Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Napoleonsweg

444 Bytes hinzugefügt, 15:51, 19. Dez 2007
Zitat 1911
[[Bild:Napoleonsweg 01 - R..jpg|framed|Etwas nördlich von Schonebecks Hof / Ev. Kirche. Foto: Rainer Rabe 2006]]
==Zitate aus LAY ==Aus '''"Der Kreis Recklinghausen 1850-1910"''' / Christian Schneider, Münster 1911, S.7 : "Die Geschichte breite, schnurgerade, stolze Militärstraße Wesel-Haltern[?]-Dülmen-Münster, auf der man noch die Schritte Napoleons I. dröhnen hört, durchquert den Norden des Kreises Recklinghausen von Altschermbeck bis Wulfen. ... [Alle anderen] Post- und Landstraßen konnten sich mit der Straße==Napoleonischen bei weitem nicht messen."----1994 erschien ein das Buch '''"Die Geschichte der Straße"''' über die Entwicklung des Straßenbaus von dem australischen Autor Maxwell G. Lay. Daraus Zitate zum französischen Straßenbau :
"So besaß Frankreich zwischen 1300 und 1900 vermutlich das beste Straßennetz der Welt". (S.132)
Streckenführung der Route Imperiale Nr.3: RI3 (Paris)-Soissons-Reims-Mézières-Givet-Dinant- Namur-Liège-Tongres-Maastricht-Roermond-Venlo-Sittard-'''Wesel-Munster'''-Osnabruck-Hambourg. Die Bezeichnung hatte nur bis 1815 bestand. Die heutige Route Nationale Nr. 3 verläuft (durch die Dorstener Partnerstadt Dormans!) von Paris nach Saarbrücken, hat also einen ganz anderen Verlauf.
Siehe auch die Seite Seiten '''[[Napoleonsweg - Napoleons Weg?]]'''und [[Franzosenzeit]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü