegen blühte Gladbeck auf Meinert, Georg 2020
 +
 
 +
Ferdinand Werne 1800-1874 Koppe, Werner 2020
 +
 
 +
Zurück in die frühe Neuzeit | mit dem Nachtwächter unterwegs auf historischen Pfaden durch das Alte Dorf Westerholt Vauseweh, Ramona 2020
 +
 
 +
Displaced Persons (DP's) | Zwangsarbeiter in Bottrop während des Zweiten Weltkriegs Isfort, Rudolf 2020
 +
 
 +
Juffer Prinkernell | eine Detektivgeschichte über die Hintergründe einer Sage Manke, Olaf 2020
 +
 
 +
Das fabelhafte Universum der Liesel Metten: Eine Künstlerin mit Recklinghäuser Wurzeln Masthoff, Eva 2020
 +
 
 +
Von Ackerbauern und Viehzucht in Westerholt und Umgebung Werner, Heinz 2020
 +
 
 +
Hecken, Hindernisse und großes Hallo | auf pferdesportlicher Spurensuche in Castrop-Rauxel Rudzynski, Ralf 2020
 +
 
 +
Flugplatz Borkenberge, ein Areal mit Historie | lebe deinen Traum - oder der Traum vom Fliegen ... Alfing, Gisbert 2020
 +
 
 +
Tod in den Borkenbergen - vor hundert Jahren wurde dort Otto Graf von Westerholt ermordet Backmann, Ulrich 2020
 +
 
 +
"Die Freundschaft fortzusetzen ist mein tiefempfundener Wunsch ..." | die Beziehungen der Familie Born (Göttingen/London) zu Recklinghausen : zur Erinnerung an Gustav Born (1921-2018) - einen großen Freund Recklinghausens - und Carl Otto Still (1940-201
 +
 
 +
===2021===
 +
 +
 
 +
Karwoche und Ostern 1945 in Recklinghausen: Krieg und Befreiung vor 75 Jahren Möllers, Georg 2021
 +
 
 +
Vom Ackergaul zur Olympiasiegerin | die unglaubliche Geschichte der Waltroper Stute Ala Bomert, Franz Josef 2021
 +
 
 +
Dieter Zurawka düpierte Schalke 04 und den Maier Sepp Zander, Frank 2021
 +
 
 +
Ein Rechen- bzw. Anschreibebuch des 18./19. Jahrhunderts aus Gladbecker Familienverbindungen Schneider, Wolfgang 2021
 +
 
 +
Humboldt hielt auch in Herten - Neues zu einer alten Poststraße Wolff, Jens 2021
 +
 
 +
Die Umkreisung von Stadt und Amt Haltern vom Landkreis Coesfeld in den Landkreis Recklinghausen 1929 Pfeiffer, Max 2021
 +
 
 +
Vom Verschwinden der "Köttelbecken" Beckmann, Theodor 2021
 +
 
 +
Die Coronakrise 2020 als Anlass zur Rückbesinnung auf den Pestheiligen Rochus? Böttcher, Angelika 2021
 +
 
 +
Politik als Planspiel | beim Projekt National Model United Nations in Classroom können Schülerinnen und Schüler internationale Politik im Rollenspiel erleben - Marie Stahlhofen aus Recklinghausen hat teilgenommen und erzählt von ihren Erfahrungen Vauseweh, Ramona 2021
 +
 
 +
Fünf Recklinghäuser Stadttore laden ein Möllers, Georg 2021
 +
 
 +
Geschichten aus dem Paulusviertel | eine Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte Lohff, Johanna Beate 2021
 +
 
 +
Zur Geschichte der Eisenbahn in Haltern | am 1. Januar 1870 wurde der erste Haltener Bahnhof eröffnet Backmann, Ulrich 2021
 +
 
 +
Die Bauerschaft Klein-Erkenschwick Schneider, Christian 2021
 +
 
 +
Die älteste(n) Ansichtkarte(n) Dattelns? | ein Einblick in Dattelns Geschichte über "Bildpostkarten" Korte, Peter 2021
 +
 
 +
Herten, ein bedeutender Wallfahrtsort? Kitzol-Kohn, Peter 2021
 +
 
 +
Handelt es sich beim Recklinghäuser Stadtbrand von 1469 um Fake News? Koppe, Werner 2021
 +
 
 +
Auch ein Kapitel britisch-westfälischer Beziehungen | die Hittorf-Oberschule zwischen 1945 und 1948 und ihre Englischlehrer - von der Vestischen Schulkonferenz zur Neuphilologen-Tagung in Lüdinghausen Burghardt, Klaus 2021
 +
 
 +
Der Jüdische Friedhof zu Castrop Lehmann, Klaus Michael 2021
 +
 
 +
Jeder wird gebraucht - alle können mithelfen | Vorsitzender des neuen WHB-Forums "Natur und Umwelt" kommt aus dem Vest Fey, Hans Jürgen 2021
 +
 
 +
 
 +
==Dorsten und die Herrlichkeit im VK 1923 - 1992==
 +
 
 +
''Quelle: http://wiki-de.genealogy.net/Vestischer_Kalender/_Dorsten,_Wulfen,_Herrlichkeit_Lembeck (Bearbeiter: Bodo Stratmann)
 +
 
 +
Bernardy, W. Das Dorstener Notgeld 34,) 73
 +
 
 +
Bertram, E. Das ehemalige "Amsterdam" des Vestes 67,) 45
 +
 
 +
van Bevern, A. Tausendjährige Saat 35,) 63
 +
 
 +
Boden, R. Ein Italiener in Dorsten 80,) 196
 +
 
 +
Boden, R. Der Dorstener Künstlertreff 82,) 93
 +
 
 +
Boden, R. Heinrich Heine 1820 auf dem Knüppelweg von Münster nach Dorsten 81,) 107
 +
 
 +
Böhmer, Fr. Am anderen Pol des Vestes Recklinghausen 49,) 74
 +
 
 +
Böhmer, Fr. 700 Jahre Dorsten 51,) 29
 +
 
 +
Böhmer, Fr. Der Marktbrunnen in Dorsten 63,) 115
 +
 
 +
Brüning-Dasbach, U. Ein Kurfürstenbesuch 29,) 76
 +
 
 +
Grän, M. Die Humperdincks in Dorsten 55,) 43
 +
 
 +
Hemsing, H., Dr. Die ältesten Kirchenbücher der Pfarrkirche zu Wulfen 38,) 105
 +
 
 +
Hölker, H. Aus Lembecks Gerichtsakten 86,) 95
 +
 
 +
Hölker, H. Die Hexenkammer in Lembeck 92,) 158
 +
 
 +
Hölker, H. Von Jagd und Jagddiensten in der Herrlichkeit Lembeck 88,) 209
 +
 
 +
Illerhues., G. Um Recht und Gerechtigkeit 55,) 60
 +
 
 +
Illerhues, G. Das Gericht an der Hackfurth 56,) 58
 +
 
 +
Illerhues, G. Dorsten, du bist eine Bastion! 56,) 112
 +
 
 +
Illerhues, G. Eine Begebenheit aus Dorstens Geschichte 61,) 77
 +
 
 +
Illerhues, G. Abschied von einem Stück Dorstener Geschichte 72,) 52
 +
 
 +
Illerhues, G. Merkwürdige Dorstener Prozesse 85,) 65
 +
 
 +
Illerhues, G. Die Dorstener Botenfrau 86,) 124
 +
 
 +
Illerhues, G. Mundartliches von der Hardt 87,) 69
 +
 
 +
Illerhues, G. Die seltsame Jagdbeute des Dorstener Münchhausen 88,) 187
 +
 
 +
Illerhues, G. Kosakenwinter in Dorsten 83,) 39
 +
 
 +
Kellner, J. Die Herrlichkeit Lembeck als Grenzland ... 39,) 130
 +
 
 +
Kleimann, J. Schnadegänge in Wulfen einst und jetzt 87,) 54
 +
 
 +
Koppe, W., Dr. "... burger der Freien Hanse Stadt Dorsten" 91,) 208
 +
 
 +
v. Raesfeld, F. Kiek es, de Duven! 31,) 91
 +
 
 +
Reichling, N. "Schützt eure Kinder vor der konfessionellen Schule" 87,) 37
 +
 
 +
Ridder, C. Gedanken um eine alte Stadt 30,) 57
 +
 
 +
Ridder, C. Impressionen 75,) 58
 +
 
 +
Rohlof, H. 100 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Dorsten 89,) 205
 +
 
 +
Rohr, Ä. Aus Dorstens vergangenen Zeiten 35,) 79
 +
 
 +
Seibert , Das Dorstener Heimatmuseum 32,) 71
 +
 
 +
Spangemacher, J. Die Lippebrücke bei Dorsten 24,) 88
 +
 
 +
Schneider, J. Familiengeschichtsquelle der Herrlichkeit Lembeck 37,) 68
 +
 
 +
Schröder, A., Dr. Unbekannte Quellen zur Geschichte der Familien und Höfe in der Herrlichkeit Lembeck 40,) 123
 +
 
 +
Schuknecht, Fr. Schildbürgerei 54,) 45
 +
 
 +
Schwingenheuer, H. J. Windmühlen in der Herrlichkeit Lembeck 39,) 130
 +
 
 +
Tewes, L., Dr. Die Stadt Dorsten im Spätemittelalter 86,) 102
 +
 
 +
Vogel, Th. Am Ende - historische Skizze 37,) 84
 +
 
 +
Weskamp, Dr. Der Stadt Dorsten Strytvyr 24,) 84
 +
 
 +
Weskamp, Dr. Die Franzosen in Dorsten 25,) 18
 +
 
 +
Wessels, P. Wat Mester Jans van Anno 1812 un 13 vertellt 54,) 105
 +
 
 +
Wessels, P. Die Flurnamen der Stadt Dorsten 42,) 128
 +
 
 +
Wessels, P. Plan der Stadt Dorsten 42,) 130
 +
 
 +
Wiedenhöfer,J.,Dr. Die Dorstener Kriegergedenkstätte 24,) 86
 +
 
 +
Wiedenhöfer,J.,Dr. Dorsten und die Herrlichkeit unter der Roten Armee 35,) 67
 +
 
 +
Wiedenhöfer,J.,Dr. Von Dorstens ältesten Zeiten bis zur Stadterhebung 38,) 53
  
'''[[Heimatkalender]]'''
+
Wiens, J. Meister Isegrimm und der Musikant 58,) 126
  
 +
--…-- Eine anrüchige Geschichte 33,) 102
  
==Gesamt-Inhaltsverzeichnis 1983 bis 2012==
+
---- Das älteste Patrizierhaus 34,) 72
Quelle: NRW-Verbundkatalog / NRW-Bibliographie http://193.30.112.134/F/X2Y7RVN3JYU912HNFTVLE2QPQTGAIEFGQPJ2I1BH73J3QKEA9I-00055?func=full-set-set&set_number=152632&set_entry=000003&format=999
 
  
Täpper, Theo: Markenteilung und Verkoppelung in Kirchhellen.. 1983
+
__NOTOC__
Krüger, Ekkehard: Lebensmittelüberwachung und Lebensmittelchemie im Kreis Recklinghausen. 1983
 
Zillessen, Walter: Alte Hausinschriften im Raum Suderwich-Oberröllinghausen-Berghausen und Essel.. 1983
 
Ringleb, Franz: Aus der frühen Vorgeschichte im Vest.. 1983
 
Schnabel, Christof: Freiflächenbetrachtung über das nördliche Vest.. 1983
 
Wildermann, Alexander: Naturschutz im Kreis Recklinghausen. 1983
 
Schetter, Rudolf: Cordula von Gemen und ihr Besitz im Bottroper Eigen.. 1983
 
Marmulla, Helmut: Wohin mit den Bergen?. 1983
 
Ermeling, Heinrich: Zur Problematik der Bergehalden im Raum Gelsenkirchen-Buer.. 1983
 
Behlert, Rolf: Neuer bedeutender Fund des Abendseglers (Nyctalus noctula) im Kreis Recklinghausen. 1983
 
Schneider, Hans-Günther: Die ältesten Stadtansichten von Haltern und Recklinghausen.. 1983
 
Schmidt, Werner-D.: Wassergewinnung ohne Umweltbelastung.. 1983
 
Schlüter, Friedrich: Die sterbende Allee.. 1983
 
Philipp, Klaus: Entwicklungsgeschichte der Fördertürme im Kreis Recklinghausen.. 1983
 
Bals, Paul: Figurenplastik zur Zeit des Barocks im Vest Recklinghausen.. 1983
 
Hölker, Hugo: Geschichten um den Bahnhof Kirchhellen.. 1983
 
Colneric, Rudolf: Bäuerliches Leben von anno dazumal im Spiegel einer Schützenchronik.. 1983
 
Brock, Rudolf: Ein Vierteljahrhundert Bistum Essen.. 1983
 
Meineke, Jörg-Uwe: Über Schmetterlinge im Kreis Recklinghausen und ihre Bedrohung.. 1983
 
Schneider, Wolfgang: Verwandte eines berühmten Gladbeckers. 1984
 
Brock, Rudolf: Luther erreichte die Emscher bei Grimberg. 1984
 
Schneider, Hans-Günther: Die frühesten urkundlichen Erwähnungen der Pfarrkirchen zu Haltern, Recklinghausen, Datteln, Hervest, Lippramsdorf und Flaesheim. -. 1984
 
Burghardt, Werner: Im Vest unvergessen: Landrat Dr. Erich Klausener. 1984
 
Fleitmann, Wilhelm J.: Briefe von Düsseldorf auf Bottrop. 1984
 
Behlert, Rolf: Die Entwicklung der Graureiherkolonie Haltern. -. 1984
 
Ermeling, Heinrich: 125 [Hundertfünfundzwanzig] Jahre höheres Schulwesen in Buer. 1984
 
Colneric, Rudolf: Vom Kottenidyll bis zum Hochhaustyp. 1984
 
Zillesen, Walter: Die Erbauung des zweiten Suderwicher Schulhauses 1809-1827. -. 1984
 
Täpper, Theo: Von "Hot" zu "Mot" auf dem Acker. 1984
 
Schnabel, Christof: Der erste Landschaftsplan im Kreis Recklinghausen: Die Haard. -. 1984
 
Bülow, Bernd von: Lurche im Kreis Recklinghausen. 1984
 
Koppe, Werner: Das vestische Zollwesen gegen Ende des 18. Jahrhunderts. -. 1984
 
Stolze, Friedrich: Das Bleizinkerzvorkommen der Steinkohlenzeche Auguste Victoria in Marl und dessen Mineralien. -. 1984
 
Beck, Wilhelm: 175 [Hundertfünfundsiebzig] Jahre Post in Recklinghausen. 1984
 
Rippert, Heinz: Zur Geschichte der Juden in Waltrop. -. 1984
 
Ridder, Heinz: "Das ganze Leben ein glühender Versuch, sich zu engagieren". 1984
 
Brand, Wilhelm: Wasser - Freud und Leid des Bergmanns. -. 1984
 
Tewes, Ludger: Der Treueid der kölnischen Städte Recklinghausen und Dorsten (1371) gegenüber Erzbischof Friedrich von Saarwerden. -. 1984
 
Duwe, Karl-Heinz: Die Landwirtschaft im Vest Recklinghausen. -. 1984
 
Schnabel, Christof: Augustinus Flunkert, der letzte Naturschutzbeauftragte im Kreis Recklinghausen. 1985
 
Schneider, Hans-Günther: Paulus Melchers. 1985
 
Oppermann, Stefan: Der Erlbruch hinter dem Recklinghäuser Rathaus - ein optisches Kleinod für Eingeweihte. 1985
 
Mebs, Theodor: Bestandsgefährdete Vogelarten.. 1985
 
Tewes, Ludger: Kaiser Karl IV. und die vestische Reichsvogtei.. 1985
 
Noçon, Hans: Krippenlandschaft Bottrop. 1985
 
Colneric, Rudolf: Knappenelf einst "Himmelsstürmer" genannt. 1985
 
Schneider, Hans-Günther: Franziskanerpater Antonius Schirley aus Haltern. 1985
 
Koppe, Werner: Die Landesherren wechseln - die Untertanen bleiben. 1985
 
Fleitmann, Wilhelm J.: Eine alte Extrapost- und Fernstraße durch das Vest Recklinghausen. 1985
 
Schnabel, Christof: Naturimpressionen.. 1985
 
Mainczyk, Karl Heinz: Französische Besatzung verhalf Dorsten zu einem Flugplatz.. 1985
 
Hölker, Hugo: Aus Lembecker Gerichtsakten.. 1985
 
Tewes, Ludger: Die Stadt Dorsten im Spätmittelalter. 1985
 
Pennekamp, Alfons: Der Lippe-Altarm muß als natürlicher Lebensraum erhalten bleiben!. 1985
 
Kollmann, Adelheid: Die Resser Mark - wie es früher einmal war.. 1985
 
Dreischhoff, Karl-Heinz: Restaurierung und Neuordnung der Pfarrkirche St. Amandus in Datteln.. 1985
 
Winter, Anton: Stadtwerdung Marls vor 50 Jahren.. 1985
 
Schneider, Wolfgang: Paramenten- und Fahnen-Stickerei Johanna Alfs, Gladbeck.. 1985
 
Herrmann, Joachim: Das neue Planetarium in Recklinghausen.. 1985
 
Burghardt, Werner: 750 [Siebenhundertfünfzig] Jahre erweiterte Stadtrechte für Recklinghausen.. 1985
 
Ringleb, Franz: Lostage - Wetter und Witterung.. 1985
 
Schneider, Wolfgang: Der Vöinghof. 1985
 
Glaser, Susanne: Natura artis magistra - die Natur ist die Lehrerin der Kunst. 1985
 
Scherer, Peter: Welche Zukunft hat unser Wasser?. 1985
 
Lueg, Carl Heinrich: Bernhard von Westerholt. 1985
 
Zillessen, Walter: Der Osterholter Kapellenstreit.. 1985
 
Zalewski, Sigrid von: Zur Patenschaft Bottrop-Gleiwitz.. 1985
 
Bahne, Siegfried: : Bürgermeister Joseph Wulff und die Polizeiverwaltung in der Stadt Recklinghausen im Jahre 1829.. 1985
 
Brock, Rudolf: Mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. 1985
 
Ringleb, Franz: Aus der Hohen Mark. 1985
 
Brock, Rudolf: Der andere Ewald oder Zwölfhundert Jahre danach.. 1985
 
Zillessen, Walter: Der Suderwicher Schulkampf von 1936 - 1939 als Beispiel für Widerstand im "Dritten Reich".. 1985
 
Fels, Sabine: "Vestischer Preis" an Tisa von der Schulenburg.. 1985
 
Koppe, Werner: Mit Kurz-, Weiß- und Wollwaren fing es an. 1985
 
Kollmann, Adelheid: Studie über das vestische Bauernhaus. 1985
 
Weimann, Hugo: Knappschafts-Krankenhaus Recklinghausen. 1985
 
Ermeling, Heinrich: Haus Leythe in Gelsenkirchen-Buer. 1985
 
Bahne, Siegfried: : Umweltbelästigung in Recklinghausen vor einhundertvierzig Jahren.. 1985
 
Philipp, Klaus: Die ersten Bohrungen nach Steinkohle im Stadtgebiet von Recklinghausen.. 1985
 
Schwarz, Alois: Die Sythener Wassermühle. 1985
 
Seeber, Peter R.: Die Evangelische Akademie Recklinghausen. 1985
 
Zimny, Josef: Erdgeschichtliche Funde im Vestischen Museum.. 1985
 
Hölker, Hugo: Die "burschap van egginctorpe" und der "doodgodde" Johann Eggendorf.. 1985
 
Back, Hans-E.: Naturschutzgebiet "Westruper Heide".. 1985
 
Vauseweh, Arno: Aus dem Leben eines vestischen Landgeistlichen. 1985
 
Nedbal, Jörg: Vom Treckejungen zum Geisterzug.. 1985
 
Frisse, Johannes: Zur Geschichte der katholischen Pfarrei St. Josef in Habinghorst. 1985
 
Zalewski, Sigrid V.: Patenschaft Recklinghausen - Beuthen/OS. 1985
 
Dierks, Gertrud: Hofkreuze, Wegekreuze und Bildstöcke in der Gemeinde Waltrop.. 1985
 
Micheel, Paul: Ein Beitrag zum Umweltschutz - Landschaftsbauwerk Hoheward.. 1986
 
Noçon, Hans: Nazarener Krippen in Bottrop.. 1986
 
Vauseweh, Arno: Die Pfarrei St. [Sankt] Urbanus Buer zur Zeit der kirchlichen Reform und Gegenreformation.. 1986
 
Kleimann, Jürgen: Schnadegänge in Wulfen einst und jetzt. 1986
 
Rachuba, Rolf: Nisthilfenprogramm des Kreises Recklinghausen. 1986
 
Möllers, Georg: Die Restaurierung der Gastkirche in Recklinghausen.. 1986
 
Büning, Hans: 1000 [Tausend] Jahre St. Johannes Kirchhellen.. 1986
 
Bahne, Siegfried: : Bürgergeld in Recklinghausen im 19. Jahrhundert.. 1986
 
Winter, Anton: Der Ruhrkampf im Amtsbezirk Marl.. 1986
 
Lueg, Carl Heinrich: Vier Wegweiser auf einer Wanderung rund um Resse.. 1986
 
Schnabel, Christof: Schutz der Haard ist nun perfekt.. 1986
 
Reichling, Norbert: "Schützt eure Kinder vor der konfessionellen Schule!". 1986
 
Wener, Heinz: Die Glocken von St. Martinus Westerholt.. 1986
 
Schwarz, Alois: Vom Halterner Sand.. 1986
 
Seidel, W.: Radwandern im Kreis Recklinghausen. 1986
 
Schneider, Wolfgang: "Wenn ein Vestaner ins Rheinische fährt". 1986
 
Täpper, Theo: Kirchhellener Heide im Wandel der Zeit.. 1986
 
Schotte, Eduard: Der Früchteteppich in Herten-Langenbochum. 1986
 
Tewes, Ludwig: Ad ius cerocensualitatis. 1986
 
Koppe, Ingrid: Wegekreuze in Datteln. 1986
 
Baumgart, H. Chr.: Die Gewässergüte der Lippe.. 1986
 
Offenberg, Klaus: Die historische Entwicklung des Waldes im heutigen Kreis Recklinghausen.. 1986
 
Schröer, Hubert: Plattdeutsche Sprachgesellschaft Recklinghausen.. 1986
 
Schneider, Wolfgang: Neuer Schwung in die Kunst. 1986
 
Drasdo, Günter: Die öffentliche Wasserversorgung in der Region Recklinghausen.. 1986
 
Schneider, Hans-Günther: Die Verehrung des hl. Johannes von Nepomuk im Vest und Kreis Recklinghausen.. 1986
 
Geiger, Arno: Kriechtiere im Kreise Recklinghausen. 1986
 
Colneric, Rudolf: Über vier Staatssysteme bewährt. 1986
 
Wener, Heinz: Marienverehrung in Westerholt.. 1987
 
Täpper, Theo: Der hat die größte Liebe ... wer sein Leben einsetzt für seinen Freund.. 1987
 
Riesener, Theodor: Der erste Bahnhof "Kirchhellen" lag in Gladbeck.. 1987
 
Haneklaus, Walter: Hexenänneken, ein vestisches Frauenschicksal.. 1987
 
Lueg, Carl Heinrich: Wenn der Hoferbe heiratete. 1987
 
Schnieder, Paul: "Putz Jans" oder "Der erste Barbier in Kirchhellen". 1987
 
Täpper, Theo: Lux Liese war die letzte "Kinnertante" in Kirchhellen.. 1987
 
Breloer, Franz: Hier ruft DL 6 YBM VK 9 KW!. 1987
 
Brock, Rudolf: Maximilian Franz der Letzte.. 1987
 
Hölker, Hugo: Von Jagd und Jagddiensten in der Herrlichkeit Lembeck.. 1987
 
Büning, Hans: "... hab ich angefangen, auf Papenheide Ziegelsteine zu formen ...". 1987
 
Offenberg, Klaus: Standortkartierung Haard. 1987
 
Noçon, Hans: Tiefe Religiosität prägte sein Werk. 1987
 
Schneider, Wolfgang: "... soviel Salz ... als der Atlantische Ozean ...". 1987
 
Tewes, Ludger: Zwei Kirchensiegel von St. Lamberti in Gladbeck.. 1987
 
Ringleb, Franz: Aspekte des thermischen Klimas - bezogen auf den Kreis Recklinghausen.. 1987
 
Zalewski, Siegrid von: Am Anfang war der Mammut. 1987
 
Schneider, Hans-Günther: Die kirchliche Visitation im Bistum Münster. 1987
 
Möllers, Georg: "Unvergeßliche Jubeltage". 1987
 
Zillessen, Walter: Kreisverbandsarbeit der "Evangelischen Frauenhilfe Recklinghausen" von 1906 - 1945.. 1987
 
Colneric, Rudolf: Abschlußsitzung endete mit Grimm und Groll. 1987
 
Weimann, Benno: Gelsenwasser-AG 100 Jahre. 1987
 
Vauseweh, Arno: Von Vikarien, Vikaren, einem Lagerbuch und Inventarverzeichnis. 1987
 
Fleitmann, Wilhelm J.: Postgeburtstage im Vest.. 1987
 
Offenberg, Klaus: Die Waldkiefer (Pinus silvestris) im Vest Recklinghausen. 1987
 
Bahne, Siegfried: : Die ersten Leihbibliotheken in Recklinghausen.. 1987
 
Koppe, Werner: "... damit ein jeder in Kleidung seines Leibs die Schranken seines Standes keineswegs überschreite ...". 1987
 
Gürtler, Wolf-Dietrich: Pilze im Ruhr-Zoo.. 1988
 
Dreischer, Reinhard: Erleuchtung der Stadt Recklinghausen. 1988
 
Noçon, Hans: Eine alte Tradition lebt wieder auf. 1988
 
Rottmann, Johannes: Gestatten? - Feldhausen!. 1988
 
Bahne, Siegfried: : Das Ende der Nachbarschaften in der Stadt Recklinghausen.. 1988
 
Kleimann, Jürgen: Van "Drüke Möhne" un "Öhm an de Müer". 1988
 
Schröer, Hubert: Karl Wagenfeld - miene Laiwe. 1988
 
Lueg, Carl Heinrich: Wie unsere Vorfahren ihre Kinder nannten. 1988
 
Zillessen, Walter: Wie es in Suderwich vor 80 Jahren mit dem Sport begann.. 1988
 
Schnabel, Christof: Der Naturlehrpfad in Holtwick.. 1988
 
Vauseweh, Arno: Die kirchlichen Zustände um 1571/72 in der Herrlichkeit Lembeck.. 1988
 
