Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Großgemeinschaftsantenne

92 Bytes hinzugefügt, 21:47, 16. Dez 2012
bearbeitet
Die Neue Stadt Wulfen sollte keine Antennen-Wälder auf den Dächern haben. Die Firma Siemens bekam den Auftrag für den Bau und Wartung einer Gemeinschaftsantenne für bis zu 10.000 Anschlüsse, die damals größte in Europa. 4 Fernsehprogramme wurden zu Beginn eingespeist. Es bestand ein Anschlusszwang.
Die Antenne befand sich auf dem Dach der Dimker Allee 31 35 (früher Volksbank, zur Zeit noch danach Schlecker, Abriss 2007). Die Anlage mit Kabelnetz war bis 1981 Besitz der EW und wurde 1982 von der Bundespost übernommen. (Vermutlich erfolgt die Einspeisung seit langem vom Antennenträger/Funkturm im Beckenkamp).
''Quelle: Stadtarchiv EW1''
==Siehe auch die Seite ==*'''[[Mobilfunkmasten]]'''  ==Weblink== [http://www.youtube.com/watch?v=Uf4BkLzkMbY Film von 1968, ab Minute 2:37 ]
30.624
Bearbeitungen

Navigationsmenü