Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Fotos aus dem Vormonat

7.385 Bytes hinzugefügt, 23:24, 31. Mär 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Auf der Hauptseite gab es oft über 40 Fotos, was bei mobiler Internetnutzung die Ladezeiten verlängert. Ab Januar 2017 gibt es deshalb dieses neue "Zwischenlager" zur Verschlankung der Hauptseite. Noch ältere Fotos finden Sie auf der Seite "Fotos aus 2016".
[[Datei:Marionette Esel.jpg|framed|'''Er hat am Freitag um 18.30 Uhr einen Auftritt in der Bibi : Esel vom Baumhaus-Marionettentheater]]
[[Datei:BUGZEL Altarbibeln Dorsten-1.jpg|framed|'''Ein besonderes Ereignis fand im evangelischen Gemeindezentrum BaZ statt: anlässlich des aktuellen Lutherjahrs wurde die Lutherübersetzung in jahrelanger Arbeit überarbeitet. Für den Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten wurden die neuen großen Altarbibeln von Präses ("Bischöfin") Annette Kurschus mit Superintendent Dietmar Chaduska an die einzelnen Gemeinden überreicht (rechts Pfarrer Michael Laage)'''. Foto: Werner Bugzel 2.3. [http://www.evangelisch-in-westfalen.de/aktuelles/detailansicht/news/detail/News/ein-geistiges-und-geistliches-abenteuer/ch/a3f78c861d8e405704ac7ca5747e8b5b/ Pressemitteilung EKvW] ]]
[[Datei:MalawiReiseVorgestelltFastenessenStMatthäus06 03 2017 A.jpg|framed|'''Im Rahmen des Fastenessens im StMatthäus-Pfarrheim hielt Richard Vadder einen ausführlichen Vortrag über eine Malawi Reise, die er mit weiteren Wulfenern im letzten Oktober gemacht hatte. Zusammen mit vier Freunden und den Ehefrauen kümmern sie sich seit gut 20 Jahren mit viel Herzblut um ein Hilfsprojekt in Muona, was im Süden von Malawi liegt''', Foto: Guido Bludau]]
[[Datei:Postzusteller schnell.jpg|framed|'''Schnelle Postzustellerin dank elektrischer Unterstützung]]
[[Datei:Wappenbaum Krokusse.jpg|framed|'''Bei 15 Grad Wärme am 4.3. erfreuten uns diese schönen Krokus-Frühlingsboten''' , 4.3.]]
[[Datei:Ehrenmal Reinigung.jpg|thumb|600px|'''Fleißig am Samstagmorgen: Mitglieder des Schützenvereins säubern das [[Ehrenmal]]''', 4.3.]]
[[Datei:Neuapostolische Kirche Umbau.jpg|framed|'''Die 2011 geschlossene Neuapostolische Kirche wird seit einiger Zeit zu einem Wohnhaus umgebaut''']]
[[Datei:Bibi Ausstellung InnovationCity.jpg|framed|'''Die kleine Ausstellung "InnovationCity" ist jetzt in der Bibi am See zu sehen, siehe auch "[[Innovation City]]"''', 2.3.]]
[[Datei:Schwan 17.jpg|framed|'''Schon seit 2011 brüten leider keine Schwäne mehr auf dem See. Dieser neue Besucher (oder Besucherin) lässt hoffen ... , siehe "[[Schwäne]]"''', 1.3.]]
[[Datei:Rose Verwaltung Umbau.jpg|framed|'''Das Verwaltungsgebäude der früheren [[Rose-Brauerei]] wurde 1960 erbaut. Zur Zeit wird es für das Marler Ingenieurbüro Ramsys umgebaut, das seinen Sitz nach Wulfen verlegt''', http://www.ramsys.org]]
[[Datei:Karte Flur 10 von 1822.jpg|thumb|600px|'''Viele Straßen sind nach uralten Flurbezeichnungen benannt, auch in Barkenberg. Hajo Trux stellte diese "Karte der Flur 10 Gemeinde Wulfen Nr.135" zur Verfügung. Maßstab 1:2.500, aufgenommen 1822, abgezeichnet und fortgeführt 1955. Sie ist nicht genordet, oben erkennt man den Napoleonsweg. Ausschnitt ; vergrößerbar. Siehe auch "[[Flurnamen]]", "[[Straßennamen]]" und "[[Der Name Barkenberg]]"]]
[[Datei:GSW Bläserklasse Kinderkarnevalszug.jpg|thumb|600px|'''Die Bläserklasse 6.5 beteiligte sich beim Kinderkarnevalszug in Dorsten-Holsterhausen. Sie meisterten dabei die Herausforderung im Laufen zu spielen''', 26.2. (vergrößerbar)]]
[[Datei:Bibi Jörg Noll Vortrag.jpg|framed|'''Dr. Jörg Noll hielt in der Bibi zwei Vorträge über die Sicherheitspolitik vom Kalten Krieg bis heute. Jörg Noll machte 1985 sein Abitur an der Gesamtschule Wulfen und ist heute "Associate Professor of International Security Studies" an der niederländischen Militärakademie''', 23.2. (rechts Olaf Herzfeld Gesamtschule/Bibi)]]
[[Datei:P1000463.JPG|framed|'''Viel Stimmung beim Seniorenkarneval in St.Barbara am 23.02.2017''', Foto: Brigitte Knappmann]]