Burghardt, Werner: Die Karmeliterin Edith Stein und das Vest Recklinghausen. 1988
 
Schnieder, Paul: Der Fronenhof in Kirchhellen, das Stammhaus des großen Möbelkunsthandwerkers Johann Heinrich Riesener. 1988
 
Wienhöfer, Friederike: Der Annaberger Bergaltar. 1988
 
Winter, Anton: Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Marl.. 1988
 
Kollmann, Adelheid: Mehr als 300 Jahre Meßfeier in Speckhorn. 1988
 
DißElbeck, Elke: Vom Orden der Zisterzienserinnen. 1988
 
Tewes, Ludger: Luftwaffenhelfer von der Freiherr-vom-Stein-Aufbauschule in Recklinghausen 1943/44.. 1988
 
Colneric, Rudolf: Seniorenbildungswerk erweitert Horizonte. 1988
 
Breloer, Franz: Hubert Iserloh - Archivar der Jugendfeuerwehr.. 1988
 
Koppe, Werner: Gründerzeit und Jugendstil. 1988
 
Schneider, Hans-Günther: Berühmte Persönlichkeiten zogen entlang der Lippe und machten in Haltern halt.. 1988
 
Kaiser Wilhelm II. [der Zweite] entschied für das Wasserwerk. 1988
 
Offenberg, Klaus: Die Eßkastanie (Castanea sativa), Relikt der römischen Besetzung an der Lippe?. 1988
 
Rippert, Heinz: Eine Jugend in Waltrop.. 1988
 
Möllers, Georg: Pogrom am Polizeipräsidium. 1988
 
Neurohr, Wilhelm: Aufbruch der Emscher-Lippe-Region in die 90er Jahre. 1989
 
Breloer, Franz: Rufnummer 112 [hundertzwölf] - Alter 112.. 1989
 
Behlert, Rolf: Hilfsaktion für den Hirschkäfer.. 1989
 
Ritter, Gertrud: Die Versorgung der Dattelner Bevölkerung mit Medikamenten im Zweiten Weltkrieg.. 1989
 
Zalewski, Sigrid von: Aufruhr in Bottrop Ostern 1920. 1989
 
Pflug, Gerhard: : Von Hobby-Korrespondenten und Skandal-Journalisten. 1989
 
Lueg, Carl Heinrich: Der Zustand der vestischen Pfarren im Spiegel der Visitationsprotokolle von 1569.. 1989
 
Fleitmann, Wilhelm J.: 1753 [Siebzehnhundertdreiundfünfzig] genehmigt: ein preußisches Postamt in Haltern. 1989
 
Colneric, Rudolf: Beteiligung des LSV "Albatros" Erkenschwick an Weltmeisterschaften keine Seltenheit. 1989
 
Fischer, Günter: Die Füchtelner Mühle und die alte Brücke. 1989
 
Kollmann, Hans Georg: Karl Kollmann - Freund und Förderer der Heimatpflege. 1989
 
Wener, Heinz: Westerholts Stadttore.. 1989
 
Colneric, Rudolf: Heimboot "Krebs" gewann Atmosphäre einer internationalen Begegnungsstätte. 1989
 
Büning, Hans: "Git" und "ink" - "ju" und "ji". 1989
 
Ringleb, Franz: Witterungskundliche Betrachtungen an Beispielen aus den Wintern 1984/85 bis 1987/88.. 1989
 
Isfort, Günter: Waffen gegen Wasser - Wasser als Waffe. 1989
 
Danielzik, Jürgen: Über die Fauna der Mehlschwalbennester des Gutshofes Fernewald in Kirchhellen-Grafenwald. 1989
 
Wessel, Hans-Peter: Große Perdekamp. 1989
 
Zillessen, Walter: Erinnerungen an die Tillmannsche Ziegelei und ihren Teich in Suderwich.. 1989
 
Koppe, Werner: Werinhard und Eddila schenken dem Kloster Werden den Hof Heldringhausen. 1989
 
Oppermann, Stefan: Der "Blumenpark" des Recklinghäuser Herrenhauses. 1989
 
Vauseweh, Arno: Die Visitation der Stadt Recklinghausen, der Kirchorte Flaesheim, Bossendorf und Hamm am 24./25. August 1569. 1989
 
Tewes, Ludger: Zwischen Osterfeld und Recklinghausen. 1989
 
Riesener, Theodor: Verkoppelung brachte Kirchhellen nach Sorgen Segen.. 1989
 
StraßMann, Arno: Zur Siedlungsgeschichte in Essel.. 1989
 
Berswordt-Wallrabe, Kornelia von: Zur Konzeption des Vestischen Museums. 1989
 
Möllers, Georg: St. [Sankt] Peter - Mutterkirche des Vestes. 1989
 
Schloßer, Rosemarie: Ein altes Museum mit neuem Gesicht. 1989
 
Lueg, Carl Heinrich: Haus Sienbeck bei Herten.. 1990
 
Schildberg, Ulrich: Förderverein für Bergbau- und Industriegeschichte Recklinghausen.. 1990
 
Neurohr, Wilhelm: Bergarbeiterwohnungsbau im Vest Recklinghausen. 1990
 
Zalewski, Sigrid von: Das Denkmal der im März 1920 in Bottrop Gefallenen. 1990
 
Rohlof, Hubert: Plattdeutsche Sprichwörter und Schwanksprüche aus unserem Sprachraum.. 1990
 
Bülow, Bernd von: Der Ortolan, ein unbekannter Charaktervogel Halterns.. 1990
 
Kollmann, Adelheid: Geschichte und Geschichten um einen alten Flurnamen. 1990
 
Dreischer, Reinhard: Die "AEG-Kirche" in Recklinghausen-Süd.. 1990
 
Danielzik, Jürgen: Über die Pflanzen und Tiere, insbesondere die Fliegen eines Saumbiotopes, am Beispiel eines Wiesenrains in Kirchhellen-Holthausen.. 1990
 
Wener, Heinz: Aus der Schatzkammer von St. Martinus, Westerholt.. 1990
 
Ritter, Gertrud: Mein Vater - ein Bergarbeiter. 1990
 
Koppe, Werner: "... burger der Freien Hanse Statt Dursten ...". 1990
 
Büning, Hans: Das älteste Kirchenbuch von St. Johannes Kirchhellen. 1990
 
Galbas, Paul-Ulrich: Die Klimaverhältnisse im Vest Recklinghausen. 1990
 
Täpper, Theo: Theo May und Heiner Weikämper bleiben mit ihren Mitarbeitern stets im Hintergrund.. 1990
 
Rottmann, Johannes: Etwas über alte Notarsiegel. 1990
 
Drasdo, Günter: 100 [Hundert] Jahre öffentliche Wasserversorgung in Recklinghausen.. 1990
 
Oppermann, Stefan: Die Volksparkanlage Wittringen.. 1990
 
Offenberg, Klaus: Die Eiche im Vest Recklinghausen.. 1990
 
Zillessen, Walter: Das schwere Suderwicher Bergwerksunglück von 1940.. 1990
 
Schnabel, Christof: 85 [Fünfundachtzig] Jahre Sektion Recklinghausen des Deutschen Alpenvereins.. 1990
 
Marmulla, Helmut: 1991 [Neunzehnhunderteinundneunzig] - 175 [hundertfünfundsiebzig] Jahre Kreis Recklinghausen.. 1990
 
Frin, Herjo: Wie finde ich meine Hofesvorfahren?. 1990
 
Ermeling, Heinrich: Die Ausstrahlung des hundertjährigen Vereins für Orts- und Heimatkunde Gelsenkirchen-Buer in das Vest.. 1990
 
Schneider, Hans-Günther: Josef König, Begründer der Lebensmittelchemie, 1843 in Lavesum geboren.. 1990
 
Colneric, Rudolf: Vom Turndrill aus der Kaiserzeit bis zur Sportvielfalt unserer Tage. 1990
 
Zalewski, Sigrid von: Arno Heinrich, der Urzeitforscher Bottrops. 1990
 
Täpper, Theo: Der Heimatgeschichte verpflichtet. 1990
 
Schröer, Hubert: ... als das Dorf brannte.. 1990
 
Vauseweh, Arno: Die religiös-kirchlichen Verhältnisse in den Pfarreien Dorsten, Osterfeld, Bottrop, Marl, Polsum und Kirchhellen nach dem Visitationsprotokoll vom 21./22. August 1569.. 1990
 
Siekmann, Kurt: "Geht dir der Rat aus - geh’ aufs Rathaus!". 1990
 
Koppe, Werner: Aussatz und Pest - Geißeln der Menschheit. 1991
 
Haneklaus, Walter: Schulalltag in "großer Zeit". 1991
 
Moers, Edelgard: Der Wichernwald in Dorsten unter Einbeziehung von Bibliotheksarbeit. 1991
 
Büning, Hans: "Junge, wachse nicht, sonst holen dich die Preußen!". 1991
 
Kollmann, Adelheid: Mein Großvater stammt aus Surresse bei Herten.. 1991
 
Möllers, Georg: Auf Kolpings Spuren - Kolpinghäuser im Vest.. 1991
 
Wener, Heinz: Brauchtum zum Jahreswechsel in Westerholt.. 1991
 
Colneric, Rudolf: Beinahe ein Mekka für Gartenfreunde. 1991
 
Wener, Heinz: Eduard Rottmann, Großoffizier des Ritterordens vom Hl. Grabe.. 1991
 
Danielzik, Jürgen: Der Landschaftsplan der Stadt Bottrop am Beispiel des Kirchhellener Ortsteils Holthausen.. 1991
 
Beckmann, Theodor: Das Dattelner Ehrenmal.. 1991
 
Schuknecht, Franz: Theodericus Dorstenius - seine Wiederentdeckung im 500. Geburtsjahr.. 1991
 
Rottmann, Johannes: Baumporträts aus dem Raum Feldhausen.. 1991
 
Neurohr, Wilhelm: Schrebergärten im Vest Recklinghausen.. 1991
 
Galbas, Paul-Ulrich: Die geomorphologischen Verhältnisse im Vest Recklinghausen. 1991
 
Offenberg, Klaus: Die Roteiche. 1991
 
Griese, Beate: "An der Ecke vis-à-vis ...". 1991
 
Siekmann, Kurt: Vor 200 [zweihundert] Jahren: Vom Rhein ins Vest. 1991
 
Zalewski, Sigrid von: Der Lackmanns Hof [Lackmanns-Hof] in Stuckenbusch.. 1991
 
Vauseweh, Arno: Die Visitation von zwölf vestischen Landpfarreien am 23. August 1569 in Recklinghausen.. 1991
 
Zillessen, Walter: Die Geschichte des Suderwicher "Tigsteens".. 1991
 
Trappe, Wilhelm: Flucht vor der Guillotine. 1991
 
Oppermann, Stefan: Die ehemalige Preußische Berginspektion 2 in Gladbeck-Rentfort mit gartenstadtähnlicher Wohnanlage.. 1991
 
Breloer, Franz: Karl Schmidt: Sammler aus Leidenschaft.. 1991
 
Barthold, Peter: Zwei spätmittelalterliche Bürgerhäuser.. 1991
 
Hölker, Hugo: Der Hexenhammer in Lembeck.. 1991
 
Moers, Edelgard: Die Heimatkunde in der Diskussion unserer Zeit.. 1991
 
Täpper, Theo: 150 [Hundertfünfzig] dicke Findlinge "zieren" den Hof Stappert.. 1992
 
Seiler, Hermann: Aktiv seit 1910 - Evangelische Frauenhilfe in Waltrop.. 1992
 
Bülow, Bernd von: Seltene Holunder-Form bei Haltern.. 1992
 
Kollmann, Adelheid: Rutsch weiter, Louischen!. 1992
 
Isfort, Günter: Anwalt für das schweigende Wasser im blau-grünen Gewand. 1992
 
Zalewski, Sigrid von: Mit dem Bagger in die Bottroper Eiszeit.. 1992
 
Knorre, Alexander von: "Auch im tiefsten Schacht - Gottes Auge wacht. Glück auf". 1992
 
Schneider, Hans-Günther: Siechen- und Leprosenhäuser im Kreis Recklinghausen.. 1992
 
Mainczyk, Karl Heinz: Dorf Ahsen eine postalische Rarität. 1992
 
Neurohr, Wilhelm: Die Gewässerlandschaft zwischen Emscher und Lippe.. 1992
 
Rottmann, Johannes: Erinnerungen an den vestischen Ornithologen Clemens Söding.. 1992
 
Wener, Heinz: Die Koddenlade.. 1992
 
Offenberg, Klaus: Die Buche im südwestlichen Münsterland.. 1992
 
Marske, Hanne-Lore: Begegnung mit Erich Grams.. 1992
 
Schuknecht, Franz: Die Städtebilder des Matthaeus Merian und des Wenzel Hollar: Dorsten - Haltern - Recklinghausen.. 1992
 
Ermeling, Heinrich: Rudolf Brock (1915 - 1991). 1992
 
Rohlof, Hubert: Verfügung des Regierungspräsidenten: Plattdeutsch soll auf den Stundenplan.. 1992
 
Nowsky, Gerd: Altes Meisterstück im neuen Glanz. 1992
 
Tenger, Georg: Die Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.. 1992
 
Danielzik, Jürgen: Kartierung und Pflege von Kopfweiden in Kirchhellen.. 1992
 
Ritter, Gertrud: Die Anfänge der evangelischen Kirchengemeinde in Datteln.. 1992
 
Neurohr, Wilhelm: Das "Hertener Bürgerforum" (1972 - 1975). 1992
 
Moers, Edelgard: Bäume erzählen ihre Lebensgeschichte. 1992
 
Clarenbach, Gerhard: Die Haard im Spiegel der gesammelten Schriften des Pfarrers Schmitz.. 1992
 
Vauseweh, Arno: Das Buersche Elementarschulwesen in vorindustrieller Zeit. 1992
 
Lueg, Carl Heinrich: Johann Klopries - der "berüchtigte wiedertauferische Predikant" aus dem Vest Recklinghausen.. 1992
 
Breloer, Franz: Vestische Feuerwehrleute als Weltbürger.. 1992
 
Zillessen, Walter: Aus der Geschichte des Suderwicher Caritashauses (Lülfstraße 13).. 1992
 
Barthold, Peter: Bauhistorische Untersuchung einer Schafscheune in der Bauerschaft Brüninghoff.. 1992
 
Grau, Reinhold: Fremdarbeiter- und Kriegsgefangenenlager auf der Zeche Emscher-Lippe.. 1992
 
Büning, Hans: Ein Heller und ein Batzen.. 1992
 
Koppe, Werner: Von Ufer zu Ufer - Die Geschichte der Ahsener Lippefähre. 1992
 
Täpper, Theo: Leni, Erich und Egon. 1993
 
Mattern, Walter: Vom Gesprächskreis zum Geschichtskreis "Zeche Ewald" Herten. 1993
 
Clarenbach, Gerhard: Schwarzspecht-Beobachtung in der Haard. 1993
 
Rottmann, Johannes: Dankbare Einquartierung. 1993
 
Schuknecht, Franz: Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894), der Dichter von "Dreizehnlinden". 1993
 
Lueg, Carl Heinrich: Vor 80 Jahren. 1993
 
Korte, Peter: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Datteln im Dorf Datteln 1892. 1993
 
Moers, Edelgard: "Der gnädige König von Durstina". 1993
 
Colneric, Rudolf: Senioren-Zeitung wirkungsvoll mitgestaltet. 1993
 
Dreischer, Reinhard: Heinzelmännchen überall. 1993
 
Tenger, Georg: Der Natur auf der Spur .... 1993
 
Trappe, Wilhelm: Jesuitenpater Wilhelm Middeldorf, Jugendschriftsteller aus Waltrop. 1993
 
Hatkämper, Hans: Flachsverarbeitung in Wulfen. 1993
 
Büning, Hans: Drei Kirchhellener Bürger "justificirt". 1993
 
Zillessen, Walter: Heimatverein "Aolt Surk" (1954-1994). 1993
 
Kalfhues, Franz Josef: Von Dreschkästen und "Dämperkerls". 1993
 
Ringleb, Franz: Wetter und Witterung im Kreis Recklinghausen von 1988 bis 1992 - die Jahre mit der Wärmezunahme. 1993
 
Appelhoff, Theodor: Wieder Kormorane im Raum Haltern. 1993
 
Breloer, Franz: Kreisleitstelle und Einsatzzentralen der Feuerwehr sorgen für Sicherheit. 1993
 
Hölker, Hugo: Zum Gedenken. 1993
 
Offenberg, Klaus: Fichtenanbauten im Kreis Recklinghausen. 1993
 
Rottmann, Johannes: Alte Baulichkeiten bergen vielfach Überraschungen. 1993
 
Barthold, Peter: Horneburger Straße 23 - ein bedeutendes Fachwerkhaus des 18. Jahrhunderts in Datteln-Horneburg. 1993
 
Lueg, Carl Heinrich: Die Chronik des Hauses Herten im Spiegel der Inschriften, die Franz v. Nesselrode im Jahre 1702 am Eingang zum Binnenhof des Schlosses anbringen ließ. 1993
 
Rohlof, Hubert: Ein Stückchen Kulturgeschichte. 1993
 
Wener, Heinz: Mit Schleier, Gehrock und Zylinder. 1993
 
Clarenbach, Gerhard: Die Oerer Bauern beim Straßenbau am Gahlener Kohlenweg 1766-1776. 1993
 
Galbas, Paul-Ulrich: Die Bevölkerung im Vest Recklinghausen - ausgewählte Ergebnisse der Volkszählung 1987. 1993
 
Mannel, Horst-D.: Der Beat. 1993
 
Kerkemeier, Cornelia: Ein Leben für das Wasser. 1993
 
Schepper, Rainer: Klarer Blick in die Zukunft. 1993
 
Hemmerde, Katharina: Luftabwehr über Oberwiese. 1993
 
Kollmann, Adelheid: Uralte Wege in Hillen. 1993
 
Rogge, Hildegard: Als Pflichtjahrmädel auf Schöttlers Hof in Hillen vom 1. April 1941 bis 31. März 1942. 1993
 
Vauseweh, Arno: Sander Stecke (1537-1580/82): Pastor von Herten und Wattenscheid. 1993
 
Vartmann, Christof: Das "Landschaftsbauwerk" Hoheward. 1993
 
Behlert, Rolf: Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide". 1994
 
Clarenbach, Gerhard: Schwarzspechtbruten in der Haard. 1994
 
Lueg, Carl Heinrich: Die Not der Gertrud Weymanns. 1994
 
Galbas, Paul-Ulrich: Die Bevölkerung im Vest Recklinghausen - ausgewählte Ergebnisse der Volkszählung 1987. 1994
 
Clarenbach, Gerhard: Zur Geschichte der Diller Mark. 1994
 
StraßMann, Arno: Die Potthütte in der Haard, die nördlichste Stollenzeche im Ruhrgebiet. 1994
 
Offenberg, Klaus: Die natürlichen Waldgesellschaften im Kreis Recklinghausen. 1994
 
Noçon, Hans: Die Amerikaner sind da, wir sind frei!. 1994
 
Moers, Edelgard: "Ich spiele so gern mit Neslihan ...". 1994
 
Vauseweh, Arno: Die Pfarrei St. Urbanus Buer im Jahrhundert der Erbauung ihres neugotischen "Domes". 1994
 
Beckmann, Theodor: Einkehr in alten Dattelner Lokalitäten. 1994
 
Dreischer, Reinhard: 30 Jahre Erdgas in Recklinghausen. 1994
 
Hölker, Hugo: Das Lembecker Heimatmuseum. 1994
 
Colneric, Rudolf: Foxterrier vom Silvertbach sind Weltklasse. 1994
 
Wener, Heinz: Die Geschichte des Postwesens in Westerholt. 1994
 
Täpper, Theo: Theo Fasthoff war der letzte Heidebauer in Kirchhellen. 1994
 
Trappe, Wilhelm: Das Asylantenproblem in Waltrop während der Französischen Revolution. 1994
 
Stemmler, Alfred: Ein Beruf stirbt aus .... 1994
 
Hemmerde, Katharina: Schulwege im Verlauf der Generationen. 1994
 
Burghardt, Werner: Heinrich Schirmbeck wird 80 Jahre. 1994
 
Koppe, Werner: Wir bauen eine Lippeaak. 1994
 
Breloer, Franz: Die Feuerwehren im Jahre 2000. 1994
 
Kalfhues, Franz Josef: Holschkenmaker. 1994
 
Appelhoff, Theodor: Die letzten Wacholderbestände im Raum Haltern. 1994
 
Hatkämper, Hans: "Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muß das Handwerk vorausgehen". 1994
 
Heer, Monika: Die technischen Denkmäler der Zeche Recklinghausen II. 1994
 
Kollmann, Adelheid: Burg Henrichenburg. 1994
 
Zalewski, Sigrid von: Bottrop wird Klein-Hollywood!. 1994
 
Kollmann, Adelheid: Recklinghausen im Frühjahr 1945. 1995
 
Zillessen, Walter: Der nach Kriegsende erfolgte Neuanfang des vor 70 Jahren begründeten Verkehrsvereins Suderwich. 1995
 
StraßMann, Arno: Erdöl aus der Zeche Ewald - Fortsetzung in Erkenschwick, doch Oer-Erkenschwick ist nicht Dallas. 1995
 
Moers, Jürgen: Jüdische Friedhöfe im Vest. 1995
 
Galbas, Paul-Ulrich: Die Hitzewelle im Sommer 1994. 1995
 
Wener, Heinz: Das Westerholter Ehrenmal. 1995
 
Koppe, Werner: "In der Küche fand alles statt". 1995
 
Niehus, Aloys: : Bescheidene Anfänge. 1995
 
Kalfhues, Franz Josef: Plünderung und Mord auf Haus Sythen. 1995
 
Täpper, Theo: Bernd Schlüter: Bildhauer aus Passion. 1995
 
Schulenberg, Guido: Radio FiV - ein starker Sender für neun Städte. 1995
 
Krawinkel, Pia: "Das nächste Flußpferd, bitte ..." oder Die Arbeit des Zootierarztes im RUHRZOO Gelsenkirchen. 1995
 
Clarenbach, Gerhard: Alte Wälle in der Haard. 1995
 
Trappe, Wilhelm: Dechant Franz Frommelt. 1995
 
Täpper, Theo: Imkerverein Kirchhellen: Nach 105 Jahren aufgelöst. 1995
 
Vauseweh, Arno: Kunstwerke aus der 1890 abgebrochenen St.-Urbanus-Kirche zu Buer. 1995
 
Schulte Bocholt, Annette: Quellschutz im Kreis Recklinghausen. 1995
 
Hölker, Hugo: Die Michaeliskapelle in Lembeck. 1995
 
Büning, Hans: "Die Kerckhellischen verdarben Hünxischen Torf". 1995
 
Huckemann, Sabine: Der Lebensraum Feuchtwiese ist bedroht!. 1995
 
Ritter, Gertrud: 100 Jahre Lebensmittelversorgung - vom Kiepenkerl zum Supermarkt. 1995
 
Offenberg, Klaus: Holzverwertung im ausgehenden 19. Jahrhundert. 1995
 
Borggraefe, Peter: 2000 Jahre Schicksalsgemeinschaft Vest Recklinghausen - Nordgaliläa, Israel. 1995
 
Isfort, Günter: Kaiser Wilhelm II. entschied für das Wasserwerk. 1995
 
Kalfhues, Franz Josef: Die vier "Halterner Evangelisten" kehrten in ihr "Stammhaus" zurück. 1995
 
Colneric, Rudolf: Zukunft des Bergbaus realistisch im Visier. 1995
 
Mattern, Walter: Ein Gast aus Rußland. 1995
 
Rottmann, Johannes: Alle Wege führen .... 1995
 
Lueg, Carl Heinrich: Die wechselvolle Geschichte der Kapelle auf Haus Herten. 1995
 
Borggräfe, Peter: Eine alte Geschichte. 1996
 
Burghardt, Liselotte: "... damit zu Liebe und zu Leide bestehen möge". 1997
 
Sierck, Bettina: Blick zurück im Jahr 2000. 1997
 
Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 1997
 
Rohlof, Hubert: Das Leichentuch. 1997
 
Wener, Heinz: Wetterfahnen in Westerholt. 1997
 
Lueg, Carl Heinrich: Wie es Anno 1705 zu ’landtfriedtbrüchiger gewaltthat’ beim Osterfeuer in Surresse kam. 1997
 
Röttger, Hans: Kaplan Theodor Kemna. 1997
 
Borggräfe, Peter: 2000 Jahre Schicksalsgemeinschaft Vest Recklinghausen - Nordgaliläa/Israel. 1997
 
Kremers, Fritz-Peter: 70 Jahre Heimatverein Marl - 70 Jahre Marler Heimatmuseum. 1997
 
Ritsch, Gunda: Stadtklima. 1997
 
Wener, Heinz: 100 Jahre Kolpinghaus Westerholt. 1997
 
Kalfhues, Franz Josef: Vor 500 Jahren: Hansetag in Haltern. 1997
 
Kollmann, Adelheid: Händler mit Salz und Eisen. 1997
 
Büning, Hans: Die Zeiten ändern sich .... 1997
 
Bülow, Bernd von: Kleine Säugetiere im Kreis Recklinghausen. 1997
 
Burghardt, Werner: "Ist dieß der fried, wo zu so empsigh ein Verlangen gedragen ...?". 1997
 
Koppe, Werner: Barock in Recklinghausen. 1997
 
Hoecken, Karl: Der Renaissance-Kamin im Haus Goldschmieding in Castrop-Rauxel. 1997
 
Vauseweh, Arno: "DONATIO PRO ANIMA": Sich einen Schatz im Himmel anlegen. 1997
 
Ritter, Gertrud: Vor 75 Jahren: Die Franzosen besetzen Datteln. 1997
 
Noçon, Peter: Bottroper Hauptbahnhof. 1997
 
Kollmann, Hans Georg: Agatha - eine im Vest vergessene Patronin gegen Feuersgefahr. 1997
 
Kollmann, Adelheid: Aufruf zur Landfolge vor 200 Jahren. 1997
 
Clarenbach, Gerhard: Aus der Geschichte der Oerer Haard (Mark) - nach Akten des Herzoglich-Arenbergischen Archivs in Recklinghausen. 1997
 
