Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Cgru (Diskussion | Beiträge) - |
Wul (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(854 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht] | Wechseln zwischen : '''[http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_desktop Desktop-Ansicht] + [http://wulfen-wiki.de/index.php?title=Hauptseite&mobileaction=toggle_view_mobile Mobil-Ansicht] | ||
[[Datei: | [[Datei:Rad auf Eis.jpg|framed|'''Schönes Spiegel-Bild. Der Hintergrund ist aber unschön. Offensichtlich hat jemand ein Fahrrad geklaut und auf den gefrorenen Barkenberger See geschoben. Bei dem heutigen warmen Wetter war es zwei Stunden später durchs Eis gebrochen und untergegangen''', 20.2.]] | ||
[[Datei: | [[Datei:AfD Björn Höcke.jpg|framed|'''Höcke-Fans am Barkenberger Wochenmarkt''', (Foto vom 7.2.) ]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Pfarrer Bruder mit Punkt.jpg|framed|'''Einen bemerkenswerten Gottesdienst hielt der frühere Rhader Pfarrer Heinz Bruder in St. Barbara. Jeder sieht nur den schwarzen Punkt, obwohl doch sehr viel mehr Weiß ringsum vorhanden ist. So solle man bei allen vorhandenen Problemen in Gesellschaft und Kirche auch das Gute wahrnehmen''', 16.2.]] | ||
[[Datei: | [[Datei:prinz11_gr.jpg|framed|'''Am 16. Februar wurde in der Gnadenkirche Wulfen die zauberhafte Geschichte vom "Kleinen Prinz" vom "Theater der Dämmerung" als Schattenspiel aufgeführt. Erzähler und Puppenspieler Friedrich Raad trat manchmal auch vor der Leinwand in einen Dialog mit dem Publikum und der Schattenfigur. Die ganze Vorstellung war ausgesprochen liebevoll gestaltet.''' Foto: Bornemann, 16.2.2025]] | ||
[[Datei: | [[Datei:GXO is hiring.jpg|framed|'''GXO (Levi Strauss Verteilzentrum) sucht Mitarbeiter, in englischer Sprache. ''' Siehe auch "[[Englisch]]" ]] | ||
[[Datei:Wittenberger Damm mit Herz.jpg|framed|'''Wittenberger Damm mit Herz, gesehen am Valentinstag 14.2.]] | |||
[[Datei:Zechenlok Lore übermalt.jpg|framed|'''Auf die Lore rechts hatte ein Putinfreund ein "Z" aufgesprüht, das Zeichen Russlands für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die SPD hat schnell reagiert und es mit ukrainischen Farben übermalt''', 12.2.]] | |||
[[Datei:Matthäuskirche von Norden.jpg|framed|'''Die St. Matthäus-Kirche aus einer ungewöhnlichen Blickrichtung]] | |||
[[Datei:Terbeck Dienstjubiläum Empfang.jpg|framed|'''Patoralreferentin Marlies Terbeck feierte ihr 40jähriges Dienstjubiläum. Viele Wegbegleiter kamen und Gratulanten aus den Gruppen und Gremien der kath. Kirchengemeinde, hier am Mikrofon Franz-Hermann Lürken vom Pfarrgemeinderat.''' 9.2.]] | |||
[[Datei:Lego Ausstellung Matthäuskirche Wulfen Feb2025 FotoBludau A.jpg|framed|'''Die Weihnachtsgeschichte aus Legosteinen und dies auch noch im Februar? Das haben tatsächlich Gemeindejugendpfleger David Rikels und Silke Borutta organisiert. Zu sehen vor und nach den Gottesdiensten und am Familiennachmittag 23.2. von 14-17 Uhr.''' Foto: Guido Bludau]] | |||
[[Datei:Bläserklasse in der Grünen Schule.jpg|framed|'''Die Gesamtschule stellte die Arbeit der Bläserklassen den derzeitigen Viertklässlern in den Grundschulen von Rhade, Lembeck und Barkenberg vor. Hier die Bläserklasse 6 mit Stephanie Gruber-Hemmelmann in der Grünen Schule.]] | |||
