Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Alte Scheune Rottmannshof

1 Byte hinzugefügt, 22:41, 8. Mai 2008
korr.
Die Scheune wurde in den Achtziger Jahren in Eigenregie von Jugendlichen - darunter vielen aus der Gesamtschule - unter der Trägerschaft des Vereins "Altes Standesamt" als Jugendtreff wiederaufgebaut. Die evangelische Kirchengemeinde stellte es zur Verfügung. Wegen Brandschäden musste das Häuschen fast bis aufs Fachwerk abgerissen werden. In etwa 4.000 Arbeitsstunden wurden ab 1983 (?) sodann so dann Mauern hochgezogen, Fachleuten baum beim Dachstuhlausbau geholfen, ein Grasdach angelegt, Fenster eingedeckt und der Innenausbau gestaltet. Für das Dach, das die Jugendlichen komplett neu deckten, schafften sie alte Ziegel von Abrißhäusern zur Scheune. Auch während der Projektwochen der Gesamtschule trugen viele zum Wiederaufbau bei. 1986 übernahmen Jugendliche der Dritten-Welt-AG der Gesamtschule die Fertigstellung und Inneneinrichtung der Scheune. Speziell für die Dritte-Welt-Arbeit wurde dabei eine umfassende Bibliothek vom Verein "Altes Standesamt" angeschafft.
Eröffnet wurde der das Haus 1987 mit einer Ansprache von Professor Scherbert, Chef der Düsseldorfer Staatskanzlei.
284
Bearbeitungen

Navigationsmenü