Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Maria Kahle

189 Bytes hinzugefügt, 17:59, 18. Jan 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Bild:Maria_Kahle.jpg|framed|Vestischer Kalender 1938, S.42]]
Die völkisch-nationale Schriftstellerin wurde als Maria Keßler 1891 in Wesel geboren und , aber verbrachte ihre ersten 12 Lebensjahre in Wulfen. Diese Zeit und die während des ersten Weltkriegs unter Auslandsdeutschen in Brasilien verbrachten Jahre waren für sie prägend. Sie war eine herausragende Propagandistin völkischen Gedankenguts und in der NS-Zeit hoch angesehen. Im Heimatkalender sind zahlreiche Heimat-Gedichte von ihr abgedruckt worden.
Am 23. Januar 1949 ist sie auf Einladung des Heimatvereins in Wulfen. Sie trug Gedichte vor, las aus ihren Werken und erzählte von den glücklichen Kindertagen, die sie hier verbracht (siehe Wulfener Chronik 1938-1975).
 
Bundesverdienstkreuz 1957. Sie lebte und starb in Olsberg bei Brilon.
Der Vorschlag des Heimatvereins im Jahre 1952 zu einer Maria-Kahle-Straße betraf den heutigen "Kleinen Ring" und wurde wohl wegen der Rolle der Dichterin im Dritten Reich nicht realisiert.
In den 90er Jahren wurde [von wem?] angedacht, die Kahlstraße umzubennen. Nach Recherchen der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Vera Koniezka über die NS-Vergangenheit der Autorin, wurde der Vorschlag verworfen. xxxx
 
Nach ihr benannte Straßen in Olsberg und Sundern erhielten 2013 neue Namen.
==Zitat 1937==
==Weblinks==
*[http://www.lwl.org/literaturkommission/alex/index.php?id=00000003&letter=K&layout=2&author_id=00000704&SID=8592214a63d15373b273389b9ebcc754 Lexikon westfälischer Autoren]Eintrag Maria Kahle
*http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Kahle
30.690
Bearbeitungen

Navigationsmenü