Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Midlicher Mühlenbach

2 Bytes entfernt, 23:52, 12. Feb 2011
-
Der Bach entspringt in Groß-Reken, heißt nach der Vereinigung mit dem Lembecker Schlumpenbach '''Wienbach''' um in Holsterhausen als '''Hammbach''' in die Lippe zu münden. Für das Münsterland hat er eine hervorragende Wasserqualität. Zum großen Teil wird er von Grundwasser aus der Hohen Mark gespeist, das auch im Hochsommer relativ kühl und sauerstoffreich ist. Dadurch leben seltene Arten in ihm, wie die Groppe oder das Flussneunauge.
Sein Bachbett ist nicht so natürlich. Um 1900 wurde er begradigt und um 1965 wurde sein Lauf für den Bau der Neuen Stadt verlegt und vertieft. Die damit verbunden verbundene Grundwasserabsenkung ermöglichte erst den Bau des Zentrums Wulfener Markt und des Westabschnittes.
Wegen großer Bergsenkungen in Holsterhausen fließt er nicht mehr natürlich in die Lippe, sondern sein Bett musste auch dort verlegt werden. Am Hohenkamp/Baldurstraße steht dann ein großes Pumpwerk, dass das das Wasser 12 Meter(!) anhebt, um es in drei großen Röhren 600 Mweter Meter weit und über den Deich zu befördern.
*Niels Ribbock: Bäche in Dorsten, [[Heimatkalender]] 2007, S.176-180
*Fließgewässer im Lippeverbandsgebiet . Biologie - Beschaffenheit - Bachsysteme / Lippeverband, 2006. S.48-49 u.a. [[Stadt- und Schulbibliothek|Bibliotheksstandort]] DEO Fli
176
Bearbeitungen

Navigationsmenü