Bierfassrennen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(An der Sackkarre übt Volker Skopp vom Wulfener Heimatverein. Foto : Guido Bludau))
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Plakat Bierfassrennen.jpg|framed|]]
 
[[Bild:Plakat Bierfassrennen.jpg|framed|]]
[[Bild:BierfassrennenWulfenLemb18 08 10 3.jpg|framed|Die Organisatoren : v. links nach rechte: Benedikt Droste und Dirk Alfes (Feuerwehr Lembeck), Alex Otte und Johannes Krümpel (Heimatverein Wulfen), Julian Bahde und David Kreicarek (Feuerwehr Wulfen), Frank Langenhorst und Alois Bruns (Heimatverein Lembeck). Foto: Guido Bludau ]]
+
[[Bild:BierfassrennenWulfenLemb18 08 10 3.jpg|framed|Die Organisatoren : v. links nach rechte: Benedikt Droste und Dirk Alfes (Feuerwehr Lembeck), Alex Otte und Johannes Krümpel (Heimatverein Wulfen), '''Julian Bahde und David Kreicarek (Feuerwehr Wulfen)''', Frank Langenhorst und Alois Bruns (Heimatverein Lembeck). Foto: Guido Bludau ]]
 +
[[Bild:BierfassrennenVorbereitungen07 09 10 8.jpg|framed|An der Sackkarre übt '''Volker Skopp''' vom Wulfener Heimatverein. Foto : Guido Bludau)]]
 
Bierfassrennen am Samstag, den 25.09.2010 <br>
 
Bierfassrennen am Samstag, den 25.09.2010 <br>
 
(Pressemeldung von Michael Langenhorst, Heimatverein Lembeck 1922 e.V.)
 
(Pressemeldung von Michael Langenhorst, Heimatverein Lembeck 1922 e.V.)

Version vom 23:00, 9. Sep 2010

Plakat Bierfassrennen.jpg
Die Organisatoren : v. links nach rechte: Benedikt Droste und Dirk Alfes (Feuerwehr Lembeck), Alex Otte und Johannes Krümpel (Heimatverein Wulfen), Julian Bahde und David Kreicarek (Feuerwehr Wulfen), Frank Langenhorst und Alois Bruns (Heimatverein Lembeck). Foto: Guido Bludau
An der Sackkarre übt Volker Skopp vom Wulfener Heimatverein. Foto : Guido Bludau)

Bierfassrennen am Samstag, den 25.09.2010
(Pressemeldung von Michael Langenhorst, Heimatverein Lembeck 1922 e.V.)


Viele Personen, Firmen und Vereine haben ihre Unterstützung für die Neuauflage des Bierfassrennens zugesagt. Die Veltins-Brauerei konnte noch kurzfristig als Sponsor gewonnen werden. Die Plakate und Flyer, die von der Druckerei Wietholt am Montag fertiggestellt wurden, wurden heute den beteiligten Vereinen übergeben und sollen in den kommenden Tagen ausgehängt und verteilt werden. Nachdem die Beteiligten ursprünglich davon ausgingen, dass nach 1977 kein Bierfassrennen mehr stattgefunden hat, stellte sich inzwischen heraus, dass das letzte im Jahr 1981 durchgeführt wurde. Von diesem Rennen existieren jedoch leider keine Filmaufnahmen. Vom diesjährigen Bierfassrennen werden dafür aber sicherlich umso mehr Videoaufnahmen gemacht.

Dank der Unterstützung des Ordnungsamtes und der Polizei konnte jetzt auch die sicherste und günstigste Wegstrecke gefunden werden. Nachdem aus sicherheitstechnischen Gründen für die „Originalstrecke“ (B58 und Wulfener Straße) nicht mehr genehmigt werden konnte, legte man sich auf die Wegstrecke vom Feuerwehrgerätehaus in Wulfen über die Straßen Kippheide, Wiesental und Lippramsdorfer Straße bis zum Feuerwehrgerätehaus in Lembeck fest. Viele Details wurden besprochen und festgelegt, der Antrag ist nur noch reine Formsache und wird Ende dieser Woche gestellt. Nach den letzten Treffen der Beteiligten hat man auch einen Ersatz für die nicht mehr erhältlichen 100-Liter-Holzbierfässer gefunden: Es werden jeweils zwei handelsübliche 50-Liter-Bierfässer waagerecht übereinander auf die Sackkarren gelegt und festgezurrt. Die Sackkarren werden übrigens von der Raiffeisen Hohe Mark zur Verfügung gestellt, die auch beim ersten Rennen im Jahr 1962 für dieses „Beförderungsmittel“ sorgte. Sieger des Bierfassrennens wird das Team, welches als Erstes die beladene Sackkarre von Wulfen nach Lembeck befördert hat. Aber auch die anderen Teams werden sicherlich nicht leer ausgehen, denn dank der Sponsoren werden auch diese Siegprämien erhalten. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Läufer mit ihren Fahrrädern zu begleiten. Es bietet sich auch an, das Rennen unterwegs an geeigneten Stellen zu verfolgen – z. B. an der Gaststätte „Zum Wiesental“ oder am Bahnhof Lembeck. Diese sollten sich jedoch rechtzeitig dort einfinden, da für die kurze Dauer des Rennens die Straße „Wiesental“ für den öffentlichen Verkehr gesperrt wird. Sowohl in Wulfen als auch in Lembeck wird ein attraktives Rahmenprogramm geboten. Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter an diesem Tag mitspielt und alle Gäste und Beteiligten viel Spaß haben werden.

Weblink

http://www.bierfassrennen.de