[[Datei:BiBi Treffen Mieterinitiative.jpg|framed|'''In der BiBi traf sich die Mieterinitiative. Die Verunsicherung ist sehr groß, da es seit dem 1.1. mit Balandra einen neuen Verwalter gibt (vorher Velero). Auch der Eigentümer soll gewechselt haben und jetzt in Luxemburg sitzen. Ein telefonisch zugeschalteter Experte eines Mietervereins gab die Empfehlung, nicht auf das ausländische Konto zu überweisen. Er ist dabei eine rechtssichere Auskunft einholen, wie die neuen Besitzverhältnisse wirklich sind''', 4.2. ]] | |||
[[Datei:Levis Luftaufnahme Jan 24 DG.jpg|framed|'''Das Verteilzentrum von GXO / Levi Strauss''', Foto: Daniel Gruber, Blickrichtung Nordwest]] | |||
[[Datei:Banko6_gr.jpg|framed|'''Die "Lieder für eine abgrundtiefe Stimme" mit Gabriele Banko und Johannes Grundhoff, lockten viele Besucher an. Das Konzert war restlos ausverkauft. Zu hören waren nicht nur berühmte Melodien aus den 1920er - 1940er Jahren, sondern auch witzige Texte und kleine Szenen. Es gab viel zu lachen.''', Foto: Bornemann, 2.2.2025]] | |||
[[Datei:Literaturclub 2025 jan.jpg|framed|'''Der von Rainer Diebschlag moderierte offene Literaturklub war wie immer ernsthaft und tiefgründig, aber auch stellenweise unterhaltsam und humorvoll. Das Spektrum der behandelten alten weißen Männer reichte von Gott bis zum 42(!)jährigen Kabarettisten Claus von Wagner im gleichnamigen Buch von Sophie Passmann.]] | |||
[[Datei:Barbara Orgel Wartung.jpg|framed|'''Die Orgel in der jetzt denkmalgeschützten St. Barbara-Kirche wurde von Fachleuten aus Bottrop und Höxter gereinigt, gewartet und kleine Reparaturen vorgenommen. Da sie aus über 1.000 Pfeifen besteht, dauerte dies mehrere Tage.]] | |||
[[Datei:20250128-Lehrertreffen WA0002.jpg|thumb|1000px|'''Lehrertreffen der Matthäusschule am 28.01.2025 im Brauhaus am Brauturm ''' Foto: privat ]] | |||
[[Datei:Potemkinsche Stadt Diskussion.jpg|framed|'''Mit dieser Reihe geht das Filmbüro auf eine Tournee durch NRW, um Filme in Orten zu zeigen, wo sie vor langer Zeit gedreht worden sind. Nach der Vorführung des verstörenden Films über riesige Trabantenstädte in Amsterdem, Paris und Madrid gab es eine Diskussion mit Marcus Seibert vom Filmbüro NRW und der Regisseurin Mischka Popp aus Frankfurt. Von Zuschauern wurde angemerkt, dass die Metastadt Wulfen eigentlich nicht dazu gepasst hat''', 1.2. ]] | |||
[[Datei:Metastadt Luftbild 75.jpg|framed|'''Kurz vor der Fertigstellung 1975, siehe auch "[[Metastadt]]" ]] | |||
[[Datei:Potemkinsche Stadt Videostill.jpg|framed|'''Das Filmbüro NRW zeigt im Gemeinschaftshaus am Samstag um 19 Uhr den Film "Die Potemkinsche Stadt". Teile wurde 1987 in der leerstehenden Metastadt gedreht.''' (Fotos: links aus dem Film, rechts Jürgen Krüger Krüger/RN.) ]] | |||
[[Datei:Adele Wieler Schild.jpg|framed|'''Für die Wulfenerin Adele Wieler gibt es noch keinen Stolperstein, da sie nach dem Novemberpogrom 1938 nach Recklinghausen gezogen ist. Die Geschichtsgruppe des Heimatvereins sammelt derzeit zur Finanzierung des Steins je einen Euro von 120 WulfenerInnen, 106 sind schon zusammengekommen. Im April wird er in RE-Mitte verlegt, siehe auch "[[Adele Wieler geb. Moises]]" ]] | |||
