Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Metastadt

1.292 Bytes hinzugefügt, 22:00, 30. Apr 2009
Seite bitte sperren (Spamer)
Das Richtfest war im April 1974. Die ersten Entwürfe waren noch größer und sahen sogar eine Überbauung des Napoleonswegs vor. Realisiert wurden 102 Wohnungen für rund 400 Bewohner und Ladenlokale: Aldi, Eiscafe, Salon Dunja. Die außergewöhnliche Konstruktion bestand aus Stahlelementen, die von der zu Thyssen gehörenden Blohm&Voss Werft aus Hamburg geliefert wurden. Vor Ort wurden diese zu "Tischen" zusammengefügt und dann montiert. Das Gebäude war nicht gut abgedichtet und als Anfang der 80er Jahre die Konjunktur lahmte, nahm auch die Nachfrage nach Wohnraum allgemein ab. Mit der Eröffnung der Ladenpassage 1982 zogen einige Geschäfte und kurz danach Aldi als gewerblicher Hauptmieter aus. Seit Anfang 1986 stand das Bauwerk leer. Ein Gutachten ergab einen Sanierungsaufwand von rund 10 Mio. DM. Der Abriss erfolgte April 1987.
fd5mAU <a href==Zitat==In den siebziger Jahren hat die THS eine Pilgerstätte für Architekturstudenten errichtet - das futuristische Projekt "Metastadt" mit flexiblen Wandkonstruktionen in der "Neuen Stadt Wulfen"."Die richtige Idee zur falschen Zeit am falschen Ort", weiß Karl-Heinz Cox heute. Die technischen Probleme des flexiblen Bauens waren noch nicht beherrscht, die "Metastadt" wurde schließlich wieder "httpzurückgebaut". Quelle://yonvhexbxcfyWelt am Sonntag, 3.com/10.2004 Artikel ">yonvhexbxcfy</a>Baumeister des Reviers". (Cox war Geschäftsführer der THS bis 2004.)   [[Bild:Metastadt Abriss 1.jpg|framed|Foto: Wolfgang Krüger]] [[Bild:Metastadt Abriss 2.jpg|framed|'''Zwei''' Fotos, von Wolfgang Krüger]] [[Bild:Metastadt Abriss.jpg|framed|Abriss 1987. Aufnahme: Karlheinz Strötzel]] [[Bild:Metastadt Südwestseite klein 1976.jpg|framed|Südwestseite 1976 Aufnahme: (C) Magazin Bauwelt 33]] [url=http[Bild://tloaniqjdwifMetastadt Seeseite 1976.com/jpg|framed|left|Seeseite 1976 Aufnahme: (C) Magazin Bauwelt 33]]tloaniqjdwif [/url[Bild:Metastadt Ladenpassage 1976.jpg|framed|Ladenpassage 1976 Aufnahme: (C) Magazin Bauwelt 33], ] [[link=httpBild://wlkpjxvebndeMetastadt Bodeninstallationen 1976.jpg|framed|Elektro + Sanitärinstallationen wurden im Boden untergebracht.com/1976 Aufnahme: (C) Magazin Bauwelt 33]wlkpjxvebnde] [/link[Bild:Metastadt Werbung klein 1976.jpg|framed|Metastadt Werbung im Fachmagazin Bauwelt Nr. 33 von 1976], http] [[Bild://kkmhummpshpbBuchcover mit Metastadt.com/jpg|thumb|Auch 2003 bringt es die Metastadt noch aufs Cover : Buch über den Städtebau in West und Ost 1960-1975]]
==Siehe auch==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü