Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Film, Funk und Fernsehen

631 Bytes hinzugefügt, 24 März
keine Bearbeitungszusammenfassung
Autor: Mischka Popp, Thomas Bergmann<br>
Inhalt: Trabantenstädte in Europa. Die Metastadt "Wulfen" ist ein typisches Beispiel für verfehlte Wohnungsbaupolitik. Die Siedlung wurde 1988 (ein Jahrzent nach der Bebauung) wieder abgerissen. Der Film erzählt vom Leben und überleben in den modernen Trabantenstädten Europas. (Beispiel Paris und Amsterdam)
----
'''13.10.1971 21.05 Uhr. NDR, RB, SFB III. Modelle für morgen (Farbe) <br>
Als Beispiel zukunftsweisender Stadt- und Umweltplanung in Europa wird in dieser zehnteiligen Serie die westdeutsche Stadt '''Wulfen''' porträtiert, die am Nordrand des Ruhrgebietes entsteht. Mit der TV-Reihe -- eine Koproduktion von NDR und BBC ist erstmals ein neues Modell internationaler Zusammenarbeit bei Bildungsprogrammen erprobt worden: Die zehn Filme wurden von einem britisch-deutschen Team gemeinsam recherchiert, zum Teil von der BBC, zum Teil vom NDR produziert und in der Rohfassung dem Partner-Sender zur Endbearbeitung überlassen.
----
In den 60er und 70er Jahren erregt Wulfen bundesweites Aufsehen.<br>
30.624
Bearbeitungen

Navigationsmenü