Karneval: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bild:GHW Kinderkarneval 1627.jpg)
(3 Fotos von 2013)
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Bild:GHW Kinderkarneval 1627.jpg|framed|10.2.13]]
 
[[Bild:GHW Kinderkarneval 1627.jpg|framed|10.2.13]]
  
[[Bild:WH Samba 0803.jpg|framed|'''Drei Bläserklassen mit Samba Banana auf dem Marktplatz am Karnevalsfreitag.''' Foto : Wilfried Hemmelmann]]
+
[[Bild:Drabiniok Frauenkarneval 2012 63.jpg|framed|Frauenkarneval St. Barbara 2013. Foto: Drabiniok]]
  
[[Bild:KrachmacherUmzugWulfen04 03 11 2.jpg|framed|'''Die Wittenbrinkschule beim Karnevals-Krachmacherumzug''', Foto: Guido Bludau]]
+
[[Bild:Drabiniok Frauenkarneval 2012 132.jpg|framed|Frauenkarneval St. Barbara 2013. Foto: Drabiniok]]
 +
 
 +
[[Bild:Kinderdisko02-2013.jpg|framed|Kinderdisko mit Karnevalsparty im Matthäus-Heim, 1.2. Foto:St.Matth]]
 +
 
 +
[[Bild:WH Samba 0803.jpg|framed|'''Drei Bläserklassen mit Samba Banana auf dem Marktplatz am Karnevalsfreitag 2011.''' Foto : Wilfried Hemmelmann]]
 +
 
 +
[[Bild:KrachmacherUmzugWulfen04 03 11 2.jpg|framed|'''Die Wittenbrinkschule beim Karnevals-Krachmacherumzug 2011''', Foto: Guido Bludau]]
  
 
[[Bild:KarnevalsFeierDiakonieGmhBaBe04 03 11 F.jpg|framed|'''Über 300 Menschen mit Behinderungen feierten ausgelassen im Wulfener Gemeinschaftshaus Karneval.''' Bereits zum 12 Mal hatten die Diakonie Werkstätten aus Wulfen und Marl ihre Mitarbeiter mit zu dieser Veranstaltung eingeladen. Foto : Guido Bludau]]
 
[[Bild:KarnevalsFeierDiakonieGmhBaBe04 03 11 F.jpg|framed|'''Über 300 Menschen mit Behinderungen feierten ausgelassen im Wulfener Gemeinschaftshaus Karneval.''' Bereits zum 12 Mal hatten die Diakonie Werkstätten aus Wulfen und Marl ihre Mitarbeiter mit zu dieser Veranstaltung eingeladen. Foto : Guido Bludau]]
Zeile 44: Zeile 50:
  
 
http://www.kg-wulfenia.de/ Karnevalsgesellschaft Wulfenia
 
http://www.kg-wulfenia.de/ Karnevalsgesellschaft Wulfenia
 +
 +
==Siehe auch==
 +
*''[[Seniorengemeinschaft St. Barbara]]

Version vom 15:02, 1. Mär 2013

Erstmals wurde ein großer Kinderkarneval im Gemeinschaftshaus von vielen Organisationen wie KiJuFaz und Rottmannshof veranstaltet. 10.2.13
10.2.13
Frauenkarneval St. Barbara 2013. Foto: Drabiniok
Frauenkarneval St. Barbara 2013. Foto: Drabiniok
Kinderdisko mit Karnevalsparty im Matthäus-Heim, 1.2. Foto:St.Matth
Drei Bläserklassen mit Samba Banana auf dem Marktplatz am Karnevalsfreitag 2011. Foto : Wilfried Hemmelmann
Die Wittenbrinkschule beim Karnevals-Krachmacherumzug 2011, Foto: Guido Bludau
Über 300 Menschen mit Behinderungen feierten ausgelassen im Wulfener Gemeinschaftshaus Karneval. Bereits zum 12 Mal hatten die Diakonie Werkstätten aus Wulfen und Marl ihre Mitarbeiter mit zu dieser Veranstaltung eingeladen. Foto : Guido Bludau
St. Barbara
Die Wulfener Karnevalisten auf dem Dorstener Rosenmontagszug 2011, Foto: Guido Bludau
Das 40. Jubiläum ihrer Gründung feierte die KG Wulfenia im Dez. 2010 im Autohaus am Swebenring, Foto : Guido Bludau
Wagen der KG Wulfenia mit Präsident Rudolf Haller beim Dorstener Rosenmontagszug, Foto: Guido Bludau
Wohl dem, der eine Tüte hat : Krachmacherumzug der Wittenbrinkschule, 12.2. Foto: Bludau
"Mann im Mittelpunkt" bei der Weiberfastnachtsparty im Gemeinschaftshaus, Foto: Guido Bludau
Auch in diesem Jahr machte die Grüne Schule einen kleinen Zug zum Barbara-Kindergarten, Eltern warfen "Kamelle". Foto: Wilfried Hemmelmann, 12.2.
Frauenkarneval St. Barbara 2009, Foto: Klaus Drabiniok
Frauenkarneval St. Barbara 2009, Foto: Klaus Drabiniok
Kleiner Umzug von Grüner Schule und den Kindergärten St. Barbara und Metastadt, Wilfried Hemmelmann 2009
Karnevalsgottesdienst St. Barbara 2008
Karnevals-Umzug der Grünen Schule mit "Samba Banana", 2008. Foto : St. Gruber-Hemmelmann
Frauenkarneval St. Barbara 2008, Foto: Veronika Heinzmann
Wulfenia1970.jpg

Literatur

Volkskundlicher Bericht Wulfen : Kapitel 4 "Fastnacht-Karneval" von Hermann Josef Schwingenheuer. Enthalten in: Bevölkerung und Siedlung im Raum Wulfen, 1967.


Weblink

http://www.kg-wulfenia.de/ Karnevalsgesellschaft Wulfenia

Siehe auch