[[Datei:Holocaust Gedenken 25.jpg|framed|'''An der Hervester Straße wohnte bis 1939 die jüdische Familie Moises, woran eine Tafel erinnert. Die SPD hat dort am Holocaust-Gedenktag 27.1. eine kleine Veranstaltung organisiert. ]] | |||
[[Datei:Bolz Entsorgung aus der Luft.jpg|framed|'''Die Firma Bolz Entsorgung baut im Industriepark Große Heide'''. Blickrichtung NO, die B58 verläuft hinter den Bäumen. ]] | |||
[[Datei:Fit auf 4 Pfötchen.jpg|framed|'''Die Tierheilpraxis "Fit auf 4 Pfötchen" hat neue Räumlichkeiten am Brauturm bezogen. Daniela Heidemann und Stefanie Mack bieten vielfältige Behandlungsmöglichkeiten und zudem BARF-Tierfutter an: https://www.fitauf4pfoetchen.de/ ]] | |||
[[Datei: | [[Datei:GSW Schulorchester 25.jpg|framed|'''Das Schulorchester der Gesamtschule hatte als Neujahrskonzert zu einer musikalischen Weltreise eingeladen. Unter Leitung von Stephanie Gruber-Hemmelmann standen 77 Musiker auf der Bühne, darunter auch frühere Schüler ''' 23.1.]] | ||
[[Datei: | [[Datei:GSW Schulorchester 25 Buntrock.jpg|framed|'''Im Vorfeld des Konzerts hatte der hiesige Komponist Martin Buntrock mit dem Musikkurs des Jg.13 einen Kompositionskurs gemacht. Hier wird er gerade von Alena und Samira interviewt''', 23.1.]] | ||
[[Datei: | [[Datei:GSW Schulorchester 25 13er Kurs.jpg|framed|'''Der 13er Musikkurs hatte zwei Kompositionen zu einem Bild von Paul Klee erstellt und erklärte sie vor ihrer Aufführung ]] | ||
[[Datei: | [[Datei:GSW Abi 20 am See.jpg|framed|'''Der Steg 2020''': Wegen Corona fanden die Zeugnisübergaben für den Jahrgang 10 und für die Abiturienten in vier Veranstaltungen draußen am See statt. Auf dem Steg spielten dazu die Instrumentallehrer der Bläserklassen. Die Atmosphäre an der schönsten Stelle Wulfens war so gut, dass danach die Verabschiedungen wieder dort stattfinden. Archivfoto: Guido Bludau, 19.6.2020]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Schwimmsteg Demontage.jpg|framed|'''Das Ende des Schwimmsteges vor der BiBi am See: Schon länger waren die Holzplanken morsch. Im letzten Jahr kam hinzu, dass durch stark schwankende Wasserstände und eine dickgewordene Wurzel eine der beiden Verankerungen abgerissen ist. Die Stadt hat sich nun leider entschieden, das Teil aus Kostengründen nach 25(?) Jahren nicht zu reparieren, sondern zu verschrotten. Als Bootsanleger der Kanu AG ist der Steg zwar nur selten gebraucht worden, aber bei schönem Wetter wurde er viel benutzt, im Gegensatz zu der anderen Steganlage am Südufer. ]] | ||
[[Datei:Fred Mauritz in der Vitrine.jpg|framed|'''Fred Mauritz, der singende Seemann, ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Der gebürtige Wattenscheider hat 50 Jahre in der Sandkuhle gewohnt, siehe "[[Fred Mauritz]]". '''(Foto: Museums-Vitrine in der BiBi am See) ]] | |||
[[Datei:bb_25_17_gr.jpg|framed|'''Neujahrsswing in der Gnadenkirche mit leckeren Tapas und vielen Besuchern: Zu Gast war die Kombo "Bb-Flar" aus Oer-Erkenschwick mit Ulrich Preisner (Saxophon), Oliver Lehmkühler (Bass), Ralf Nachtigall (Piano) und Karsten Spriestersbach (Gitarre). Der Schlagzeuger Oliver Hees war kurzfristig verhindert, aber der Sound trotzdem super!''', Foto: Bornemann, 19.1.2025 ]] | |||
