Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Evangelische Kirchengemeinde

362 Bytes hinzugefügt, 20:48, 28. Jan 2007
Lit
*1968 Die Ev. Kirchengemeinde Wulfen [mit Lembeck] wird '''selbständig'''.
*1969 Gespräche mit dem kreiskirchlichen und landeskirchlichen Strukturausschuss über den Gemeindeaufbau in Wulfen. Überlegungen zu einem '''Gruppenpfarramt'''. 1916 Evangelische.
*1970 Pastor '''Korn''' wird in die neugeschaffene 2. Pfarrstelle eingeführt. Grundsteinlegung am 11.Juli für das Gemeindezentrum. Es sollte laut Festschrift 1972 ursprünglich kein Pfarrhaus errichtet werden, sondern eine Eigentumswohnung in der Finnstadt erworben werden (xxxx?).Das Presbyterium 1970: Pfr. Höpker, Pfr. Korn, Former Helmut Schneider {Kirchmeister}, Dreher Werner Herzog, Dipl. Ing. Ernst Adolf Kleinschmidt, Hausfrau Liesbeth Metzler, Zimmermann Bringfried Neufeld, Fördermaschinist Wilhelm Stranninger*1972 '''Einweihung des Gemeindezentrums Barkenberg''', abgekürzt manchmal BaZ genannt. Architekt Korhonen unter Mitarbeit von Sorainen, beide Helsinki. Kontaktarchitekt Lothar Kallmeyer, Duisburg. Statik: Presbyter Kleinschmidt, Wulfen. Bauleitung Pränger, Waltrop.
 
Quellen: [http://www.dorsten.de/Dokumente/Literatur_ueber_Wulfen.pdf Lit 1972r, 1973n]
Allg. Literaturtipp, auch zu "Gemeindezentren": [[http://hschwebel.googlepages.com/aufsatz13 Horst Schwebel: Evangelischer Kirchenbau aus theologisch-liturgischer Sicht]]
494
Bearbeitungen

Navigationsmenü