Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

MGV "Liederkranz 1946" Wulfen

77 Bytes hinzugefügt, 18:13, 31. Mär 2013
Bild:Alferding Winfried.jpg
[[Bild:VorstandMGV2009.jpg|thumb|Kompletter Vorstand des MGV Liederkranz nach der Jahreshaupversammlung 2009 im Hotel Humbert]]
[[Bild:Handwerksmarkt 18.4.09.jpg|thumb|Auftritt beim Handwerksmarkt am Brauturm '''18.4.2009''']] [[Bild:Maibaum schmücken MGV.jpg|thumb|Schmücken des Maibaums am '''30.04.2009''']] [[Bild:Maibaum aufstellen MGV.jpg|thumb|'''30.04.2009''' Aufstellen des Maibaums am Jugendheim]] [[Bild:Standarte_SGHM.jpg|thumb|'''16.05.2009''' Standarte der Sängergruppe Hohe Mark. Text: Usse Sang is Luow und Dank (Unser Sang ist Lob und Dank)]] [[Bild:Album_GruHoMa003.jpg|thumb|'''16.05.2009''' MGV beim Einsingen vor dem Konzert]]
[[Bild:Album_GruHoMa012.jpg|thumb|'''16.05.2009''' Das GHW füllt sich langsam aber sicher]] [[Bild:183a.jpg|thumb|Unser Der Ehrenvorsitzender H. Rademacher bekam am 18.05.09 das Bundesverdienstkreuz verliehen.]]
[[Bild:144a.jpg|thumb| ]]
[[Bild:5.7.09.jpg|thumb|König Werner I. & Königin Mechtild I.]]
[[Bild:MGV Liederkranz.jpg|thumb|"Markt der Möglichkeiten" im Gemeinschaftshaus, 08.05.10]]
[[Bild:Alferding Winfried.jpg|thumb|Winfried Alferding, Chorleiter 1968-1989]]
Der MGV "Liederkranz 1946" Wulfen wurde am '''18. August 1946''' im [[Hotel Humbert]] durch 11 Männer gegründet. Der Name Liederkranz war in Deutschland für Chöre sehr verbreitet und wurde für diesen Verein gewählt, weil es von 1923 bis 1927 schon einmal einen Männerchor mit gleichem Namen gab. Von den Gründungsmitgliedern ist noch ein Sangesbruder aktiver Sänger und ein weiterer passives Mitglied.
*Sechs Tage später fand die erste Probe unter der Leitung von Stephan Zöller mit 14 Sängern statt.
30.718
Bearbeitungen

Navigationsmenü