Jubiläum 100 Jahre Heimatverein

Der Heimatvereins Wulfen 1922 e.V. feiert in diesem Jahr, vom 15. bis zum 18. September, sein 100-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund entstand auch ein Video, dass das Vereinsleben vorstellten. Das Video ist hier anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=z06_EUxi6Eg Foto: Bludau

Hoher Besuch zum Heimatvereins-Jubiläum: schon zur Messe war Ines Scharrenbach hier, die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. Links neben ihr Bürgermeister Tobias Stockhoff und außen Edelgard Moers vom Heimatbund Herrlichkeit Lembeck. Rechts der HV-Vorstand: Hannes Krümpel, Elli Vadder, Martin Huthmacher.

Der Heimatverein hatte einen Leporello-Wettbewerb ausgeschrieben. Es gewann der Beitrag der Montessorischule von den SchülerInnen Zora Huxel und Lukas Andrä. (Ina Saringer war verhindert). REinhold Grewer überreichte Urkunden und Preise sowie einen Blumenstrauß für die Lehrerin in Vertretung von Marion Taube.

Die ehemalige Rose Brauerei in Wulfen ist zwar schon seit etlichen Jahren Geschichte, aber trotzdem gibt es bis heute noch zahlreiche Wulfener und Freunde der örtlichen Braukunst, die alles Sammeln, was mit der ehemaligen Kult Marke „Rose“ zu tun hat. Nun hat sich der Heimatverein Wulfen im Rahmen der 100-jährigen Jubiläumsfeierlichkeiten eine große Ausstellung zum Thema vorbereitet und zusätzlich wird am Samstag 17. September um 10 Uhr eine Geschichtsstation auf dem Marktplatz am Brauturm in Wulfen eingeweiht.
„Mit der Geschichtsstation zur "Brauerei ROSE" wird eine Idee von Reiner Schulze-Tenberge, Mitglied der Geschichtsgruppe des Heimatverein Wulfen, realisiert. Er hat vor rund acht Monaten vorgeschlagen, im Zusammenhang mit der geplanten Ausstellung zur Brautradition in Wulfen "Brauerei ROSE" auch eine neue Geschichtsstation zu präsentieren“, sagt Johannes Krümpel, der 1. Vorsitzende des Heimatvereins. Und weiter: „Den Text dieser Station erstellten Reiner Schulze-Tenberge und Reinhard Schwingenheuer, beide Mitglieder der Geschichtsgruppe des Heimatverein. Die passenden Bilder dazu lieferte das Archiv des Heimatverein Wulfen und Reiners Privatsammlung.“ Foto+Text: Guido Bludau
„Mit der Geschichtsstation zur "Brauerei ROSE" wird eine Idee von Reiner Schulze-Tenberge, Mitglied der Geschichtsgruppe des Heimatverein Wulfen, realisiert. Er hat vor rund acht Monaten vorgeschlagen, im Zusammenhang mit der geplanten Ausstellung zur Brautradition in Wulfen "Brauerei ROSE" auch eine neue Geschichtsstation zu präsentieren“, sagt Johannes Krümpel, der 1. Vorsitzende des Heimatvereins. Und weiter: „Den Text dieser Station erstellten Reiner Schulze-Tenberge und Reinhard Schwingenheuer, beide Mitglieder der Geschichtsgruppe des Heimatverein. Die passenden Bilder dazu lieferte das Archiv des Heimatverein Wulfen und Reiners Privatsammlung.“ Foto+Text: Guido Bludau