Hauptseite

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
13.04.2013, An diesem Wochenende wird der neue Pfarr-bus von St. Barbara der Gemeinde vorgestellt. Dieser wurde durch die Werbung für ortsansässige Firmen finanziert.
Wann beginnt in Wulfen der Frühling? Wenn an der Wiedervereinigungs-Eiche die Tulpen blühen! Dieses Jahr leider erst am 11.4.
Plötzlicher Leerstand an der Hervester Straße / Baddenkamp, 12.4.
Anlieferung von Holzpellets mittels "Staubsauger" für die Heizung im Hallenbad/Gemeinschaftshaus, die auch die Gesamtschule mitversorgt. Schon seit letztem Winter ist das neue Heizsystem in Betrieb, 11.4.
Mehrere Bushaltestellen haben seit heute keine Scheiben! Vermutlich hält die Farbe an den erst vor drei Jahren aufgestellten Wartehäuschen nicht gut, so dass sie neu lackiert werden, 10.4.
Säuberungsaktion am Wappenbaum : Mitglieder Wulfener Vereine waren am 6.4. fleißig dabei, die Grünfläche für das Maifeier vorzubereiten. Foto: Guido Bludau
Weiß hier jemand gar nicht, dass Blumen auf englisch FLOWERS heißt ;-) Weitere Beispiele für Fremdsprachiges in Wulfen gibt es auf der Seite "Englisch", 9.4.
Endlich Frühling! Hurra, hurra, der Giersch ist wieder da :-( Erklärung für Nicht-Gärtner 7.4.
Laut einem WAZ-Bericht schließt die Krankenkasse "Barmer GEK" Anfang August ihr Büro an der Dülmener Straße, 6.4.
"Aquazorbing" heißt diese interessante Attraktion, die das Hallenbad an seinem Aktionstag am 4.4. anbot
An jedem 1. Mittwoch im Monat gibt es Vorlesen und Basteln in der Bibi am See. Auf dem Foto lässt Frau Busjahn auswürfeln, welches Kind das schön verpackte Buch mit der Geschichte des Tages auspacken darf, 3.4.
Diese insgesamt 10 alten Linden sollen aus Sicherheitsgründen demnächst gefällt werden. Im Herbst ist bereits einer aus der Reihe umgestürzt. Quelle: Bau-Ausschuss, Punkt 2.1., zu Bäumen in Wulfen allg.: siehe Bäume
Das von der Wulfener Feuerwehr organisierte Osterfeuer war trotz kühlen Wetters wieder gut besucht, 31.3.
Ob sich beim "Wulfener Hof" demnächst etwas tut? (Blick durchs Fenster). Immerhin wurde jetzt der Aushangskasten mit dem Hinweis auf die letzte Veranstaltung 2006(!) entfernt.
Im evangelischen Gemeindezentrum begann der Ostergottesdienst ganz früh vor Sonnenaufgang. In der stimmungsvollen Feier wurde auch durch Pfarrer Günther Krüger getauft. Foto: Sabine Bornemann, 31.3. Weitere Fotos siehe "Evangelische Kirchengemeinde"
Im Gegensatz zur Mehrheit der Gemeinden wurde auch in 2013 in der St. Matthäus-Kirche in Wulfen die Osternacht erst in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags in Verbindung mit der Symbolik der aufgehenden Sonne gefeiert. Hier bringt Kaplan Pawel Czarnecki gerade fünf Weihrauchkörner als Zeichen der Wundmale Jesu auf der Osterkerze an. Exsultet, Gloria, Weitere Informationen 31.03. St. Matthäus
Osternacht: Weihe des Taufwassers durch den ev. Pfarrer Krüger, Diakon Peisendörfer und Pfarrer emeritus Bruder. Weitere Fotos auf der Seite St.-Barbara-Gemeinde
Besondere Eier-Folien gibt es bei Puchalski im Handwerkshof, 30.3.
Das "Floradies" von Renate Korzenietz ist jetzt in die Räumlichkeiten der früheren Videothek umgezogen, 30.3.



Wulfen-Wiki ist ein online-Lexikon zum Mitmachen. Alles was mit Alt-Wulfen und Wulfen-Barkenberg in Westfalen zu tun hat, kann hier aufgenommen werden.

Das Wiki enthält 727 Seiten mit über 5.000 Fotos und wird täglich rund 1.000mal aufgerufen. Es ist kein fertiges Dokument, sondern eine offene Datenbank, wie die große Wikipedia. Tragen Sie Ihre Informationen zum Wulfen-Wiki bei und schreiben Sie mit. Es ist ganz einfach! Näheres auf der Seite Mitmachen.


Ältere Fotos aus dem laufenden Jahr stehen auf der Seite Fotos aus 2013

Zuletzt hinzugekommen

. Kirchenjahr

. Barkenberger Kalenderblätter

. Montessori Realschule

. Kantorei Wulfen

. Fotos aus 2012 Der Jahresrückblick in Bildern

. Jubiläen

. Ökumenischer Weihnachtsbasar mit 17 Bildern von 2012

. Gewerbegebiet Dimker Heide

. Künstlerische Darstellungen Wulfens

. Gerhard Sixtus

. Lokaler Bildungsverbund

. Tanzsportclub TSC Wulfen

. wulffen (neues Verb)

. Hallenbad

. Gewerbegebiet Dimker Heide

. Glocken

. Einwohnerbuch 1936

. Gaststätten damals


Haben Sie Informationen oder Bilder für das Wiki? Auch Anregungen und Kritik sind erwünscht. Senden Sie eine Mail an suedheide(ät]gmail,com


Die Übersicht der aktuell 727 Artikel ist jetzt nicht mehr hier, sondern auf der Seite Wulfen-Wiki:Portal zu finden !

(Stichworte: wulfenwiki barkenberg neue stadt wulfen westfalen neu dorsten wulfen wiki de barkenberger wicki wulfenwicki wiky wicky wikipedia wulfens wulfener)