Georg Wittwer

Aus Wulfen-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lebenslauf

1971
Das Foto zeigt ihn am Schreibtisch, im Hintergrund eine Aufnahme von Fritz Eggeling mit dem Gesamtaufbauplan der neuen Stadt Wulfen. Fotograf: Wolfgang Krüger.

1932 geboren in Waldshut / Hochrhein

1951-53 Maurerlehre

1954-60 Architektur-Studium an der TU Berlin. Während des Studiums Mitarbeit bei Prof. Willi Kreuer und Prof. Hans Scharoun sowie in zwei weiteren Architekturbüros

1960- Nach dem Diplom Mitarbeit bei Josef Lehmbrock in Düsseldorf (und bei Prof. Spiegel)

1963-66 Assistent und Oberingenieur am Lehrstuhl für Städtebau und Siedlungswesen, Prof. Fritz Eggeling, TU Berlin

1967-81 Technischer Prokurist der Entwicklungsgesellschaft Wulfen, EW

1971-81 Geschäftsführer der EW

1981-86 Berliner Senatsdirektor für Stadtentwicklung und Umweltschutz

1986-89 Senator für Bau- und Wohnungswesen (=Minister in der Regierung Diepgen)

1989 Wahl in das Berliner Abgeordnetenhaus, ab 1991 Vorsitzender des Umweltausschusses

2013 Gestorben

Quellen :Lit71a und 82b

Wirken in Wulfen und Dorsten

Er setzte sich für den Erhalt der Zechensiedlung in Hervest ein und schrieb dazu den Artikel:


xxxx

Veröffentlichungen

"Die Bergarbeitersiedlung Hervest Dorsten - ein städtebaulicher Versuch. Heimatkalender 1980, S. 56-64

Die Anfänge der Neuen Stadt Wulfen / Georg Wittwer. Heimatkalender 2003, S.57-60

Weblink

http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wittwer

Zu sehen und zu hören ist auf diesem Film ab Min. 2:15 : https://www.youtube.com/watch?v=XGjJOWEZdAU

Siehe auch