[[Datei: | [[Datei:Flaggen Trump 2024.jpg|framed|'''Schon seit der US-Präsidentschafts-Wahl im November wehen auf einem Haus am Großen Ring vier Trump-Flaggen''', (Foto: 3.1.) ]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Dimker Allee Ende im Nebel.jpg|framed|'''Nebel in der Dämmerung''' (am Ende der Dimker Allee, 19.1.)]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Bausteine Nähe Waldfriedhof.jpg|framed|'''Hier hat jemand schöne Bausteine "verloren", das Foto zeigt nur einen Teil. Das Ordnungsamt und die Polizei freuen sich, wenn sie dem Verlierer seine Steine wieder zurückgeben können. Wer kann helfen ;-) '''Standort: Waldfriedhof/Maiberger Allee, zwischen Bachbrücke und Glascontainer.]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Fahrrad zugestaubt.jpg|framed|'''Kein Nebel-Foto, trotzdem ganz grau: zugestaubtes Rad an der Abriss-Stelle Ladenpassage ]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Wetter_Tageshöchstwerte_24.jpg|framed|'''Die Wetterstatistik 2024: Jeder hat das Jahr in feuchter Erinnerung und die Jahresniederschlagsmenge von 933 mmm war außergewöhnlich, ebenso die 221 Regentage (nachträglich korrigiert). Es gab aber auch einen extrem heißen Tag mit 36 Grad (13. August) und laut DWD die höchste gemessene Jahresmitteltemperatur seit 1881! ''' <br> | ||
[[Datei: | Quelle:https://www.wetter-wulfen.de/historie-statistiken/ Siehe auch: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2024/20241230_deutschlandwetter_jahr_2024_news.html ]] | ||
[[Datei:CDU Wahlplakat beschädigt.jpg|framed|'''Kaum hängen die Wahlplakate, ist schon das erste beschädigt ''' (Marler Damm) ]] | |||
[[Datei: | |||
[[Datei: | [[Datei:Winterspielplatz 25.jpg|framed|'''Auch dieses Jahr gibt es wieder den Winterspielplatz im Gemeinschaftshaus, an dem sich u.a. auch das KiJuFaZ und die Jugendförderung der Stadt Dorsten beteiligen. Am 15.1. war der erste von 5 Dienstagen, jeweils ab 15.30 Uhr.]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Winni Winterspielplatz 25.jpg|framed|'''Auch das Winni-Streetworkprojekt beteiligt sich beim Winterspielplatz''', 15.1.]] | ||
[[Datei:Bagger hebt Graben aus.jpg|framed|'''Der Graben war fast nicht mehr vorhanden und wird jetzt vertieft, um die seit 13 Monaten überschwemmten Wiesen an der Fritz-Eggeling-Allee dauerhaft zu entwässern''', 15.1.]] | |||
[[Datei: | [[Datei:Talaue 11 Schaukasten.jpg|framed|'''Dieser und andere Schaukästen sind jetzt leer, denn statt Velero wird dort bald Balandra stehen. Die drei bisherigen-Velero Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden, um das von der LEG 2019? gekaufte Ruhrgebietspaket mit 2.400 Wohnungen (die Hälfte davon in Barkenberg) aber selbst unter dem Namen Balandra weiter zu bewirtschaften. Es gibt Büros in Berlin (Firmensitz) und in Bochum. Das Bankkonto, auf das die Mieter zahlen müssen, ist nunmehr in Luxemburg(!). Das Kapital der Firma beträgt 25.500 €.]] | ||
[[Datei:Plakatwände ohne Wahlplakate.jpg|framed|'''Großplakatwände noch ohne Wahlplakate''', 11.1.]] | |||
[[Datei: | [[Datei:Bagger mit Rohr.jpg|framed|'''Seit November 2023 gibt es im Bereich Büschkenwall / Fritz-Eggeling-Allee / Westabschnitt einen sehr hohen Grundwasserstand, eine kleine Seenlandschaft ist entstanden. Um die Drainage zu verbessern, werden jetzt ein Graben vertieft und an einer Stelle Rohre verlegt''', 11.1.]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Nebel See.jpg|framed|'''Nebel ist ein tolles Wetter für Nebelfotos ...''', 11.1.]] | ||