Clarenbach, Gerhard: Spechtbeobachtungen in der Haard und Burg 1995. 1997
 
Wener, Heinz: In memoriam Dr. Josef Deitmer. 1997
 
StraßMann, Arno: "Findlinge nennt man sie, weil von der Brust, Der mütterlichen, sie gerissen ...". 1997
 
Borggraefe, Peter: Das Revolutionsjahr 1848/49 - Geburtsstunde der Demokratie in Deutschland. 1997
 
Koppe, Werner: Brauchtum im Umbruch - Veränderungen von Fastnachtstraditionen im Vest Recklinghausen während des 19. Jahrhunderts. 1997
 
Büning, Hans: Der "Ekeler Kirchweg". 1997
 
Huckels, Horst: Die Ruhrfestspiele und Suderwich im Wandel der Zeiten - von der Wiege 1946 über das Jubiläum 1996 nach 50 Jahren bis zum Festspieldorf 1997. 1997
 
Ritter, Gertrud: Der Notruf der Bergarbeiter vor 75 Jahren in Datteln. 1997
 
Galbas, Paul-Ulrich: Bildungsverhalten im Kreis Recklinghausen 1986 bis 1995. 1997
 
Niehus, Aloys: : Bauvorbereitung und Grundsteinlegung. 1997
 
Trappe, Wilhelm: Lebenserinnerungen von "Breils Ziska" aus Kirchhellen. 1997
 
Ritter, Gertrud: 75 Jahre Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 e.V.. 1997
 
Wentzel, Kerstin: Wem die Stunde schlägt.... 1997
 
Burghardt, Werner: Vor 50 Jahren: "Unsere Kinder dürfen nicht sterben!". 1997
 
Kalfhues, Franz Josef: Die Halterner Stadtmühle und ihre wechselvolle Geschichte. 1997
 
Korn, Michael: Lurche unserer Heimat. 1997
 
Riesener, Theodor: Not im und nach dem Ersten Weltkrieg auch in Kirchhellen. 1997
 
Mattern, Walter: Vorflutregulierung und Entwässerung im Emscherbruch, hier: Hertener Mark, von 1905 bis 1921. 1997
 
Enxing, Heinz: Der Gladbecker Priester Bernhard Poether. 1997
 
Burghardt, Liselotte: Zur Altersversorgung vestischer Bauern zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. 1997
 
Appelhoff, Theodor: Die heilige Katharina und das Lippe-Hochwasser. 1997
 
Mattern, Walter: Natur- und Vogelschutzgebiet um den Ewaldsee in Herten-Süd. 1997
 
StraßMann, Arno: Hohlwege in Recklinghausen einst und jetzt. 1997
 
StraßMann, Arno: "Schotter" für Napoleon und Preußen. 1997
 
Möllers, Georg: "Politischer Aufbruch der Christen". 1997
 
Noçon, Hans: Die Flügel der Windmühlen sind verschwunden!. 1997
 
Lueg, Carl Heinrich: Namenkundliche Beobachtungen am Beispiel Resser Hof- und Kottennamen. 1997
 
Vauseweh, Arno: Marcus Aius dient in der I. Kohorte der XIX. Legion. 1997
 
Niehus, Aloys: : Waltroper Krankenhaus in wechselvoller Geschichte. 1997
 
Tewes, Ludger: Fund eines Jagdflugzeuges aus dem Zweiten Weltkrieg in Kirchhellen-Feldhausen. 1997
 
Korn, Michael: Neophyten - die Neubürger im Pflanzenreich. 1997
 
Fröhling, Margret: Die Vestische Allee in Dorsten, das Schicksal einer Straße. 1997
 
Clarenbach, Gerhard: Spechtbeobachtung in der Haard 1996. 1997
 
Zillessen, Walter: Die drei Altäre der Suderwicher Kreuzkirche. 1997
 
Korn, Michael: Naturdenkmale in Gladbeck. 1997
 
Ziska, Adolf: Das Naturschutz-Infozentrum in Ruhr Zoo Gelsenkirchen. 1997
 
Tenger, Georg: Schatzsuche im Teich. 1997
 
Samen, Manfred: Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde der Schachtanlage Moltke I/II. 1998
 
Noçon, Hans: Vom Vorort zur Vorstadt. 1998
 
Niehus, Aloys: : Veränderung einer Landschaft. 1998
 
Swiderski, Ortwin: Grubenmarken des Reviers. 1998
 
Kollmann, Hans Georg: Ein Dorf verändert sein Gesicht - aufgezeigt am Beispiel Oer. 1998
 
Noçon, Peter: Konstruktion und Glaube als Dimension architektonischer Umsetzung. 1998
 
StraßMann, Arno: Allez! Les allées. 1998
 
Steckel, Friedhelm: Der Brieftaubensport im Vest Recklinghausen. 1998
 
Vauseweh, Arno: Soldatenleben nach Dienstplan: Fabricius, Centurio der XIX. Legion. 1998
 
Arns, Theodor: Märkische Beter in Bruch und St. Peter. 1998
 
Zillessen, Walter: 40 Jahre städtischer Friedhof Suderwich. 1998
 
Nickel, Ulrich: Orchideen - Könige unserer Heimat. 1998
 
Masthoff, Eva: Eine ungewöhnliche Tagung in Haltern. 1998
 
Offenberg, Klaus: Veränderung der Waldfläche im mittleren Ruhrindustriegebiet seit 1820. 1998
 
Lueg, Carl Heinrich: "... große frische leuthe von jungen jahren, so zu meinem Regiment tauglich ...". 1998
 
Clarenbach, Gerhard: Neues aus der Geschichte der alten Oerer Haard (Mark). 1998
 
Breloer, Franz: Brandeinsätze der Feuerwehr gingen zurück - Sachschäden aber stiegen. 1998
 
Borggraefe, Peter: Entdeckt: Das originale Sterbebett der Annette von Droste-Hülshoff. 1998
 
Korn, Michael: Bäche - die Lebensadern der Gladbecker Landschaft. 1998
 
Koppe, Werner: 100 Jahre Dortmund-Ems-Kanal. 1998
 
Gürtler, Wolf-Dietrich: Biber im RUHR ZOO Gelsenkirchen. 1998
 
Holz, Eberhard: Heinrich Lakenbrink - ein plattdeutscher Erzähler Recklinghausens. 1998
 
Schröder, Anneliese: Laienkunst im Ruhrgebiet. 1998
 
Burghardt, Werner: "Glücklich allein ist der Schlafende nur, er schnarcht ohne Polizei und träumt ohne Zensur". 1998
 
Kalfhues, Franz-Josef: Die Glocken von St. Sixtus in Haltern. 1998
 
Rohlof, Hubert: Heimatliches Pfingstbrauchtum heute und vor 100 Jahren. 1998
 
Beckmann, Theodor: Dattelns Kampf um einen Bahnhof. 1998
 
Bahne, Siegfried: : Bericht des Bürgermeisters (Maire) Joseph Wulff über den Zustand der Stadt Recklinghausen vom 27. Januar 1812. 1998
 
Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 1998
 
Burghardt, Liselotte: Eheversprechen im 18. Jahrhundert, die nicht gehalten wurden. 1998
 
Fröhling, Margret: Aus der Rechtsgeschichte Dorstens seit der Stadtgründung 1251. 1998
 
Korte, Peter: : Märkte in Datteln. 2000 -
 
Korn, Michael: Totholz ist Leben. 2000
 
Holz, Eberhard: Hermann Stewen - einer der bedeutendsten plattdeutschen Autoren des Vestes. 2000
 
Schneider, Christian: "Ein Haus voll Glorie schauet ...". 2000
 
Offenberg, Klaus: Die landwirtschaftliche Nutzung des Waldes als Waldweide. 2000
 
Gürtler, Wolf-Dietrich: : Große Klappe, viel dahinter. 2000
 
Niehus, Aloys: Besonderheiten und Begebenheiten. 2000
 
Clarenbach, Gerhard: : Neues aus der Geschichte des Ostvests. 2000
 
Kalfhues, Franz-Josef: 100 Jahre Heimatverein Haltern. 2000
 
Noçon, Peter: Strukturwandel im Zuge der Industrialisierung. 2000
 
Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 2000
 
Büning, Hans: Kirchhellener Bierbrauereien. 2000
 
Schneider, Emmy: Eine Kindheit in Gladbeck. 2000
 
Poell, Hubert: 35 Jahre schulische Betreuung geistig behinderter Menschen in Recklinghausen. 2000
 
Clarenbach, Gerhard: : Neues aus der Diller Mark. 2000
 
Borggräfe, Peter: Römer, Juden und Westfalen. 2000
 
Lueg, Carl Heinrich: Menschen im Verhör. 2000
 
Wener, Heinz: Geschichte der Mühlen in Westerholt und Umgebung. 2000
 
Nickel, Ulrich: Taubnesseln - unentdeckte Schönheiten am Wegesrand. 2000
 
Kollmann, Hans-Georg: Franz Lohmann - Leben und Werk eines Recklinghäuser Architekten zu seinem 130. Geburtstag. 2000
 
Straßmann, Arno: : Von einer versteinerten Kinderhand und sonstigen Merkwürdigkeiten. 2000
 
Vauseweh, Arno: : Als der Pastor noch etwas auf dem Kerbholz hatte. 2000
 
Korn, Michael: Fledermäuse in Gladbeck. 2000
 
Borggraefe, Peter: Christianus Gerson aus Recklinghausen und Johannes Buxtorf aus Kamen - zwei Beispiele humanistischer Gelehrsamkeit im Reformationszeitalter. 2000
 
Masthoff, Eva: Bei Tewes klingelt die Kasse anders. 2000
 
Behlert, Rolf: "Schloß Sythen" erwacht aus dem Dornröschenschlaf. 2000
 
Ritter, Gertrud: : Stumme Zeugen einer Kirchengeschichte. 2000
 
Samen, Manfred: : Der Reichsarbeitsdienst als nationalsozialistische Erziehungseinrichtung und seine Ausprägung in Gladbeck. 2000
 
Lueg, Carl Heinrich: "Nimm Sauerteig und Buttermilch...". 2000
 
Nickel, Ulrich: Libellen - fliegende Edelsteine an unseren Gewässern. 2000
 
Koppe, Werner: Die frühen Kauf- und Warenhäuser. 2001 -
 
Korn, Michael: Industriebrachen - vergiftete Wüsten oder lebendige Oasen?. 2001
 
Arns, Theodor: Nieder-Röllinghausen - 2000 und eher. 2001
 
Wener, Heinz: Schlosskapelle Westerholt. 2001
 
Korn, Michael: Der Wittringer Wald in Gladbeck im Wandel der Zeit. 2001
 
Nickel, Ulrich: Ein Tag im Hertener Schlosspark. 2001
 
Thüer, Christoph: Die Kranken- und Altenpflegetätigkeit der Clemensschwestern in Recklinghausen. 2001
 
Materna, Johannes: : 16. Juli 1950 - Castrop-Rauxel stimmt für Europa. 2001
 
Stemmler, Alfred: : Der Friedel von der Post. 2001
 
Leßmann, Thomas: Gemeinsame Gebete der Religionen. 2001
 
Clarenbach, Gerhard: : Der Kampf des Hauses Malenburg um Berechtigungen in der Haard, insbesondere in der Oerer Mark. 2001
 
Clarenbach, Gerhard: : Erlebnisse mit Spechten, mit ihren Konkurrenten und Nutznießern in der Haard. 2001
 
Offenberg, Klaus: Kommunalwald im Kreis Recklinghausen. 2001
 
Niehus, Aloys: Franz Becker erlebt die Zechengründungen. 2001
 
Schneider, Christian: Die grüne Lunge am Rande des Reviers. 2001
 
Vauseweh, Arno: : Rudolf Franke (1858-1946). 2001
 
Zillessen, Walter: Eine kostbare Suderwicher Ansichtskarte aus dem Jahre 1905. 2001
 
Noçon, Hans: : Alt-Bottrops ältestes Gebäude, das Torhaus von Haus Hove, existiert nicht mehr. 2001
 
Nesselrode, Dietrich von: : "Halter Pforte" - Wald und Gaststätte. 2001
 
Holz, Eberhard: Andreas Biermann - Leben und Werk eines plattdeutschen Erzählers aus Oer-Erkenschwick. 2001
 
Lueg, Carl Heinrich: Von Pest, Hunger und Krieg - verschone uns, o Herr!. 2001
 
Samen, Manfred: : Dr. phil. Gregor Rensing. 2001
 
Masthoff, Eva: Marler Kinogeschichte. 2001
 
Fröhlich, Margret: Kohlebergbau in Dorsten. 2001
 
Noçon, Hans: : Mit der Natur auf Du und Du. 2001
 
Borggraefe, Peter: 100 Jahre Pferderennsport in Recklinghausen. 2001
 
Röttger, Hans: Medizinische-wissenschaftliche Kongresse in Stadt und Vest Recklinghausen. 2001
 
Straßmann, Arno: : Die Klage der Erlbruchfrösche. 2001
 
Breloer, Franz: : Vergangenheit ist noch lebendig. 2001
 
Samen, Manfred: : Ein jüdisches Schicksal. 2001
 
Piasecki, Evelyn: Naturschutzgebietstypen im Kreis Recklinghausen. 2002
 
Nickel, Ulrich: Das Naturschutzgebiet "Die Burg". 2002
 
Kordes, Matthias: Ein Recklinghäuser Rentmeister unter Lepraverdacht?. 2002
 
Noçon, Hans: : Bottrop baute 1950/51 eine Vorzeigeschule. 2002
 
König, Heinrich: Therapiezentrum "Hof Feuler". 2002
 
Röttger, Hans: 300 Jahre Engelsburg Recklinghausen. 2002
 
Korn, Michael: Die naturnahe Unterhaltung und Pflege der Fließgewässer in Gladbeck. 2002
 
Kordes, Matthias: "Es ist doch das billigste, was man fordern muß, daß die Aborte wenigstens sitzrein sind!". 2002
 
Straßmann, Arno: : Die Kultivierung der Hiller- und Hohenhorster Heide im Recklinghäuser Vorderbruch. 2002
 
Nolte, Luitgard: Kaiser Wilhelm I. - verehrt und geliebt von den Recklinghäuser Bürgern. 2002
 
Samen, Manfred: : Die Typhusepidemie in Gladbeck. 2002
 
Krieger, Heinrich: Die Altenakademie Dortmund und was will sie im Vest Recklinghausen?. 2002
 
Wener, Heinz: Wappen. 2002
 
Clarenbach, Gerhard: : Von der Bedeutung stehenden Totholzes für den Kleinspecht und andere Vögel in der Haard. 2002
 
Masthoff, Eva: Lust auf Goethe. 2002
 
Lueg, Carl Heinrich: Nachrichten über das Westerholter Schulwesen im 17. und 18. Jahrhundert. 2002
 
Thüer, Christoph: Kohle-Engpass, Wohnungsnot und gewerkschaftliche Interessenvertretung. 2002
 
Offenberg, Klaus: Historische Laubholzpflanzungen und -saaten im nördlichen Ruhrgebiet. 2002
 
Clarenbach, Gerhard: : Vom Denkmal "Johannes von Nepomuk" in der Haard. 2002
 
Wener, Heinz: Pater Didimus Strunck. 2002
 
Niehus, Aloys: Waltrop vor 100 Jahren: Errichtung einer Doppelschachtanlage. 2002
 
Holz, Eberhard: Hubert Schröer, ein Recklinghäuser Vertreter plattdeutscher Tradition. 2002
 
Büning, Hans: Bierbrauer und Bierbrauereien in Kirchhellen. 2002
 
Clarenbach, Gerhard: : Der Kampf um das Marken- o. Erbholzrichteramt in der Oerer Haard (Mark). 2002
 
Koenig, Heinrich: Usse Wiält. 2002
 
Nickel, Ulrich: Streuobstwiesen - wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. 2003
 
Korn, Michael: Der Landschaftsplan in Gladbeck, ein starkes Stück Naturschutz. 2003
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Ein Mädchentraum zu Pfingsten im Vest: "Die Pingstebrut". 2003
 
Röttger, Hans: Ross und Reiter in Recklinghausen. 2003
 
Büning, Hans: Häfft se all gedeelt, oder küert se noch meteene?. 2003
 
Ritter, Gertrud: : Zur Geschichte des Gesundheitswesens in Datteln. 2003
 
Schwalm, Jürgen: Vom Altväter-Hausrat zur zeitgenössischen Kunst. 2003
 
Breloer, Franz: : Bericht über die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Recklinghausen für das Jahr 2001. 2003
 
Fröhling, Margret: Der Judenbusch in Dorsten. 2003
 
Stritzke, Rüdiger: Untersuchung eiszeitlicher Ablagerungen am Stimberg bei Oer-Erkenschwick mit Hilfe der Pollenanalyse. 2003
 
Korn, Michael: Lebensraum Bahndamm, Natur aus zweiter Hand. 2003
 
Wener, Heinz: 100 Jahre St. Martinus Westerholt. 2003
 
Vauseweh, Arno: : "... ind bedden get truwelyken vor meyn seyle". 2003
 
Ortmann, Wilhelm: "... denn deine Spuren sind Herzspuren in mir". 2003
 
Lueg, Carl Heinrich: Prozessionen - und was nebenher passieren konnte. 2003
 
Nickel, Ulrich: Kopfweiden. 2003
 
Reinhart, Georg: Der "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis 2002 für aufrechte Literatur" wird Frau Edith Linvers, Recklinghausen, zugesprochen. 2003
 
Wener, Heinz: Zigarrenmacher in Westerholt. 2003
 
Wener, Heinz: Franz Capelle, Förster des Grafen von Westerholt. 2003
 
Nickel, Ulrich: Der Becklemer Busch in Recklinghausen. 2003
 
Korte, Peter: : Dienstsiegel und Kopfbogen im Spiegel der Zeit am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr Datteln. 2003
 
Vauseweh, Arno: : Backems Krüz. 2003
 
Kordes, Matthias: Recklinghausen - von der Ackerbürgerstadt zur industriellen Großstadt. 2003
 
Offenberg, Klaus: Vom Herzog von Arenberg zum Kommunalverband Ruhrgebiet. 2003
 
Borggraefe, Peter: Eine Sportlegende aus Recklinghausen feiert Geburtstag. 2003
 
Kollmann, Hans-Georg: 100 Jahre Liebfrauenkirche Recklinghausen-Ost. 2003
 
Schlüter, Werner: 670 Jahre Stadtteil Buer-Bülse. 2003
 
Straßmann, Arno: : Farbiges Glas - Bildfenster im Vest und Kreis Recklinghausen. 2003
 
Clarenbach, Gerhard: : Die Teilung der Erkenschwicker Gemeinheitsgründe und der Kauf der Lusenheide durch die Zeche Ewald 1912. 2003
 
Clarenbach, Gerhard: : Theodor Holtz (1745 bis 60) - ein streitbarer Pfarrer in Oer!?. 2003
 
Noçon, Hans: : Die Bottroper Stadtteiche. 2003
 
Piasecki, Evelyn: Ökologische Optimierungsmaßnahmen mit dem Rückepferd im Naturschutzgebiet "Veiinghof" in Waltrop. 2003
 
Niehus, Aloys: Steinerne Zeugen. 2003
 
StraßMann, Arno: Der Münzschatzfund vom Esseler Loh. 2004
 
Wener, Heinz: Mit Pferd und Wagen durch Westerholt. 2004
 
Vauseweh, Arno: Buer 1003-2003. 2004
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Tafel - Schwamm und Griffeldose. 2004
 
Noçon, Hans: Eine Bergarena für das Ruhrgebiet, ein Amphitheater auf der Halde Haniel in Bottrop. 2004
 
Korn, Michael: Straßenbäume in Gladbeck. 2004
 
Nolte, Luitgard: : Aus der Schule geplaudert.... 2004
 
Kleimann, Jürgen: Dorf und Pfarrei Wulfen um 1953. 2004
 
Masthoff, Eva: Eugen König - Fragmentarische Erinnerungen an ein münsterländisches Künstlerleben. 2004
 
Röttger, Hans: Zur Geschichte des Recklinghausener Brauwesens. 2004
 
Wener, Heinz: Aus der Westerholter Postkutschenzeit. 2004
 
Nickel, Ulrich: Die Lippeauen - eine Landschaft verändert ihr Gesicht. 2004
 
Stemmler, Alfred: Gesicht und Geschichte eine Recklinghäuser Bürgerhauses. 2004
 
Niehus, Aloys: : Über alte und neue Altäre in St. Peter, Waltrop. 2004
 
Skroblin, Margit: Ein Kindergarten im Wandel der Zeit. 2004
 
Thomas, Jean-Baptiste: Von Repräsentation staatlicher Obrigkeit zu Kostenminimierung und Vermietung. 2004
 
Arns, Theodor: Schwarz auf weiß redet noch, wenn’s niemand mehr weiß. 2004 -
 
Clarenbach, Gerhard: "Splitter" vom ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts - dem ausgehenden Kurfürstentum Köln und der kurzen arenbergischen Regierungszeit - im Vest Recklinghausen. 2004
 
Hannek, Gottfried: Zur Geschichte der Nähindustrie in Recklinghausen. 2004
 
Holz, Eberhard: Der "Kreis-Lauf" für den Kreislauf - ein Beispiel für die "Aktion Lebensläufe". 2004
 
Posteinrichtungen in der Recklinghäuser Altstadt zwischen 1809 und 1888. 2004
 
Kollmann, Hans-Georg: Schulstandorte in Oberröllinghausen. 2004
 
Korn, Michael: Das Zechengelände Zweckel im Wandel der Zeiten. 2004
 
Wildschütz, Karsten: Die Suche nach vermißten Recklinghäuser Soldaten aus Napoleons Rußlandfeldzug 1812. 2004
 
Kordes, Matthias: Der Wallring und das Stadtwappen von Recklinghausen zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Zur Enstehung einer gelungenen Symbiose (1898-1908). 2004
 
Joerss, Ralf: Die "Schnapskasinos" im Ruhrgebiet am Ende des 19. Jahrhunders. 2005
 
Clarenbach, Gerhard: : Rechtsgeschichtliches aus Oer-Erkenschwick. 2005
 
König, Julia: Die demographische Entwicklung des Recklinghäuser Stadtteils Bruch/Süd von 1800 bis 1910. 2005
 
Kordes, Matthias: Von "Bruch" nach "Recklinghausen-Süd". 2005
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Das Volksschulwesen auf dem Lande. 2005
 
Oetterer, Fritz: Gesteinsortungen die das Leben unserer prähistorischen Vorfahren in vielen Dingen begleitet haben. 2005
 
Holz, Eberhard: Das Halterner Gabelkreuz. 2005
 
Merkel, Ulrike: ... und kein Ende abzusehen!. 2005
 
Wildschütz, Karsten: Der Sohn des Landrats Devens und der Aufstand in Baden 1849. 2005
 
Burghardt, Werner: Zur Geschichte der Recklinghäuser Palmkirmes - des Volksfestes vor Ostern. 2005
 
Masthoff, Eva: Rückkehr des Varus. 2005
 
Niehus, Aloys: Horst an der Lippe. 2005
 
Frey, Norbert: 70 Jahre Heimatverein Waltrop - und sein Heimatmuseum Riphaushof. 2005
 
Steiger, Manfred: Wie im Wandel der Zeit ein Prämonstratensermönch zum Schlossvikar von Lembeck wurde. 2005
 
Röttger, Hans: Graf von der Schulenburg, aristokratischer Patriot und NS-Widerstandskämpfer, dessen berufliche Laufbahn im Kreise Recklinghausen begann. 2005
 
Riphaus, Johann: Der Riphaushof - ein Stück Waltroper Heimatgeschichte. 2005
 
Korn, Michael: Die Boye. 2005
 
Kubzik, Dirk: Sprachgeschichtliche Untersuchung geographischer Bezeichungen in Oer-Erkenschwick und Umgebung. 2005
 
Vauseweh, Arno: : "Entzückende Putten stehen auf Muscheln in ... kleinen Nischen ...". 2005
 
Straßmann, Arno: : "Die besten Grüße aus dem Luftschutzbunker ...". 2005
 
Lueg, Carl Heinrich: Die Kommende Hassel(t) des Mal-teserritterordens im ehemaligen Kirchspiel Polsum. 2005
 
Piasecki, Evelyn: Naturerlebnisgebiet Üfter Mark. 2005
 
Wener, Heinz: Ferdinand Rottmann, der erste ausgebildete Lehrer in Westerholt. 2005
 
Reding, Paul: Beifall für den Weinwirt. 2005
 
Bruder, Heiko: Weder(e)shem (Uuedirishem) - eine untergegangene Siedlung an der Halterner Stadtmühle. 2006
 
StraßMann, Arno: Tilia postalis honoris causa. 2006
 
Ermeling, Heinrich: Zwei Elfenbeintafeln. 2006
 
Burghardt, Werner: Ithaka zwischen Emscher und Lippe. 2006
 
Steiger, Manfred: Die eigene Welt des Bergmanns. 2006
 
Korn, Michael: Neozoen in Gladbeck. 2006
 
Backmann, Ulrich: Haltern - 75 Jahre im Kreis Recklinghausen. 2006
 
Kordes, Matthias: Von Kurköln über Rom nach Preussen. 2006
 
Bahne, Heinrich J.: Osterfeld, ein neolithischer Kultort?. 2006
 
Niehus, Aloys: : Waltrop im Kriege. 2006
 
König, Julia: Das mittelalterliche Siegel Recklinghausens im Kontext früher rheinisch-westfälischer Städtesiegel. 2006
 
Korn, Michael: Kopfbäume in Gladbeck: ein Juwel der Kulturlandschaft. 2006
 
Pohl, Jürgen: Das Willy-Brandt-Haus am Herzogswall. 2006
 
Aus der Geschichte der Lehrlingswohnheime des Bergwerks "General Blumenthal" am Milchpfad. 2006
 
Kordes, Matthias: Eine unbekannte Papsturkunde im Stadt- und vestischen Archiv Recklinghausen. 2006
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Die Heirat zwischen Recht, Kirche und Tradition. 2006
 
Oetterer, Fritz: Die Liudgerianische Urpfarre St. Sixtus, Haltern, ein Zentrum prähistorischer Gestirnsortung?. 2006
 
Clarenbach, Gerhard: Geschichtsforschung auf den Spuren von Pfarrer Joan Jacob Schmitz. 2006
 
Sinder, Michael: Mit Löwen fing es an. 2006
 
StraßMann, Arno: Der Eisenbahneinschnitt "Lange Wanne" - ein tödlicher Eingriff. 2006
 
