Fränkische Friedhofsanlage
Zur Navigation springen
Zur Suche springen





An der B58, Einfahrt zum Haus Weseler Straße 163, befindet sich eine 1933 bei der Anlage des Reichsarbeitsdienst-Lagers entdeckte germanische Grabanlage aus vorchristlicher Zeit. Die 16 ganz verschiedenen Gräber stammen aus der Mitte des 6. bis Mitte 8. Jahrhunderts. Die Ausgrabungsgegenstände befinden sich im Heimathaus in Vitrinen im 1. Stock. Unterlagen befinden sich laut Heimatkalender 1988 im Landesmuseum für Archäologie (jetzt Herne). Eine wissenschaftliche Veröffentlichung sei noch nicht erschienen.
Der Heimatverein Deuten hat 1987 ein Schild an dieser Stelle aufgestellt, siehe Fotos.
Siehe auch
Literatur
- Christoph Albrecht: "Ein Gräberfeld unserer Vorfahren im Stammlager 201/3", [in der Festschrift] Zur Weihe des Stammlagers Wulfen ... 1934 (4 S. mit 4 Fotos) Archiv Heimatbund 8-0294
- Fränkische Friedhofsanlage in Deuten / Ludwig Tüshaus. Heimatkalender 1988, S.79-83