Who is Who: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(plus Bellwinkel, Dietrich)
K (Gottlob, Klement, Kleihues)
Zeile 10: Zeile 10:
 
Peter BROICH, 1938- , Studium 1959-65 TH Hannover, Mitarbeit 1965/66 bei Prof. Eggeling, Seit 1967 bei der EW, ab 1971 deren handlungsbevollmächtigter Leiter Gruppe Planung, lebt in Wulfen, Quelle: Lit71a
 
Peter BROICH, 1938- , Studium 1959-65 TH Hannover, Mitarbeit 1965/66 bei Prof. Eggeling, Seit 1967 bei der EW, ab 1971 deren handlungsbevollmächtigter Leiter Gruppe Planung, lebt in Wulfen, Quelle: Lit71a
  
Richard J. DIETRICH, 1938- , 1960-1966 Studium der Architektur an der TH München, 1965-1974 Entwicklung des Metastadt-Bausystems, realisiert 1972 mit der [[Metastadt]], ab 1975 Mitbegründer des ersten Instituts für Baubiologie und Bauökologie, ab 1977 zahlreichen Brückenbauten in Holz und Stahl, lebt bei Traunstein, Quelle: nrw-architekturdatenbank
+
Richard J. DIETRICH, 1938- , 1960-1966 Studium der Architektur an der TH München, 1965-1974 Entwicklung des Metastadt-Bausystems, realisiert 1972 mit der [[Metastadt]], ab 1975 Mitbegründer des ersten Instituts für Baubiologie und Bauökologie, ab 1977 zahlreichen Brückenbauten in Holz und Stahl, lebt bei Traunstein, Quelle: archinform.de
  
 
[[Fritz Eggeling]]
 
[[Fritz Eggeling]]
 +
 +
Richard GOTTLOB, Gelsenkirchen, Architekt der Gesamtschule Gelsenkirchen und des [[Habiflex]] mit Horst Klement
  
 
[[Karl Eduard Grosche]]
 
[[Karl Eduard Grosche]]
Zeile 22: Zeile 24:
 
Dietrich KEHR, 1901- , Prof. für Siedlungswasserwirtschaft TH Hannover, "Genereller Entwässerungsentwurf Wulfen", Lit63d
 
Dietrich KEHR, 1901- , Prof. für Siedlungswasserwirtschaft TH Hannover, "Genereller Entwässerungsentwurf Wulfen", Lit63d
  
[[Josef Paul Kleihues]]
+
Horst KLEMENT, Gelsenkirchen, Architekt des [[Habiflex]] mit Richard Gottlob
 +
 
 +
Josef Paul KLEIHUES, 1933-2004, 1959 Architekturdiplom an der TU Berlin, 1960 Projektleiter bei Prof. Poelzig, ab 1973 Prof. an der Uni Dortmund, Abteilung Bauwesen, 1979-1987 Planungsdirektor der IBA Berlin, zahlreiche Museumsbauten, in Wulfen: [[Ladenpassage]], Quelle: archinform.de
  
 
Toivo KORHONEN, 1926- , finnischer Architekt, wichtigster Bau: Hochschule für Soziologie in Tampere, Architekt der evangelischen Kirche, der [[Finnstadt]] I und II sowie von Eigentumswohnungen xxx, s. Lit
 
Toivo KORHONEN, 1926- , finnischer Architekt, wichtigster Bau: Hochschule für Soziologie in Tampere, Architekt der evangelischen Kirche, der [[Finnstadt]] I und II sowie von Eigentumswohnungen xxx, s. Lit

Version vom 21:57, 30. Dez 2006

Hier sind Personen aufgeführt, die beim Bau der "Neuen Stadt Wulfen" beteiligt waren


Dierk BELLWINKEL, Architekt, Düsseldorf, Atriumhäuser Dimker Allee

Christine BÖRNER, Architektin, seit 1964 Büro mit Hermann Börner, Bauwerke in Wulfen: Ladenzeile, Baugruppe im Eichenstück, Haus Helfferich, für die SPD Mitglied im Bezirksausschuß (xxx-xxx)

Hermann Börner

Peter BROICH, 1938- , Studium 1959-65 TH Hannover, Mitarbeit 1965/66 bei Prof. Eggeling, Seit 1967 bei der EW, ab 1971 deren handlungsbevollmächtigter Leiter Gruppe Planung, lebt in Wulfen, Quelle: Lit71a

Richard J. DIETRICH, 1938- , 1960-1966 Studium der Architektur an der TH München, 1965-1974 Entwicklung des Metastadt-Bausystems, realisiert 1972 mit der Metastadt, ab 1975 Mitbegründer des ersten Instituts für Baubiologie und Bauökologie, ab 1977 zahlreichen Brückenbauten in Holz und Stahl, lebt bei Traunstein, Quelle: archinform.de

Fritz Eggeling

Richard GOTTLOB, Gelsenkirchen, Architekt der Gesamtschule Gelsenkirchen und des Habiflex mit Horst Klement

Karl Eduard Grosche

Hans HANSEN, 1934-2005, Architekt und Stadtplaner, Assistent in Berlin bei Hans Scharoun und Fritz Eggeling, Mitplaner Wulfens 1961-1966

Ernst W. Heiss

Dietrich KEHR, 1901- , Prof. für Siedlungswasserwirtschaft TH Hannover, "Genereller Entwässerungsentwurf Wulfen", Lit63d

Horst KLEMENT, Gelsenkirchen, Architekt des Habiflex mit Richard Gottlob

Josef Paul KLEIHUES, 1933-2004, 1959 Architekturdiplom an der TU Berlin, 1960 Projektleiter bei Prof. Poelzig, ab 1973 Prof. an der Uni Dortmund, Abteilung Bauwesen, 1979-1987 Planungsdirektor der IBA Berlin, zahlreiche Museumsbauten, in Wulfen: Ladenpassage, Quelle: archinform.de

Toivo KORHONEN, 1926- , finnischer Architekt, wichtigster Bau: Hochschule für Soziologie in Tampere, Architekt der evangelischen Kirche, der Finnstadt I und II sowie von Eigentumswohnungen xxx, s. Lit

Josef LACKNER, 1931-2000, Tiroler Architekt, Kirchenbauten, ab 1979 Professor an der TU Innsbruck, Architekt der Kirche St. Barbara, Nachlass im Architekturzentrum Wien, Lit82n,97i,03i

Günter MARSCHALL, , Marl-Hamburg-Recklinghausen, zahlreiche Bauten in Marl, Architekt der Baugruppe Marschall

Peter POELZIG, 1906-1981, Sohn des bekannten Architekten Hans Poelzig, 1938-1945 Stadtbaurat in Münster, 1950-1971 Professor für Krankenhausbau an der TU Berlin, mehrere Krankenhausbauten, Architekt der Baugruppe Poelzig 1967/68, Quelle: nrw-architekturdatenbank

Gerhard SIXTUS, Architekt, Assistent von Fritz Eggeling, mit Stumpfl und Hansen 1961 Bearbeiter des siegreichen Entwurfs für die Neue Stadt, 1965-1978? bei der EW für die Hochbauplanung zuständig, wohnt in Wulfen, Lit 6x

Hans Stumpfl

Bernhard Winking

Albrecht Egon WITTIG, Gelsenkirchen, Architekt, Mitarbeiter von Günter Marschall

Georg Wittwer