Niehus, Aloys: "Sei frei, sei froh, sei gleich bereit, wenn Dich die Glocken rufen". 2007
 
Korn, Michael: Die Gladbecker Teiche: intakte Natur oder ökologisch gefährdet?. 2007
 
Lauf, Ulrich: Zur Errichtung des Knappschaftskrankenhauses Recklinghausen im Jahr 1906. 2007
 
Pollen-Vegetationsverhältnisse an ausgesuchten Standorten in der Haard. 2007
 
Clarenbach, Gerhard: : Die Schuldschweine des Domkapitels. 2007
 
Lueg, Carl Heinrich: Rituale, die unsere Vorfahren zu beachten pflegten, um Verträge rechtsgültig zu machen. 2007
 
Jaspers, Hermann: Die Christusfigur am Prosper-Hospital. 2007
 
Hülsewiesche, Reinhold: Wort Gewand. 2007
 
Vehling, Hermann: Kirchliche Verhältnisse in Datteln. 2007
 
Steiger, Manfred: Der Erstürmer der Festung Dorsten. 2007
 
Ermeling, Heinrich: Das Buersche Gloriablasen. 2007
 
Biskup, Heike: (Mehr als) 150 Jahre Bergbau in Bottrop. 2007
 
Schwarz, Stephan: "Zukunftspark Blumenthal - Saatbruch". 2007
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: ... und man setzt mir einen Leichenstein. 2007 -
 
Kordes, Matthias: Zur Frühgeschichte der Zechen- und Kohlenbahnen im Ruhrgebiet (1780 - 1900). 2007
 
Kollmann, Hans-Georg: Ein Jahrhundert Ziegeleien in Recklinghausen. 2007 -
 
Vauseweh, Arno: : Ein Horster Brüchtenprotokoll der Jahre 1607 - 1622. 2007
 
Kerzel, Juliane: Weihnachtliche Bräuche in Westfalen. 2007
 
Biewald, Norbert: Von der Letter zum Laser. 2008
 
Korn, Michael: Eroberer der Urzeit. 2008
 
Hosang, Hans: Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Kösener und Weinheimer Corpsstudenten im Vest Recklinghausen (1907 - 2007). 2008
 
"Roter Terror" und "Weißer Schrecken". 2008
 
Vauseweh, Arno: : Vestische Pfarrer im Umfeld der Visitation von 1630. 2008 -
 
Nottelmann, Helmut: Es geht auch ohne den DFB. 2008 -
 
Steiger, Manfred: Ein Mahnmal gegen Krieg und Gewalt am Turm der St. Laurentiuskirche in Dorsten-Lembeck. 2008
 
Rohmann, Hans: Die Lippe zwischen Waltrop und Datteln. 2008
 
Stark, Anton: Die ersten dreißig Jahre der Spielvereinigung Erkenschwick. 2008 -
 
Vauseweh, Ramona: Hüter geschichtsträchtiger Akten und Urkunden. 2008
 
Korte, Peter: : Zehn Jahre Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP). 2008
 
Kordes, Matthias: 75 Jahre Propsteikirche St. Peter zu Recklinghausen. 2008
 
Lueg, Carl Heinrich: Vor drei hundert Jahren. 2008
 
Hagebeucker, Christoph: 50 Jahre Druck- und Verlagshaus Wilhelm Bitter. 2008
 
Hölscher, Silvia: Misshandlung von Zwangsarbeitern auf der Zeche General Blumenthal während des Zweiten Weltkrieges 1942 - 1945. 2008
 
Ermeling, Heinrich: Der Grimberger Altar, ein wenig bekanntes "Westfälisches Abendmahl". 2008
 
Nolte, Luitgard: Schule und Krieg Recklinghausen. 2008
 
Miethke, Veronika: Im Westen viel Neues. 2008
 
Holz, Eberhard: In memoriam Else Breuer (1927 - 2005). 2008
 
Bruder, Heiko: Bergwerksdirektor Wilhelm Tengelmann (Hibernia AG) und das Jahr 1938 / 1939 in Haltern am See-Hullern erbaute "Gut Borkenberge". 2008 -
 
Wener, Heinz: Bäckerhandwerk in Wersterholt. 2008
 
Frey, Norbert: Die Geschichte der Friedhöfe in Waltrop. 2008
 
Schwalm, Hans-Jürgen: Erich Bödeker und die Naive Kunst in Recklinghausen. 2009
 
Scholz, Eberhard: "Vati" Bach und "Tante Pullefass". 2009
 
Niehus, Aloys: : Die Revolution von 1848 und Waltrop. 2009
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: ... und breite Deinen Mantel aus, beschütze Mensch, Natur und Haus. 2009
 
Masthoff, Eva: Ein Leben für die Tiere. 2009
 
Wener, Heinz: Das Vogelhaus der Grafen von Westerholt. 2009
 
Möllers, Georg: 350 Jahre (Franziskaner-) Gymnasialkirche Recklinghausen. 2009
 
Steiger, Manfred: Vor 60 Jahren spukte es in Lembeck. 2009
 
Schneider, Christian: Glocken von der Saar läuten seit 80 Jahren am Stimberg. 2009
 
Ritter, Gertrud: Von der uralten Bauerschaft Meckinghoven zum Industriegebiet. 2009
 
Lueg, Carl Heinrich: Rezepte aus dem Familienarchiv Tiemann in Buer. 2009
 
StraßMann, Arno: Taufsteine im Vest und Kreis Recklinghausen. 2009
 
Korn, Michael: Fledermäuse, die heimlichen Untermieter unter Gladbecks Dächern. 2009
 
Zeit-Spiegel. 2009 -
 
Kordes, Matthias: Recklinghausen zu Beginn des Jahres 1933. 2009
 
Noçon, Peter: Veni Creator Spiritus - Das Glockengeläut von St. Ludgerus in Bottrop-Fuhlenbrock. 2009
 
Frey, Norbert: Die Stunde Null in Waltrop. 2009
 
Clarenbach, Gerhard: War Schloß Horneburg eine kurfürstliche Nebenresidenz?. 2009
 
Ermeling, Heinrich: Hildegard Bienen und Joseph Krautwald. 2009
 
Biewald, Norbert: Wahrzeichen in ernster Zeit - die Recklinghäuser Bergmannssäule. 2009
 
Burghardt, Werner: "In warmer Dankbarkeit und herzlicher Freundschaft ...". 2009
 
Laumann, Heiner: Eine Zugfahrt mit der Emschertalbahn vom Bahnhof Castrop zum Bahnhof Wanne-Eickel im Jahre 1934. 2009
 
Hülsewiesche, Reinhold: "... Des allen gedenken mit innigem Dank die Göttinger Männer Born, Courant und Franck.". 2009
 
Backmann, Ulrich: Haltern - Grenzstadt an der Lippe. 2009
 
Pohl, Jürgen: "... im Geiste zweckfreier Wissenschaftlichkeit und strengster Sachlichkeit". 2009
 
Möllers, Georg: Gedenken in Riga oder: Erinnerung zur Gestaltung unserer Zukunft. 2010
 
Lueg, Carl Heinrich: Erinnerung an Harald zur Hausen, den Nobelpreisträger für Medizin des Jahres 2008. 2010
 
Biewald, Norbert: Lossagung von all Hudelei und falschem Brauch. 2010
 
Kordes, Matthias: Über die Heimatpflege in der Gegenwart. 2010
 
Clarenbach, Gerhard: : Straßenbau in Oer in alter Zeit. 2010
 
Wübbe, Walter: Anno Domini 758 - Sythens chronikalische Ersterwähnung?. 2010
 
Niehus, Aloys: Die Königskette des Bürger-Schützenvereins Waltrop: welch eine Geschichte!. 2010
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Die Feme im Vest: Galgen oder Freispruch. 2010
 
Möllers, Georg: Ermordet vor 75 Jahren : Dr. Erich Klausener, überzeugter Demokrat, engagierter Christ, politischer Beamter. 2010
 
Vauseweh, Arno: : Roter Ring auf silbernem Grund. 2010
 
Kordes, Matthias: Die Engelsburg als Standort des Stadt- und Vestischen Archivs Recklinghausen (1943 - 1961). 2010
 
Masthoff, Eva: Drei starke Frauen. 2010
 
Erben, Dietrich: Industrielle Dominanz und kommunale Selbstbehauptung: Rathäuser im Ruhrgebiet. 2010
 
Korn, Michael: Fledermausschutz im Kreis Recklinghausen. 2010
 
Pöhlker, Ludger: Jobst. 2010
 
Laumann, Heinrich: Messdiener in der Sankt-Elisabeth-Gemeinde zu Obercastrop von 1937 bis 1945. 2010
 
Enxing, Heinz: Eine 250 Jahre alte Kostbarkeit: die schlesische Glocke von Zweckel. 2010
 
Burghardt, Klaus: Von Rheinberg nach Recklinghausen. 2010
 
Burghardt, Werner: 1950 - 2010, 60 Jahre nordrhein-westfälische Verfassung. 2010
 
Daum, Egbert: Vom Umgang mit kulturellem Erbe. 2010
 
Bornemann, Hedwig: Johann Breuker. 2010
 
Nottelmann, Helmut: Junge, nun lauf doch!. 2011 -
 
Noçon, Peter: Die Krippenlandschaft als figürliche Erzählung. 2011
 
Clarenbach, Gerhard: : Spuren des Oerer und Recklinghäuser Pfarrers Franz Wilhelm Blankenheim. 2011
 
Ermeling, Heinrich: Wiederentdeckte Schätze. 2011
 
Falk, Peter: Mittelalterliche Stätten an Emscher und Lippe. 2011
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Edelmänner und Raubritter im spätmittelalterlichen Vest Recklinghausen. 2011
 
Korn, Michael: Der Quälingsteich, ein Stillgewässer ohne Zukunft?. 2011
 
Buschbaum, Friedhelm: Vor 75 Jahren gegründet: Die Weinpatenschaft Recklinghausen - Senheim/Senhals (1935 - 2010). 2011
 
Steiger, Manfred: Sagenhafte Hohe Mark. 2011
 
Stark, Anton: Wie Oer zu Erkenschwick kam. 2011
 
Wener, Heinz: Siebenhundert Jahre alte Kirche in Westerholt. 2011
 
Kordes, Matthias: "Altdeutsche" Monatsnamen im Vestischen Kalender. 2011
 
Vogel, Willi: Historische Ansichtskarten von den Zechen im Kreis und Vest Recklinghausen. 2011
 
Jaspers, Hermann: Gehörlosenseelsorge im Vest Recklinghausen. 2011
 
Kriegsgefangene und Zwangarbeiter/-innen auf der Zeche "General Blumenthal" während des Zweiten Weltkrieges. 2011
 
Niehus, Aloys: Zeugnisse Waltroper Adelsfamilien aus vorindustrieller Zeit. 2011
 
Vauseweh, Ramona: In der Welt unterwegs - in Westerholt zu Hause. 2011
 
Janknecht, Franzis: Erinnerung an die Bombennacht vom 1. Januar 1945 in Kirchhellen. 2011
 
Böck, Matthias: Kirchhellen im Spiegel von Kunst und Geschichte. 2011
 
Schlüter, Hein: Nachkriegs-Motorsport in Recklinghausen. 2011
 
"Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein Herd von Nazi-Aktivitäten". 2011
 
Korn, Michael: Schlechte Zeiten für die Rosskastanie in Gladbeck?. 2011
 
Biewald, Norbert: Vom Heldengedenken zum Friedensgedanken. 2011
 
Rohmann, Hans: Die Burgstelle am Fossberg bei Datteln und Haus Dahl bei Selm-Bork. 2011
 
Janczek, Martin: Sieben Jahrhunderte bis SchachtZeichen. 2011
 
May, Klaus: Zur Vorgeschichte der Zechengründung : König Ludwig im Südosten Recklinghausens. 2012
 
Wener, Heinz: Die Sieben-Schmerzens-Kapelle im Westerholter Wald. 2012
 
Falk, Peter: Dattelns Dorschultenhof : vom Landgut zum gemeindlichen Mehrzweckbau. 2012
 
Masthoff, Eva: Mit Goethe leben. 2012
 
Straßmann, Arno: : Licht aus - Spot an. 2012
 
Korn, Michael: Köttelbecke ade. 2012
 
Burghardt, Klaus: Die Deutsch-Türkische Vereinigung und die Aufnahme zweier Schüler aus dem Osmanischen Reich in die Oberrealschule zu Recklinghausen durch Dr. Joseph Schäfer von 1917 bis 1919. 2012
 
Clarenbach, Gerhard: : Von kurfürstlichen Besuchen in Horneburg. 2012
 
Schröder, Edmund: Die Geschichte der Pfarrhäuser von St. Peter in Recklinghausen. 2012
 
Isfort, Rudolf: ... schwerer als der Blutbefehl des Herodes. 2012
 
Frese, Werner: Drei Grafen von Merveldt - dreier Herren Diener. 2012
 
Beushausen, Ursel: Die Geschichte der Kinos in Castrop und Castrop-Rauxel. 2012
 
Masthoff, Eva: Ein Stiftungsjubiläum. 2012
 
Noçon, Hans: Mit fichtener Phalanx. 2012
 
Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Wasserweihe und Taufe als Wegbereiter. 2012
 
Niehus, Aloys: Veränderung im Militärwesen in der Zeit der Aufklärung. 2012
 
Jaspers, Hermann: Das Siegel des Prosper-Hospitals in Recklinghausen. 2012
 
Hülsewiesche, Reinhold: Das Wort sie sollen lassen stahn .... 2012
 
Weiß, Rainer: Karl Wessels - Lehrer und Heimatfreund. 2012
 
Wener, Heinz: Schmiedehandwerk in Westerholt. 2012
 
Stemmler, Alfred: Auf Kranichzug. 2012
 
Noçon, Peter: Heimat ist mehr als ein Wort. 2012
 
Kordes, Matthias: Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Recklinghausen an Adolf Hitler am 19. April 1933. 2012
 
Mertenskötter, Gertrud: Leveringhausen, eine alte Bauerschaft zwischen Tradition und Bergbau. 2012
 

Aktuelle Version vom 1. Januar 2023, 15:42 Uhr

Vestischer Kalender 1938 1951.jpg
VK1994.jpg

Der Vestische Kalender trug von 1937 bis 1951 den Zusatz "zugleich [bzw. und] Heimatkalender für die Herrlichkeit Lembeck", da dieser in jenen Jahren nicht erschien. Weil das Vest Recklinghausen eigentlich das bis 1803 kurkölnische Gebiet südlich der Lippe war (also nicht genau dem heutigen Kreis Recklinghausen entspricht), wurde die Herrlichkeit Lembeck und damit Wulfen in den anderen Jahrgängen fast nicht behandelt. Kriegsbedingt erschien er von 1943-1948 nicht.
Der Vestische Kalender ist vorhanden beim Heimatbund Herrlichkeit Lembeck (Archiv in der Montessorischule, mi 10-12 Uhr), in der Stadtbibliothek Dorsten und im Stadtarchiv Dorsten.

Wulfen direkt betreffende Beiträge

Schwingenheuer, Heinrich Josef: Hausinschriften aus der Herrlichkeit Lembeck. 1938, S.85-87 [drei davon in Wulfen]

Hemsing, H. : Die ältesten Kirchenbücher der Pfarrkirche zu Wulfen. 1938, S.105f

Schwingenheuer, Hermann-Josef: Windmühlen in der Herrlichkeit Lembeck. 1939, S.130-132. Siehe Textauszug auf der Seite Mühle Kondring.

Schröder, August: Unbekannte Quellen zur Geschichte der Familien und Höfe in der Herrlichkeit Lembeck. 1940, S.123-128

Wiens, Josef: Meister Isegrimm und der Musikant. 1958, S.126f

Kleimann, Jürgen: Schnadegänge in Wulfen einst und jetzt. 1987, S.54-59

Hatkämper, Hans: Flachsverarbeitung in Wulfen. 1994, S.46-51.

Jürgen Kleimann ; Simone Marietheres Kleimann: Dorf und Pfarrei Wulfen um 1953. 2004, S.80-82

Bornemann, Sabine: Multimedia-Projekt der Gesamtschule Wulfen über die Tüshausmühle in Dorsten-Deuten. 2015, S.136-157

[Möglicherweise gibt es weitere Aufsätze, in denen Wulfen erwähnt wird.]

Siehe auch

Weblinks


Gesamt-Inhaltsverzeichnis seit 1983

Da es im Internet kein vollständiges Inhaltsverzeichnis gibt, werden nachfolgend die Titel der seit 1983 erschienenen Beiträge aufgelistet. Datengrundlage ist die NRW-Bibliographie http://nwbib.de/

Genannt ist im Folgenden das Erscheinungsjahr. Da der Kalender meist im November des Vorjahres erscheint, ist das aufgedruckte Kalender-Jahr eines höher als in dieser Liste!!