[[Datei:Briefumschlag Bürgermeister Wulfen.jpg|framed|'''Als Wulfen noch selbständig war: 1928 wurde als Wappen der Wolfskopf festgelegt, hier auf dem Fensterbriefumschlag kombiniert mit dem Schutzpatron St. Matthäus''', (Archiv Heimatbund). Siehe auch "[[Wappen]]"]] | |||
[[Datei: | [[Datei:Inaktive Haltestelle.jpg|framed|'''Die beiden Schilder der früheren Haltestelle "Zeche Wulfen" an der B58 erinnern seit letztem Jahr am Napoleonsweg und am Holtkamps Eck an das verschwundene Bergwerk. Vor ein paar Wochen meinte die Vestische, dass Fahrgäste dadurch irritiert würden. Deshalb hat der Wappenbaumverein einen Zusatz "inaktive Haltestelle" angebracht und zudem den Fahrplan lustigerweise mit "Wulfen Gleis 9 3/4" versehen.]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Talaue Brand.jpg|framed|'''Gleich zwei Großeinsätze hatte am 8. Januar unsere Freiwillige Feuerwehr. Am Morgen führte ein Kellerbrand am Robinsonplatz dazu, dass das Treppenhaus verraucht war und Bewohner der oberen Stockwerke evakuiert werden mussten. Am frühen Abend führte möglicherweise ein Böller in der Talaue dazu, dass Sachen auf einem Balkon Feuer fingen, welches danach dann in die zum Glück unbewohnte Wohnung eindrang. Auch hier war ein Großaufgebot mit mehreren Wehren aus Dorsten und Lembeck im Einsatz. Im letzten Jahr hatte die Wulfener Freiwillige Feuerwehr 105 Einsätze, also im Schnitt jede Woche zwei! Siehe https://feuerwehr-dorsten-wulfen.chayns.site/einsatztagebuchneu?v=0 ]] | ||
[[Datei:BaZ 2025 Jan.jpg|framed|'''Exakt ein Jahr nach dem vorerst letzten Gottesdienst sieht das ev. "[[Barkenberger Zentrum]]" immer noch so aus. Aber im Februar/März soll der Umbau zu einer Kindertagesstätte losgehen''', 7.1.]] | |||
[[Datei: | [[Datei:Menschenwürde Demokratie Respekt.jpg|framed|'''"Wir Wulfener Vereine stehen für ....... " ''' (Der Umriss zeigt die Stadtteilgrenze) ]] | ||
[[Datei: | |||
[[Datei: | [[Datei:Steinkreuz Torso.jpg|framed|'''Torso am Boden: Bruchstücke des zerstörten Kruzifixes, zusammengelegt und inzwischen eingezäunt''', 7.1.]] | ||
[[Datei:Steinkreuz Im Wauert zerstört.jpg|framed|'''Hier Im Wauert stand bis zum 4.1. um 7.40 Uhr das denkmalgeschützte Steinkreuz zur Erinnerung an den ehemaligen Friedhof von 1831-1926. Ein Autofahrer ist mit vermutlich sehr hoher Geschwindigkeit von der Hervester Straße abgekommen und hat das Denkmal und sein Fahrzeug vollständig zerstört (und selber überlebt, Foto: 5.1.).''' <br> | |||
[[Datei: | Foto 2009 von Veronika Heinzmann: https://wulfen-wiki.de/images/c/cf/Kreuz_ehemaliger_Friedhof.jpg ]] | ||
[[Datei: | [[Datei:Gnadenkirche Schneeräumer.jpg|framed|'''Am 5.1. gab es eine besondere Wetterlage: am Morgen viel Schnee, der aber schon um 10 Uhr in Regen überging. Am Abend waren es 11(!) Grad und die weiße Pracht verschwunden.<br> | ||
An diesem Sonntag war zwar kein Gottesdienst in der Gnadenkirche, aber Aktive des Fördervereins räumten um 9 Uhr pflichtbewusst den Bürgersteig davor vom Schnee''', 5.1.]] | |||
[[Datei:Bahnhof Wartehäuschen.jpg|framed| ]] | |||
