Der Schulhof der Gesamtschule hat den besten Rodelberg Wulfens, 31.1.19Ein Schneemann mit Ohren, wie schön ! (2019)So schön kann der Winter sein: das neue Wasserrad an der Gesamtschule, 28.2.18Grüne Insel im Schnee (auf dem Matthäus-Friedhof), 11.2.17Für eine kleine Schneeballschlacht reichte es (2017)Wäre die Freifläche an der Dimker Allee nicht ein guter Standort für einen (umzäunten) offiziellen Hundeauslaufplatz? (2017)Mit dem Schnee ist es oft schnell vorbei. Wohl dem, der sich gleich einen kleinen Vorrat an die Seite legt ... (2017)
Zum Jahresende 2008 herrschte Dauerfrost. Am Sonntagabend 4.1.09 fielen 15 cm Schnee. Da die Temperaturen von bis zu -16 Grad bis zum 12.1. deutlich unter dem Gefrierpunkt lagen, blieb der Schnee die ganze Zeit liegen, sogar auf den Bäumen. Das schönste Fotowetter gab es am 5.1.09 mit frisch gefallenem Schnee und Sonnenschein. Die Winter 2009/10 und 2010/11 waren kalt und schneereich. Besonders bemerkenswert war der starke Schneefall tagsüber am 24.12.10 wodurch viele nicht zu ihrer Familie kamen, wenn sie etwas entfernt war.
2016/17 schneite es nur an zwei Tagen je 2 cm. Davon war am nächsten Tag jeweils nicht mehr viel übrig.
Der Schneemann wünscht einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr! 29.12.14Frau Holles Kissen: vom ersten Schnee dieses Winters war 24 Stunden später nur noch wenig zu sehen, 28.12.14Gesamtschüler haben Spaß an einer Schneeballschlacht in der Mittagspause, 12.12.1212.12.12
Eisrand am See, 2/12Sichere Eislauffläche auf der Wiese bei Mergen / Anfang Napoleonsweg 2/12Im Wauert, Foto: Juliane KatzerFoto: Veronika HeinzmannFoto: Veronika HeinzmannFoto: Veronika HeinzmannIm Strock, Foto: Veronika HeinzmannIm Strock, Foto: Veronika HeinzmannKippheideNapoleonswegBettler vor der BäckereiEis-MöwenDer beste Rodelberg Wulfens : Schulhof der GesamtschuleHochbetrieb am letzten Ferientag auf dem SchulhofVerzauberte, rätselhafte Landschaft in der KippheideNapoleonsweg um 8 Uhr mit Schnee und Räumfahrzeug2010Wo ist der See?Eis-See, 2.1.Tüshaus-Mühle in Deuten, 1.1.Eis-Vögel, 31.12.21.12.07Der See friert immer zuerst vor der Bibliothek zu, 16.12.09-13 Grad am 19.12.09Foto: Guido Bludau 20.12.09Silbersee, 11.01.09
Fotos von Veronika Heinzmann und Christian Gruber.