  • Krüger, Ekkehard: Lebensmittelüberwachung und Lebensmittelchemie im Kreis Recklinghausen. 1983
  • Zillessen, Walter: Alte Hausinschriften im Raum Suderwich-Oberröllinghausen-Berghausen und Essel.. 1983
  • Ringleb, Franz: Aus der frühen Vorgeschichte im Vest.. 1983
  • Schnabel, Christof: Freiflächenbetrachtung über das nördliche Vest.. 1983
  • Wildermann, Alexander: Naturschutz im Kreis Recklinghausen. 1983
  • Schetter, Rudolf: Cordula von Gemen und ihr Besitz im Bottroper Eigen.. 1983
  • Marmulla, Helmut: Wohin mit den Bergen?. 1983
  • Ermeling, Heinrich: Zur Problematik der Bergehalden im Raum Gelsenkirchen-Buer.. 1983
  • Behlert, Rolf: Neuer bedeutender Fund des Abendseglers (Nyctalus noctula) im Kreis Recklinghausen. 1983
  • Schneider, Hans-Günther: Die ältesten Stadtansichten von Haltern und Recklinghausen.. 1983
  • Schmidt, Werner-D.: Wassergewinnung ohne Umweltbelastung.. 1983
  • Schlüter, Friedrich: Die sterbende Allee.. 1983
  • Philipp, Klaus: Entwicklungsgeschichte der Fördertürme im Kreis Recklinghausen.. 1983
  • Bals, Paul: Figurenplastik zur Zeit des Barocks im Vest Recklinghausen.. 1983
  • Hölker, Hugo: Geschichten um den Bahnhof Kirchhellen.. 1983
  • Colneric, Rudolf: Bäuerliches Leben von anno dazumal im Spiegel einer Schützenchronik.. 1983
  • Brock, Rudolf: Ein Vierteljahrhundert Bistum Essen.. 1983
  • Meineke, Jörg-Uwe: Über Schmetterlinge im Kreis Recklinghausen und ihre Bedrohung.. 1983
  • Schneider, Wolfgang: Verwandte eines berühmten Gladbeckers. 1984
  • Brock, Rudolf: Luther erreichte die Emscher bei Grimberg. 1984
  • Schneider, Hans-Günther: Die frühesten urkundlichen Erwähnungen der Pfarrkirchen zu Haltern, Recklinghausen, Datteln, Hervest, Lippramsdorf und Flaesheim. -. 1984
  • Burghardt, Werner: Im Vest unvergessen: Landrat Dr. Erich Klausener. 1984
  • Fleitmann, Wilhelm J.: Briefe von Düsseldorf auf Bottrop. 1984
  • Behlert, Rolf: Die Entwicklung der Graureiherkolonie Haltern. -. 1984
  • Ermeling, Heinrich: 125 [Hundertfünfundzwanzig] Jahre höheres Schulwesen in Buer. 1984
  • Colneric, Rudolf: Vom Kottenidyll bis zum Hochhaustyp. 1984
  • Zillesen, Walter: Die Erbauung des zweiten Suderwicher Schulhauses 1809-1827. -. 1984
  • Täpper, Theo: Von "Hot" zu "Mot" auf dem Acker. 1984
  • Schnabel, Christof: Der erste Landschaftsplan im Kreis Recklinghausen: Die Haard. -. 1984
  • Bülow, Bernd von: Lurche im Kreis Recklinghausen. 1984
  • Koppe, Werner: Das vestische Zollwesen gegen Ende des 18. Jahrhunderts. -. 1984
  • Stolze, Friedrich: Das Bleizinkerzvorkommen der Steinkohlenzeche Auguste Victoria in Marl und dessen Mineralien. -. 1984
  • Beck, Wilhelm: 175 [Hundertfünfundsiebzig] Jahre Post in Recklinghausen. 1984
  • Rippert, Heinz: Zur Geschichte der Juden in Waltrop. -. 1984
  • Ridder, Heinz: "Das ganze Leben ein glühender Versuch, sich zu engagieren". 1984
  • Brand, Wilhelm: Wasser - Freud und Leid des Bergmanns. -. 1984
  • Tewes, Ludger: Der Treueid der kölnischen Städte Recklinghausen und Dorsten (1371) gegenüber Erzbischof Friedrich von Saarwerden. -. 1984
  • Duwe, Karl-Heinz: Die Landwirtschaft im Vest Recklinghausen. -. 1984
  • Schnabel, Christof: Augustinus Flunkert, der letzte Naturschutzbeauftragte im Kreis Recklinghausen. 1985
  • Schneider, Hans-Günther: Paulus Melchers. 1985
  • Oppermann, Stefan: Der Erlbruch hinter dem Recklinghäuser Rathaus - ein optisches Kleinod für Eingeweihte. 1985
  • Mebs, Theodor: Bestandsgefährdete Vogelarten.. 1985
  • Tewes, Ludger: Kaiser Karl IV. und die vestische Reichsvogtei.. 1985
  • Noçon, Hans: Krippenlandschaft Bottrop. 1985
  • Colneric, Rudolf: Knappenelf einst "Himmelsstürmer" genannt. 1985
  • Schneider, Hans-Günther: Franziskanerpater Antonius Schirley aus Haltern. 1985
  • Koppe, Werner: Die Landesherren wechseln - die Untertanen bleiben. 1985
  • Fleitmann, Wilhelm J.: Eine alte Extrapost- und Fernstraße durch das Vest Recklinghausen. 1985
  • Schnabel, Christof: Naturimpressionen.. 1985
  • Mainczyk, Karl Heinz: Französische Besatzung verhalf Dorsten zu einem Flugplatz.. 1985
  • Hölker, Hugo: Aus Lembecker Gerichtsakten.. 1985
  • Tewes, Ludger: Die Stadt Dorsten im Spätmittelalter. 1985
  • Pennekamp, Alfons: Der Lippe-Altarm muß als natürlicher Lebensraum erhalten bleiben!. 1985
  • Kollmann, Adelheid: Die Resser Mark - wie es früher einmal war.. 1985
  • Dreischhoff, Karl-Heinz: Restaurierung und Neuordnung der Pfarrkirche St. Amandus in Datteln.. 1985
  • Winter, Anton: Stadtwerdung Marls vor 50 Jahren.. 1985
  • Schneider, Wolfgang: Paramenten- und Fahnen-Stickerei Johanna Alfs, Gladbeck.. 1985
  • Herrmann, Joachim: Das neue Planetarium in Recklinghausen.. 1985
  • Burghardt, Werner: 750 [Siebenhundertfünfzig] Jahre erweiterte Stadtrechte für Recklinghausen.. 1985
  • Ringleb, Franz: Lostage - Wetter und Witterung.. 1985
  • Schneider, Wolfgang: Der Vöinghof. 1985
  • Glaser, Susanne: Natura artis magistra - die Natur ist die Lehrerin der Kunst. 1985
  • Scherer, Peter: Welche Zukunft hat unser Wasser?. 1985
  • Lueg, Carl Heinrich: Bernhard von Westerholt. 1985
  • Zillessen, Walter: Der Osterholter Kapellenstreit.. 1985
  • Zalewski, Sigrid von: Zur Patenschaft Bottrop-Gleiwitz.. 1985
  • Bahne, Siegfried: : Bürgermeister Joseph Wulff und die Polizeiverwaltung in der Stadt Recklinghausen im Jahre 1829.. 1985
  • Brock, Rudolf: Mehr als nur ein Verwaltungsgebäude. 1985
  • Ringleb, Franz: Aus der Hohen Mark. 1985
  • Brock, Rudolf: Der andere Ewald oder Zwölfhundert Jahre danach.. 1985
  • Zillessen, Walter: Der Suderwicher Schulkampf von 1936 - 1939 als Beispiel für Widerstand im "Dritten Reich".. 1985
  • Fels, Sabine: "Vestischer Preis" an Tisa von der Schulenburg.. 1985
  • Koppe, Werner: Mit Kurz-, Weiß- und Wollwaren fing es an. 1985
  • Kollmann, Adelheid: Studie über das vestische Bauernhaus. 1985
  • Weimann, Hugo: Knappschafts-Krankenhaus Recklinghausen. 1985
  • Ermeling, Heinrich: Haus Leythe in Gelsenkirchen-Buer. 1985
  • Bahne, Siegfried: : Umweltbelästigung in Recklinghausen vor einhundertvierzig Jahren.. 1985
  • Philipp, Klaus: Die ersten Bohrungen nach Steinkohle im Stadtgebiet von Recklinghausen.. 1985
  • Schwarz, Alois: Die Sythener Wassermühle. 1985
  • Seeber, Peter R.: Die Evangelische Akademie Recklinghausen. 1985
  • Zimny, Josef: Erdgeschichtliche Funde im Vestischen Museum.. 1985
  • Hölker, Hugo: Die "burschap van egginctorpe" und der "doodgodde" Johann Eggendorf.. 1985
  • Back, Hans-E.: Naturschutzgebiet "Westruper Heide".. 1985
  • Vauseweh, Arno: Aus dem Leben eines vestischen Landgeistlichen. 1985
  • Nedbal, Jörg: Vom Treckejungen zum Geisterzug.. 1985
  • Frisse, Johannes: Zur Geschichte der katholischen Pfarrei St. Josef in Habinghorst. 1985
  • Zalewski, Sigrid V.: Patenschaft Recklinghausen - Beuthen/OS. 1985
  • Dierks, Gertrud: Hofkreuze, Wegekreuze und Bildstöcke in der Gemeinde Waltrop.. 1985
  • Micheel, Paul: Ein Beitrag zum Umweltschutz - Landschaftsbauwerk Hoheward.. 1986
  • Noçon, Hans: Nazarener Krippen in Bottrop.. 1986
  • Vauseweh, Arno: Die Pfarrei St. [Sankt] Urbanus Buer zur Zeit der kirchlichen Reform und Gegenreformation.. 1986
  • Kleimann, Jürgen: Schnadegänge in Wulfen einst und jetzt. 1986
  • Rachuba, Rolf: Nisthilfenprogramm des Kreises Recklinghausen. 1986
  • Möllers, Georg: Die Restaurierung der Gastkirche in Recklinghausen.. 1986
  • Büning, Hans: 1000 [Tausend] Jahre St. Johannes Kirchhellen.. 1986
  • Bahne, Siegfried: : Bürgergeld in Recklinghausen im 19. Jahrhundert.. 1986
  • Winter, Anton: Der Ruhrkampf im Amtsbezirk Marl.. 1986
  • Lueg, Carl Heinrich: Vier Wegweiser auf einer Wanderung rund um Resse.. 1986
  • Schnabel, Christof: Schutz der Haard ist nun perfekt.. 1986
  • Reichling, Norbert: "Schützt eure Kinder vor der konfessionellen Schule!". 1986
  • Wener, Heinz: Die Glocken von St. Martinus Westerholt.. 1986
  • Schwarz, Alois: Vom Halterner Sand.. 1986
  • Seidel, W.: Radwandern im Kreis Recklinghausen. 1986
  • Schneider, Wolfgang: "Wenn ein Vestaner ins Rheinische fährt". 1986
  • Täpper, Theo: Kirchhellener Heide im Wandel der Zeit.. 1986
  • Schotte, Eduard: Der Früchteteppich in Herten-Langenbochum. 1986
  • Tewes, Ludwig: Ad ius cerocensualitatis. 1986
  • Koppe, Ingrid: Wegekreuze in Datteln. 1986
  • Baumgart, H. Chr.: Die Gewässergüte der Lippe.. 1986
  • Offenberg, Klaus: Die historische Entwicklung des Waldes im heutigen Kreis Recklinghausen.. 1986
  • Schröer, Hubert: Plattdeutsche Sprachgesellschaft Recklinghausen.. 1986
  • Schneider, Wolfgang: Neuer Schwung in die Kunst. 1986
  • Drasdo, Günter: Die öffentliche Wasserversorgung in der Region Recklinghausen.. 1986
  • Schneider, Hans-Günther: Die Verehrung des hl. Johannes von Nepomuk im Vest und Kreis Recklinghausen.. 1986
  • Geiger, Arno: Kriechtiere im Kreise Recklinghausen. 1986
  • Colneric, Rudolf: Über vier Staatssysteme bewährt. 1986
  • Wener, Heinz: Marienverehrung in Westerholt.. 1987
  • Täpper, Theo: Der hat die größte Liebe ... wer sein Leben einsetzt für seinen Freund.. 1987
  • Riesener, Theodor: Der erste Bahnhof "Kirchhellen" lag in Gladbeck.. 1987
  • Haneklaus, Walter: Hexenänneken, ein vestisches Frauenschicksal.. 1987
  • Lueg, Carl Heinrich: Wenn der Hoferbe heiratete. 1987
  • Schnieder, Paul: "Putz Jans" oder "Der erste Barbier in Kirchhellen". 1987
  • Täpper, Theo: Lux Liese war die letzte "Kinnertante" in Kirchhellen.. 1987
  • Breloer, Franz: Hier ruft DL 6 YBM VK 9 KW!. 1987
  • Brock, Rudolf: Maximilian Franz der Letzte.. 1987
  • Hölker, Hugo: Von Jagd und Jagddiensten in der Herrlichkeit Lembeck.. 1987
  • Büning, Hans: "... hab ich angefangen, auf Papenheide Ziegelsteine zu formen ...". 1987
  • Offenberg, Klaus: Standortkartierung Haard. 1987
  • Noçon, Hans: Tiefe Religiosität prägte sein Werk. 1987
  • Schneider, Wolfgang: "... soviel Salz ... als der Atlantische Ozean ...". 1987
  • Tewes, Ludger: Zwei Kirchensiegel von St. Lamberti in Gladbeck.. 1987
  • Ringleb, Franz: Aspekte des thermischen Klimas - bezogen auf den Kreis Recklinghausen.. 1987
  • Zalewski, Siegrid von: Am Anfang war der Mammut. 1987
  • Schneider, Hans-Günther: Die kirchliche Visitation im Bistum Münster. 1987
  • Möllers, Georg: "Unvergeßliche Jubeltage". 1987
  • Zillessen, Walter: Kreisverbandsarbeit der "Evangelischen Frauenhilfe Recklinghausen" von 1906 - 1945.. 1987
  • Colneric, Rudolf: Abschlußsitzung endete mit Grimm und Groll. 1987
  • Weimann, Benno: Gelsenwasser-AG 100 Jahre. 1987
  • Vauseweh, Arno: Von Vikarien, Vikaren, einem Lagerbuch und Inventarverzeichnis. 1987
  • Fleitmann, Wilhelm J.: Postgeburtstage im Vest.. 1987
  • Offenberg, Klaus: Die Waldkiefer (Pinus silvestris) im Vest Recklinghausen. 1987
  • Bahne, Siegfried: : Die ersten Leihbibliotheken in Recklinghausen.. 1987
  • Koppe, Werner: "... damit ein jeder in Kleidung seines Leibs die Schranken seines Standes keineswegs überschreite ...". 1987
  • Gürtler, Wolf-Dietrich: Pilze im Ruhr-Zoo.. 1988
  • Dreischer, Reinhard: Erleuchtung der Stadt Recklinghausen. 1988
  • Noçon, Hans: Eine alte Tradition lebt wieder auf. 1988
  • Rottmann, Johannes: Gestatten? - Feldhausen!. 1988
  • Bahne, Siegfried: : Das Ende der Nachbarschaften in der Stadt Recklinghausen.. 1988
  • Kleimann, Jürgen: Van "Drüke Möhne" un "Öhm an de Müer". 1988
  • Schröer, Hubert: Karl Wagenfeld - miene Laiwe. 1988
  • Lueg, Carl Heinrich: Wie unsere Vorfahren ihre Kinder nannten. 1988
  • Zillessen, Walter: Wie es in Suderwich vor 80 Jahren mit dem Sport begann.. 1988
  • Schnabel, Christof: Der Naturlehrpfad in Holtwick.. 1988
  • Vauseweh, Arno: Die kirchlichen Zustände um 1571/72 in der Herrlichkeit Lembeck.. 1988
  • Burghardt, Werner: Die Karmeliterin Edith Stein und das Vest Recklinghausen. 1988
  • Schnieder, Paul: Der Fronenhof in Kirchhellen, das Stammhaus des großen Möbelkunsthandwerkers Johann Heinrich Riesener. 1988
  • Wienhöfer, Friederike: Der Annaberger Bergaltar. 1988
  • Winter, Anton: Gründung einer Freiwilligen Feuerwehr in Marl.. 1988
  • Kollmann, Adelheid: Mehr als 300 Jahre Meßfeier in Speckhorn. 1988
  • DißElbeck, Elke: Vom Orden der Zisterzienserinnen. 1988
  • Tewes, Ludger: Luftwaffenhelfer von der Freiherr-vom-Stein-Aufbauschule in Recklinghausen 1943/44.. 1988
  • Colneric, Rudolf: Seniorenbildungswerk erweitert Horizonte. 1988
  • Breloer, Franz: Hubert Iserloh - Archivar der Jugendfeuerwehr.. 1988
  • Koppe, Werner: Gründerzeit und Jugendstil. 1988
  • Schneider, Hans-Günther: Berühmte Persönlichkeiten zogen entlang der Lippe und machten in Haltern halt.. 1988
  • Kaiser Wilhelm II. [der Zweite] entschied für das Wasserwerk. 1988
  • Offenberg, Klaus: Die Eßkastanie (Castanea sativa), Relikt der römischen Besetzung an der Lippe?. 1988
  • Rippert, Heinz: Eine Jugend in Waltrop.. 1988
  • Möllers, Georg: Pogrom am Polizeipräsidium. 1988
  • Neurohr, Wilhelm: Aufbruch der Emscher-Lippe-Region in die 90er Jahre. 1989
  • Breloer, Franz: Rufnummer 112 [hundertzwölf] - Alter 112.. 1989
  • Behlert, Rolf: Hilfsaktion für den Hirschkäfer.. 1989
  • Ritter, Gertrud: Die Versorgung der Dattelner Bevölkerung mit Medikamenten im Zweiten Weltkrieg.. 1989
  • Zalewski, Sigrid von: Aufruhr in Bottrop Ostern 1920. 1989
  • Pflug, Gerhard: : Von Hobby-Korrespondenten und Skandal-Journalisten. 1989
  • Lueg, Carl Heinrich: Der Zustand der vestischen Pfarren im Spiegel der Visitationsprotokolle von 1569.. 1989
  • Fleitmann, Wilhelm J.: 1753 [Siebzehnhundertdreiundfünfzig] genehmigt: ein preußisches Postamt in Haltern. 1989
  • Colneric, Rudolf: Beteiligung des LSV "Albatros" Erkenschwick an Weltmeisterschaften keine Seltenheit. 1989
  • Fischer, Günter: Die Füchtelner Mühle und die alte Brücke. 1989
  • Kollmann, Hans Georg: Karl Kollmann - Freund und Förderer der Heimatpflege. 1989
  • Wener, Heinz: Westerholts Stadttore.. 1989
  • Colneric, Rudolf: Heimboot "Krebs" gewann Atmosphäre einer internationalen Begegnungsstätte. 1989
  • Büning, Hans: "Git" und "ink" - "ju" und "ji". 1989
  • Ringleb, Franz: Witterungskundliche Betrachtungen an Beispielen aus den Wintern 1984/85 bis 1987/88.. 1989
  • Isfort, Günter: Waffen gegen Wasser - Wasser als Waffe. 1989
  • Danielzik, Jürgen: Über die Fauna der Mehlschwalbennester des Gutshofes Fernewald in Kirchhellen-Grafenwald. 1989
  • Wessel, Hans-Peter: Große Perdekamp. 1989
  • Zillessen, Walter: Erinnerungen an die Tillmannsche Ziegelei und ihren Teich in Suderwich.. 1989
  • Koppe, Werner: Werinhard und Eddila schenken dem Kloster Werden den Hof Heldringhausen. 1989
  • Oppermann, Stefan: Der "Blumenpark" des Recklinghäuser Herrenhauses. 1989
  • Vauseweh, Arno: Die Visitation der Stadt Recklinghausen, der Kirchorte Flaesheim, Bossendorf und Hamm am 24./25. August 1569. 1989
  • Tewes, Ludger: Zwischen Osterfeld und Recklinghausen. 1989
  • Riesener, Theodor: Verkoppelung brachte Kirchhellen nach Sorgen Segen.. 1989
  • StraßMann, Arno: Zur Siedlungsgeschichte in Essel.. 1989
  • Berswordt-Wallrabe, Kornelia von: Zur Konzeption des Vestischen Museums. 1989
  • Möllers, Georg: St. [Sankt] Peter - Mutterkirche des Vestes. 1989
  • Schloßer, Rosemarie: Ein altes Museum mit neuem Gesicht. 1989

1990-1999

  • Lueg, Carl Heinrich: Haus Sienbeck bei Herten.. 1990
  • Schildberg, Ulrich: Förderverein für Bergbau- und Industriegeschichte Recklinghausen.. 1990
  • Neurohr, Wilhelm: Bergarbeiterwohnungsbau im Vest Recklinghausen. 1990
  • Zalewski, Sigrid von: Das Denkmal der im März 1920 in Bottrop Gefallenen. 1990
  • Rohlof, Hubert: Plattdeutsche Sprichwörter und Schwanksprüche aus unserem Sprachraum.. 1990
  • Bülow, Bernd von: Der Ortolan, ein unbekannter Charaktervogel Halterns.. 1990
  • Kollmann, Adelheid: Geschichte und Geschichten um einen alten Flurnamen. 1990
  • Dreischer, Reinhard: Die "AEG-Kirche" in Recklinghausen-Süd.. 1990
  • Danielzik, Jürgen: Über die Pflanzen und Tiere, insbesondere die Fliegen eines Saumbiotopes, am Beispiel eines Wiesenrains in Kirchhellen-Holthausen.. 1990
  • Wener, Heinz: Aus der Schatzkammer von St. Martinus, Westerholt.. 1990
  • Ritter, Gertrud: Mein Vater - ein Bergarbeiter. 1990
  • Koppe, Werner: "... burger der Freien Hanse Statt Dursten ...". 1990
  • Büning, Hans: Das älteste Kirchenbuch von St. Johannes Kirchhellen. 1990
  • Galbas, Paul-Ulrich: Die Klimaverhältnisse im Vest Recklinghausen. 1990
  • Täpper, Theo: Theo May und Heiner Weikämper bleiben mit ihren Mitarbeitern stets im Hintergrund.. 1990
  • Rottmann, Johannes: Etwas über alte Notarsiegel. 1990
  • Drasdo, Günter: 100 [Hundert] Jahre öffentliche Wasserversorgung in Recklinghausen.. 1990
  • Oppermann, Stefan: Die Volksparkanlage Wittringen.. 1990
  • Offenberg, Klaus: Die Eiche im Vest Recklinghausen.. 1990
  • Zillessen, Walter: Das schwere Suderwicher Bergwerksunglück von 1940.. 1990
  • Schnabel, Christof: 85 [Fünfundachtzig] Jahre Sektion Recklinghausen des Deutschen Alpenvereins.. 1990
  • Marmulla, Helmut: 1991 [Neunzehnhunderteinundneunzig] - 175 [hundertfünfundsiebzig] Jahre Kreis Recklinghausen.. 1990
  • Frin, Herjo: Wie finde ich meine Hofesvorfahren?. 1990
  • Ermeling, Heinrich: Die Ausstrahlung des hundertjährigen Vereins für Orts- und Heimatkunde Gelsenkirchen-Buer in das Vest.. 1990
  • Schneider, Hans-Günther: Josef König, Begründer der Lebensmittelchemie, 1843 in Lavesum geboren.. 1990
  • Colneric, Rudolf: Vom Turndrill aus der Kaiserzeit bis zur Sportvielfalt unserer Tage. 1990
  • Zalewski, Sigrid von: Arno Heinrich, der Urzeitforscher Bottrops. 1990
  • Täpper, Theo: Der Heimatgeschichte verpflichtet. 1990
  • Schröer, Hubert: ... als das Dorf brannte.. 1990
  • Vauseweh, Arno: Die religiös-kirchlichen Verhältnisse in den Pfarreien Dorsten, Osterfeld, Bottrop, Marl, Polsum und Kirchhellen nach dem Visitationsprotokoll vom 21./22. August 1569.. 1990
  • Siekmann, Kurt: "Geht dir der Rat aus - geh’ aufs Rathaus!". 1990
  • Koppe, Werner: Aussatz und Pest - Geißeln der Menschheit. 1991
  • Haneklaus, Walter: Schulalltag in "großer Zeit". 1991
  • Moers, Edelgard: Der Wichernwald in Dorsten unter Einbeziehung von Bibliotheksarbeit. 1991
  • Büning, Hans: "Junge, wachse nicht, sonst holen dich die Preußen!". 1991
  • Kollmann, Adelheid: Mein Großvater stammt aus Surresse bei Herten.. 1991
  • Möllers, Georg: Auf Kolpings Spuren - Kolpinghäuser im Vest.. 1991
