Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Hauptseite

118 Bytes entfernt, 22:25, 14. Jun 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Ladenzeile Bäckerei Fischer geschlossen.jpg|framedthumb|600px|'''Leere Regale bei der Bäckerei Fischer in der Ladenzeile. Die Marler Firma unter Insolvenzverwaltung hatte im März schon die Öffnungszeiten reduziert. An der Tür und auf der Internetseite der Firma gibt es keine Information über die Filialschließung, ''' 11.6.]]
[[Datei:Napoleonsweg mit Auto.jpg|framed|'''Demnächst werden Sperren am Napoleonsweg Querungen erschweren''']]
[[Datei:Querbeet14_kl.jpg|framed|'''Musicalshits, alte Schlager und moderne Popsongs vom Feinsten bot die Songgruppe "Querbeet" am Sonntag in der Gnadenkirche Wulfen''', Foto: Sabine Bornemann, 10.6.2018]]
Veranstaltungstipp: '''Dr. Oliver Moritz präsentiert seine Fußball-Raritäten in der Bibi am See''' (Mittwoch 19.04 Uhr)
[[Datei:Kleinken Gußvorgang.jpg|framed|'''Nicht bei ThyssenKrupp aufgenommen, sondern hier bei Kleinken! ''', Foto: Harald Stucken]]
[[Datei:Kleinken Verkehrsverein.jpg|framed|'''Eine vom Dorstener Verkehrsverein durchgeführte Radtour führte nach Wulfen zur Betriebsbesichtigung eines in Dorsten sehr bekannten und alteingesessenen Betriebes der metallverarbeitenden Industrie an der Gießereistrasse. Gut 25 Teilnehmerinnen/Teilnehmer - Mitglieder und Gäste - zeigten Interesse an dieser besonderen Veranstaltung des Traditionsvereins. Unter der Leitung von Vorstandsmitglied Godehard Schmitz, ging es mit dem Rad zur wohl ältesten produzierenden Fabrik und heißesten Ort in Dorsten, dem „Metall- und Eisengießereiwerk Franz Kleinken GmbH“ zu dessen Werk II nach Wulfen: Dort wird u.a. rotglühend-verflüssigtes, 1500 Grad Celsius heißes Eisen aus Cupol- und Induktionsöfen in kundenspezifische, vom Werk selbsthergestellte und mit feinem Quarzsand aus Haltern gefüllte Formkästen gegossen und verarbeitet. "GUSS NACH MASS" und „NACH DEN FUNKEN FLIEGEN DIE SPÄNE“ sind Leitsätze und täglicher Ansporn aller ca. 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, einschl. der Auszubildenden in allen Unternehmensbereichen. Bei einem ca. 90minütigem Rundgang unter Leitung der Firmenchefs des „Familienunternehmens“, den Herren Udo Meyer (Senior) und dessen mit der Geschäftsführung betrauten Sohn Jörg sowie zwei leitenden und fachlich versierten, erfahrenen Mitarbeitern des Produktionswerkes, konnten sich alle interessierten Besucher selbst ein lebhaftes Bild dieses nicht alltäglich zu sehenden Prozesses machen''', Foto: Harald Stucken. Siehe auch http://www.verkehrsverein-dorsten.de/ und die Wikiseite "[[Kleinken]]"]]
30.641
Bearbeitungen

Navigationsmenü