[[Datei:Hubertus Apotheke mit Schnee.jpg|framed| ]] | |||
[[Datei:Sanders mit Schnee.jpg|framed|'''Bäckerei Sanders im Morgengrauen ]] | |||
[[Datei:Falscher Schneemann im Schnee.jpg|framed|'''"Endlich Schnee!" sagte dieser Schneemann am Großen Ring ]] | |||
[[Datei:Madonna mit Schnee.jpg|framed|'''Mondsichel-Madonna mit Schnee''' (Brunnen vor St.Matthäus)]] | |||
[[Datei:Bergbau Ensemble im Schnee.jpg|framed|'''Bergbau-Ensemble am Holtkamps Eck]] | |||
[[Datei:Barbarakirche Winterdienst.jpg|framed|'''Fleißige Schneeräumer an der neuerdings denkmalgeschützten Barbara-Kirche]] | |||
[[Datei:Sternsinger 25 Neujahrsempfang.jpg|framed|'''Beim Neujahrsempfang am 5.1. ]] | |||
[[Datei:Sternsinger 24 Finnstadt.jpg|framed|'''Die Sternsinger sind unterwegs! Dieses Jahr sammeln sie schwerpunktmäßig für Kinderprojekte in Kolumbien und Kenia.]] | |||
[[Datei:Bus mit Servicewagen.jpg|framed|'''Seltener Anblick: ein Bus der Vestischen ist an der Einmündung des Marler Damm in den Wittenberger Damm liegengeblieben. Ein Servicewagen ist gekommen und hat eine Abschleppstange und ein Überbrückungskabel montiert. Im Moment der Aufnahme stehen beide Fahrzeuge noch verkehrsbehindernd mitten auf der Fahrbahn''', 3.1.]] | |||
[[Datei:DZ Barkenberg Wort des Jahres 2024 B.jpg|framed|'''Die Dorstener Zeitung hat über das Wort des Jahres abstimmen lassen, mit einem erstaulichen Ergebnis: mit großem Vorsprung gewann "Barkenberg"! Gemeint ist der Bauschutthaufen der ehemaligen Ladenpassage, an dem sich 9 Monate lang nichts tat. Er wurde von Unbekannten mit einem Gipfelkreuz verschönert und ironisch mit einem Hollywood-Schild versehen. Im Wulfen-Wiki wurde der Haufen Barken-BERG genannt, da sich schon immer viele fragten, wo denn hier der namensgebende Berg sei. Zur interessanten Ableitung des Namens siehe "[[Der Name Barkenberg]]".''' Foto: Screenshot der DZ 2.1.]] | |||
[[Datei:Barbara Modell.jpg|framed|'''Wulfen ist um ein weiteres denkmalgeschützes Bauwerk reicher: nach der [[St.-Matthäus-Kirche]], dem evangelischen [[Barkenberger Zentrum]] BaZ wurde jetzt auch die [[St.-Barbara-Kirche]] unter Denkmalschutz gestellt. Das Modell zeigt sehr schön den zentralen Platz des Altars. Nach dem II. Vatikanischen Konzil 1962-65 war der Entwurf Lackners eine der ersten Kirchen überhaupt, die den Altar in die Mitte in die Mitte der Gemeinschaft stellten. (1. Entwurf 1966, eingeweiht 1973). ''' Die Begründung für die Unterschutzstellung ist nachzulesen als TOP 4 des Umwelt- und Planungsausschusses: https://dorsten.gremien.info/meeting.php?id=2024-UPA-176 <br> | |||
Zur Kirchenarchitektur nach dem Konzil: https://de.wikipedia.org/wiki/Liturgiereform#Kirchenarchitektur ]] | |||
[[Datei:ARD Degeto Levi Strauss Serie.jpg|framed|'''Die ARD zeigte am 3.1. die Levis-Saga "Levi Strauss und der Stoff der Träume"'''. <br> | |||
Auch verfügbar in der : '''[https://www.ardmediathek.de/suche/Levi%20Strauss%20und%20der%20Stoff%20der%20Tr%C3%A4ume%20(1) ARD-Mediathek]''' . Filmfoto: ARD/Degeto ]] | |||
Zeile 49: | Zeile 85: | ||
'''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.''' | '''Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.''' | ||
Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit | Das Wiki enthält {{NUMBEROFARTICLES}} Seiten mit 14.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite '''[[Mitmachen]]'''. | ||
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br> | Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? <br> | ||
Zeile 59: | Zeile 95: | ||
*'''[[Fotos aus den Vormonaten]]''' | *'''[[Fotos aus den Vormonaten]]''' | ||
*'''[[Fotos aus | *'''[[Fotos aus 2024]] | ||
. | . | ||
Zeile 66: | Zeile 102: | ||
==Neue Seiten== | ==Neue Seiten== | ||
*'''[[ | *'''[[Bürgerberatung Barkenberg]] | ||
*'''[[ | *'''[[Schwimmsteg]] | ||
*'''[[ | *'''[[Weihnachtsmarkt 2024]] | ||
*'''[[ | *'''[[Fotos aus 2024]] | ||
*'''[[ | *'''[[Ich liebe Dich]] | ||
*'''[[ | *'''[[BKK]] | ||
*''' | *'''[[Flachsmarkt 2024]] | ||
*'''[[ | *'''[[Kultursommer 2024]] | ||
==Linktipps== | ==Linktipps== | ||
'''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min) | '''Film zum Konzept der Bläserklassen''' https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min) | ||
Zeile 95: | Zeile 125: | ||
'''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf | '''Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen''' https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf | ||
'''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/ | '''Wetter-Wulfen''' http://www.wetter-wulfen.de/ |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 10:19 Uhr
Wechseln zwischen : Desktop-Ansicht + Mobil-Ansicht




































Quelle:https://www.wetter-wulfen.de/historie-statistiken/ Siehe auch: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2024/20241230_deutschlandwetter_jahr_2024_news.html















Foto 2009 von Veronika Heinzmann: https://wulfen-wiki.de/images/c/cf/Kreuz_ehemaliger_Friedhof.jpg

An diesem Sonntag war zwar kein Gottesdienst in der Gnadenkirche, aber Aktive des Fördervereins räumten um 9 Uhr pflichtbewusst den Bürgersteig davor vom Schnee, 5.1.












Zur Kirchenarchitektur nach dem Konzil: https://de.wikipedia.org/wiki/Liturgiereform#Kirchenarchitektur

Auch verfügbar in der : ARD-Mediathek . Filmfoto: ARD/Degeto
Veranstaltungskalender : siehe Seite "Aktuelle Ereignisse"
Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.
Das Wiki enthält 731 Seiten mit 14.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.
Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki?
Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht.
Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com
Ältere Fotos
.
Die Übersicht der aktuell 731 Artikel ist auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !
Neue Seiten
Linktipps
Film zum Konzept der Bläserklassen https://www.youtube.com/watch?v=KfbfjgkSgNQ (4 Min)
Mobilitätsentwicklungsplan MEP Dorsten : Workshop-Ergebnisse Wulfen https://dorsten.de/_Resources/Persistent/7/f/7/b/7f7b7a4721e3d431a06382490ad87cb0a5a6cee5/Ergebnis%20Stadtteil%20Wulfen%2C%20Deuten.pdf
Wetter-Wulfen http://www.wetter-wulfen.de/
Nebenan.de https://nebenan.de/hood/dorsten-barkenberg (ist allerdings auf Barkenberg beschränkt)
Aus der Geschichte der Gesamtschule http://gsw-geschichte.de/
(Stichworte: wulfenwiki altwulfen barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu alt dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)