  • Wener, Heinz: Brauchtum zum Jahreswechsel in Westerholt.. 1991
  • Colneric, Rudolf: Beinahe ein Mekka für Gartenfreunde. 1991
  • Wener, Heinz: Eduard Rottmann, Großoffizier des Ritterordens vom Hl. Grabe.. 1991
  • Danielzik, Jürgen: Der Landschaftsplan der Stadt Bottrop am Beispiel des Kirchhellener Ortsteils Holthausen.. 1991
  • Beckmann, Theodor: Das Dattelner Ehrenmal.. 1991
  • Schuknecht, Franz: Theodericus Dorstenius - seine Wiederentdeckung im 500. Geburtsjahr.. 1991
  • Rottmann, Johannes: Baumporträts aus dem Raum Feldhausen.. 1991
  • Neurohr, Wilhelm: Schrebergärten im Vest Recklinghausen.. 1991
  • Galbas, Paul-Ulrich: Die geomorphologischen Verhältnisse im Vest Recklinghausen. 1991
  • Offenberg, Klaus: Die Roteiche. 1991
  • Griese, Beate: "An der Ecke vis-à-vis ...". 1991
  • Siekmann, Kurt: Vor 200 [zweihundert] Jahren: Vom Rhein ins Vest. 1991
  • Zalewski, Sigrid von: Der Lackmanns Hof [Lackmanns-Hof] in Stuckenbusch.. 1991
  • Vauseweh, Arno: Die Visitation von zwölf vestischen Landpfarreien am 23. August 1569 in Recklinghausen.. 1991
  • Zillessen, Walter: Die Geschichte des Suderwicher "Tigsteens".. 1991
  • Trappe, Wilhelm: Flucht vor der Guillotine. 1991
  • Oppermann, Stefan: Die ehemalige Preußische Berginspektion 2 in Gladbeck-Rentfort mit gartenstadtähnlicher Wohnanlage.. 1991
  • Breloer, Franz: Karl Schmidt: Sammler aus Leidenschaft.. 1991
  • Barthold, Peter: Zwei spätmittelalterliche Bürgerhäuser.. 1991
  • Hölker, Hugo: Der Hexenhammer in Lembeck.. 1991
  • Moers, Edelgard: Die Heimatkunde in der Diskussion unserer Zeit.. 1991
  • Täpper, Theo: 150 [Hundertfünfzig] dicke Findlinge "zieren" den Hof Stappert.. 1992
  • Seiler, Hermann: Aktiv seit 1910 - Evangelische Frauenhilfe in Waltrop.. 1992
  • Bülow, Bernd von: Seltene Holunder-Form bei Haltern.. 1992
  • Kollmann, Adelheid: Rutsch weiter, Louischen!. 1992
  • Isfort, Günter: Anwalt für das schweigende Wasser im blau-grünen Gewand. 1992
  • Zalewski, Sigrid von: Mit dem Bagger in die Bottroper Eiszeit.. 1992
  • Knorre, Alexander von: "Auch im tiefsten Schacht - Gottes Auge wacht. Glück auf". 1992
  • Schneider, Hans-Günther: Siechen- und Leprosenhäuser im Kreis Recklinghausen.. 1992
  • Mainczyk, Karl Heinz: Dorf Ahsen eine postalische Rarität. 1992
  • Neurohr, Wilhelm: Die Gewässerlandschaft zwischen Emscher und Lippe.. 1992
  • Rottmann, Johannes: Erinnerungen an den vestischen Ornithologen Clemens Söding.. 1992
  • Wener, Heinz: Die Koddenlade.. 1992
  • Offenberg, Klaus: Die Buche im südwestlichen Münsterland.. 1992
  • Marske, Hanne-Lore: Begegnung mit Erich Grams.. 1992
  • Schuknecht, Franz: Die Städtebilder des Matthaeus Merian und des Wenzel Hollar: Dorsten - Haltern - Recklinghausen.. 1992
  • Ermeling, Heinrich: Rudolf Brock (1915 - 1991). 1992
  • Rohlof, Hubert: Verfügung des Regierungspräsidenten: Plattdeutsch soll auf den Stundenplan.. 1992
  • Nowsky, Gerd: Altes Meisterstück im neuen Glanz. 1992
  • Tenger, Georg: Die Biologische Station Kreis Recklinghausen e.V.. 1992
  • Danielzik, Jürgen: Kartierung und Pflege von Kopfweiden in Kirchhellen.. 1992
  • Ritter, Gertrud: Die Anfänge der evangelischen Kirchengemeinde in Datteln.. 1992
  • Neurohr, Wilhelm: Das "Hertener Bürgerforum" (1972 - 1975). 1992
  • Moers, Edelgard: Bäume erzählen ihre Lebensgeschichte. 1992
  • Clarenbach, Gerhard: Die Haard im Spiegel der gesammelten Schriften des Pfarrers Schmitz.. 1992
  • Vauseweh, Arno: Das Buersche Elementarschulwesen in vorindustrieller Zeit. 1992
  • Lueg, Carl Heinrich: Johann Klopries - der "berüchtigte wiedertauferische Predikant" aus dem Vest Recklinghausen.. 1992
  • Breloer, Franz: Vestische Feuerwehrleute als Weltbürger.. 1992
  • Zillessen, Walter: Aus der Geschichte des Suderwicher Caritashauses (Lülfstraße 13).. 1992
  • Barthold, Peter: Bauhistorische Untersuchung einer Schafscheune in der Bauerschaft *Brüninghoff.. 1992
  • Grau, Reinhold: Fremdarbeiter- und Kriegsgefangenenlager auf der Zeche Emscher-Lippe.. 1992
  • Büning, Hans: Ein Heller und ein Batzen.. 1992
  • Koppe, Werner: Von Ufer zu Ufer - Die Geschichte der Ahsener Lippefähre. 1992
  • Täpper, Theo: Leni, Erich und Egon. 1993
  • Mattern, Walter: Vom Gesprächskreis zum Geschichtskreis "Zeche Ewald" Herten. 1993
  • Clarenbach, Gerhard: Schwarzspecht-Beobachtung in der Haard. 1993
  • Rottmann, Johannes: Dankbare Einquartierung. 1993
  • Schuknecht, Franz: Friedrich Wilhelm Weber (1813-1894), der Dichter von "Dreizehnlinden". 1993
  • Lueg, Carl Heinrich: Vor 80 Jahren. 1993
  • Korte, Peter: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Datteln im Dorf Datteln 1892. 1993
  • Moers, Edelgard: "Der gnädige König von Durstina". 1993
  • Colneric, Rudolf: Senioren-Zeitung wirkungsvoll mitgestaltet. 1993
  • Dreischer, Reinhard: Heinzelmännchen überall. 1993
  • Tenger, Georg: Der Natur auf der Spur .... 1993
  • Trappe, Wilhelm: Jesuitenpater Wilhelm Middeldorf, Jugendschriftsteller aus Waltrop. 1993
  • Hatkämper, Hans: Flachsverarbeitung in Wulfen. 1993
  • Büning, Hans: Drei Kirchhellener Bürger "justificirt". 1993
  • Zillessen, Walter: Heimatverein "Aolt Surk" (1954-1994). 1993
  • Kalfhues, Franz Josef: Von Dreschkästen und "Dämperkerls". 1993
  • Ringleb, Franz: Wetter und Witterung im Kreis Recklinghausen von 1988 bis 1992 - die Jahre mit der *Wärmezunahme. 1993
  • Appelhoff, Theodor: Wieder Kormorane im Raum Haltern. 1993
  • Breloer, Franz: Kreisleitstelle und Einsatzzentralen der Feuerwehr sorgen für Sicherheit. 1993
  • Hölker, Hugo: Zum Gedenken. 1993
  • Offenberg, Klaus: Fichtenanbauten im Kreis Recklinghausen. 1993
  • Rottmann, Johannes: Alte Baulichkeiten bergen vielfach Überraschungen. 1993
  • Barthold, Peter: Horneburger Straße 23 - ein bedeutendes Fachwerkhaus des 18. Jahrhunderts in Datteln-Horneburg. 1993
  • Lueg, Carl Heinrich: Die Chronik des Hauses Herten im Spiegel der Inschriften, die Franz v. Nesselrode im Jahre 1702 am Eingang zum Binnenhof des Schlosses anbringen ließ. 1993
  • Rohlof, Hubert: Ein Stückchen Kulturgeschichte. 1993
  • Wener, Heinz: Mit Schleier, Gehrock und Zylinder. 1993
  • Clarenbach, Gerhard: Die Oerer Bauern beim Straßenbau am Gahlener Kohlenweg 1766-1776. 1993
  • Galbas, Paul-Ulrich: Die Bevölkerung im Vest Recklinghausen - ausgewählte Ergebnisse der Volkszählung 1987. 1993
  • Mannel, Horst-D.: Der Beat. 1993
  • Kerkemeier, Cornelia: Ein Leben für das Wasser. 1993
  • Schepper, Rainer: Klarer Blick in die Zukunft. 1993
  • Hemmerde, Katharina: Luftabwehr über Oberwiese. 1993
  • Kollmann, Adelheid: Uralte Wege in Hillen. 1993
  • Rogge, Hildegard: Als Pflichtjahrmädel auf Schöttlers Hof in Hillen vom 1. April 1941 bis 31. März 1942. 1993
  • Vauseweh, Arno: Sander Stecke (1537-1580/82): Pastor von Herten und Wattenscheid. 1993
  • Vartmann, Christof: Das "Landschaftsbauwerk" Hoheward. 1993
  • Behlert, Rolf: Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide". 1994
  • Clarenbach, Gerhard: Schwarzspechtbruten in der Haard. 1994
  • Lueg, Carl Heinrich: Die Not der Gertrud Weymanns. 1994
  • Galbas, Paul-Ulrich: Die Bevölkerung im Vest Recklinghausen - ausgewählte Ergebnisse der Volkszählung 1987. 1994
  • Clarenbach, Gerhard: Zur Geschichte der Diller Mark. 1994
  • StraßMann, Arno: Die Potthütte in der Haard, die nördlichste Stollenzeche im Ruhrgebiet. 1994
  • Offenberg, Klaus: Die natürlichen Waldgesellschaften im Kreis Recklinghausen. 1994
  • Noçon, Hans: Die Amerikaner sind da, wir sind frei!. 1994
  • Moers, Edelgard: "Ich spiele so gern mit Neslihan ...". 1994
  • Vauseweh, Arno: Die Pfarrei St. Urbanus Buer im Jahrhundert der Erbauung ihres neugotischen "Domes". 1994
  • Beckmann, Theodor: Einkehr in alten Dattelner Lokalitäten. 1994
  • Dreischer, Reinhard: 30 Jahre Erdgas in Recklinghausen. 1994
  • Hölker, Hugo: Das Lembecker Heimatmuseum. 1994
  • Colneric, Rudolf: Foxterrier vom Silvertbach sind Weltklasse. 1994
  • Wener, Heinz: Die Geschichte des Postwesens in Westerholt. 1994
  • Täpper, Theo: Theo Fasthoff war der letzte Heidebauer in Kirchhellen. 1994
  • Trappe, Wilhelm: Das Asylantenproblem in Waltrop während der Französischen Revolution. 1994
  • Stemmler, Alfred: Ein Beruf stirbt aus .... 1994
  • Hemmerde, Katharina: Schulwege im Verlauf der Generationen. 1994
  • Burghardt, Werner: Heinrich Schirmbeck wird 80 Jahre. 1994
  • Koppe, Werner: Wir bauen eine Lippeaak. 1994
  • Breloer, Franz: Die Feuerwehren im Jahre 2000. 1994
  • Kalfhues, Franz Josef: Holschkenmaker. 1994
  • Appelhoff, Theodor: Die letzten Wacholderbestände im Raum Haltern. 1994
  • Hatkämper, Hans: "Allem Leben, allem Tun, aller Kunst muß das Handwerk vorausgehen". 1994
  • Heer, Monika: Die technischen Denkmäler der Zeche Recklinghausen II. 1994
  • Kollmann, Adelheid: Burg Henrichenburg. 1994
  • Zalewski, Sigrid von: Bottrop wird Klein-Hollywood!. 1994
  • Kollmann, Adelheid: Recklinghausen im Frühjahr 1945. 1995
  • Zillessen, Walter: Der nach Kriegsende erfolgte Neuanfang des vor 70 Jahren begründeten *Verkehrsvereins Suderwich. 1995
  • StraßMann, Arno: Erdöl aus der Zeche Ewald - Fortsetzung in Erkenschwick, doch Oer-Erkenschwick ist nicht Dallas. 1995
  • Moers, Jürgen: Jüdische Friedhöfe im Vest. 1995
  • Galbas, Paul-Ulrich: Die Hitzewelle im Sommer 1994. 1995
  • Wener, Heinz: Das Westerholter Ehrenmal. 1995
  • Koppe, Werner: "In der Küche fand alles statt". 1995
  • Niehus, Aloys: : Bescheidene Anfänge. 1995
  • Kalfhues, Franz Josef: Plünderung und Mord auf Haus Sythen. 1995
  • Täpper, Theo: Bernd Schlüter: Bildhauer aus Passion. 1995
  • Schulenberg, Guido: Radio FiV - ein starker Sender für neun Städte. 1995
  • Krawinkel, Pia: "Das nächste Flußpferd, bitte ..." oder Die Arbeit des Zootierarztes im RUHRZOO *Gelsenkirchen. 1995
  • Clarenbach, Gerhard: Alte Wälle in der Haard. 1995
  • Trappe, Wilhelm: Dechant Franz Frommelt. 1995
  • Täpper, Theo: Imkerverein Kirchhellen: Nach 105 Jahren aufgelöst. 1995
  • Vauseweh, Arno: Kunstwerke aus der 1890 abgebrochenen St.-Urbanus-Kirche zu Buer. 1995
  • Schulte Bocholt, Annette: Quellschutz im Kreis Recklinghausen. 1995
  • Hölker, Hugo: Die Michaeliskapelle in Lembeck. 1995
  • Büning, Hans: "Die Kerckhellischen verdarben Hünxischen Torf". 1995
  • Huckemann, Sabine: Der Lebensraum Feuchtwiese ist bedroht!. 1995
  • Ritter, Gertrud: 100 Jahre Lebensmittelversorgung - vom Kiepenkerl zum Supermarkt. 1995
  • Offenberg, Klaus: Holzverwertung im ausgehenden 19. Jahrhundert. 1995
  • Borggraefe, Peter: 2000 Jahre Schicksalsgemeinschaft Vest Recklinghausen - Nordgaliläa, Israel. 1995
  • Isfort, Günter: Kaiser Wilhelm II. entschied für das Wasserwerk. 1995
  • Kalfhues, Franz Josef: Die vier "Halterner Evangelisten" kehrten in ihr "Stammhaus" zurück. 1995
  • Colneric, Rudolf: Zukunft des Bergbaus realistisch im Visier. 1995
  • Mattern, Walter: Ein Gast aus Rußland. 1995
  • Rottmann, Johannes: Alle Wege führen .... 1995
  • Lueg, Carl Heinrich: Die wechselvolle Geschichte der Kapelle auf Haus Herten. 1995
  • Borggräfe, Peter: Eine alte Geschichte. 1996
  • Burghardt, Liselotte: "... damit zu Liebe und zu Leide bestehen möge". 1997
  • Sierck, Bettina: Blick zurück im Jahr 2000. 1997
  • Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 1997
  • Rohlof, Hubert: Das Leichentuch. 1997
  • Wener, Heinz: Wetterfahnen in Westerholt. 1997
  • Lueg, Carl Heinrich: Wie es Anno 1705 zu ’landtfriedtbrüchiger gewaltthat’ beim Osterfeuer in Surresse kam. 1997
  • Röttger, Hans: Kaplan Theodor Kemna. 1997
  • Borggräfe, Peter: 2000 Jahre Schicksalsgemeinschaft Vest Recklinghausen - Nordgaliläa/Israel. 1997
  • Kremers, Fritz-Peter: 70 Jahre Heimatverein Marl - 70 Jahre Marler Heimatmuseum. 1997
  • Ritsch, Gunda: Stadtklima. 1997
  • Wener, Heinz: 100 Jahre Kolpinghaus Westerholt. 1997
  • Kalfhues, Franz Josef: Vor 500 Jahren: Hansetag in Haltern. 1997
  • Kollmann, Adelheid: Händler mit Salz und Eisen. 1997
  • Büning, Hans: Die Zeiten ändern sich .... 1997
  • Bülow, Bernd von: Kleine Säugetiere im Kreis Recklinghausen. 1997
  • Burghardt, Werner: "Ist dieß der fried, wo zu so empsigh ein Verlangen gedragen ...?". 1997
  • Koppe, Werner: Barock in Recklinghausen. 1997
  • Hoecken, Karl: Der Renaissance-Kamin im Haus Goldschmieding in Castrop-Rauxel. 1997
  • Vauseweh, Arno: "DONATIO PRO ANIMA": Sich einen Schatz im Himmel anlegen. 1997
  • Ritter, Gertrud: Vor 75 Jahren: Die Franzosen besetzen Datteln. 1997
  • Noçon, Peter: Bottroper Hauptbahnhof. 1997
  • Kollmann, Hans Georg: Agatha - eine im Vest vergessene Patronin gegen Feuersgefahr. 1997
  • Kollmann, Adelheid: Aufruf zur Landfolge vor 200 Jahren. 1997
  • Clarenbach, Gerhard: Aus der Geschichte der Oerer Haard (Mark) - nach Akten des Herzoglich-Arenbergischen Archivs in Recklinghausen. 1997
  • Clarenbach, Gerhard: Spechtbeobachtungen in der Haard und Burg 1995. 1997
  • Wener, Heinz: In memoriam Dr. Josef Deitmer. 1997
  • StraßMann, Arno: "Findlinge nennt man sie, weil von der Brust, Der mütterlichen, sie gerissen ...". 1997
  • Borggraefe, Peter: Das Revolutionsjahr 1848/49 - Geburtsstunde der Demokratie in Deutschland. 1997
  • Koppe, Werner: Brauchtum im Umbruch - Veränderungen von Fastnachtstraditionen im Vest *Recklinghausen während des 19. Jahrhunderts. 1997
  • Büning, Hans: Der "Ekeler Kirchweg". 1997
  • Huckels, Horst: Die Ruhrfestspiele und Suderwich im Wandel der Zeiten - von der Wiege 1946 über *das Jubiläum 1996 nach 50 Jahren bis zum Festspieldorf 1997. 1997
  • Ritter, Gertrud: Der Notruf der Bergarbeiter vor 75 Jahren in Datteln. 1997
  • Galbas, Paul-Ulrich: Bildungsverhalten im Kreis Recklinghausen 1986 bis 1995. 1997
  • Niehus, Aloys: : Bauvorbereitung und Grundsteinlegung. 1997
  • Trappe, Wilhelm: Lebenserinnerungen von "Breils Ziska" aus Kirchhellen. 1997
  • Ritter, Gertrud: 75 Jahre Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 e.V.. 1997
  • Wentzel, Kerstin: Wem die Stunde schlägt.... 1997
  • Burghardt, Werner: Vor 50 Jahren: "Unsere Kinder dürfen nicht sterben!". 1997
  • Kalfhues, Franz Josef: Die Halterner Stadtmühle und ihre wechselvolle Geschichte. 1997
  • Korn, Michael: Lurche unserer Heimat. 1997
  • Riesener, Theodor: Not im und nach dem Ersten Weltkrieg auch in Kirchhellen. 1997
  • Mattern, Walter: Vorflutregulierung und Entwässerung im Emscherbruch, hier: Hertener Mark, von 1905 bis 1921. 1997
  • Enxing, Heinz: Der Gladbecker Priester Bernhard Poether. 1997
  • Burghardt, Liselotte: Zur Altersversorgung vestischer Bauern zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. 1997
  • Appelhoff, Theodor: Die heilige Katharina und das Lippe-Hochwasser. 1997
  • Mattern, Walter: Natur- und Vogelschutzgebiet um den Ewaldsee in Herten-Süd. 1997
  • StraßMann, Arno: Hohlwege in Recklinghausen einst und jetzt. 1997
  • StraßMann, Arno: "Schotter" für Napoleon und Preußen. 1997
  • Möllers, Georg: "Politischer Aufbruch der Christen". 1997
  • Noçon, Hans: Die Flügel der Windmühlen sind verschwunden!. 1997
  • Lueg, Carl Heinrich: Namenkundliche Beobachtungen am Beispiel Resser Hof- und Kottennamen. 1997
  • Vauseweh, Arno: Marcus Aius dient in der I. Kohorte der XIX. Legion. 1997
  • Niehus, Aloys: : Waltroper Krankenhaus in wechselvoller Geschichte. 1997
  • Tewes, Ludger: Fund eines Jagdflugzeuges aus dem Zweiten Weltkrieg in Kirchhellen-Feldhausen. 1997
  • Korn, Michael: Neophyten - die Neubürger im Pflanzenreich. 1997
  • Fröhling, Margret: Die Vestische Allee in Dorsten, das Schicksal einer Straße. 1997
  • Clarenbach, Gerhard: Spechtbeobachtung in der Haard 1996. 1997
  • Zillessen, Walter: Die drei Altäre der Suderwicher Kreuzkirche. 1997
  • Korn, Michael: Naturdenkmale in Gladbeck. 1997
  • Ziska, Adolf: Das Naturschutz-Infozentrum in Ruhr Zoo Gelsenkirchen. 1997
  • Tenger, Georg: Schatzsuche im Teich. 1997
  • Samen, Manfred: Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde der Schachtanlage Moltke I/II. 1998
  • Noçon, Hans: Vom Vorort zur Vorstadt. 1998
  • Niehus, Aloys: : Veränderung einer Landschaft. 1998
  • Swiderski, Ortwin: Grubenmarken des Reviers. 1998
  • Kollmann, Hans Georg: Ein Dorf verändert sein Gesicht - aufgezeigt am Beispiel Oer. 1998
  • Noçon, Peter: Konstruktion und Glaube als Dimension architektonischer Umsetzung. 1998
  • StraßMann, Arno: Allez! Les allées. 1998
  • Steckel, Friedhelm: Der Brieftaubensport im Vest Recklinghausen. 1998
  • Vauseweh, Arno: Soldatenleben nach Dienstplan: Fabricius, Centurio der XIX. Legion. 1998
  • Arns, Theodor: Märkische Beter in Bruch und St. Peter. 1998
  • Zillessen, Walter: 40 Jahre städtischer Friedhof Suderwich. 1998
  • Nickel, Ulrich: Orchideen - Könige unserer Heimat. 1998
  • Masthoff, Eva: Eine ungewöhnliche Tagung in Haltern. 1998
  • Offenberg, Klaus: Veränderung der Waldfläche im mittleren Ruhrindustriegebiet seit 1820. 1998
  • Lueg, Carl Heinrich: "... große frische leuthe von jungen jahren, so zu meinem Regiment tauglich ...". 1998
  • Clarenbach, Gerhard: Neues aus der Geschichte der alten Oerer Haard (Mark). 1998
  • Breloer, Franz: Brandeinsätze der Feuerwehr gingen zurück - Sachschäden aber stiegen. 1998
  • Borggraefe, Peter: Entdeckt: Das originale Sterbebett der Annette von Droste-Hülshoff. 1998
  • Korn, Michael: Bäche - die Lebensadern der Gladbecker Landschaft. 1998
  • Koppe, Werner: 100 Jahre Dortmund-Ems-Kanal. 1998
  • Gürtler, Wolf-Dietrich: Biber im RUHR ZOO Gelsenkirchen. 1998
  • Holz, Eberhard: Heinrich Lakenbrink - ein plattdeutscher Erzähler Recklinghausens. 1998
  • Schröder, Anneliese: Laienkunst im Ruhrgebiet. 1998
  • Burghardt, Werner: "Glücklich allein ist der Schlafende nur, er schnarcht ohne Polizei und träumt ohne Zensur". 1998
  • Kalfhues, Franz-Josef: Die Glocken von St. Sixtus in Haltern. 1998
  • Rohlof, Hubert: Heimatliches Pfingstbrauchtum heute und vor 100 Jahren. 1998
  • Beckmann, Theodor: Dattelns Kampf um einen Bahnhof. 1998
  • Bahne, Siegfried: : Bericht des Bürgermeisters (Maire) Joseph Wulff über den Zustand der Stadt Recklinghausen vom 27. Januar 1812. 1998
  • Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 1998
  • Burghardt, Liselotte: Eheversprechen im 18. Jahrhundert, die nicht gehalten wurden. 1998
  • Fröhling, Margret: Aus der Rechtsgeschichte Dorstens seit der Stadtgründung 1251. 1998