[[Datei:DRABINIOK Barbara Frauenkarneval IMG 4561-1.jpg|framed|'''Frauenkarneval in St.Barbara: alle hatten viel Spaß wie zum Beispiel diese Tanzgruppe''', Foto: Klaus Drabiniok, 11.2., siehe auch "[[Karneval]]"]]
[[Datei:PlakatAktionFeuerwehrWerbungDo17 02 2017 C.jpg|framed|'''So wie hier im Ortskern von Wulfen an der B 58 wirbt die Feuerwehr in NRW aktuell um Nachwuchs. Die freiwilligen Feuerwehren werden bei Großbränden, vollgelaufenem Keller oder zum Beispiel bei umgestürzten Bäumen alarmiert. Um den Menschen auch in Zukunft helfen zu können, brauchen sie konstant
Nachwuchs. <br>„Grundsätzlich kann jede oder jeder Mitglied werden. Insbesondere für den aktiven Einsatzdienst braucht es zwar bestimmte körperliche Voraussetzungen, aber die Freiwillige Feuerwehr bietet spannende Aufgaben, eine gute Kameradschaft und Herausforderungen für jedes Alter und jede Begabung. Zusätzlich haben wir einen Förderverein, in dem jeder Mitglied werden kann, der uns und unsere Arbeit unterstützen möchte. “, erklärt Löschzugführer Thomas Bösing von der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen.''' Siehe auch: http://www.ff-wulfen.de , "[[Feuerwehr]]", Foto/Text: Guido Bludau ]]
[[Datei:Plakat Weihnachtszirkus im Februar.jpg|framed|'''Bekanntermaßen gibt es schon lange bei 'Käthe Wohlfahrt' in Rothenburg ob der Tauber das ganze Jahr über Weihnachtssachen zu kaufen. Dass bei uns das ganze Jahr für einen Weihnachtszirkus Reklame gemacht wird, ist dagegen neu ;-)]]
[[Datei: Wiers13_kl.jpg|framed|'''Brigitte Wiers gab den Besuchern der Vernissage in der Gnadenkirche eine Einführung in ihre Bilder und Bücher. Die Ausstellung ist noch bis zum Do (23.2.) täglich von 15 - 18 Uhr geöffnet. - Eintritt frei. Bilder und Bücher können erworben werden'''. Foto: Sabine Bornemann, 19.2.]]
[[Datei: Wiers18_kl.jpg|framed|'''Brigitte Wiers eröffnete ihre Ausstellung in der Gnadenkirche Wulfen mit einer Lesung aus ihrem sechsten Buch "Nachtgesänge"'''. Foto: Sabine Bornemann, 19.2.]]
[[Datei:Rottmannshof mit Baum.jpg|framed|'''In der Dorstener Zeitung ging es jetzt mehrmals darum, ob ein Baum mitten auf dem Gehweg in Holsterhausen eine Fehlplanung sei. Wulfen bietet mehr: hier ist sogar bei einem Gebäude für eine alte Eiche 1986 bewusst eine Aussparung vom Architekten Stumpfl eingeplant worden''', 18.2. Siehe auch "[[Bäume]]" und "[[Rottmannshof]]"]][[Datei:DRABINIOK St Barbara blaue Stunde IMG 4113x.jpg|framed|''' Foto: Klaus Drabiniok''', siehe auch "[[Wulfen bei Nacht]]" ]][[Datei:Skulptur Weltenkugel.jpg|framed|'''Von wem stammt eigentlich diese 5 Meter hohe Skulptur? Die Antwort bietet die Internetseite''' http://www.treffpunkt-kunst.net/k%C3%BCnstlerprofile-bonner-k%C3%BCnstler/martin-frey/ . Siehe auch "[[Kunst]]", Aufnahme vom 11.2.]][[Datei:Gesamtschule Wulfen Starke Schule Platz 5-1.jpg|framed|'''Die Gesamtschule Wulfen hat den fünften Platz auf NRW-Ebene beim Schulwettbewerb „STARKE SCHULE. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. In Düsseldorf nahmen die Preisträger von Bildungsministerin Sylvia Lörhrmann (ganz links) die Preise und Urkunden entgegen''', http://www.gs-wulfen.de/gesamtschule-wulfen-ist-erneut-starke-schule/ Foto (Ausschnitt) : Hertie-Stiftung,]][[Datei:DickeBohnenEssenErfolgreichDoWulfen11 02 2017 D.jpg|framed|'''Das zweite Dicke-Bohnen-Essen der Kochgruppe Lekkerbeck des Heimatvereins Wulfen am 11.2. war wiederum ein voller Erfolg,''' Foto: Guido Bludau]][[Datei:Napoleonsweg Eichenstück.jpg|framed|'''Die Arbeiten zur Umsetzung des Grünkonzeptes werden am Napoleonsweg / Eichenstück weitergeführt (13.2.). <br>Informationen gibt es im Ratsinformationssystem : https://dorsten.more-rubin1.de/recherche.php (Suchbegriff "grünkonzept" eingeben)]]
[[Datei:Nameless_Joy_1_kl.jpg|framed|'''"Nameless Joy"''' aus Haltern riss die vollbesetzte Gnadenkirche mit in seinen Jubel. Unter Leitung von Andrea Kittel überzeugte der Chor mit zeitgenössischer schwarzer Gospelmusik. (12.2., Foto: S. Bornemann) ]]
30.690
Bearbeitungen

Navigationsmenü