Jugendhütten

Aus Wulfen-Wiki
Version vom 6. Mai 2012, 23:36 Uhr von Cgru (Diskussion | Beiträge) (Bild:Schriftzug Jugend-Hütte.jpg)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Schriftzug an der Beton-Hütte
Juni 09

Von Pater Pauly wurden im Jahre 2002 Unterstellmöglichkeiten als Jugendtreffpunkte im Stadtraum initiiert. Über die Idee informierte der unten dokumentierte Handzettel, der auch der Sponsorensuche diente.

Erstellt wurden fünf Hütten an den Standorten

  1. Baugruppe Marschall / Dimker Allee : 2009 durch eine dauerhafte Lösung ersetzt
  2. Südlich Gaststätte i-Punkt / Himmelsberg 2-4
  3. Himmelsberg : südlich des ehemaligen Kindergartens
  4. Am Wall 4
  5. Turnhalle an der Gesamtschule (Ende 07 abgebaut: Neuer Standort Sportplatz nördlich der Grünen Schule)

Hütte Nr. 1 wurde im Laufe des Jahres 2009 durch eine "Hütte" aus Betonfertigteilen der Firma Estelit ersetzt. Der neue Standort ist rund 100 m nördlich. Die Arbeiten koordinierte Pater Pauly und wurden zusammen mit Jugendlichen gemacht.

Handzettel
Rückseite

Siehe auch

Weblinks

Dazu gibt es ein schönes Video, das zeigt, mit welchem Enthusiasmus und welcher Identifikation die Jugendlichen Barkenbergs mitgestaltet haben : Wulfen-Barkenberg - Spaß im Kronjuwel http://www.youtube.com/watch?v=tHNWIkxEBSE

Das Projekt ist Teil des Konzeptes der Landesarbeitsgemeinschaft Streetwork/ Mobile Jugendarbeit NRW e.V.: http://www.betreten-erlaubt.de/index.php?id=183