Der Jahrgang 1999 fehlt in der NWBib! xxxx

2000-2009

  • Korte, Peter: : Märkte in Datteln. 2000 
  • Korn, Michael: Totholz ist Leben. 2000
  • Holz, Eberhard: Hermann Stewen - einer der bedeutendsten plattdeutschen Autoren des Vestes. 2000
  • Schneider, Christian: "Ein Haus voll Glorie schauet ...". 2000
  • Offenberg, Klaus: Die landwirtschaftliche Nutzung des Waldes als Waldweide. 2000
  • Gürtler, Wolf-Dietrich: : Große Klappe, viel dahinter. 2000
  • Niehus, Aloys: Besonderheiten und Begebenheiten. 2000
  • Clarenbach, Gerhard: : Neues aus der Geschichte des Ostvests. 2000
  • Kalfhues, Franz-Josef: 100 Jahre Heimatverein Haltern. 2000
  • Noçon, Peter: Strukturwandel im Zuge der Industrialisierung. 2000
  • Röttger, Hans: Vom Armenhospital zu modernen Hochleistungskliniken. 2000
  • Büning, Hans: Kirchhellener Bierbrauereien. 2000
  • Schneider, Emmy: Eine Kindheit in Gladbeck. 2000
  • Poell, Hubert: 35 Jahre schulische Betreuung geistig behinderter Menschen in Recklinghausen. 2000
  • Clarenbach, Gerhard: : Neues aus der Diller Mark. 2000
  • Borggräfe, Peter: Römer, Juden und Westfalen. 2000
  • Lueg, Carl Heinrich: Menschen im Verhör. 2000
  • Wener, Heinz: Geschichte der Mühlen in Westerholt und Umgebung. 2000
  • Nickel, Ulrich: Taubnesseln - unentdeckte Schönheiten am Wegesrand. 2000
  • Kollmann, Hans-Georg: Franz Lohmann - Leben und Werk eines Recklinghäuser Architekten zu seinem 130. Geburtstag. 2000
  • Straßmann, Arno: : Von einer versteinerten Kinderhand und sonstigen Merkwürdigkeiten. 2000
  • Vauseweh, Arno: : Als der Pastor noch etwas auf dem Kerbholz hatte. 2000
  • Korn, Michael: Fledermäuse in Gladbeck. 2000
  • Borggraefe, Peter: Christianus Gerson aus Recklinghausen und Johannes Buxtorf aus Kamen - zwei *Beispiele humanistischer Gelehrsamkeit im Reformationszeitalter. 2000
  • Masthoff, Eva: Bei Tewes klingelt die Kasse anders. 2000
  • Behlert, Rolf: "Schloß Sythen" erwacht aus dem Dornröschenschlaf. 2000
  • Ritter, Gertrud: : Stumme Zeugen einer Kirchengeschichte. 2000
  • Samen, Manfred: : Der Reichsarbeitsdienst als nationalsozialistische Erziehungseinrichtung und seine Ausprägung in Gladbeck. 2000
  • Lueg, Carl Heinrich: "Nimm Sauerteig und Buttermilch...". 2000
  • Nickel, Ulrich: Libellen - fliegende Edelsteine an unseren Gewässern. 2000
  • Koppe, Werner: Die frühen Kauf- und Warenhäuser. 2001 -
  • Korn, Michael: Industriebrachen - vergiftete Wüsten oder lebendige Oasen?. 2001
  • Arns, Theodor: Nieder-Röllinghausen - 2000 und eher. 2001
  • Wener, Heinz: Schlosskapelle Westerholt. 2001
  • Korn, Michael: Der Wittringer Wald in Gladbeck im Wandel der Zeit. 2001
  • Nickel, Ulrich: Ein Tag im Hertener Schlosspark. 2001
  • Thüer, Christoph: Die Kranken- und Altenpflegetätigkeit der Clemensschwestern in Recklinghausen. 2001
  • Materna, Johannes: : 16. Juli 1950 - Castrop-Rauxel stimmt für Europa. 2001
  • Stemmler, Alfred: : Der Friedel von der Post. 2001
  • Leßmann, Thomas: Gemeinsame Gebete der Religionen. 2001
  • Clarenbach, Gerhard: : Der Kampf des Hauses Malenburg um Berechtigungen in der Haard, insbesondere in der Oerer Mark. 2001
  • Clarenbach, Gerhard: : Erlebnisse mit Spechten, mit ihren Konkurrenten und Nutznießern in der Haard. 2001
  • Offenberg, Klaus: Kommunalwald im Kreis Recklinghausen. 2001
  • Niehus, Aloys: Franz Becker erlebt die Zechengründungen. 2001
  • Schneider, Christian: Die grüne Lunge am Rande des Reviers. 2001
  • Vauseweh, Arno: : Rudolf Franke (1858-1946). 2001
  • Zillessen, Walter: Eine kostbare Suderwicher Ansichtskarte aus dem Jahre 1905. 2001
  • Noçon, Hans: : Alt-Bottrops ältestes Gebäude, das Torhaus von Haus Hove, existiert nicht mehr. 2001
  • Nesselrode, Dietrich von: : "Halter Pforte" - Wald und Gaststätte. 2001
  • Holz, Eberhard: Andreas Biermann - Leben und Werk eines plattdeutschen Erzählers aus Oer-Erkenschwick. 2001
  • Lueg, Carl Heinrich: Von Pest, Hunger und Krieg - verschone uns, o Herr!. 2001
  • Samen, Manfred: : Dr. phil. Gregor Rensing. 2001
  • Masthoff, Eva: Marler Kinogeschichte. 2001
  • Fröhlich, Margret: Kohlebergbau in Dorsten. 2001
  • Noçon, Hans: : Mit der Natur auf Du und Du. 2001
  • Borggraefe, Peter: 100 Jahre Pferderennsport in Recklinghausen. 2001
  • Röttger, Hans: Medizinische-wissenschaftliche Kongresse in Stadt und Vest Recklinghausen. 2001
  • Straßmann, Arno: : Die Klage der Erlbruchfrösche. 2001
  • Breloer, Franz: : Vergangenheit ist noch lebendig. 2001
  • Samen, Manfred: : Ein jüdisches Schicksal. 2001
  • Piasecki, Evelyn: Naturschutzgebietstypen im Kreis Recklinghausen. 2002
  • Nickel, Ulrich: Das Naturschutzgebiet "Die Burg". 2002
  • Kordes, Matthias: Ein Recklinghäuser Rentmeister unter Lepraverdacht?. 2002
  • Noçon, Hans: : Bottrop baute 1950/51 eine Vorzeigeschule. 2002
  • König, Heinrich: Therapiezentrum "Hof Feuler". 2002
  • Röttger, Hans: 300 Jahre Engelsburg Recklinghausen. 2002
  • Korn, Michael: Die naturnahe Unterhaltung und Pflege der Fließgewässer in Gladbeck. 2002
  • Kordes, Matthias: "Es ist doch das billigste, was man fordern muß, daß die Aborte wenigstens sitzrein sind!". 2002
  • Straßmann, Arno: : Die Kultivierung der Hiller- und Hohenhorster Heide im Recklinghäuser Vorderbruch. 2002
  • Nolte, Luitgard: Kaiser Wilhelm I. - verehrt und geliebt von den Recklinghäuser Bürgern. 2002
  • Samen, Manfred: : Die Typhusepidemie in Gladbeck. 2002
  • Krieger, Heinrich: Die Altenakademie Dortmund und was will sie im Vest Recklinghausen?. 2002
  • Wener, Heinz: Wappen. 2002
  • Clarenbach, Gerhard: : Von der Bedeutung stehenden Totholzes für den Kleinspecht und andere Vögel in der Haard. 2002
  • Masthoff, Eva: Lust auf Goethe. 2002
  • Lueg, Carl Heinrich: Nachrichten über das Westerholter Schulwesen im 17. und 18. Jahrhundert. 2002
  • Thüer, Christoph: Kohle-Engpass, Wohnungsnot und gewerkschaftliche Interessenvertretung. 2002
  • Offenberg, Klaus: Historische Laubholzpflanzungen und -saaten im nördlichen Ruhrgebiet. 2002
  • Clarenbach, Gerhard: : Vom Denkmal "Johannes von Nepomuk" in der Haard. 2002
  • Wener, Heinz: Pater Didimus Strunck. 2002
  • Niehus, Aloys: Waltrop vor 100 Jahren: Errichtung einer Doppelschachtanlage. 2002
  • Holz, Eberhard: Hubert Schröer, ein Recklinghäuser Vertreter plattdeutscher Tradition. 2002
  • Büning, Hans: Bierbrauer und Bierbrauereien in Kirchhellen. 2002
  • Clarenbach, Gerhard: : Der Kampf um das Marken- o. Erbholzrichteramt in der Oerer Haard (Mark). 2002
  • Koenig, Heinrich: Usse Wiält. 2002
  • Nickel, Ulrich: Streuobstwiesen - wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. 2003
  • Korn, Michael: Der Landschaftsplan in Gladbeck, ein starkes Stück Naturschutz. 2003
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Ein Mädchentraum zu Pfingsten im Vest: "Die Pingstebrut". 2003
  • Röttger, Hans: Ross und Reiter in Recklinghausen. 2003
  • Büning, Hans: Häfft se all gedeelt, oder küert se noch meteene?. 2003
  • Ritter, Gertrud: : Zur Geschichte des Gesundheitswesens in Datteln. 2003
  • Schwalm, Jürgen: Vom Altväter-Hausrat zur zeitgenössischen Kunst. 2003
  • Breloer, Franz: : Bericht über die Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Recklinghausen für das Jahr 2001. 2003
  • Fröhling, Margret: Der Judenbusch in Dorsten. 2003
  • Stritzke, Rüdiger: Untersuchung eiszeitlicher Ablagerungen am Stimberg bei Oer-Erkenschwick mit Hilfe der Pollenanalyse. 2003
  • Korn, Michael: Lebensraum Bahndamm, Natur aus zweiter Hand. 2003
  • Wener, Heinz: 100 Jahre St. Martinus Westerholt. 2003
  • Vauseweh, Arno: : "... ind bedden get truwelyken vor meyn seyle". 2003
  • Ortmann, Wilhelm: "... denn deine Spuren sind Herzspuren in mir". 2003
  • Lueg, Carl Heinrich: Prozessionen - und was nebenher passieren konnte. 2003
  • Nickel, Ulrich: Kopfweiden. 2003
  • Reinhart, Georg: Der "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis 2002 für aufrechte Literatur" wird Frau Edith *Linvers, Recklinghausen, zugesprochen. 2003
  • Wener, Heinz: Zigarrenmacher in Westerholt. 2003
  • Wener, Heinz: Franz Capelle, Förster des Grafen von Westerholt. 2003
  • Nickel, Ulrich: Der Becklemer Busch in Recklinghausen. 2003
  • Korte, Peter: : Dienstsiegel und Kopfbogen im Spiegel der Zeit am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr Datteln. 2003
  • Vauseweh, Arno: : Backems Krüz. 2003
  • Kordes, Matthias: Recklinghausen - von der Ackerbürgerstadt zur industriellen Großstadt. 2003
  • Offenberg, Klaus: Vom Herzog von Arenberg zum Kommunalverband Ruhrgebiet. 2003
  • Borggraefe, Peter: Eine Sportlegende aus Recklinghausen feiert Geburtstag. 2003
  • Kollmann, Hans-Georg: 100 Jahre Liebfrauenkirche Recklinghausen-Ost. 2003
  • Schlüter, Werner: 670 Jahre Stadtteil Buer-Bülse. 2003
  • Straßmann, Arno: : Farbiges Glas - Bildfenster im Vest und Kreis Recklinghausen. 2003
  • Clarenbach, Gerhard: : Die Teilung der Erkenschwicker Gemeinheitsgründe und der Kauf der Lusenheide durch die Zeche Ewald 1912. 2003
  • Clarenbach, Gerhard: : Theodor Holtz (1745 bis 60) - ein streitbarer Pfarrer in Oer!?. 2003
  • Noçon, Hans: : Die Bottroper Stadtteiche. 2003
  • Piasecki, Evelyn: Ökologische Optimierungsmaßnahmen mit dem Rückepferd im Naturschutzgebiet "Veiinghof" in Waltrop. 2003
  • Niehus, Aloys: Steinerne Zeugen. 2003
  • StraßMann, Arno: Der Münzschatzfund vom Esseler Loh. 2004
  • Wener, Heinz: Mit Pferd und Wagen durch Westerholt. 2004
  • Vauseweh, Arno: Buer 1003-2003. 2004
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Tafel - Schwamm und Griffeldose. 2004
  • Noçon, Hans: Eine Bergarena für das Ruhrgebiet, ein Amphitheater auf der Halde Haniel in Bottrop. 2004
  • Korn, Michael: Straßenbäume in Gladbeck. 2004
  • Nolte, Luitgard: : Aus der Schule geplaudert.... 2004
  • Kleimann, Jürgen: Dorf und Pfarrei Wulfen um 1953. 2004
  • Masthoff, Eva: Eugen König - Fragmentarische Erinnerungen an ein münsterländisches Künstlerleben. 2004
  • Röttger, Hans: Zur Geschichte des Recklinghausener Brauwesens. 2004
  • Wener, Heinz: Aus der Westerholter Postkutschenzeit. 2004
  • Nickel, Ulrich: Die Lippeauen - eine Landschaft verändert ihr Gesicht. 2004
  • Stemmler, Alfred: Gesicht und Geschichte eine Recklinghäuser Bürgerhauses. 2004
  • Niehus, Aloys: : Über alte und neue Altäre in St. Peter, Waltrop. 2004
  • Skroblin, Margit: Ein Kindergarten im Wandel der Zeit. 2004
  • Thomas, Jean-Baptiste: Von Repräsentation staatlicher Obrigkeit zu Kostenminimierung und Vermietung. 2004
  • Arns, Theodor: Schwarz auf weiß redet noch, wenn’s niemand mehr weiß. 2004 -
  • Clarenbach, Gerhard: "Splitter" vom ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts - dem ausgehenden Kurfürstentum Köln und der kurzen arenbergischen Regierungszeit - im Vest Recklinghausen. 2004
  • Hannek, Gottfried: Zur Geschichte der Nähindustrie in Recklinghausen. 2004
  • Holz, Eberhard: Der "Kreis-Lauf" für den Kreislauf - ein Beispiel für die "Aktion Lebensläufe". 2004
  • Posteinrichtungen in der Recklinghäuser Altstadt zwischen 1809 und 1888. 2004
  • Kollmann, Hans-Georg: Schulstandorte in Oberröllinghausen. 2004
  • Korn, Michael: Das Zechengelände Zweckel im Wandel der Zeiten. 2004
  • Wildschütz, Karsten: Die Suche nach vermißten Recklinghäuser Soldaten aus Napoleons Rußlandfeldzug 1812. 2004
  • Kordes, Matthias: Der Wallring und das Stadtwappen von Recklinghausen zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Zur Enstehung einer gelungenen Symbiose (1898-1908). 2004
  • Joerss, Ralf: Die "Schnapskasinos" im Ruhrgebiet am Ende des 19. Jahrhunders. 2005
  • Clarenbach, Gerhard: : Rechtsgeschichtliches aus Oer-Erkenschwick. 2005
  • König, Julia: Die demographische Entwicklung des Recklinghäuser Stadtteils Bruch/Süd von 1800 bis 1910. 2005
  • Kordes, Matthias: Von "Bruch" nach "Recklinghausen-Süd". 2005
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Das Volksschulwesen auf dem Lande. 2005
  • Oetterer, Fritz: Gesteinsortungen die das Leben unserer prähistorischen Vorfahren in vielen Dingen begleitet haben. 2005
  • Holz, Eberhard: Das Halterner Gabelkreuz. 2005
  • Merkel, Ulrike: ... und kein Ende abzusehen!. 2005
  • Wildschütz, Karsten: Der Sohn des Landrats Devens und der Aufstand in Baden 1849. 2005
  • Burghardt, Werner: Zur Geschichte der Recklinghäuser Palmkirmes - des Volksfestes vor Ostern. 2005
  • Masthoff, Eva: Rückkehr des Varus. 2005
  • Niehus, Aloys: Horst an der Lippe. 2005
  • Frey, Norbert: 70 Jahre Heimatverein Waltrop - und sein Heimatmuseum Riphaushof. 2005
  • Steiger, Manfred: Wie im Wandel der Zeit ein Prämonstratensermönch zum Schlossvikar von Lembeck wurde. 2005
  • Röttger, Hans: Graf von der Schulenburg, aristokratischer Patriot und NS-Widerstandskämpfer, dessen berufliche Laufbahn im Kreise Recklinghausen begann. 2005
  • Riphaus, Johann: Der Riphaushof - ein Stück Waltroper Heimatgeschichte. 2005
  • Korn, Michael: Die Boye. 2005
  • Kubzik, Dirk: Sprachgeschichtliche Untersuchung geographischer Bezeichungen in Oer-Erkenschwick und Umgebung. 2005
  • Vauseweh, Arno: : "Entzückende Putten stehen auf Muscheln in ... kleinen Nischen ...". 2005
  • Straßmann, Arno: : "Die besten Grüße aus dem Luftschutzbunker ...". 2005
  • Lueg, Carl Heinrich: Die Kommende Hassel(t) des Malteserritterordens im ehemaligen Kirchspiel Polsum. 2005
  • Piasecki, Evelyn: Naturerlebnisgebiet Üfter Mark. 2005
  • Wener, Heinz: Ferdinand Rottmann, der erste ausgebildete Lehrer in Westerholt. 2005
  • Reding, Paul: Beifall für den Weinwirt. 2005
  • Bruder, Heiko: Weder(e)shem (Uuedirishem) - eine untergegangene Siedlung an der Halterner Stadtmühle. 2006
  • StraßMann, Arno: Tilia postalis honoris causa. 2006
  • Ermeling, Heinrich: Zwei Elfenbeintafeln. 2006
  • Burghardt, Werner: Ithaka zwischen Emscher und Lippe. 2006
  • Steiger, Manfred: Die eigene Welt des Bergmanns. 2006
  • Korn, Michael: Neozoen in Gladbeck. 2006
  • Backmann, Ulrich: Haltern - 75 Jahre im Kreis Recklinghausen. 2006
  • Kordes, Matthias: Von Kurköln über Rom nach Preussen. 2006
  • Bahne, Heinrich J.: Osterfeld, ein neolithischer Kultort?. 2006
  • Niehus, Aloys: : Waltrop im Kriege. 2006
  • König, Julia: Das mittelalterliche Siegel Recklinghausens im Kontext früher rheinisch-westfälischer Städtesiegel. 2006
  • Korn, Michael: Kopfbäume in Gladbeck: ein Juwel der Kulturlandschaft. 2006
  • Pohl, Jürgen: Das Willy-Brandt-Haus am Herzogswall. 2006
  • Aus der Geschichte der Lehrlingswohnheime des Bergwerks "General Blumenthal" am Milchpfad. 2006
  • Kordes, Matthias: Eine unbekannte Papsturkunde im Stadt- und vestischen Archiv Recklinghausen. 2006
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Die Heirat zwischen Recht, Kirche und Tradition. 2006
  • Oetterer, Fritz: Die Liudgerianische Urpfarre St. Sixtus, Haltern, ein Zentrum prähistorischer Gestirnsortung?. 2006
  • Clarenbach, Gerhard: Geschichtsforschung auf den Spuren von Pfarrer Joan Jacob Schmitz. 2006
  • Sinder, Michael: Mit Löwen fing es an. 2006
  • StraßMann, Arno: Der Eisenbahneinschnitt "Lange Wanne" - ein tödlicher Eingriff. 2006
  • Niehus, Aloys: "Sei frei, sei froh, sei gleich bereit, wenn Dich die Glocken rufen". 2007
  • Korn, Michael: Die Gladbecker Teiche: intakte Natur oder ökologisch gefährdet?. 2007
  • Lauf, Ulrich: Zur Errichtung des Knappschaftskrankenhauses Recklinghausen im Jahr 1906. 2007
  • Pollen-Vegetationsverhältnisse an ausgesuchten Standorten in der Haard. 2007
  • Clarenbach, Gerhard: : Die Schuldschweine des Domkapitels. 2007
  • Lueg, Carl Heinrich: Rituale, die unsere Vorfahren zu beachten pflegten, um Verträge rechtsgültig zu machen. 2007
  • Jaspers, Hermann: Die Christusfigur am Prosper-Hospital. 2007
  • Hülsewiesche, Reinhold: Wort Gewand. 2007
  • Vehling, Hermann: Kirchliche Verhältnisse in Datteln. 2007
  • Steiger, Manfred: Der Erstürmer der Festung Dorsten. 2007
  • Ermeling, Heinrich: Das Buersche Gloriablasen. 2007
  • Biskup, Heike: (Mehr als) 150 Jahre Bergbau in Bottrop. 2007
  • Schwarz, Stephan: "Zukunftspark Blumenthal - Saatbruch". 2007
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: ... und man setzt mir einen Leichenstein. 2007 -
  • Kordes, Matthias: Zur Frühgeschichte der Zechen- und Kohlenbahnen im Ruhrgebiet (1780 - 1900). 2007
  • Kollmann, Hans-Georg: Ein Jahrhundert Ziegeleien in Recklinghausen. 2007 -
  • Vauseweh, Arno: : Ein Horster Brüchtenprotokoll der Jahre 1607 - 1622. 2007
  • Kerzel, Juliane: Weihnachtliche Bräuche in Westfalen. 2007
  • Biewald, Norbert: Von der Letter zum Laser. 2008
  • Korn, Michael: Eroberer der Urzeit. 2008
  • Hosang, Hans: Zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Kösener und Weinheimer Corpsstudenten im Vest Recklinghausen (1907 - 2007). 2008
  • "Roter Terror" und "Weißer Schrecken". 2008
  • Vauseweh, Arno: : Vestische Pfarrer im Umfeld der Visitation von 1630. 2008 -
  • Nottelmann, Helmut: Es geht auch ohne den DFB. 2008 -
  • Steiger, Manfred: Ein Mahnmal gegen Krieg und Gewalt am Turm der St. Laurentiuskirche in Dorsten-Lembeck. 2008
  • Rohmann, Hans: Die Lippe zwischen Waltrop und Datteln. 2008
  • Stark, Anton: Die ersten dreißig Jahre der Spielvereinigung Erkenschwick. 2008 -
  • Vauseweh, Ramona: Hüter geschichtsträchtiger Akten und Urkunden. 2008
  • Korte, Peter: : Zehn Jahre Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP). 2008
  • Kordes, Matthias: 75 Jahre Propsteikirche St. Peter zu Recklinghausen. 2008
  • Lueg, Carl Heinrich: Vor drei hundert Jahren. 2008
  • Hagebeucker, Christoph: 50 Jahre Druck- und Verlagshaus Wilhelm Bitter. 2008
  • Hölscher, Silvia: Misshandlung von Zwangsarbeitern auf der Zeche General Blumenthal während des Zweiten Weltkrieges 1942 - 1945. 2008
  • Ermeling, Heinrich: Der Grimberger Altar, ein wenig bekanntes "Westfälisches Abendmahl". 2008
  • Nolte, Luitgard: Schule und Krieg Recklinghausen. 2008
  • Miethke, Veronika: Im Westen viel Neues. 2008
  • Holz, Eberhard: In memoriam Else Breuer (1927 - 2005). 2008
  • Bruder, Heiko: Bergwerksdirektor Wilhelm Tengelmann (Hibernia AG) und das Jahr 1938 / 1939 in Haltern am See-Hullern erbaute "Gut Borkenberge". 2008 -
  • Wener, Heinz: Bäckerhandwerk in Wersterholt. 2008
  • Frey, Norbert: Die Geschichte der Friedhöfe in Waltrop. 2008
  • Schwalm, Hans-Jürgen: Erich Bödeker und die Naive Kunst in Recklinghausen. 2009
  • Scholz, Eberhard: "Vati" Bach und "Tante Pullefass". 2009
  • Niehus, Aloys: Die Revolution von 1848 und Waltrop. 2009
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: ... und breite Deinen Mantel aus, beschütze Mensch, Natur und Haus. 2009
  • Masthoff, Eva: Ein Leben für die Tiere. 2009
  • Wener, Heinz: Das Vogelhaus der Grafen von Westerholt. 2009
  • Möllers, Georg: 350 Jahre (Franziskaner-) Gymnasialkirche Recklinghausen. 2009
  • Steiger, Manfred: Vor 60 Jahren spukte es in Lembeck. 2009
  • Schneider, Christian: Glocken von der Saar läuten seit 80 Jahren am Stimberg. 2009
  • Ritter, Gertrud: Von der uralten Bauerschaft Meckinghoven zum Industriegebiet. 2009
  • Lueg, Carl Heinrich: Rezepte aus dem Familienarchiv Tiemann in Buer. 2009
  • StraßMann, Arno: Taufsteine im Vest und Kreis Recklinghausen. 2009
  • Korn, Michael: Fledermäuse, die heimlichen Untermieter unter Gladbecks Dächern. 2009
  • Zeit-Spiegel. 2009 -
  • Kordes, Matthias: Recklinghausen zu Beginn des Jahres 1933. 2009
  • Noçon, Peter: Veni Creator Spiritus - Das Glockengeläut von St. Ludgerus in Bottrop-Fuhlenbrock. 2009
  • Frey, Norbert: Die Stunde Null in Waltrop. 2009
  • Clarenbach, Gerhard: War Schloß Horneburg eine kurfürstliche Nebenresidenz?. 2009
  • Ermeling, Heinrich: Hildegard Bienen und Joseph Krautwald. 2009
  • Biewald, Norbert: Wahrzeichen in ernster Zeit - die Recklinghäuser Bergmannssäule. 2009
  • Burghardt, Werner: "In warmer Dankbarkeit und herzlicher Freundschaft ...". 2009
  • Laumann, Heiner: Eine Zugfahrt mit der Emschertalbahn vom Bahnhof Castrop zum Bahnhof Wanne-Eickel im Jahre 1934. 2009
  • Hülsewiesche, Reinhold: "... Des allen gedenken mit innigem Dank die Göttinger Männer Born, Courant und Franck.". 2009
  • Backmann, Ulrich: Haltern - Grenzstadt an der Lippe. 2009
  • Pohl, Jürgen: "... im Geiste zweckfreier Wissenschaftlichkeit und strengster Sachlichkeit". 2009


2010 - 2015

  • Möllers, Georg: Gedenken in Riga oder: Erinnerung zur Gestaltung unserer Zukunft. 2010
  • Lueg, Carl Heinrich: Erinnerung an Harald zur Hausen, den Nobelpreisträger für Medizin des Jahres 2008. 2010
  • Biewald, Norbert: Lossagung von all Hudelei und falschem Brauch. 2010
  • Kordes, Matthias: Über die Heimatpflege in der Gegenwart. 2010
  • Clarenbach, Gerhard: : Straßenbau in Oer in alter Zeit. 2010
  • Wübbe, Walter: Anno Domini 758 - Sythens chronikalische Ersterwähnung?. 2010
  • Niehus, Aloys: Die Königskette des Bürger-Schützenvereins Waltrop: welch eine Geschichte!. 2010
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Die Feme im Vest: Galgen oder Freispruch. 2010
  • Möllers, Georg: Ermordet vor 75 Jahren : Dr. Erich Klausener, überzeugter Demokrat, engagierter Christ, politischer Beamter. 2010
  • Vauseweh, Arno: : Roter Ring auf silbernem Grund. 2010
  • Kordes, Matthias: Die Engelsburg als Standort des Stadt- und Vestischen Archivs Recklinghausen (1943 - 1961). 2010
  • Masthoff, Eva: Drei starke Frauen. 2010
  • Erben, Dietrich: Industrielle Dominanz und kommunale Selbstbehauptung: Rathäuser im Ruhrgebiet. 2010
  • Korn, Michael: Fledermausschutz im Kreis Recklinghausen. 2010
  • Pöhlker, Ludger: Jobst. 2010
  • Laumann, Heinrich: Messdiener in der Sankt-Elisabeth-Gemeinde zu Obercastrop von 1937 bis 1945. 2010
  • Enxing, Heinz: Eine 250 Jahre alte Kostbarkeit: die schlesische Glocke von Zweckel. 2010
  • Burghardt, Klaus: Von Rheinberg nach Recklinghausen. 2010
  • Burghardt, Werner: 1950 - 2010, 60 Jahre nordrhein-westfälische Verfassung. 2010
  • Daum, Egbert: Vom Umgang mit kulturellem Erbe. 2010
  • Bornemann, Hedwig: Johann Breuker. 2010
  • Nottelmann, Helmut: Junge, nun lauf doch!. 2011 -
  • Noçon, Peter: Die Krippenlandschaft als figürliche Erzählung. 2011
  • Clarenbach, Gerhard: : Spuren des Oerer und Recklinghäuser Pfarrers Franz Wilhelm Blankenheim. 2011
  • Ermeling, Heinrich: Wiederentdeckte Schätze. 2011
  • Falk, Peter: Mittelalterliche Stätten an Emscher und Lippe. 2011
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Edelmänner und Raubritter im spätmittelalterlichen Vest Recklinghausen. 2011
  • Korn, Michael: Der Quälingsteich, ein Stillgewässer ohne Zukunft?. 2011
  • Buschbaum, Friedhelm: Vor 75 Jahren gegründet: Die Weinpatenschaft Recklinghausen - Senheim/Senhals (1935 - 2010). 2011
  • Steiger, Manfred: Sagenhafte Hohe Mark. 2011
  • Stark, Anton: Wie Oer zu Erkenschwick kam. 2011
  • Wener, Heinz: Siebenhundert Jahre alte Kirche in Westerholt. 2011
  • Kordes, Matthias: "Altdeutsche" Monatsnamen im Vestischen Kalender. 2011
  • Vogel, Willi: Historische Ansichtskarten von den Zechen im Kreis und Vest Recklinghausen. 2011
  • Jaspers, Hermann: Gehörlosenseelsorge im Vest Recklinghausen. 2011
  • Kriegsgefangene und Zwangarbeiter/-innen auf der Zeche "General Blumenthal" während des Zweiten Weltkrieges. 2011
  • Niehus, Aloys: Zeugnisse Waltroper Adelsfamilien aus vorindustrieller Zeit. 2011
  • Vauseweh, Ramona: In der Welt unterwegs - in Westerholt zu Hause. 2011
  • Janknecht, Franzis: Erinnerung an die Bombennacht vom 1. Januar 1945 in Kirchhellen. 2011
  • Böck, Matthias: Kirchhellen im Spiegel von Kunst und Geschichte. 2011
  • Schlüter, Hein: Nachkriegs-Motorsport in Recklinghausen. 2011
  • "Ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und ein Herd von Nazi-Aktivitäten". 2011
  • Korn, Michael: Schlechte Zeiten für die Rosskastanie in Gladbeck?. 2011
  • Biewald, Norbert: Vom Heldengedenken zum Friedensgedanken. 2011
  • Rohmann, Hans: Die Burgstelle am Fossberg bei Datteln und Haus Dahl bei Selm-Bork. 2011
  • Janczek, Martin: Sieben Jahrhunderte bis SchachtZeichen. 2011
  • May, Klaus: Zur Vorgeschichte der Zechengründung : König Ludwig im Südosten Recklinghausens. 2012
  • Wener, Heinz: Die Sieben-Schmerzens-Kapelle im Westerholter Wald. 2012
  • Falk, Peter: Dattelns Dorschultenhof : vom Landgut zum gemeindlichen Mehrzweckbau. 2012
  • Masthoff, Eva: Mit Goethe leben. 2012
  • Straßmann, Arno: : Licht aus - Spot an. 2012
  • Korn, Michael: Köttelbecke ade. 2012
  • Burghardt, Klaus: Die Deutsch-Türkische Vereinigung und die Aufnahme zweier Schüler aus dem Osmanischen Reich in die Oberrealschule zu Recklinghausen durch Dr. Joseph Schäfer von 1917 bis 1919. 2012
  • Clarenbach, Gerhard: : Von kurfürstlichen Besuchen in Horneburg. 2012
  • Schröder, Edmund: Die Geschichte der Pfarrhäuser von St. Peter in Recklinghausen. 2012
  • Isfort, Rudolf: ... schwerer als der Blutbefehl des Herodes. 2012
  • Frese, Werner: Drei Grafen von Merveldt - dreier Herren Diener. 2012
  • Beushausen, Ursel: Die Geschichte der Kinos in Castrop und Castrop-Rauxel. 2012
  • Masthoff, Eva: Ein Stiftungsjubiläum. 2012
  • Noçon, Hans: Mit fichtener Phalanx. 2012
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Wasserweihe und Taufe als Wegbereiter. 2012
  • Niehus, Aloys: Veränderung im Militärwesen in der Zeit der Aufklärung. 2012
  • Jaspers, Hermann: Das Siegel des Prosper-Hospitals in Recklinghausen. 2012
  • Hülsewiesche, Reinhold: Das Wort sie sollen lassen stahn .... 2012
  • Weiß, Rainer: Karl Wessels - Lehrer und Heimatfreund. 2012
  • Wener, Heinz: Schmiedehandwerk in Westerholt. 2012
  • Stemmler, Alfred: Auf Kranichzug. 2012
  • Noçon, Peter: Heimat ist mehr als ein Wort. 2012
  • Kordes, Matthias: Die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Recklinghausen an Adolf Hitler am 19. April 1933. 2012
  • Mertenskötter, Gertrud: Leveringhausen, eine alte Bauerschaft zwischen Tradition und Bergbau. 2012
  • Falk, Peter: Hermann Grochtmann prägte Dattelns Museum im Dorfschultenhof. 2013
  • Wener, Heinz: Kultur in Westerholt zur Zeit des "Dritten Reiches". 2013
  • Kitzol-Kohn, Peter: Scherlebecker Geschichte(n). 2013
  • Schäfer, Marika: Europa und Asien. 2013
  • Schulte-Coerne, Theo B.: Das Petrinum im 19. Jahrhundert. 2013
  • Möllers, Georg: Der Recklinghäuser Beitrag zum Rechtsstaatsgedanken. 2013
  • Süberkrüb, Cay: Rede zur Verleihung der Vestischen Ehrenbürgerschaft an Rolf Abrahamsohn am 17. November 2011. 2013
  • Kordes, Matthias: "Über allem muss die Aufbauarbeit und der Gedanke der Volksgemeinschaft stehen". 2013
  • Jaspers, Hermann: Die erste Kapelle des Recklinghäuser Prosper-Hospitals. 2013
  • May, Klaus: Freundschaftsbande dank dem "Kini". 2013
  • Vauseweh, Arno: Auf dem Weg zum Buerschen Gloria. 2013
  • Schöneweiß, Rainer: Der Gahlensche Kohlenweg - ein "Stück Vest". 2013
  • Masthoff, Eva: Ein Halterner Kopf: Eberhard Quinkenstein. 2013
  • Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von: Das Vest Recklinghausen und der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch. 2013
  • Kreibich, Manfred: Die Wasserburg Haus Wilbring. 2013
  • Clarenbach, Gerhard: Vom Armenwesen in Oer zur Zeit von Pfarrer Schmitz, 1760 - 1796. 2013
  • Noçon, Peter: Maxime der Heimatpflege. 2013
  • Schuknecht, Franz: Das Vest Recklinghausen und das Stift Xanten: eine 800-jährige Beziehung. 2013
  • Wewers, Karl-Heinz: "Unser Lehrer" Karl Kollmann. 2013
  • Scheidgen, Peter: Verein für Orts- und Heimatkunde Kirchhellen 1913 - 2013. 2013
  • Schlüter, Hein: Von der 6th Avenue in die Breite Straße. 2013
  • Niehus, Aloys: Chancen in der Neuen Welt. 2013
  • Vauseweh, Ramona: Auf die Erfahrung kommt es an. 2013
  • Kühnhenrich, Kira: Wie gingen Marler Bürger trotz oder gerade wegen der nationalsozialistischen Propaganda mit den Juden in ihrer Stadt um?. 2014
  • Mertenskötter, Gertrud: Schule gestern und heute. 2014
  • Vauseweh, Ramona: Audienz in Oer. 2014
  • Noçon, Peter: Wie der Beginn des Ersten Weltkriegs in Bottrop aufgenommen wurde. 2014
  • Ulfkotte, Josef: Die Anfänge der organisierten Heimatschutzbewegung im Vest und Kreis Recklinghausen. 2014
  • Niehus, Aloys: Anno 1596 publiziert, konzediert und privilegiert: zwei Jahrmärkte für Waltrop. 2014
  • Nachruf auf Landrat a.D. Hans-Jürgen Schnipper. 2014
  • Rosengart, Svea: Organisierter Hunger. 2014
  • Biewald, Norbert: Der gute Mensch von Lambaréné zu Gast im Vest. 2014
  • Clarenbach, Gerhard: Der große Streit. 2014
  • Kordes, Matthias: In memoriam Dr. Werner Burghardt (2.4.1921 - 23.12.2012). 2014
  • Burghardt, Klaus: <<The> idea of gathering together (...) a company of children from the three countries Germany, France and England - zwei frühe Europäer: Karl Roters (Recklinghausen), Miss Eva Margaret Gilpin (Weybridge) und die Internationale Ferienschule, 1927 - 1938. 2014
  • Möllers, Georg: Die Cosmanns: der vergebliche Patriotismus einer liberalbürgerlichen jüdischen Familie aus Recklinghausen. 2014
  • Weiß, Rainer: Neue Einspielung des "Wöller"-Liedes "Groafenwold". 2014
  • Kollmann, Hans-Georg: Zum dörflichen Umfeld Heinrich Webers und seiner Familie in Oberröllinghausen. 2014
  • Kitzol-Kohn, Peter: Der Traum vom Scherlebecker Bahnhof. 2014
  • Kordes, Matthias: Jeder fege vor seiner Thür. Timoth[eus] 5,3. 2014
  • Vauseweh, Arno: Schweigt, ihr Albernen! Man sollte euch den Hintern versohlen!. 2014
  • Jaspers, Hermann: Die Kapelle des Prosper-Hospitals auf dem Gutshof Westrem in Recklinghausen. 2014
  • Bucksteeg, Josef: Heinrich Stratmann - Meisterdieb und Ausbrecherkönig. 2014
  • Isfort, Rudolf: ... notwendig wie das tägliche Brot. 2014
  • Enxing, Heinz: Mittelalterliches Gold glänzt jetzt in St. Lamberti. 2014
  • Wener, Heinz: Das Uhrmacherhandwerk in Westerholt. 2014
  • Schulte-Coerne, Theo B.: Die Bauerschaft Stevermuer. 2014
  • Masthoff, Eva: Peter Thomas: Landschaften des Nachdenkens und Entdeckens. 2014
  • Möcklinghoff-Kohts, Rita Antonia: Die Horneburg und die Rauschenburg. 2014 -
  • Wener, Heinz: Geschichte der Apotheken in Westerholt. 2015
  • Schneider, Pit Für Kaiser, Volk und Vaterland. 2015
  • Möllers, Klara M. Zwischen Ehrung und Entwürdigung. 2015
  • Kitzol-Kohn, Peter: Die Geschichte der Schulen in Herten-Langenbochum. 2015
  • Süberkrüb, Cay: Kreis-Tagebuch 2013/14. 2015
  • Möllers, Georg: Mitten in der Friedlichen Revolution 1989. 2015
  • Masthoff, Eva: Ludger Hinses Kunst des Hinsehens. 2015
  • Wolff, Jens "Siehe die Rückseite" - Hertener Ansichtskarten aus der Zeit der Ruhrbesetzung 1923 - 1925. 2015
  • May, Klaus Zeche König Ludwig untertage. 2015
  • Jaspers, Hermann: Grabstätten der Clemensschwestern in Recklinghausen. 2015
  • Klaho, Samira "Des Saalbaus letzter Sommer". 2015
  • Vauseweh, Ramona Die Magie der Farben. 2015
  • Wener, Heinz: Wessels im Kotten. 2015
  • Risse, Thomas Geplante bzw. beschlossene, aber nicht realisierte Strecken der Vestischen Kleinbahnen in den 1920er Jahren. 2015
  • Buttgereit, Finn Gebietsreformen in Haltern im 20. Jahrhundert. 2015
  • Burghardt, Klaus Als des Vaterlandes Ruf an ihn erging .... 2015
  • Schulte-Coerne, TheodorProfessor Wilhelm Caspers. 2015
  • Koppe, Werner: Leben und Arbeit auf einer Lippe-Aake in der Mitte des 19. Jahrhunderts. 2015
  • Bornemann, Sabine: Multimedia-Projekt der Gesamtschule Wulfen über die Tüshausmühle in Dorsten-Deuten. 2015
  • Niehus, Aloys: Die Pfarrei St. Peter in Waltrop im kirchengeschichtlichen Spannungsfeld von Reformation und Gegenreformation. 2015
  • Masthoff, Eva Das Gras ist grün auf beiden Seiten des Zauns - oder: ein Blick zurück auf die Städtepartnerschaft Haltern/Rochford. 2015
  • Speckmann, Sigrun Brunnen in Recklinghausen - Spurensuche. 2015
  • Isfort, Rudolf... aus dem Recht des Stärkeren. 2015
  • Eiben, Gerd Wie ein Bürgermeister 1,5 Millionen DM verzockte. 2015
  • Mertenskötter, Gertrud: Die alte Laurentius-Kapelle in Leveringhausen. 2015

