Kindergarten St. Barbara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Umbau)
(Umbau)
Zeile 37: Zeile 37:
 
So sieht der Bauplan aus: http://www.st-barbara-barkenberg.de/Bauplan.pdf
 
So sieht der Bauplan aus: http://www.st-barbara-barkenberg.de/Bauplan.pdf
  
[[Bild:2012.02.29._Kindergartenneubau_01.JPG|right|framed|'''Am 29.02.2012 ist alles verputzt, Die Nassräume bekamen Zementputz..''']]
+
[[Bild:2012.03.07._Kindergartenneubau_01.JPG|right|framed|'''Am 07.03.2012 werden die Außenwände wärmeisoliert.''']]
 +
[[Bild:2012.03.07._Kindergartenneubau_05.JPG|framed|'''07.03.2012, Hier verschwindet demnächst das Regenwasser vom Flachdach.''']]
 +
[[Bild:2012.02.29._Kindergartenneubau_01.JPG|right|framed|'''Am 29.02.2012 ist alles verputzt, Die Nassräume bekamen Zementputz.''']]
 
[[Bild:2012.02.29._Kindergartenneubau_02.jpg|framed|'''29.02.2012, Auch die Personaltoilette bekam Zementputz.''']]
 
[[Bild:2012.02.29._Kindergartenneubau_02.jpg|framed|'''29.02.2012, Auch die Personaltoilette bekam Zementputz.''']]
[[Bild:2012.02.29._Kindergartenneubau_03.JPG|right|framed|'''29.02.2012, Die Dämmschicht zwischen alter Mauer und neuer Gebäudemauer wurde mit Zinkblech abgedichtet.''']]
 
[[Bild:2012.02.22._Kindergartenneubau_02.JPG|right|framed|'''22.02.2012, Der größte Teil ist schon verputzt.''']]
 
[[Bild:2012.02.22._Kindergartenneubau_04.JPG|right|framed|'''22.02.2012, Kabel und Leerrohre werden dem Schaltschrank zugeführt, der später Sicherungsautomaten, FI-Schalter und die Steuerrung für die Elektro-Fußbodenheizung aufnimmt.''']]
 
[[Bild:2012.02.15._Kindergartenneubau_02.JPG|right|framed|'''Am 15.02.2012 sind die Abwasserrohre an den Kindertoiletten angeschlossen.''']]
 
  
  
Zeile 233: Zeile 231:
 
<gallery>
 
<gallery>
  
 +
Bild:2012.02.29._Kindergartenneubau_03.JPG|'''29.02.2012, Die Dämmschicht zwischen alter Mauer und neuer Gebäudemauer wurde mit Zinkblech abgedichtet.'''
 +
Bild:2012.02.22._Kindergartenneubau_02.JPG|'''22.02.2012, Der größte Teil ist schon verputzt.'''
 +
Bild:2012.02.22._Kindergartenneubau_04.JPG|'''22.02.2012, Kabel und Leerrohre werden dem Schaltschrank zugeführt.'''
 +
Bild:2012.02.15._Kindergartenneubau_02.JPG|'''Am 15.02.2012 sind die Abwasserrohre an den Kindertoiletten angeschlossen.'''
 
Bild:2012.02.15._Kindergartenneubau_04.JPG|'''15.02.2012, Auch das Gestell für die Kinderwaschbecken ist aufgestellt.'''
 
Bild:2012.02.15._Kindergartenneubau_04.JPG|'''15.02.2012, Auch das Gestell für die Kinderwaschbecken ist aufgestellt.'''
 +
 
Bild:2012.02.15._Kindergartenneubau_06.JPG|'''15.02.2012, Hier kommen alle Kabel zusammen, noch als Kabelsalat.'''
 
Bild:2012.02.15._Kindergartenneubau_06.JPG|'''15.02.2012, Hier kommen alle Kabel zusammen, noch als Kabelsalat.'''
 
Bild:2012.02.01._Kindergartenneubau_12.JPG|'''Am 01.02.2012 sind Baukran und oberer Bauzaun abgebaut.'''
 
Bild:2012.02.01._Kindergartenneubau_12.JPG|'''Am 01.02.2012 sind Baukran und oberer Bauzaun abgebaut.'''

Version vom 15:37, 11. Mär 2012

St. Barbara Kirche und Kindergarten im Schnee
Luftbild 1975 mit Kindergarten und Pfarrhaus

1973 wurde mit der Kirche und dem Pfarrsaal auch der Kindergarten eingeweiht.

2011 musste der Kindergarten erweitert werden, damit auch die Kinder unter 3 Jahren aufgenommen werden können.


08.09.1973 Einweihung des Kindergartens zusammen mit Kirche und Pfarrsaal. Auf Grund der vorzeitigen Fertigstellung des Gebäudes fand der Umzug aus dem damaligen städtischen Kindergarten am Himmelsberg schon einige Zeit früher statt. Die Leitung des Kindergartens wurde bis zum Umzug von den Clemens-Schwestern aus Alt-Wulfen übernommen. Schwester Wigbertine war somit die erste Kindergartenleiterin. Nachfolgende Leiterinnen :

  • Elisabeth Stapelbrock, 1972/73-77
  • Frau Jansen geb. Hackfort (bereits verstorben)
  • Schwester Burghardis, 1979-
  • Schwester Waltrud, 1981-
  • Schwester Margit, 1982 - 1993
  • Anja Olejniczak
  • Marianne Nießing (jetzt Szczesny)
  • Marita Peterburs
  • Silvia Aleff









Umbau

So sieht der Bauplan aus: http://www.st-barbara-barkenberg.de/Bauplan.pdf

Am 07.03.2012 werden die Außenwände wärmeisoliert.
07.03.2012, Hier verschwindet demnächst das Regenwasser vom Flachdach.
Am 29.02.2012 ist alles verputzt, Die Nassräume bekamen Zementputz.
29.02.2012, Auch die Personaltoilette bekam Zementputz.































































































Weitere Bilder von der Demontage der Hütte findet man

auf der Website der Pfarre St. Barbara unter dem Stichwort "Kindergarten"

http://www.st-barbara-barkenberg.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=102

und unter dem Stichwort "Fotoalben"

http://www.st-barbara-barkenberg.de/index.php?option=com_ponygallery&Itemid=74&func=viewcategory&catid=51



Aktivitäten

Am 16.02.2012 besucht der Kindergarten den Seniorenkarneval.
11.11.2011, Damit beim Martinszug jedes Kind seine eigene Laterne hat, waren die Väter herzlich eingeladen, ihren Kindern beim Basteln zu helfen.
Zum Weltspartag am 28.10.2011 sangen die Kinder in der Sparkasse Vest ein Lied.

Dschungelbuch

1990 bemalte Susanne Knappmann während ihres Praktikums im Kindergarten im Eingangsbereich des Kindergartens die Betonwände.

Die Motive stammen aus dem Dschungelbuch. Durch den Anbau werden sie verschwinden


Siehe auch