2016

Straßennamen - ein Instrument der Politik : Persönlichkeiten auf Marler Straßenschildern / von Gert Eiben 2016

Drei Konfessionen unter einem Dach | Leben in adeligen Damenstiften im Spätmittelalter und in der Neuzeit / Vauseweh, Arno et al. 2016

Hans Werners zum hundertsten Geburtstag | Erinnerung an ein Lebenswerk / Möllers, Georg 2016

Die Geschichte des Recklinghäuser Altstadtmarktes | die Entstehung von Märkten im Mittelalter / Koppe, Werner 2016

Das Evangelium ist nun mal kein Schlafmittel ... | wie Pater Leppich als "Nahkämpfer Gottes" die Menschen im Vest in seinen Bann zog / Biewald, Norbert 2016

Der Neubau des Prosper-Hospitals an der Mühlenstraße in Recklinghausen / Jaspers, Hermann 2016

Gut angekommen | die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde Heiliger Dimitrios Herten / Vauseweh, Ramona 2016

Ein achtenswertes Kapitel rheinisch-westfälischer Geschichte: Quäkerspeisungen nach dem Ersten Weltkrieg / Burghardt, Klaus 2016

Erinnerungen an einen Unzeitgemäßen | Heinrich Schirmbeck (1915-2005) / Funk, Gerald 2016

Griechen in Herten - Migration und Integration | wie aus Fremden Freunde wurden / von Moritz Reinprecht und Benjamin Ziegs 2016

Geschichte der Patrozinien | Beispiele aus dem Vest Recklinghausen / Bertrand, Carlo 2016

Sandträume: Ulrich Schriewer / Masthoff, Eva 2016

... wird das das Ende der jüdischen Rasse in Europa sein | die Bottroper Volkszeitung und die Vernichtung der Juden / Isfort, Rudolf 2016

Kriegsende 1945 in Recklinghausen / Kordes, Matthias 2016

Die Lippe zwischen Waltrop und Datteln | Abstecher in ein geheimnisvolles Tal / Rohmann, Hans et al. 2008 - 2016

Zeit-Spiegel | ausgewählte Ereignisse im Kreis Recklinghausen vom ... / Gottschalk, Wolfgang et al. 2009 - 2016

Symbiose des Lichts | das Gemälde von der Geburt Christi aus der Kapelle der Deutschordenskommende Welheim in Bottrop / Noçon, Peter 2016

Fachwerkhäuser - eine alte Bautradition auch im Vest Recklinghausen / Kordes, Matthias 2016

Kreis-Tagebuch ... Süberkrüb, Cay 2015 - 2016

Unsere Museen: Sehen lernen, die Welt entdecken | ein Projektbericht Lohff, Johanna Beate 2016

Nicht die Patina des Alters gibt einem Kunstwerk seinen Wert | christliche Kunst des 20. Jahrhunderts in Waltrop / Niehus, Aloys 2016

Mit dem "vestischen D-Zug" nach Berlin / Ponzlet, Stefan 2016

2017

Tod und Begräbnis im alten Westerholt Wener, Heinz 2017

Vom Hasentempel zu den Mückenhäusern: ein Museumsprojekt an der frischen Luft Lohff, Johanna Beate 2017

Hundert Jahre Caritasverband Recklinghausen im "Jahr der Barmherzigkeit" 2016 Möllers, Georg 2017

200 Jahre rheinische und westfälische Kreise | von der preußischen Obrigkeit zur bürgerlichen Selbstverwaltung Süberkrüb, Cay 2017

125 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen | die Bedeutung der historischen Vereine für die Stadtgesellschaft Goch, Stefan 2017

Patientenlektüre aus Mitteln des Borromäusvereins | persönliche Erinnerungen an Aufbau und Anfänge der Krankenhausbücherei im Prosper-Hospital Recklinghausen Jaspers, Hermann 2017

Erinnerung an die Opfer des Bergwerksunglücks auf König Ludwig 4/5 und 7/8 vor 75 Jahren Pohl, Jürgen 2017

Streit um die Entfernung der Kaiserbilder und die Auseinandersetzung um Inhalte und Grenzen einer Schülerselbstverwaltung in Westfalen | dargestellt anhand von Quellen aus dem Archiv des Hittorf-Gymnasiums Recklinghausen, 1918-1922 Burghardt, Klaus 2017

Pädagogin, Preisträgerin und echte Persönlichkeit | aktive Auseinandersetzung mit der neueren Geschichte, gründliche Einblicke in die Berufswelt für Schülerinnen und Schüler und unermüdlich im Einsatz für die Umwelt - Barbara Keimers Engagement hat viele Facetten Vauseweh, Ramona 2017

Die Recklinghäuser Altstadtschmiede | im Jahr 2015 beging die Recklinghäuser Kultureinrichtung "Altstadtschmiede e.V." ihr vierzigjähriges Bestehen Koppe, Werner 2017

Niederdeutsch im Vest Recklinghausen Backmann, Uli 2017

Hertzeleyen von Backem (1490-1561) | Kanonisse, Erbtochter und Stammmutter der Linie von Boenen-Backem - eine Adelige zwischen Stift und Familie Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2017

Ostern 1917 im Feld | Auszug aus der Kriegschronik des Recklinghäuser Sanitätssoldaten Hermann Stewen (1879-1951) Stewen, Jürgen 2017

Unterwegs mit ein paar Pferden und Urmesstischblättern vor 175 Jahren - nach einer Idee von Johann Friedrich Benzenberg Schlüter, Wilm 2017

Zum hundertsten Geburtstag von Heinz G. Skrobucha (1916-1986) Haustein-Bartsch, Eva 2017

25 Jahre Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen (1987-2012) Fondermann, Werner 2017

Ein Mahnmal für Waltrop und darüber hinaus Reding, Paul 2017

Maria Anna Wilhelmine von und zu Westerholt-Gysenberg Wener, Heinz 2017

1816 - Preußischer Kreis, Klimasturz und Migration | Anmerkungen zu einem Ausnahmejahr in der westfälischen Geschichte Kordes, Matthias 2017

Helmut Schäfer - ein Leben für die Kunst Kröger, Karl-Friedrich 2017

Recklinghausen gräbt aus: Schüler besuchen das Grabungsgelände an der Johannes-Janssen-Straße | eine Nachlese Koppe, Werner 2017

Literatur als Lebenselixier | Reinhart Zuschlag wird 80 Jahre alt Hülsewiesche, Reinhold 2017

Ein Krimi aus dem 19. Jahrhundert | warum der Bürgermeister von Waltrop nach Amerika floh Frey, Norbert 2017

Tod eines Recklinghäuser Marinesoldaten auf den Kokosinseln im November 1914 | Auswirkungen der Wilhelminischen Kolonialpolitik auf den Ersten Weltkrieg

2018

Rudi Assauer - Vom Schlosser zum Fußballprofi und Manager Kirstein, Joachim 2018

Rede zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Prälat Rolf Linse aus Bottrop am 31. Oktober 2016 Tischler, Bernd 2018

Schalke in der NS-Zeit - Ein Propagandaverein Hitlers? Mehrhoff, Felix 2018

Dr. Gabriele Tichy-Voß: "Hauen Sie mit uns auf die Pauke" Wolters, Josef 2018

Unbekanntes Briefmarkenkapselgeld des "Volksfreundes" Recklinghausen Bickhove-Swiderski, Ortwin 2018

Oswald Köhn - auf Umwegen aus der Eifel in die Oberliga Nord und Oberliga West Kirstein, Joachim 2018

Aus der Mobilitäts- und Schulgeschichte Westfalens um 1900 | Schulbehörden und lokale Verwaltungen reagieren auf jugendlichen Leichtsinn und Vandalismus im Kontext einer sich industrialisierenden Umwelt Burghardt, Klaus 2018

Vom Dorf zum Stadtteil | die Entwicklung Suderwichs im 20. Jahrhundert unter der Schwerpunktsetzung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren Plenter, Gesa Friederike 2018

Verstorbene Künstler aus Westerholt Wener, Heinz 2018

Julius "Jule" Ludorf - "Lieber König in Erkenschwick, als Arsch in Dortmund." Kirstein, Joachim 2018

Künstlerin mit Leib und Seele | die vestische Heimatmalerin Ingrid Holtschulte-Urginus Artschwager, Jens 2018

Erwin Häming - "Das Leben bei der Spielvereinigung spielte sich überwiegend auf dem Pütt ab." Kirstein, Joachim 2018

Eine Aak für Dorsten | eine Qualifizierungsmaßnahme für arbeitssuchende Jugendliche und Erwachsene fördert die lokale Dorstener Geschichtskultur Koppe, Werner 2018

Hermann Erlhoff - ein Leben für den Fußball Zander, Frank 2018

Spvgg Herten 07/12 - Kreuz und quer durch Westdeutschlands und Westfalens Ligen Kirstein, Joachim; Geiermann, Hansi 2018

Die Geschichte der Schulen in Scherlebeck Kitzol-Kohn, Peter 2018

Der Fluss wird breiter und flacher | die Lippe wird von ihren Fesseln befreit - Uferentfesselung und Auenentwicklung machen es möglich Beckmann, Theodor 2018

In der Hirsch-Apotheke Masthoff, Eva 2018

Die Reformation in Bottrop, Kirchhellen und im Vest Recklinghausen Biskup, Heike 2018

Zur Geschichte der Rechtsprechung in Haltern Backmann, Uli 2018

Das "Mitmach-Kino" des Frank Schmidthaus im Heimatmuseum Waltrop Reding, Paul 2018

Rudi Matheus - Riesenerlebnisse und 20 Mark vom Aachener Ordner Kirstein, Joachim 2018

Heinrich II. und die Bischofskirche in Paderborn | zur ältesten Erwähnung Recklinghausens in einer Kaiserurkunde von 1017 Kordes, Matthias 2018

Martin Max - "Martin, der Junge aus Recklinghausen!" | (Werner Hansch, Fernsehreporter, beim Elfmeterschießen im UEFA-Cup_Endspiel 1997 in Mailand) Kirstein, Joachim 2018

Wo fließt der Scherlebach? | kurze Überlegung zum Ortsnamen "Scherlebeck" Schulzki, Dieter 2018

Handwerk mit uralter Tradition | Steinmetz- und Steinbildhauermeister Udo Vogt und sein Team gestalten Gedenken Vauseweh, Ramona 2018

Heilige Trickfilmhelden | bewegte Bilder im Ikonen-Museum Lohff, Johanna Beate 2018

Dimension für die Gegenwart | die Bedeutung des heiligen Ludgerus für das kulturelle Erbe : eine Untersuchung zum "Europäischen Jahr des Kulturerbes" Noçon, Peter 2018

"Unbekannt verzogen"? | die Deportation der jüdischen Nachbarn aus Stadt und Vest Recklinghausen vor 75 Jahren Möllers, Georg 2018

Zur Geschichte der früheren Glashütte in Haltern Backmann, Uli 2018

Der Milchpfad in Recklinghausen im Jahre 1938: "Bald wird eine 'Milchstraße' daraus" Riemenschneider, Alfons; Straßmann, Arno 2018

Er musste lesen können | vom Fronboten zum Bauernboten in Frohlinde Wagener, Rudolf 2018

Die Schmuddelkinder vom Lambertus-Kirchplatz | Geschichten aus dem alten Castrop

2019

SV Titania 1926 Erkenschwick e.V. Böttcher, Gerd 2019

Mit mir sind's 13 - Vom Ansehen und Amt des Hausmeisters | Einblicke in ältere und jüngere westfälische Schulfestschriften, Arbeitsverträge und schulische Publikationen Burghardt, Klaus 2019

Ein Ort voller Erinnerungen | die Wegekapelle in Datteln-Natrop wird 125 Jahre alt Beckmann, Theodor 2019

Recklinghausen 1871 Koppe, Werner 2019

Am Ende der Tragödien | Grabstätte vergifteter Jungen von 1918 ist heute letzte Ruhestätte für "Sternenkinder" Kurrath, Winfried 2019

Wie weit sind 1000 Meter tief? Kitzol-Kohn, Peter 2019

Zwei wichtige Einnahmequellen der Stadt Recklinghausen in der Frühen Neuzeit Janczyk, Udo 2019

Als Schlepper im Streckenvortrieb der 800 m-Sohle der Schachtanlage König Ludwig IV/V in Recklinghausen (August-Oktober 1953) Richter, Gerhard 2019

Ein spektakulärer Bibelfund in den Altbeständen des ehemaligen Vestischen Museums Böttcher, Angelika; Kordes, Matthias 2019

Baudenkmäler als Erinnerungsorte | Vortrag zum "Tag des offenen Denkmals" am 9. September 2018 in Bottrop Noçon, Peter 2019

Datteln im Wandel | Kinder entdecken die Geschichte der Stadt Lohff, Johanna Beate 2019

"Ich war ein Junge von der Straße" Kirstein, Joachim 2019

Ein vergessener Gräftenhof bei Datteln-Ahsen? Kreibich, Manfred 2019

Marl in den 1920er und 1930er Jahren - von Arbeitslosigkeit zum Arbeitsdienst Eggers, Sylvia 2019

"Werden's Deutscher!" | (Sepp Herberger zu Heinz van Haaren um ihm die Nationalmannschaft schmackhaft zu machen) Kirstein, Joachim 2019

Wissenswertes über die Rekumer Straße in Haltern Backmann, Uli 2019

Werner "Enna" Grau, ein Dattelner Torschütze für die Geschichtsbücher Aring, Heiner 2019

Ein Blick zurück nach vorn: 1000 Jahre Recklinghausen Spieß, Alexander 2019

Der Handwerkerumzug im Jahr 1950 | so etwas hat Gladbeck noch nicht gesehen Brachthäuser, Ralph Eberhard 2019

Zurück in die Zukunft "nach Berliner Art" | ... neben Farbtusche oder Buntstiften der Zwanziger Jahre Schlüter, Wilm 2019

Gladbeck: 100 Jahre Stadt - 1000 Jahre Geschichte Schmidt, Christiane 2019


2020

Václav Sedláček (1917-1939) | ein tschechischer Held, ein Sohn Recklinghausens Krsek, Martin; Oellermann, Thomas 2020

Wie führte im Winter 1946/47 die Kohlekrise in Hamburg und die Hilfsbereitschaft Recklinghäuser Bergleute zu den Ruhrfestspielen? | Erinnerung an Menschen, die an der Entstehung der Festspiele mitwirkten Wolff, Mika; Hedfeld, Luke 2020

Briefquellen von der Westfront im Ersten Weltkrieg | ein Recklinghäuser Elternpaar erhält Auskunft über seine gefallenen Söhne Rudolf (Juli 1916) und Georg Scheideler (Oktober 1918) Burghardt, Klaus 2020

Recklinghausen - Ansichtssachen aus vier Jahrhunderten | war René Roidkin der Zeichner der barocken Recklinghäuser Stadtansicht? Koppe, Werner 2020

100 Jahre Gladbeck: Ein besonderes Jahr mit Geschichte und Geschichten Schmidt, Christiane 2020

Zur Geschichte der vier Synagogen in Recklinghausen Möllers, Georg 2020

Der Kauf von Bergwerksanlagen an der Ruhr durch den Eschweiler Bergwerks-Verein (EBV) | die Zechen Lothringen, Graf Schwerin und Erin wechseln letztmalig den Besitzer Brandt, Josef 2020

Walking Football - Fußball im Gehen für Senioren Kirstein, Joachim 2020

Schicht am Schacht. Das Paulusviertel nach der Kohle | ein Kooperationsprojekt des Instituts für Stadtgeschichte - RETRO STATION mit dem Kinderschutzbund Recklinghausen e.V., dem Geschichtsverein General Blumenthal, dem AWO Quartiersmanagement "Wir im Paulusviertel" und der Grundschule an der Hohenzollernstraße Lohff, Johanna Beate 2020

Tausend Jahre Kirche in Buer | Religion und Kunst in Geschichte und Gegenwart Vauseweh, Arno 2020

Recklinghausen am Vorabend des Zweiten Weltkrieges | 27. Juli - 1. September 1939 Kordes, Matthias 2020

Zwischen den Kriegen blühte Gladbeck auf Meinert, Georg 2020

Ferdinand Werne 1800-1874 Koppe, Werner 2020

Zurück in die frühe Neuzeit | mit dem Nachtwächter unterwegs auf historischen Pfaden durch das Alte Dorf Westerholt Vauseweh, Ramona 2020

Displaced Persons (DP's) | Zwangsarbeiter in Bottrop während des Zweiten Weltkriegs Isfort, Rudolf 2020

Juffer Prinkernell | eine Detektivgeschichte über die Hintergründe einer Sage Manke, Olaf 2020

Das fabelhafte Universum der Liesel Metten: Eine Künstlerin mit Recklinghäuser Wurzeln Masthoff, Eva 2020

Von Ackerbauern und Viehzucht in Westerholt und Umgebung Werner, Heinz 2020

Hecken, Hindernisse und großes Hallo | auf pferdesportlicher Spurensuche in Castrop-Rauxel Rudzynski, Ralf 2020

Flugplatz Borkenberge, ein Areal mit Historie | lebe deinen Traum - oder der Traum vom Fliegen ... Alfing, Gisbert 2020

Tod in den Borkenbergen - vor hundert Jahren wurde dort Otto Graf von Westerholt ermordet Backmann, Ulrich 2020

"Die Freundschaft fortzusetzen ist mein tiefempfundener Wunsch ..." | die Beziehungen der Familie Born (Göttingen/London) zu Recklinghausen : zur Erinnerung an Gustav Born (1921-2018) - einen großen Freund Recklinghausens - und Carl Otto Still (1940-201

2021

Karwoche und Ostern 1945 in Recklinghausen: Krieg und Befreiung vor 75 Jahren Möllers, Georg 2021

Vom Ackergaul zur Olympiasiegerin | die unglaubliche Geschichte der Waltroper Stute Ala Bomert, Franz Josef 2021

Dieter Zurawka düpierte Schalke 04 und den Maier Sepp Zander, Frank 2021

Ein Rechen- bzw. Anschreibebuch des 18./19. Jahrhunderts aus Gladbecker Familienverbindungen Schneider, Wolfgang 2021

Humboldt hielt auch in Herten - Neues zu einer alten Poststraße Wolff, Jens 2021

Die Umkreisung von Stadt und Amt Haltern vom Landkreis Coesfeld in den Landkreis Recklinghausen 1929 Pfeiffer, Max 2021

Vom Verschwinden der "Köttelbecken" Beckmann, Theodor 2021

Die Coronakrise 2020 als Anlass zur Rückbesinnung auf den Pestheiligen Rochus? Böttcher, Angelika 2021

Politik als Planspiel | beim Projekt National Model United Nations in Classroom können Schülerinnen und Schüler internationale Politik im Rollenspiel erleben - Marie Stahlhofen aus Recklinghausen hat teilgenommen und erzählt von ihren Erfahrungen Vauseweh, Ramona 2021

Fünf Recklinghäuser Stadttore laden ein Möllers, Georg 2021

Geschichten aus dem Paulusviertel | eine Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte Lohff, Johanna Beate 2021

Zur Geschichte der Eisenbahn in Haltern | am 1. Januar 1870 wurde der erste Haltener Bahnhof eröffnet Backmann, Ulrich 2021

Die Bauerschaft Klein-Erkenschwick Schneider, Christian 2021

Die älteste(n) Ansichtkarte(n) Dattelns? | ein Einblick in Dattelns Geschichte über "Bildpostkarten" Korte, Peter 2021

Herten, ein bedeutender Wallfahrtsort? Kitzol-Kohn, Peter 2021

Handelt es sich beim Recklinghäuser Stadtbrand von 1469 um Fake News? Koppe, Werner 2021

Auch ein Kapitel britisch-westfälischer Beziehungen | die Hittorf-Oberschule zwischen 1945 und 1948 und ihre Englischlehrer - von der Vestischen Schulkonferenz zur Neuphilologen-Tagung in Lüdinghausen Burghardt, Klaus 2021

Der Jüdische Friedhof zu Castrop Lehmann, Klaus Michael 2021

Jeder wird gebraucht - alle können mithelfen | Vorsitzender des neuen WHB-Forums "Natur und Umwelt" kommt aus dem Vest Fey, Hans Jürgen 2021


Dorsten und die Herrlichkeit im VK 1923 - 1992

Quelle: http://wiki-de.genealogy.net/Vestischer_Kalender/_Dorsten,_Wulfen,_Herrlichkeit_Lembeck (Bearbeiter: Bodo Stratmann)

Bernardy, W. Das Dorstener Notgeld 34,) 73

Bertram, E. Das ehemalige "Amsterdam" des Vestes 67,) 45

van Bevern, A. Tausendjährige Saat 35,) 63

Boden, R. Ein Italiener in Dorsten 80,) 196

Boden, R. Der Dorstener Künstlertreff 82,) 93

Boden, R. Heinrich Heine 1820 auf dem Knüppelweg von Münster nach Dorsten 81,) 107

Böhmer, Fr. Am anderen Pol des Vestes Recklinghausen 49,) 74

Böhmer, Fr. 700 Jahre Dorsten 51,) 29

Böhmer, Fr. Der Marktbrunnen in Dorsten 63,) 115

Brüning-Dasbach, U. Ein Kurfürstenbesuch 29,) 76

Grän, M. Die Humperdincks in Dorsten 55,) 43

Hemsing, H., Dr. Die ältesten Kirchenbücher der Pfarrkirche zu Wulfen 38,) 105

Hölker, H. Aus Lembecks Gerichtsakten 86,) 95

Hölker, H. Die Hexenkammer in Lembeck 92,) 158

Hölker, H. Von Jagd und Jagddiensten in der Herrlichkeit Lembeck 88,) 209

Illerhues., G. Um Recht und Gerechtigkeit 55,) 60

Illerhues, G. Das Gericht an der Hackfurth 56,) 58

Illerhues, G. Dorsten, du bist eine Bastion! 56,) 112

Illerhues, G. Eine Begebenheit aus Dorstens Geschichte 61,) 77

Illerhues, G. Abschied von einem Stück Dorstener Geschichte 72,) 52

Illerhues, G. Merkwürdige Dorstener Prozesse 85,) 65

Illerhues, G. Die Dorstener Botenfrau 86,) 124

Illerhues, G. Mundartliches von der Hardt 87,) 69

Illerhues, G. Die seltsame Jagdbeute des Dorstener Münchhausen 88,) 187

Illerhues, G. Kosakenwinter in Dorsten 83,) 39

Kellner, J. Die Herrlichkeit Lembeck als Grenzland ... 39,) 130

Kleimann, J. Schnadegänge in Wulfen einst und jetzt 87,) 54

Koppe, W., Dr. "... burger der Freien Hanse Stadt Dorsten" 91,) 208

v. Raesfeld, F. Kiek es, de Duven! 31,) 91

Reichling, N. "Schützt eure Kinder vor der konfessionellen Schule" 87,) 37

Ridder, C. Gedanken um eine alte Stadt 30,) 57

Ridder, C. Impressionen 75,) 58

Rohlof, H. 100 Jahre Verein für Orts- und Heimatkunde Dorsten 89,) 205

Rohr, Ä. Aus Dorstens vergangenen Zeiten 35,) 79

Seibert , Das Dorstener Heimatmuseum 32,) 71

Spangemacher, J. Die Lippebrücke bei Dorsten 24,) 88

Schneider, J. Familiengeschichtsquelle der Herrlichkeit Lembeck 37,) 68

Schröder, A., Dr. Unbekannte Quellen zur Geschichte der Familien und Höfe in der Herrlichkeit Lembeck 40,) 123

Schuknecht, Fr. Schildbürgerei 54,) 45

Schwingenheuer, H. J. Windmühlen in der Herrlichkeit Lembeck 39,) 130

Tewes, L., Dr. Die Stadt Dorsten im Spätemittelalter 86,) 102

Vogel, Th. Am Ende - historische Skizze 37,) 84

Weskamp, Dr. Der Stadt Dorsten Strytvyr 24,) 84

Weskamp, Dr. Die Franzosen in Dorsten 25,) 18

Wessels, P. Wat Mester Jans van Anno 1812 un 13 vertellt 54,) 105

Wessels, P. Die Flurnamen der Stadt Dorsten 42,) 128

Wessels, P. Plan der Stadt Dorsten 42,) 130

Wiedenhöfer,J.,Dr. Die Dorstener Kriegergedenkstätte 24,) 86

Wiedenhöfer,J.,Dr. Dorsten und die Herrlichkeit unter der Roten Armee 35,) 67

Wiedenhöfer,J.,Dr. Von Dorstens ältesten Zeiten bis zur Stadterhebung 38,) 53

Wiens, J. Meister Isegrimm und der Musikant 58,) 126

--…-- Eine anrüchige Geschichte 33,) 102

--…-- Das älteste Patrizierhaus 34,) 72